Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 551 Bewertungen
Bewertung vom 28.09.2025
Beyer, Anja Saskia

Sommersehnsucht und Glücksgefühle


ausgezeichnet

Capri ruft

Meine Meinung:
Mit Ann begleiten wir die dritte Schwester der Familie. Ann ist die schüchternste und ängstlichste von den drein. Beruflich und auch privat läuft gerade alles schief, weshalb sie gerne zu ihrer Familie auf Capri reist. Doch dort hören die Probleme nicht auf, ihr Untermieter Phil, der eigentlich schon ausgezogen ist, ist plötzlich wieder da, auf einmal taucht noch ein riesengroßes Familiengeheimnis auf und zusammen mit Phil begibt sie sich auf die Jagd (wonach oder auf wen kann ich leider nicht verraten). Es bleibt auf jeden Fall spannend.

Anja Saskia Beyer hat mich mit ihrem einfühlsamen Schreibstil wieder direkt gepackt. Mit ganz viel Gefühl traut sie sich auch an schwierigere Themen heran. Ich konnte Anns Ängste wirklich fühlen und mich in sie hineinversetzen.

Das Setting auf Capri ist wie immer traumhaft. Gerade jetzt bei dem kalten Wetter draußen, träumt man sich doch gerne auf Capri.

Wie immer war es wunderschön, auf die Familie und andere liebgewonnene Charaktere aus den Vorgängerbänden zu treffen.

Ich habe meinen Ausflug auf Capri wieder in vollen Zügen genossen und vergebe 5 von 5 Sterne. Ich hoffe sehr, dass es noch einen vierten Teil geben wird über …… (das kann ich leider nicht verraten, aber ich finde, da muss noch einiges erzählt werden).

Bewertung vom 20.09.2025
Lück, Anne

With All Your Scars / Queens Cartel Bd.1


ausgezeichnet

Anne Lück hat mich einfach mitgerissen

Meine Meinung:
Zu allererst muss ich dieses traumhafte Cover mit dem passenden Farbschnitt erwähnen, liebs einfach. Eigentlich mag ich Bücher über Gangrivalitäten oder Mafia etc. nicht so gerne, dachte ich. Anne Lück hat mich aber eines Besseren belehrt. Sie hat mich ab der ersten Seite mit ihrem spannenden, bildhaften Schreibstil einfach mitgerissen, ich war plötzlich mittendrin, genau wie Florie, und habe mich tatsächlich zwischen all den „bösen Jungs" wohl gefühlt.

Die einzelnen Charaktere haben mir sehr gut gefallen, auch die Nebencharaktere, da waren wirklich ein paar nette „böse Jungs" dabei.

Der normale Alltag im Krankenhaus gegen den aufregenden, aber auch gefährlichen Alltag in der Gang fand ich sehr interessant und von Anne Lück sehr gut dargestellt. Obwohl es ja für Gangmitglieder der Queens nicht ungefährlich ist im Krankenhaus. Florie und ihre Freunde haben wirklich alles getan, um dem Täter auf die Schliche zu kommen, ohne zu merken, auf was für ein lebensgefährliches Spiel sie sich da eingelassen haben. Ich muss gestehen, ich habe bis zum Schluss im Dunkeln getappt und mit dieser Auflösung nicht gerechnet.

Na? Hab ich euch neugierig gemacht? Dann begebt euch am besten ganz schnell nach Leeds. Von mir gibt es für Teil 1 volle 5 von 5 Sterne. Ich freue mich schon sehr auf Teil 2.

Bewertung vom 20.09.2025
Eschbach, Andreas

Die Auferstehung


sehr gut

Die erwachsenen drei??? ermitteln

Meine Meinung:
Die drei ??? sind zurück, gealtert, zerstritten und mit neuem Fall. In meiner Kindheit haben mich die drei ??? begleitet und ich mochte ihr Zusammenspiel, die Stärken jedes einzelnen, sehr gerne. Auf die erwachsenen drei ??? war ich deshalb sehr gespannt.

Andreas Eschbach zeigt eine mögliche Fortsetzung der drei Hobbydetektive auf. Das Buch beginnt spannend, wie kann jemand von den Toten auferstehen? Etwas schade fand ich, dass die drei ??? erst so spät wieder zusammen gekommen sind. Mir hat da etwas das Zusammenspiel der drei gefehlt. Jeder hat unterschiedliche Berührungspunkte mit der Totgeglaubten und jeder für sich fängt an zu recherchieren. Die Lösung des Falls konnte man relativ schnell erahnen. Hier hätte ich mir noch etwas mehr Action und spannende Wendungen gewünscht. Trotzdem habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Von mir gibt es 4 von 5 Sterne und ich würde mir eine Fortsetzung der erwachsenen drei ??? wünschen (sonst hätte Justus die neuen Visitenkarten ja ganz umsonst gemacht).

Bewertung vom 17.09.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich zerstört - ein Highlight für mich

Meine Meinung:
Oh mein Gott. Diese Buch hat mich zerstört. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen durchgesuchtet, konnte es nicht mehr aus den Händen legen.

Darcy hat alles, was man sich nur wünschen kann, einen gutaussehenden, erfolgreichen Mann, ein tolles Haus, viel Geld. Aber keiner weiß, wie es hinter der Fassade aussieht. Jason kontrolliert Darcy auf Schritt und Tritt, setzt sie psychischem Terror aus. Die Begegnung mit Ellis löst etwas aus, womit keiner gerechnet hat und bringt etwas in Gang, dass sie in tödliche Gefahr bringt.

Der Schreibstil von Nikola Hotel war so fesselnd, spannend, dramatisch, gab aber auch Hoffnung. Kennt ihr das, wenn ihr selbst beim im „Kochtopf rühren" das Buch nicht aus der Hand legen könnt? Es hat mich zerrissen, ich habe so sehr gelitten mit Darcy. Die komplette Gefühlswelt hat mich erfasst, Hilflosigkeit, Angst, Wut, Mut, Hoffnung, Liebe. Es ist einfach unglaublich, wie toxisch eine Beziehung sein kann und wie sehr sich jemand von einem anderen klein reden lässt. Darcys Mut, sich aus dieser ausweglosen Situation zu befreien, ist einfach bewundernswert.

Lost Girls - Breathing for the first Time hat mich wirklich sehr berührt und ist für mich ein absolutes Jahreshighlight. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne, wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne vergeben.

Bewertung vom 13.09.2025
Buck, Katrin Emilia

Fake Feelings


ausgezeichnet

Auf nach Starlight Springs

Meine Meinung:
Wenn aus Fake-Liebe plötzlich Liebe wird…. Oder war es am Ende gar kein Fake sondern Liebe von Anfang an?

Jules und Andrew haben mich an den Rand der Verzweiflung gebracht. Ich hätte die beiden so gern so oft geschüttelt und ihnen zugerufen: „Redet doch einfach mal miteinander und gesteht euch eure Liebe". So vergeht Jahr um Jahr, in denen die beiden ihre Fale-Beziehung aufrecht erhalten und in denen beiden eigentlich glücklich miteinander hätten sein können.

Ich habe es sehr gefeiert, wieder mehr von den Carmichaels zu erfahren. Die einzelnen Bände spielen ja alle ungefähr zur gleichen Zeit und trotzdem erfährt man immer wieder neues.

Über den Schreibstil von Katrin E. Buck muss ich nicht viel sagen. Ich liebe ihn einfach und freue mich immer schon auf jedes neue Buch. Ich mag es auch sehr, dass sich einzelne Reihen am Rande in anderen Reihen erwähnt werden.

Kurzum, es war so schön, wieder mehr aus dem Starlight Springs Universum zu lesen. Ich kann es kaum erwarten, bis Jasons Geschichte erscheint am 28.10.25. Ich vergebe für Teil 4 der Hearts of Starlight Springs Reihe 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 01.09.2025
Friese, Jani

Immer wieder Sehnsucht nach Norderney


ausgezeichnet

Unglaublich berührend, ein absolutes Highlight für mich

Meine Meinung:
Ich weiß wirklich nicht, wie ich meine Rezension anfangen soll. Worte reichen gar nicht aus für dieses wundervolle, tief berührende, hoch emotionale Buch. Bei den Büchern von Jani Friese bin ich generell sicher, dass die einfach gut sind, aber mit dieser Reihe hat sie sich einfach selbst übertroffen.

Ich durfte Marianne und Else nach Kriegsende begleiten. Kriegsende bedeutet aber nicht, dass das Leid der Menschen ein Ende hat, im Gegenteil, Hunger, Zerstörung, Repressalien durch die Besatzer… die Liste ist lang. Sehr einfühlsam lässt Jani Friese diese beiden unglaublich starken Frauen ihren Weg gehen mit vielen Stolpersteinen und gefährlichen Situationen. Mir ist teilweise wirklich fast das Herz stehen geblieben (die Situation auf der Brücke, in der Marianne……Halt, das verrate ich nicht). Und erst auf dem Bahnhof, ich hätte vor Frust am Liebsten laut geschrien (ja, liebe Jani, ich weiß, der Zeitpunkt…..).

Ich habe geweint, gehofft, habe vor Entsetzen den Atem angehalten, habe mich verliebt, gehofft, gebangt, eine Achterbahn der Gefühle. Jani Friese hat die Geschichte der beiden Schwestern im Herzen mit soviel Gefühl und Tiefgang geschrieben, ich bin wirklich sprachlos.

Diese Reihe bringt das Leiden im Krieg (Teil 1) und der Nachkriegszeit (Teil 2) so gut rüber. Viele Dinge wusste ich nicht, obwohl ich schon viel zu diesem Thema gelesen habe. Einfach nur erschütternd, was damals geschehen ist. Umso wichtiger finde ich es, dass darüber immer wieder geschrieben wird. Unsere Vergangenheit darf nie vergessen werden und vor allem darf sich so etwas NIEMALS wiederholen. Gerade in der heutigen Zeit finde ich es ganz wichtig, das zu thematisieren.

Die Schwestern im Herzen Reihe ist für mich wirklich ein Highlight für mich und ich vergebe 5 von 5 Sterne, wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne vergeben. Es gibt Geschichten, die so sehr berühren und aufwühlen, dass sie noch ganz lange nachklingen. Diese Reihe gehört eindeutig dazu. Absolute Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 30.08.2025
Gold, Mari

Seaside Hill (Teil 2)


ausgezeichnet

Die Geschichte hat mich emotional sehr berührt.

Meine Meinung:
Leider kannte ich die Seaside Hill Reihe bisher noch nicht. Trotzdem bin ich sehr gut in die Geschichte reingekommen. Schon am Anfang musste ich so sehr mit meinen Emotionen kämpfen. Von einer Sekunde auf die nächste sind alle Pläne von Leah und ihrer Freundin rund um den geplanten Roadtrip geplatzt. Leah flieht in blinder Trauer zu ihrem Halbbruder Adam, der gerade mitten im dicksten Liebeskummer steckt und Leah nicht auffangen kann (Band 1 mit Adams Geschichte spielt ziemlich zur gleichen Zeit). Zum Glück ist da Nic, der einfach da ist, zuhört, seine Schulter zum Anlehnen anbietet. Und ganz zart entwickelt sich zwischen den beiden mehr trotz Trauer und großem Altersunterschied. Doch Nics Vater droht alles zu zerstören. Doch auch Leah erfährt etwas, dass ihre Welt ins Wanken bringt und alle Pläne zunichte macht. Ist die Liebe zwischen Leah und Nic stark genug, um sich dem gemeinsam zu stellen?

Der Schreibstil von Mari Gold gefällt mir wirklich sehr gut. Es gab immer wieder kleine Einblicke in Band 1, so dass ich da super mitgekommen bin, obwohl ich ihn nicht gelesen habe. Direkt am Anfang hat die Autorin mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Die Bucketliste von Leah und ihrer besten Freundin war wirklich genial.

Leah und Nic waren mir von Anfang an richtig sympathisch. Ich konnte Leahs Trauer fühlen und habe mit ihr gelitten und langsam ins Leben zurückgefunden mit Nics Hilfe. Was soll ich zu Nic sagen? Ein absoluter Traummann, liebevoll, einfühlsam, verständnisvoll, humorvoll… Ich könnte die Liste noch endlos weiterführen.

Im Seaside Hill Resort ist als Setting einfach traumhaft und ich würde auch mal gern dort urlauben. Leahs Praktikum in den einzelnen Abteilungen fand ich richtig interessant.

Für mich ist das Buch ein Jahreshighlight, es hat mich emotional sehr berührt. Ich vergebe 5 von 5 Sterne und werde auf jeden Fall Band 1 noch lesen bevor es mit Band 3 weitergeht.

Bewertung vom 30.08.2025
Johannsen, Anna

Nach dem Leben


gut

Hat mich leider nicht ganz so überzeugt

Meine Meinung:
Ich habe schon einige Bücher von Anna Johannsen gelesen, allerdings ist dies mein erster Fall von Hanna Will & Jan de Bruyn. Der Schreibstil von Anna Johannsen liest sich gewohnt leicht. Der Spannungsbogen ist jetzt nicht übertrieben hoch.

Leider muss ich sagen, dass ich mit dem Ermittlerduo nicht so richtig warm geworden bin. Auch der Fall um den 75jährigen Rentner hat mich jetzt nicht so überzeugt. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 27.08.2025
Crown, Katy

Kiss me on Ice


sehr gut

Sportsromance

Meine Meinung:
Kiss me on Ice ist mein erstes Buch von Katy Crown und ich muss sagen, ihr Schreibstil gefällt mir wirklich sehr gut. Ich bin direkt in die Geschichte hinein gekommen. Die Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch, Sawyer noch mehr als Sophie. Sophies Angst vor Nähe war mir teilweise zu viel, auch wenn die Angst ja begründet war. Auch waren mir hier die Geschehnisse etwas zu viel (will nicht genauer werden, um nicht zu spoilern). Sawyer ist so, wie man sich einen Traummann vorstellt, wenn man mal hinter seine Fassade geblickt hat.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, ich bin auch ohne Vorkenntnisse aus Band 1 gut in die Geschichte hinein gekommen. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 14.08.2025
Lindberg, Karin

Unsere Tage am Fluss


ausgezeichnet

Einem alten Tagebuch auf der Spur

Meine Meinung:
„Unsere Tage am Fluss" wird in 2 Zeitebenen erzählt. Im Heute geht es um Elisa, die nach einem beruflichen Desaster dringend eine Auszeit benötigt und sich auf die Suche nach einem Tagebuch im fernen England begibt. Im Nachlass ihrer Großmutter hat sie Hinweise darauf gefunden und will dem nachgehen. Die Suche bringt sie dem mürrischen Schlossherrn Calam näher, doch ihr Geheimnis droht alles zu zerstören.

1908 lernen wir die mutige Harriet kennen, die gefangen ist in einer Zwangsehe und keinen Ausweg aus ihrer Situation sieht. Der Arzt Arthur Schelling weckt Gefühle in ihr, die nicht sein dürfen. Sie schmieden einen Plan, doch können sie diesen vor ihrem gewalttätigen Ehemann verheimlichen?

Zum Schreibstil von Karin Lindberg muss ich nicht viel sagen. Wunderbar mitreißend, tiefgründig und voller Emotionen. Durch die abwechselnden Zeitebenen blieb der Spannungsbogen hoch. Harriets Geschichte hat mich mehr berührt als Elisas Geschichte, aber warum, verrate ich nicht. Das müsst ihr selber herausfinden. Die Charaktere hat Karin Lindberg sehr gut ausgearbeitet. Ich konnte ihre Emotionen so gut nachvollziehen.

Das Setting auf Rosewood Manor ist so gut beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, selbst durch die Gänge an der Ahnengalerie vorbei zu gehen.

Ich habe mitgelitten, gehofft, geweint, war der Verzweiflung nah, konnte die zarte Liebesgeschichte fühlen.

„Unsere Tage am Fluss" bekommt von mir 5 von 5 Sterne und ist ein Jahreshighlight 2025 für mich.