Benutzer
Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 295 Bewertungen
Bewertung vom 21.10.2025

QUID+ Aber warum?


sehr gut

Kinder haben viele Fragen und möchten Antworten. Manche Fragen kann man leicht beantworten, bei anderen weiß man auf die schnelle vielleicht nicht, was man sagen soll. Da möchte das Buch helfen.

Die Auswahl an Fragen hat mir gut gefallen. Es gibt sowohl positive Themen, die angesprochen werden, als auch negative. Beides ist wichtig, da Kinder im Verlauf des Lebens mit beidem konfrontiert werden. Die Fragen werden einfühlsam und kindgerecht beantwortet, was gelungen ist. Insgesamt finde ich die Geschichten gut gemacht, bei dem ein oder anderen Thema hätte ich aber eine etwas andere Umsetzung besser gefunden. Denn ich finde nicht, dass jede Frage wirklich beantwortet wird. Es ist verständlich, dass man bei jungen Kindern nicht so direkt antworten kann, wie bei älteren, trotzdem sollte man bestmöglich antworten. Nichtsdestotrotz finde ich die Idee gut, Fragen mithilfe von kurzen Geschichten zu beantworten.
Die Illustrationen sind gelungen. Sie sind farbenfroh und liebevoll, weshalb Kinder sie gerne anschauen. Sie ergänzen die Vorlesegeschichten gut.
Das Buch ist aber nicht nur lehrreich für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Es gibt nämlich auch einen Abschnitt für sie. Dort wird zum Beispiel erklärt, warum Kinder so viele Fragen stellen und wie man am besten darauf antwortet.
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man Kinder hat oder viel mit Kindern zu tun hat, da es häufig gestellte Fragen feinfühlig und auf recht verständliche Weise beantwortet. Aber auch Erwachsene können etwas aus dem Buch für den Alltag mitnehmen.

Bewertung vom 20.10.2025
Rundberg, Johan

Mika Mysteries 1: Der Ruf des Nachtraben (MP3-Download)


sehr gut

Mika lebt 1880 im kalten Stockholm und ist eine Waise. Früher gab es einen Serienmörder, vor dem sich die Menschen fürchten mussten, nun ist es nur noch die Kälte, oder etwa doch nicht? Ein neuer Mordfall führt den Kriminalkommissar Hoff zum Waisenhaus, wo er auf Mika trifft und von da an arbeiten sie zusammen.

Mika ist, obwohl sie noch ein Kind ist, sehr klug und mutig. Sie hat keine Angst davor, Erwachsenen die Stirn zu bieten und arbeitet hart. Hoff ist symphatisch. Er vertraut Mika, obwohl sie noch jung ist, und sieht nicht auf sie hinab. Er hätte manchmal etwas mehr mit ihr reden können, aber ansonsten behandelt er sie gut und gibt auf sie acht.
Die Handlung mit den Ermittlungen hat mir gut gefallen und es ist auch spannend gewesen, ich hätte mir aber insgesamt gewünscht, dass es noch ein oder zwei weitere interessante Geschehnisse gegeben hätte. Mit der Auflösung habe ich so nicht gerechnet, weshalb sie mir gut gefallen hat.
Julia Nachtmann macht einen guten Job. Sie betont das Gelesene gut, was zur Atmosphäre der Geschichte passt. Ich konnte mich leicht in der Geschichte verlieren und habe mit Hoff und Mika mitgefiebert.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der einen Kinderkrimi sucht, der in Stockholm spielt und bei dem der Fall von einem ungleichen Duo gelöst wird. Mika ist ein schlaue und gerissene Protagonistin und Hoff hat eine liebenswerte Seite, auch wenn er anfangs harsch erscheint.

Bewertung vom 20.10.2025
Melcher, Lea

Werecat Café (MP3-Download)


ausgezeichnet

Dorothy ist eine Hexe, die zusammen mit ihren Drillingsschwestern in einem Dorf lebt. Sie hat das Bedürfnis, wegzukommen und sich selbst zu finden, weshalb sie nach Canterbury für einen Friseurtermin geht. Auf dem Weg dorthin findet sie eine ausgesetzte Katze, die zu einem Katzencafé gehört. Was sie da noch nicht weiß, ist, dass auf der Katze ein Fluch liegt, der durch einen Biss übertragen wird. Und so verwandelt sich Elliott, der Besitzer des Cafés, schon bald in eine Werkatze.

Dorothy und Elliott mochte ich richtig gerne. Ich konnte mich gut in Dorothy hineinversetzen und finde ihren Wunsch, etwas mehr Selbstständigkeit und Freiheit zu gewinnen, nachvollziehbar. Sie macht eine gute Entwicklung durch und man merkt, dass sie glücklicher wird. Elliott tut einem in manchen Momenten etwas leid. Es scheint, als würde ihn das Pech regelrecht verfolgen. Trotzdem schlägt er sich recht gut und gibt sein bestes. Er hat ein weiches Herz und kümmert sich gut um die Katzen und Dorothy.
Die Handlung ist cozy, aber auch spannend. Es geht viel um das Katzencafé und um den Fluch. Das Katzencafé muss gerettet werden, gleichzeitig müssen Dorothy und Elliott herausfinden, wie sie den Fluch brechen können. Das Café als Ort mochte ich sehr gerne, denn es wirkt mit den ganzen Katzen sehr gemütlich. Die Geschichte hat die ein oder andere überraschende Wendung und ist perfekt für den Herbst.
Die beiden Sprecher haben angenehme Stimmen, die gut zu der cozy Geschichte passen. Sie bringen sowohl die ruhigen Momente, als auch die ereignisreicheren Momente gut rüber. Die Emotionen wirken authentisch, weshalb ich mich gut in Elliott und Dorothy hineinversetzen konnte.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der eine gemütliche Story für den Herbst sucht, in der es um ein Katzencafé, Hexen und Werkatzen geht. Die Charaktere sind liebenswert und der Mix aus cozy und Spannung hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 19.10.2025
Francis, Dani

Silver Elite (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wren ist eine Modifizierte. Das muss sie geheim halten, denn wenn das herauskommt, könnte sie getötet werden. Sie unterstützt das Rebellen-Netzwerk Uprising und verachtet General Redden. Als sie von der Company gefangen wird, hat sie eigentlich nur eine Option. Sie muss das Trainingsprogramm der Silver Elite bestehen, denn dann hat sie die Möglichkeit, das Regime von innen zu stürzen.

Wren ist eine sehr starke und symphatische Protagonistin. Ich konnte ihre Emotionen gut nachvollziehen, vor allem ihre Zerissenheit. Denn sie will für die Modifizierten kämpfen, aber sie verliebt sich auch langsam in Cross Redden, den Sohn des Generals, der ihr Feind sein sollte. Sie ist eine Frau, die nicht so leicht aufgibt und Sachen durchzieht, auch wenn es anstrengend wird. Cross ist ebenfalls eine interessante Person. Als Vorgesetzter ist er hart und auch abweisend, er hat natürlich aber auch seine weicheren Seiten. Er lässt sich nicht so leicht in die Karten schauen, im Verlauf der Geschichte erfährt man aber das ein oder andere Geheimniss.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Wren auf dem Weg zur Elite zu begleiten ist spannend gewesen, da sie sich gefährlichen Momenten stellen musste und ihr Geheimnis jederzeit gelüftet werden kann, gleichzeitig gab es aber auch schöne Momente, die einen guten Ausgleich geschaffen haben. Die dystopische Welt ist interessant gemacht, sowohl von der Umwelt, als auch von den sozialen Ständen. Die Wendungen finde ich gelungen und einiges hat mich überrascht, weshalb ich gut durch das Buch gekommen bin. Das Ende ist spannend, weshalb ich gespannt bin, wie es weitergeht.
Den Schreibstil mochte ich sehr gerne. Ich konnte leicht in die Geschichte und Welt finden, da alles gut beschrieben wird. Die Emotionen von Wren kommen gut rüber und ich habe oft mit ihr gebangt. Trotz der vielen Seiten bin ich recht schnell durchgekommen, da das Buch für mich quasi keine Längen hatte.
Ich kann das Buch jeden empfehlen, der einen guten Mix aus Dystopie und Romance lesen möchte. Wren und Cross sind facettenreiche Protagonisten, mit denen man mitfühlt. Die Handlung konnte mich überzeugen und ich freue mich sehr auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 19.10.2025
Kling, Marc-Uwe

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat (MP3-Download)


ausgezeichnet

Großtante Ilse möchte zum vierten Mal heiraten, deshalb setzt sich die ganze Familie ins Auto. Da kann man sich vorstellen, dass die Fahrt alles andere als entspannt verläuft.

Die Idee des Hörbuchs hat mich angesprochen, da vermutlich jeder, der mit seiner Familie irgendwohin fährt, solche Autofahrten kennt. Jeder hat etwas zu sagen oder zu meckern, und das ist auch hier der Fall. Es gibt also einiges zu lachen, da die Familie eine interessante Truppe ist.
Die Geschichte wird vom Autor gelesen und er bringt sie authentisch und humorvoll rüber. Es gibt zwei Versionen. In der Studio-Fassung gibt es Geräusche und Musik, was gut zu der etwas schrägen Autofahrt passt und die zweite Version ist eine Live-Lesung, die ist gut für jeden, der sich nur auf die Geschichte konzentrieren möchte.
Ich kann das Hörbuch jedem empfehlen, der eine kurzweilige und humoristische Geschichte über eine turbulente Autofahrt hören möchte.

Bewertung vom 19.10.2025

QUID+ Ich will aber!


ausgezeichnet

Jedes Kind ist Mal wütend, die Frage ist, wie reagiert man als Elternteil korrekt? Und wie kann man dem Kind helfen, besser mit den Gefühlen umzugehen? Auf diese Fragen und noch mehr gibt es in diesem Buch Lösungsvorschläge, sowie Tipps.

Es gibt insgesamt 14 kurze Vorlesegeschichten, in denen die Wut sich auf unterschiedliche Weisen und aus verschiedenen Gründen äußert. Man wird also auf jeden Fall mindestens eine Sache finden, die auf das Kind zutrifft und auf die kann man dann genauer eingehen. Es gibt nach den Geschichten auch zum Beispiel Strategien, die man mit dem Kind ausprobieren kann, damit es lernt, wie es mit der Wut umgehen kann.
Die Charaktere in diesem Buch sind zum größten Teil Kinder, weshalb sich Kinder auch leicht in sie hineinversetzen können und vielleicht finden sie sich irgendwann genau in so einer Situation wie in einer der Geschichten wieder und wissen dann, wie sie sich am besten verhalten sollten.
Die Illustrationen sind farbenfroh und recht realistisch, was Kinder anspricht. Sie ergänzen die Geschichten gut, vor allem auch durch die Mimik.
Im Buch gibt es auch einen Teil für die Erziehungsberechtigten. Dort gibt es Erklärungen und Tipps zum Thema Wut, es gibt aber auch Lernspiele, die man mit dem Kind machen kann. Durch diese lernt das Kind dann zum Beispiel über seine Empfindungen zu sprechen oder wie es sich durch die Atmung beruhigen kann.
Ich kann das Buch empfehlen, wenn ein Kind mit Wut zu kämpfen hat und man ihm mit Geschichten, Strategien und Spielen dabei helfen möchte, diese Emotion zu verstehen und Taktiken zu lernen, wie es sich beruhigen kann.

Bewertung vom 18.10.2025
Page, Mia

Bookishly Ever After (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lexi Austen führt eine Buchhandlung in einer Kleinstadt. Da ihre Buchhandlung die einzige in der Stadt ist, konnte sie sich immer gut über Wasser halten. Doch als der neue Besitzer des Antiquariats, Sam Dickens, anfängt, auch aktuelle Bücher in sein Sortiment aufzunehmen, sinken Lexis Einnahmen drastisch. So tüftelt sie einen Plan aus. Sie will, dass Sam sich in sie verliebt, damit er weniger Aufmerksamkeit in den Laden steckt, was sie dann ausnutzen kann.

Lexi und Sam sind mir sympathisch gewesen. Da Lexi mit Nachnamen Austen heißt, hält sie viel von Jane Austen und nimmt sie in Sachen Liebe auch zum Vorbild, was mir gut gefallen hat. Sie ist zwar manchmal recht schlecht darin, Sachen gut rüberzubringen, aber sie gibt sich Mühe. Sam wirkt von außen wie ein harter Geschäftsmann, ist eigentlich aber ein netter Kerl. Seine zärtliche Seite zu sehen, mochte ich sehr, weil er süß ist.
Die Idee mit den zwei verfeindeten Buchläden hat mich sofort angesprochen und es ist gut umgesetzt worden. Mir hat es auch gefallen, dass eingebaut wurde, wie schwer es sein kann, ein eigenes Unternehmen zu haben. Dass man immer wieder neue Ideen braucht, um Aufmerksamkeit zu bekommen und mehr Geld zu verdienen. Ich bin auch ein großer Fan vom Kleinstadt-Setting und der Ort wirkt gemütlich.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich wurde ab der ersten Seite in die Geschichte gezogen und habe sie gerne gelesen. Der Humor ist toll und ich musste oft schmunzeln.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Rivals-to-Lovers liest und wissen möchte, wer wem verfällt. Der Humor ist toll und die ernsten Momente sind glaubhaft. Lexi und Sam sind sympathisch und man schließt sie ins Herz.

Bewertung vom 16.10.2025
Lauren, Christina

The Paradise Problem – Wenn das Herz den perfekten Plan durchkreuzt (MP3-Download)


ausgezeichnet

Anna und West führen eine Scheinehe. Nach ihren College-Abschlüssen wollen sie getrennte Wege gehen, doch dann steht West wieder vor ihrer Tür. Er bittet sie, ihn zu der Hochzeit seiner Schwester zu begleiten und seiner Familie vorzuspielen, dass sie immer noch glücklich verheiratet sind. Er bietet ihr dafür Geld und sie geht darauf ein, denn sie braucht es.

Anna und West sind sehr symphatische und authentische Charaktere. Anna mochte ich direkt aufgrund ihrer Art. Sie arbeitet hart und versucht, ihren Traum zu leben, auch wenn es im Moment nicht so leicht ist. Obendrein ist sie noch humorvoll und liebenswürdig. West hat es mir ebenfalls direkt angetan. Er hat es geschafft bodenständig zu bleiben, was bei so einer Familie nicht einfach ist. Er ist korrekt und setzt sich für andere ein, und muss das nicht ständig erwähnen, um sich besser darzustellen.
Die meisten Mitglieder der Familie sind sehr unsymphatisch. Mit der Zeit versteht man, warum sie so sind, wie sie sind. Am Ende gibt es die ein oder andere positive Entwicklung, was ich toll finde.
Die Handlung konnte mich begeistern. Die Scheinehe, und dass Anna und West so tun müssen, als wären sie ein echtes Paar, damit niemand Verdacht schöpft, verspricht bereits eine lustige Geschichte und das bekommt man hier auch. Es gibt aber auch emotionale und überraschende Momente, was Abwechslung in die Geschichte bringt. Das Ende hat mir gut gefallen, weil die Protagonisten an sich arbeiten und man das Gefühl hat, dass es für die Familie nun nur noch bergauf geht. Das Setting mit der Insel ist sommerlich, weshalb das Buch einen in Sommerstimmung versetzt.
Sandra Voss und Jesse Grimm passen gut zu Anna und West. Sie lesen sehr angenehm und die Emotionen sind glaubhaft. Insbesondere die humorvollen Szenen und Dialoge werden gut gelesen, weshalb ich oft schmunzeln musste.
Ich kann das (Hör-)Buch jedem empfehlen, der sommerliche und humorvolle RomComs mag. Der Aspekt mit der Scheinehe ist unterhaltsam und auch das Setting ist gelungen.

Bewertung vom 15.10.2025
Jelden, Carolin

Lichterland. Das kleine Irgendwas


ausgezeichnet

Karla und Frederik finden ein Ei, dass niemandem zu gehören scheint. Als das Wesen schlüpft, wissen sie nicht, zu welcher Art es gehört. Also machen sie sich zu dritt auf die Suche nach der Familie des Irgendwas.

Die Protagonisten der Geschichte sind nett und das Irgendwas ist super süß. Mir hat es gut gefallen, dass man einigen verschiedenen Wesen begegnet, wie zum Beispiel einer Nachtelfe.
Das Lichterland ist ein toller und magischer Ort. Es gibt einiges zu entdecken und überall leuchtet es.
Die Handlung mit der Suche nach der Familie finde ich gelungen und unterhaltend. Die Geschichte soll einen ermutigen, herauszufinden, was man kann und mag, mit dem Wissen, dass es Personen gibt, die einen immer lieben und unterstützen werden, egal, was kommt.
Der Text eignet sich gut zum Vorlesen. Er ist leicht verständlich und man kann die Geschichte gut in einem Rutsch lesen.
Die Illustrationen sind schön und erwecken die Geschichte zum Leben. Die Zeichnungen sind liebevoll und detailliert, weshalb es viel zu sehen gibt.
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man eine Geschichte mit magischen Orten und unterschiedlichen Wesen sucht. Des Weiteren hat die Geschichte eine wichtige Botschaft, die Kindern Mut machen kann.

Bewertung vom 15.10.2025
Schoenwald, Sophie;Reitz, Nadine

Schlaf schön, kleiner Igel / Mitmachpappen Bd.2


ausgezeichnet

Der kleine Igel bereitet sich auf seinen Winterschlaf vor, doch bevor er diesen machen kann, muss er noch einiges vorbereiten. Da der Igel noch klein ist, schafft er es nicht alleine und braucht Hilfe.

Die Illustrationen des Büchleins sind sehr liebevoll, weshalb man sie sich gerne anschaut. Die Zeichnungen sind recht realistisch, sowohl farblich, als auch von den Motiven, was mir gut gefällt und keine Seite wirkt überladen. Die Geschichte an sich ist kurz und leicht verständlich, was gut zur Zielgruppe passt.
Auf jeder Doppelseite ist eine Mitmach-Aktivität, die sich farblich von der Geschichte abhebt. Da gibt es so Sachen, wie auf etwas zu tippen oder zu pusten, was Kindern viel Spaß macht, da sie sich in die Geschichte einbringen können.
Ich kann das Büchlein jedem empfehlen, der ein niedliches Mitmach-Buch sucht, das mit den tollen Illustrationen und der gut gemachten Geschichte überzeugt.