Benutzer
Benutzername: 
BookBee
Wohnort: 
Neuenkirchen

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 11.09.2025
Fraser, Lu

Flapp lernt fliegen


ausgezeichnet

Süßes Kinderbuch über Mut und Freundschaft

„Flapp lernt fliegen“ von Lu Fraser und Sarah Warburton ist ein Kinderbuch, in welchem es um die Fledermaus Flapp geht. Flapp hat aber ein Problem. Er hat große Angst vorm Fliegen. Mit seiner Freundin Motte an der Seite versucht er diese Angst zu überwinden. Als eine große Gefahr aufzieht, wächst die kleine Fledermaus über sich hinaus um seine Freundin zu retten.

Dieses Kinderbuch ist wahnsinnig schön illustriert und auch die in Reimen gehaltenen Texte sind toll geschrieben und machen Spaß beim Vorlesen. Sie eigenen sich auch, um Kinder teilweise die Reimsätze vervollständigen zu lassen.

Die Botschaft des Buches ist auch toll. Auch wenn einem etwas Angst bereitet muss man an sich glauben, manchmal wächst man ganz plötzlich über sich hinaus. Und mit Freunden an seiner Seite kann man alles schaffen.

Uns hat „Flapp lernt fliegen“ sehr gut gefallen und können es wirklich weiterempfehlen!

Bewertung vom 02.09.2025
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


ausgezeichnet

Die Magie der Süßigkeiten

„Der Laden in der Mondlichtgasse“ von Hiyoko Kurisu erzählt die Geschichte der Confiserie Kohaku, wo das Halbwesen Kogetsu japanische Süßigkeiten verkauft. Dabei handelt es sich allerdings nicht um normale Süßigkeiten, sondern um Süßigkeiten, die einen gewissen Zauber mit sich tragen. Und die Mondlichtgasse, in der sich die Confiserie befindet kann nur von Menschen betreten werden, die eine Last mit sich herumtragen.

Ich muss zuerst einmal sagen, dass das Buch einfach wunderschön aussieht. Das Design hat etwas magisches an sich und passt perfekt zum Inhalt des Buches.
Die Geschichte bzw. die sechs kleinen Geschichten haben mir wirklich gut gefallen. Den Protagonist jeder Geschichte belastete etwas und sie haben sich in der Confiserie jeweils die Süßigkeit gewählt, die zu ihrem Leid passt bzw. dagegen wirken konnte. Und dabei gab es die verschiedensten Reaktionen.
Ich mag diese Art von japanischer Literatur sehr und auch dieses Buch hat mir wirklich gefallen. Ich mochte auch Kogetsu sehr gerne.

Auch der Schreibstil war toll. Ich habe das Buch so schnell durchgelesen und war tatsächlich ein wenig traurig, als ich es durch hatte.

Bewertung vom 28.07.2025
Schreiber, Jasmin

Im Schatten von Giganten


ausgezeichnet

Spannender Blick auf die Kleinsten

Schon der erste Blick ins Buch hat mich total begeistert.
In „Im Schatten von Giganten“ von Jasmin Schreiber, geht es um die kleinsten Bewohner unserer Erde.

Das Buch bringt einen einzigartigen Einblick in die Natur, zeigt uns die Dinge und Lebewesen, die einem sonst verborgen bleiben und dass jedes noch so kleine Wesen seinen Teil zum Ökosystem beiträgt.

Die Einleitung in das Buch hat mich schon sofort abgeholt. Die Autorin erzählt von ihrem persönlichen Bezug zu dem Thema. Und dieses erzählt sie so sympathisch, dass man sich gleich mit ihr verbunden fühlt. Dieser tolle und sympathische Schreibstil zieht sich durch das gesamte Buch.

Das Thema an sich ist auch super spannend und ich werde nun definitiv aufmerksamer durch die Natur gehen und die Lebewesen ganz anders wertschätzen.
Neben den tollen Texten findet man auch ganz viele richtig schöne und interessante Fotos in dem Buch. Also auch „nur zum Gucken“ ist das Buch richtig toll.

Ich kann dieses Werk auf jeden Fall jedem Naturfan ans Herz legen. Man entdeckt auf jeden Fall etwas, was man noch nicht kannte bzw. wusste!

Bewertung vom 05.07.2025
Spelman, Lucy

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Sehr informatives Buch für die ganze Familie

„Das Lexikon der Tiere“ von National Geographic Kids aus dem Ravensburger Verlag ist ein tolles und informatives Lexikon für die ganze Familie.
Auf über 300 Seiten bekommt man hier viele Informationen über alle möglichen Tiere, und findet auch hier und da eins, von dem man vielleicht noch nicht gehört hatte.

Das Lexikon ist sehr schön unterteilt in Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose und jede Kategorie hat eine tolle Auswahl an Tieren, die behandelt werden. Das Inhaltsverzeichnis ist sehr übersichtlich und man weiß schnell, wo man was finden kann.

Die Fotos sind absolut klasse und die Qualität ist einfach beeindruckend. Man kann sie sich stundenlang anschauen.
Die Informationen über die einzelnen Tiere sind interessant und verständlich geschrieben. Man findet mehrere Karten, die die Lebensräume der Tiere zeigen.

Sowohl die Kinder als auch wir Erwachsene haben mit viel Begeisterung durch das Buch geblättert und gelesen.

Das Lexikon ist wirklich beeindruckend und die Qualität ist wirklich toll. Wir freuen uns sehr über dieses Buch und können es zu 100% empfehlen!

Bewertung vom 06.05.2025
Gaida, Dominik

Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1


ausgezeichnet

Das ging mitten ins Herz

In „Gestern waren wir unendlich“ von Dominik Gaida, geht es um Louis und Henry, beide Anfang 20 und ein Paar.
Die beiden sind das perfekte Paar, doch dann kommt es zu einem schrecklichen Unfall und Henry stirbt. Doch als Louis am nächsten Morgen aufwacht, beginnt der schicksalhafte Tag noch einmal von neuem und Louis muss Tag für Tag von neuem erleben, wie die Liebe seines Lebens stirbt.

„Gestern waren wir unendlich“ ist das erste Buch von Dominik Gaida, das ich gelesen habe. Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich konnte das Buch nicht weglegen, denn ich musste immer wissen, wie es weitergeht. Die Geschichte ist spannend und emotional und habe mit jedem Tag der für Louis neu begann mit ihm mitgelitten.
Die Geschichte besteht natürlich nicht nur aus diesem sich immer wiederholenden Tag, sondern man erfährt auch, durch Rückblicke, Details aus der gemeinsamen Vergangenheit der beiden.
Sowohl Louis als auch Henry habe ich schnell ins Herz geschlossen. Und umso mehr zerreißt es mein Herz, dass die beiden ein so schlimmes Schicksal erleiden.
Aber diese Geschichte zeigt einem auch, dass man die schönen Momente im Leben genießen sollte.

Der Schreibstil von Dominik Gaida hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber es hat mich einfach sofort angesprochen. Ich habe ja, wie bereits erwähnt, vorher noch kein Buch von ihm gelesen, aber ich werde mir demnächst die Brynmor-Trilogie vornehmen. Und dann freue ich mich schon sehr auf Band 2 dieser Dilogie!

Bewertung vom 22.04.2025
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt

In „Kodiak Echoes - Hide“ von Julia Pauss geht es um die junge Brynn, die im Zeugenschutzprogramm ist und deswegen nach Kodiak Island in Alaska ziehen muss. Dort fühlt sie sich überhaupt nicht wohl und es fehlt ihr alles an ihrem zu Hause in DC. Und außerdem bekommt sie es mit Leuten zu tun, die aus verschiedenen Gründen keine Fremden in dem Örtchen sehen wollen. Zu diesen gehört auch ihr Nachbar, Archer Flint. Doch auch bei ihm gibt es etwas aus der Vergangenheit mit dem er nicht abschließen kann.

Ich muss tatsächlich sagen, dass ich schon lange kein Buch mehr hatte, was mich gleich mit dem Klappentext total gecatched hat. Und auch die Geschichte selbst hat mich nicht enttäuscht. Die Protagonisten Brynn und Archer sind interessante Charaktere, sie sich anfänglich nicht mögen und deren Lebenswelten unterschiedlicher nicht sein könnten. Und trotzdem funktionieren sie so gut zusammen und haben eine tolle Dynamik, bei der es einem schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen.
Die Story an sich ist total spannend und ich habe das Buch Ruck Zuck durchgelesen.

Die Autorin kannte ich vorher noch gar nicht, aber der Schreibstil hat mir auch wirklich gut gefallen. Und nun freue ich mich auf den zweiten Band!

Bewertung vom 22.04.2025
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


gut

Die Geschichte konnte mich nicht ganz überzeugen

„A Fate Inked in Blood“ von Danielle L. Jensen ist eine Romantasy Geschichte inspiriert von nordischen Geschichten.

Hauptfigur ist die junge Freya, die ihre Magie verheimlich und von den Männern um sie herum benutzt wird, denn sie soll der Schlüssel zur Vereinigung des Reiches sein.

Ich habe mir das Buch gekauft, nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte. Diese hatte mir wirklich gut gefallen und ich war gespannt auf den Rest des Buches.
Aber ich muss sagen, dass erstmal die Ernüchterung kam. Die Handlung war so langatmig und ich war mir zwischendurch sicher, dass ich mir Band zwei nicht kaufen werde.

Freya und Bjorn sind zwar beides interessante Charaktere, aber die Geschichte zwischen den beiden hat mich nicht so ganz gepackt.
Inhaltlich hat mich die Handlung hier und da an die Serie Vikings erinnert.
Zum Schluss hin wurde es dann aber doch noch spannend und ich Werbemittel Band zwei jetzt wahrscheinlich doch kaufen, wenn er erscheint.

Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen.

Bewertung vom 20.01.2025
Tagawa, Mi

Der Fuchs und der kleine Tanuki Bd.1


ausgezeichnet

Wirklich süßer, aber auch spannender Manga

Der Fuchs & der kleine Tanuki von Mi Tagawa ist ein Manga, also ein japanischer Comic, der sich an Leser/Innen ab 8 Jahren richtet. Es ist der Erste Band der Reihe.

Es geht um Tiere, die von Göttern mit magischen Kräften ausgestattet wurden. Und einer dieser Tiere ist der Fuchs Senzou, der von der Sonnengöttin Amaterasu für sein Verhalten bestraft wurde und nun die Aufgabe hat, sich um den kleinen Tanuki, Manpachi, zu kümmern.

Die Zeichnungen sind wirklich niedlich, vor allem der kleine Tanuki ist total süß. Man erkennt alle Tiere sofort und durch die Mimik kann man schnell erkennen, mit welchem Charakter man es zu tun hat.
Auch die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Senzou kümmert sich widerwillig um den kleinen Manpachi und die beiden müssen Aufgaben erledigen. So soll Manpachi zu einem respektablen Götterboten erzogen werden. Aber dieses erweist sich nicht als ganz einfach und die Aufgaben tragen dazu bei, dass Senzou sich scheinbar mehr und mehr um den kleinen Tanuki sorgt.
Senzou und Manpachi sind sehr gegensätzlich, aber das macht die Dynamik dieses Duos aus und so wird die Geschichte nicht langweilig.

Band 1 endet mit einem kleinen Cliffhanger. Ich bin gespannt wie es weitergeht und werde die Reihe definitiv weiterverfolgen!

Bewertung vom 02.01.2025
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Ich konnte das Buch nicht weglegen!

„Ever & After - Die Dunkle Hochzeit“ ist der zweite Teil der Trilogie von Stella Tack und begleitet Rain, die Nachfahrin von Schneewittchen, auf eine dunkle Reise die Märchenwelt zu retten.

Ich will gar nicht so viel zum Inhalt schreiben, um niemanden zu spoilern, aber ich kann sagen, dass dieses Buch so spannend und unberechenbar war, dass ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte.
Das Buch an sich ist mit über 700 Seiten ein ordentlicher Klopper, aber zu recht! Es ist so viel passiert. Doch es war alles wichtig für die Geschichte und die Charaktere. Und ich liebe die Charaktere, alle! Vor allem Avery, der Cousin von Rain! Ich liebe seine Art einfach!

Es gab viele Twists und unvorhersehbare Ereignisse. Am Anfang habe ich gedacht, es könnte schwer sein, wieder in die Handlung hineinzukommen, da Band 1 nun auch schon vor über einem Jahr erschienen ist, aber als ich die ersten Seiten gelesen habe, war ich wieder voll drin und das Abenteuer konnte weitergehen!

Nicht nur die Story war absolut klasse, auch der Schreibstil ist so herrlich. Ich liebe die Art, wie Stella Tack schreibt. Es ist super spannend und man muss immer wieder Schmunzeln.

Das Ende war dann aber doch echt fies und ich weiß nicht, wie ich es. Nun wieder fast ein Jahr aushalten soll, bis Band 3 erscheint!

Bewertung vom 28.10.2024
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


sehr gut

Neue Drachentrilogie mit Startschwierigkeiten

„Burning Crown“ ist der erste Band der neuen Fantasy Trilogie von Marie Niehoff.
Nachdem ich ihre Vampir Dilogie sehr geliebt habe, habe ich mich natürlich richtig auf ihre neue Trilogie gefreut.

Und das Thema klingt natürlich auch richtig gut. Es geht um Yessa, die nach dem Tod ihres Drachen eine neue Bindung mit dem Drachen Cassim eingeht. Die Drachen in dieser Geschichte können zwischen ihrer Drachengestakt und ihrer menschlichen Gestalt hin und her wechseln.
Als Mitglied der Armee ist es strengstens verboten, etwas mit einem Drachen anzufangen. Doch nach anfänglichen Schwierigkeiten, fühlen sich die beiden mehr und mehr zueinander hingezogen. Doch Cassim hat, wie Yessa auch, ein Geheimnis!

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich anfangs doch eher enttäuscht war, da für mich gar keine Spannung aufkam und ich nicht so recht in die Geschichte hereingefunden habe. Auch mit den Charakteren konnte ich anfangs nichts anfangen.
Zur Mitte hin wurde es dann eindeutig besser und das letzte Drittel war dann noch einmal richtig spannend. Und das hat die Geschichte für mich doch sehr gerettet.

Der Schreibstil ist wie gewohnt super. Und mit dem Cliffhanger bin ich nun doch schon sehr auf Band 2 gespannt!