Benutzer
Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 272 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2025
Meyer, Marissa

Star-Crossed Hearts (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Catherines größter Wunsch ist es, eine Bäckerei zu besitzen. Als Tochter eines Markgrafen gehört sich das aber nicht und ihre Eltern wollen, dass sie heiratet. Als der Herzkönig um sie wirbt, steht für sie fest, dass Cath ihn heiraten wird. Doch als sie auf einem Ball Jest, den neuen Hofnarren trifft, spürt sie direkt eine Anziehung zu ihm und ihr wird klar, dass sie den König niemals lieben wird.

Catherine hat mir gut gefallen. Allein schon, dass sie es liebt zu backen, hat sie mir direkt symphatisch gemacht. Mir hat es gut gefallen, dass sie eigentlich schon recht früh weiß, was sie will und was nicht, auch wenn sie letztendlich keine Entscheidungsgewalt hat. Es gab aber auch ein, zwei Momente, wo ich ihr verhalten nicht wirklich nachvollziehen konnte, dass hat mich im Großen und Ganzen aber nicht gestört. Jest ist geheimnisvoll, mutig und charismatisch, was ihn spannend macht. Im Verlauf der Geschichte erfährt man mehr über ihn, wodurch man sich ein gutes Bild von ihm machen kann.
Die Handlung ist sehr gelungen. Das Buch ist voll von sowohl schönen, als auch spannenden Momenten, weshalb es für mich nicht langweilig geworden ist. Da das Buch eine Vorgeschichte der Herzkönigin ist, lassen sich viele Elemente aus Alice im Wunderland finden, wie zum Beispiel einige Charaktere oder Dinge. Die Geschichte hat aber auch Sachen, die man nicht aus Alice im Wunderland kennt, was ich gut finde.
Den Schreibstil mochte ich gerne. Ich wurde von Anfang an in einen Bann gezogen und wollte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Welt wird bildlich beschrieben, weshalb man sich alles gut vorstellen kann, auch wenn man den Klassiker nicht kennt. Außerdem finde ich es klasse, dass Reime eingebaut wurden und ich konnte mich gut in Catherine hineinversetzen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Geschichten liest, die von Klassikern inspiriert sind und märchenhafte Elemente haben. Die Charaktere sind vielschichtig und die Handlung gut durchdacht. Die Geschichte ist etwas für einen, wenn man einen Mix aus Gemütlichkeit, Spannung und etwas Wahnsinn mag.

Bewertung vom 26.09.2025
Ahdieh, Renée

The Wrath and the Dawn (Deutsche Ausgabe)


sehr gut

Sharzad möchte Rache, für ihre Freundin und für jede Frau, die wegen des Kalifen sterben musste. Jede Nacht heiratet Chalid eine Frau, nur um sie am nächsten morgen hinzurichten. Sharzi meldet sich freiwillig für eine Heirat und schafft es, länger zu überleben als die anderen Bräute vor ihr. Sie will seine Schwachstelle herausfinden, was sie aber stattdessen herausfindet ist, dass nicht alles so ist, wie es scheint.

Sharzad ist eine starke und toughe Protagonistin. Das sieht man allein daran, dass sie mutig genug gewesen ist, ihr Leben zu riskieren, denn ihr Plan hätte sich auch nicht ausgehen können. Sie ist aber auch eine verständnisvolle Person, weshalb sie Chalid die Möglichkeit gibt, sich zu erklären. Zu Chalid passt der Ausdruck "Harte Schale, weicher Kern". Er wirkt kalt und unnahbar, tief in sich versteckt hat er aber auch eine emotionale Seite. Sein einziger Wunsch ist es, dass es seinem Volk gut geht und wenn er dafür Opfer bringen muss, ist er bereit, das zu tun.
Das Buch hat viele Nebencharaktere, was der Geschichte einiges an Leben einhaucht, aber auch etwas verwirrend sein kann.
Die Handlung mochte ich ganz gerne. Die Ausgangssituation mit dem Kalifen, der seine Bräute tötet und Shazi, die Rache nehmen möchte, ist interessant und meiner Meinung nach auch gut umgesetzt. Das einzige, was mich etwas gestört hat, ist das Alter von ihr. Sie ist sechzehn, was ich für das, was sie plant und für das, was sie alles erlebt, nicht wirklich angebracht finde. Chorasan ist ein interessanter Ort, den man gerne entdeckt. Die meiste Zeit über ist man zwar im Palast, bekommt aber vereinzelt auch ein paar Eindrücke von außerhalb der Mauern. Mit so einem Ende habe ich nicht gerechnet, weshalb ich gespannt bin, wie es weitergeht.
Der Schreibstil ist angenehm. Der Einstieg ist mir zwar nicht so leicht gefallen, da einige Personen vorkommen und man auch sehr abrupt in die Geschichte geworfen wird, das hat sich aber recht schnell gelegt und ich habe die Geschichte gut lesen können. Mit den Namen und manchen Begriffen habe ich mich manchmal etwas schwergetan, weil diese aus dem Orient stammen und ich noch nicht so vertraut mit diesen bin. Dafür gibt es aber am Ende ein Glossar, was geholfen hat. Womit ich mich auch manchmal schwergetan habe, sind die Perspektivwechsel gewesen. Das Buch hat insgesamt fünf POVs, wenn ich mich nicht täusche, was der Geschichte zwar mehr Tiefe verleiht, es aber auch etwas schwer sein kann, alles einzuordnen.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der gerne eine packende Fantasy mit Orient-Setting lesen möchte. Die Protagonisten sind vielschichtig und interessant, und auch die Story ist gut gemacht. Der Magieanteil ist gering, eventuell wird aber im zweiten Band die Magie eine größere Rolle spielen.

Bewertung vom 26.09.2025
Scott, Kylie

Text Appeal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Riley wollte schon immer am Meer leben, weshalb sie sich dazu entscheidet, nach Port Stewart, eine kleine Küstenstadt, zu ziehen. Sie wechselt ihre Nummer und bekommt nun Nachrichten, die für »Connor« sind. Er ist der Golden Boy der Stadt und kommt nicht von seiner Ex los. Doch dieses Mal ist es für ihn endgültig vorbei, weshalb er Riley darum bittet, ihn Fake zu daten, um jedem zu zeigen, dass er nicht zurück zu seiner Ex geht.

Riley und Connor sind wirklich tolle Protagonisten. Sie ist freundlich und hilfsbereit, er ist anfangs eher in sich gekehrt, taut im Verlauf der Geschichte aber immer mehr auf und seine kleinen Gesten sind süß. Beide machen eine Entwicklung durch, was mir gut gefallen hat. Riley wird selbstbewusster und steht für sich ein, während Connor lernt, auszusprechen was er denkt und empfindet.
Auch die Bewohner der Kleinstadt sind liebenswürdig und mit ihnen gibt es immer etwas zu lachen. Was ich mochte, ist, dass Ava nicht nur die nervige Ex gewesen ist, sondern auch eine gute Person.
Die Handlung ist sehr humorvoll, weshalb ich sehr oft schmunzeln oder lachen musste. In einer Kleinstadt ist immer etwas los und es geht regelmäßig ein Gerücht herum, weshalb es nicht langweilig wird. Auch das Fake-Dating an sich hat mir gut gefallen und das Riley eine Romance-Autorin ist, passt da natürlich perfekt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich habe das Buch innerhalb von einem Tag durchgelesen, weil es mir so gut gefallen hat. Von mir aus hätte die Geschichte auch länger sein können. Ich wurde also von der Geschichte mitgerissen und wollte immer weiterlesen, weil ich sehen wollte, wie Connor und Riley von der Fake-Beziehung zu einer richtigen übergehen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Fake-Dating mag oder einfach eine humorvolle und süße Kleinstadt-Romance lesen möchte. Die einzelnen Charaktere tragen dazu bei, dass der Kleinstadt leben eingehaucht wird und das Lesen hat mir viel Spaß gemacht, weshalb ich denke, dass es vielen Lesern auch so gehen wird.

Bewertung vom 25.09.2025
Hamm, Emma

The Deathless One (MP3-Download)


sehr gut

Eine mysteriöse Seuche breitet sich in Jessamines Reich aus. Weil niemand ein Heilmittel finden kann und sie nur das Beste für ihr Volk möchte, geht sie eine Vernunftehe ein, doch ihr Zukünftiger hintergeht und ermordet sie. Sie stirbt aber nicht, denn sie wird von einem Gott, den man den Todlosen nennt, zurückgeholt. Er hat schon lange auf so jemanden wie Jessamine gewartet, doch wird sie sich seinen Forderungen beugen?

Jessamine ist eine starke Persönlichkeit. Ihr wird viel unrecht getan und sie muss einiges aushalten, steht das aber für ihr Reich durch. Sie hat ihre schwachen Momente, aber sie steht immer wieder auf und macht weiter. Der Todlose ist ein interessanter Protagonist. Mir hat es gut gefallen, dass man seine verschiedenen Seiten zu sehen bekommt, ich hätte insgesamt aber gerne noch mehr über ihn erfahren.
Die Handlung hat viel Potential, was nicht vollständig genutzt wurde. Obwohl die Geschichte faszinierende und spannende Aspekte hat, hat mir das gewisse Etwas gefehlt, was sie besonders macht. Es geht in der Geschichte insgesamt um zwei Sachen, nämlich um das, was der Gott von Jessamine will und darum, wer Jessamine vom Thron haben wollte und warum. Der letzte Aspekt ist gelungen, das hin und her zwischen dem Todlosen und Jessamine hat mich aber etwas gestört. Dafür finde ich die Atmosphäre umso gelungener. Es ist düster und fast schon bedrückend, was gut zur Story passt.
Die Sprecher mochte ich gerne und sie haben gut zur Geschichte gepasst. Viola Müller schafft es, den Charakter von Jessamine gut rüberzubringen und Lennart Wolff verleiht dem Todlosen eine ausdrucksstarke Stimme, die perfekt zu einem Gott passt. Mir hat richtig gut gefallen, wie er die Momente rübergebracht hat, in denen der Todlose wütend oder verzweifelt gewesen ist. Beiden hört man gerne zu und meiner Meinung nach haben sie viel für die Geschichte getan.
Ich kann das (Hör-)Buch empfehlen, der gerne düstere Fantasy über Hexen und Götter liest. Der Aspekt mit der Krankheit ist spannend, genauso wie das Suchen nach Antworten. Ich hätte mir insgesamt aber noch etwas mehr Handlung gewünscht.

Bewertung vom 23.09.2025
darkviktory; Kind, Kostas

Secondhand Toyfriend - Volume 2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Damian und Emil fühlen sich sehr zueinander hingezogen, doch wie sollen sie herausfinden, ob sie eine Beziehung wollen, wenn sie nicht hundertprozentig sie selbst sind und weit voneinander entfernt wohnen? Auch die eventuellen Anfeindungen lassen die beiden zögern. Können sie unter solchen Bedingungen glücklich werden?

Damian und Emil sind sympathische Jungs, deren Gefühle und Gedanken ich gut nachvollziehen konnte. Die beiden sind Jugendliche, da ist es klar, dass sie mal Fehler machen und noch nicht wissen, wie man eine gute Beziehung führt. Trotzdem fühlt man mit ihnen mit und wünscht ihnen nur das Beste.
Die Geschichte mochte ich gerne. Es geht um die ersten Anfänge einer Beziehung, behandelt aber auch das Leben der beiden allgemein. Es geht also auch zum Beispiel darum, was man nach der Schule macht oder um familiäre Probleme. Mir hat das gut gefallen, da die Story so mehr Tiefe gewonnen hat und den Lesern/Hörern zeigt, dass man seinen eigenen Weg gehen soll und das alles irgendwie schon gut wird, auch wenn es zwischenzeitlich nicht so scheint.
Dass die Autoren den Charakteren ihre Stimme geben, finde ich gut. Denn schließlich wissen sie am besten, wie ihre Protagonisten fühlen. Ich bin aber auch etwas skeptisch, da nicht jeder das Zeug dazu hat, ein Hörbuch einzusprechen. Die beiden können das aber auf jeden Fall und es hat Spaß gemacht, ihnen zuzuhören. Das Duo weiß auch, wie es Emotionen gut rüberbringt, insbesondere die fröhlichen und schönen Momente wirken sehr glaubhaft, aber auch die bewegenden.
Ich kann das (Hör-)Buch vor allem jugendlichen Lesern empfehlen, da auch die Protagonisten in diesem Alter sind und sich vermutlich mit sehr ähnlichen Problemen rumschlagen. Der Humor in der Geschichte ist gut und die beiden Protagonisten kann man nur ins Herz schließen.

Bewertung vom 23.09.2025
Haubs, Theresa

Cozy baking time (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich folge Theresa auf Instagram und habe dementsprechend mitbekommen, dass sie ein Backbuch veröffentlicht. Ich fand es sehr süß, wie sie darüber gesprochen hat, da man gemerkt hat, dass backen ihre Leidenschaft ist und sie Spaß dabei hat. Da wusste ich, dass ich mir das Buch und die Rezepte anschauen möchte. Und ich kann nur sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Am Anfang des Buches gibt es Back-Tipps und Ideen, wie man Rezepte noch verbesserns kann, was mir gut gefallen hat. Wenn man bereits das ein oder andere Mal gebacken hat, wird man bereits einige der Hacks kennen, aber es sind auch Dinge dabei, die man eventuell noch nicht kennt. Wenn man noch gar nichts wirklich mit backen am Hut hatte, werden die Hacks sehr nützlich sein.
Die Rezeptauswahl hat mir gut gefallen, da für jeden etwas dabei ist. Es gibt Kuchen, Kekse, Plätzchen und noch weitere Köstlichkeiten. Ich habe bereits zwei Rezepte nachgebacken, nämlich die Zimtschnecken und den Schokokuchen und beide Gebäcke sind sehr lecker geworden. Ich werde auf jeden Fall noch einige der Leckereien ausprobieren.
Ich finde es richtig toll, dass man viele der Rezepte anpassen kann, wenn man vegan, glutenfrei oder laktosefrei ist. Bei den Rezept-Upgrades steht, welche Substitute man nehmen kann, wenn man vegan ist, der Hinweis, wie man es glutenfrei oder laktosefrei machen kann, steht bei dem Rezept an sich dabei.
Ich liebe die Überschriften der Rezepte und finde es gut, dass es nicht nur einfach der Name des Gebäcks ist. Ich störe mich auch nicht an der Sprache in den Rezepten. Wenn man sich an Jugendsprache stört, ist das Buch wahrscheinlich aber eher nichts für einen.
Bei den Rezepten wurde darauf geachtet, dass nichts Ausgefallenes gebraucht wird und man alles in einem Supermarkt findet oder eventuell auch schon Zuhause hat. Das ist praktisch, denn so hat man keine Ausrede, nichts zu backen und es erspart einem Zeit und Nerven, wenn man alles an einem Ort findet.

Bewertung vom 22.09.2025
Riemer, Martina

Bluewell University - The Trust you Need (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rockster fokussiert sich auf sein Studium und seinen Nebenjob. Womit er nicht gerechnet hat, ist, dass er nun auch auf seine Schwester Chloe aufpassen muss. Chloe ist aber nicht die einzige, die er nun öfter sehen muss, denn bei seiner Arbeitsstelle fängt auch Wesley an. Wesley, den er dafür hasst, wie er seinen Ex behandelt hat.

Wesley mochte ich sehr gerne. Ich finde es gut, dass er sich Hilfe geholt hat und es ist schön zu sehen, dass er recht gut mit allem klar kommt. Von Rückschlägen lässt er sich auch nicht lange unterkriegen und im Verlauf der Geschichte gewinnt er mehr Selbstbewusstsein und steht für sich ein. Die Entwicklung von ihm finde ich gelungen. Rockster ist auch nicht schlecht, er hat sich aber die ein oder andere Sache erlaubt, die ich nicht gut gefunden habe, dass hat er aber auch eingesehen und sich entschuldigt. Er hat eine harte Schale und einen weichen Kern.
Das University-Setting und das Kletterthema hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist unterhaltsam, aber auch tiefgründig. Traumatische Erlebnisse und Esstörungen spielen nämlich eine Rolle und diese werden sensibel behandelt. Man verfolgt das Leben von Wesley und Rockster gerne mit und freut sich, dass sie sich immer näher kommen. Für mich gab es ein oder zwei zähe Momente, die sind aber recht schnell wieder vorbei gewesen, weshalb mich das nicht weiter gestört hat.
Der Schreibstil ist angenehm und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Geschichte der beiden hat mich emotional berührt und ich habe mit ihnen mitgefühlt.
Die Geschichte kann ich jedem empfehlen, der eine emotionale und interessant University-Romance lesen möchte. Ich finde es gut, das wichtige Themen behandelt werden und die Charaktere habe ich ins Herz geschlossen.

Bewertung vom 22.09.2025
Wood, Lucy Jane

Rewitched (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Belle ist eine Hexe, deren Zauberkräfte in ihrem Leben eine immer kleinere Rolle spielen. Zu ihrem 30. Geburtstag bekommt sie von ihrem Hexenzirkel einen Brief, dass in verschiedenen Prüfungen getestet werden soll, ob sie ihrer Magie noch würdig ist. Falls ja, darf sie ihre Magie behalten, falls nicht, werden ihr ihre Kräfte genommen. Bei ihrem Training stellt sich schnell heraus, dass jemand nicht möchte, dass sie die Prüfungen besteht.

Belle hat mir gut gefallen. Ich konnte ihre Probleme nachvollziehen und ich mochte ihre Entwicklung sehr gerne. Im Verlauf der Geschichte wird sie Selbstbewusster und steht für sich selbst ein. Rune mochte ich auch. Anfangs ist er geheimnisvoll und wirkt überheblich, mit der Zeit sieht man aber auch seine schüchterne und beschützende Seite.
Die Handlung hat mich gut unterhalten. Sie ist cosy, wird mit der Zeit aber auch ziemlich spannend. Ich mochte es, dass Belle 30 ist und ihr nicht alles sofort gelingt, sondern dass sie sich auch anstrengen muss. Was mir auch gut gefallen hat, ist, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Mit den Offenbarungen und Wendungen habe ich nicht gerechnet, weshalb mich das Ende umso mehr überzeugt hat.
Den Schreibstil mochte ich gerne. Ich konnte die Geschichte flüssig lesen und sie konnte mich mitreißen, trotz eher längeren Kapiteln.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine cosy, aber auch spannende Geschichte über eine Hexe lesen möchte, die alles dafür tut, ihre Kräfte nicht zu verlieren und dabei außerdem ein Geheimnis aufdeckt. Die Charaktere sind außerdem sehr liebenswert und ich hatte viel Spaß beim Lesen.

Bewertung vom 21.09.2025

Zeitbrand: Genesis


sehr gut

Rhea ist eine Drachenreiterin und sie möchte den Thron. Sie möchte beweisen, dass auch eine Frau ein Reich regieren kann. Leycon, ein Schattenagent, hat ein Ziel. Er will Rhea und ihren Drachen ermorden.

Das Buch hat einige Protagonisten. Rhea und Leycon stehen etwas mehr im Vordergrund, aber auch andere Charaktere bekommen viel Raum. Sie hängen alle auf verschiedene Arten miteinander zusammen, noch kennt man aber nicht alle Zusammenhänge. Ich muss sagen, dass es recht interessante Protagonisten sind, ich habe aber nicht wirklich zu jemandem eine Verbindung aufbauen können.
Die Handlung hat viel Potential, wurde meiner Meinung nach aber nicht vollends ausgeschöpft. Was mich ziemlich stark gestört hat, ist, dass Leycon und Rhea im Verlauf des Buches kaum ihren Zielen näher kommen. Deswegen hatte ich manchmal das Gefühl, dass die Geschichte nicht wirklich vorankommt. Ich denke aber, dass in diesem Teil eine gute Basis gelegt wurde, damit die Handlung im nächsten Teil eventuell stärker voranschreitet.
Die Welt finde ich spannend. Sie ist mittelalterlich angehaucht und es gibt zwei verfeindete Reiche, zwischen denen es auch zu Angriffen kommt. Zusätzlich leben noch Drachen in dieser Welt und es gibt einen Aspekt bei ihnen, den ich originell finde, nämlich, dass sie regelmäßig Lebensjahre aufnehmen müssen. Das habe ich so noch nirgends gelesen, weshalb mir das gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist gut und beschreibend, vor allem auf die Welt mit ihren Regeln wird ein großer Fokus gelegt. Dass die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt wird, finde ich per se nicht schlecht, die vielen Handlungsstränge können aber auch verwirrend sein, insbesondere, da man noch nicht weiß, wie alles und jeder zusammenhängt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine Drachen-Fantasy der etwas anderen Art lesen möchte. Die Welt und die Handlung ist komplex und kann in manchen Momenten auch recht brutal sein, weshalb man damit keine Probleme haben sollte, wenn man zu diese Buch greift. Auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe, ist es ein guter Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 18.09.2025
Lionera, Asuka

Untamed Hearts / Honor & Claws Bd.1


sehr gut

Reina möchte Jägerin werden, damit kein Mensch mehr unter den Bestien leiden muss. Bei einer Probejagd wird sie von einem Fremden gerettet, der sich später als ein Feind herausstellt. Gavin ist ein Celester und hat eine besondere Verbindung zu den Bestien. Obwohl beide sich eigentlich hassen sollten, können sie es nicht.

Reina mochte ich als Protagonistin sehr gerne. Sie ist sehr klug und besitzt ein starkes Durchhaltevermögen. Sie arbeitet hart für ihre Ziele und möchte diese nicht aufgeben, auch wenn es schwer wird. Mit Gavin musste ich erst etwas warm werden. Anfangs ist er noch recht berechnend, aber mit der Zeit schließt er Reina ins Herz und beschützt sie.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn das Buch doch ein paar zähe Momente hatte. Die Welt konnte mich begeistern. Die Idee mit dem Sternenvolk und der Sternmagie ist originell und spannend, weshalb mich das Buch in diesem Aspekt fesseln konnte. Auch die Plottwists finde ich gelungen und das Ende macht neugierig auf den nächsten Band. Noch bleiben einige Fragen unbeantwortet, die werden aber wahrscheinlich im nächsten Band aufgegriffen.
Der Schreibstil ist sehr beschreibend und angenehm. Man kann sich die Umgebung und die Geschehnisse gut vorstellen und auch die Atmosphäre wird gut rübergebracht. Leider konnte der Spannungsbogen nicht konstant aufrechterhalten werden, weshalb ich immer wieder etwas das Interesse an der Geschichte verloren habe.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der eine interessante Romantasy sucht, die ein tolles und originelles Magiesystem hat und eine facettenreiche Welt. Die Handlung hat mir gut gefallen und die Charaktere sind vielschichtig.