Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 959 Bewertungen
Bewertung vom 13.10.2025
Gruß, Ursula

Die lustigsten Wichtelbriefe für Kinder Zum Ausschneiden & sofort Verwenden Interaktives Adventskalender-Buch mit Wichtelstreichen für die Wichteltür & Mitmach-Elementen Für Erstleser und Grundschüler ab der 1. Klasse


ausgezeichnet

Wichteln leicht gemacht

So macht das Wichteln Spaß! Kinder lieben die lustigen Scherze, die ein Wichtel macht, indem er das Haus ein bisschen auf den Kopf stellt und kleinere Streiche spielt. Gleichzeitig soll es aber nicht zuviel Zeit kosten, denn die ist gerade in der Weihnachtszeit rar und kostbar. Hier kann das Buch von Autorin Ursula Gruß bestens Abhilfe schaffen. Schnell und einfach finden sich Ideen, die sich gut umsetzen lassen. Man braucht nicht viel, denn fast alles befindet sich sowieso schon im Haus.

Die Ideen sind wirklich nett und sehr lustig. Über die frische Unterwäsche, die im Kühlschrank liegt, damit sie frisch bleibt, musste ich beispielsweise echt lachen. Auch die salzige Seife oder die Unterhosenmützen machen gute Laune. Wer also noch Ideen sucht, ist hier genau richtig, Kinderlachen garantiert.

Passend dazu gibt es weitere Bücher der Autorin Ursula Gruß, ein Malbuch mit dem Titel Magische Wichtel und eine magische Wichtelgeschichte, erzählt in 24 Kapitel (Nico und Flocke im Land der Wichtel), die beide schon ab fünf Jahren geeignet sind.

Fazit: Schnell zauberhafte Wichtelmomente schenken, mit wenig Aufwand und viel Lachen! Das perfekte Buch für alle Wichteleltern und solche, die es werden wollen!

Bewertung vom 13.10.2025
Gruß, Ursula

Wichtel-Adventskalender-Buch Eine magische Wichtelgeschichte für Kinder von 4 bis 10 Jahren Nico und Flocke im Land der Wichtel Zum Vorlesen & Selbstlesen im Advent Für Erstleser


ausgezeichnet

Magische Vorweihnachtszeit

Ich liebe Weihnachten, den Advent und diese ganze magische Winterzeit sehr. Die vielen Lichter, vielleicht sogar Schnee, die Dunkelheit, die durch Kerzen und viele nette Begegnungen erhellt wird, schöne Bücher, mit denen man sich unter die Decke kuscheln kann, ein leckerere Tee und natürlich Wichtel! Mein Neffe ist jetzt fünf Jahre alt und für ihn ist diese Zeit natürlich auch eine ganz besondere. Seine glänzenden Augen zu sehen, ist wunderbar. Dieses Jahr wird dort zum ersten Mal ein Wichtel wohnen, daher passt die Geschichte einfach perfekt.

Passend dazu gibt es weitere Bücher der Autorin Ursula Gruß, ein Malbuch mit dem Titel Magische Wichtel und ein Bastelbuch bzw. interaktives Adventskalenderbuch, das dann für Erstleser und Grundschüler ab der ersten Klasse geeignet ist (Die lustigsten Wichtelbriefe für Kinder). Sicherlich eine sehr schöne Ergänzung. Wir haben natürlich alle drei!

Die magische Wichtelgeschichte ist für Kinder zwischen vier und zehn Jahren geeignet und erzählt in 24 Kapiteln, wie Nico zusammen mit Flocke im geheimen Land der Wichtel landet und was sie dort für Abenteuer erleben. Zwischendrin gibt es immer mal wieder schöne Illustrationen von Ramona Arbinger, die auch das Malbuch mitgestaltet hat.

Selbst für mich als Erwachsene war die Geschichte wirklich magisch und wunderschön und hat mich in die Welt der Wichtel entführt. Perfekt für die magischen Weihnachts- und Adventszeit und für alle, die noch an den Zauber der Weihnacht glauben.

Bewertung vom 13.10.2025
Gruß, Ursula

Malbuch für Weihnachten für Kinder ab 5 Jahren MALEN NACH ZAHLEN Magische Wichtel Adventskalender-Buch


ausgezeichnet

Weihnachtliches Malen im Advent

Ich male sehr gerne, aber mein Neffe noch mehr, er liebt seine Stifte und Papier. Er ist jetzt fünf und kann inzwischen richtig gut innerhalb der Linien ausmalen und so sind Malbücher gerade ganz hoch im Kurs beim ihm. Als ich auf dieses besondere Adventskalender-Malbuch aufmerksam geworden bin, war schnell klar, dass er das dieses Jahr für die Vorweihnachtszeit haben soll. Passend dazu gibt es weitere Bücher der Autorin Ursula Gruß, die die einmal eine magische Wichtelgeschichte in 24 Kapitel erzählen (Nico und Flocke im Land der Wichtel) und ein Bastelbuch bzw. interaktives Adventskalenderbuch, das dann für Erstleser und Grundschüler ab der ersten Klasse geeignet ist (Die lustigsten Wichtelbriefe für Kinder).

Im Malbuch können die Kinder 24 Illustrationen von Ramona Arbinger im bekannten Prinzip Malen nach Zahlen ausmalen. Es ist geeignet für Kinder ab fünf. Neben dem jeweiligen Bild gibt es auch immer noch einen oder mehrere Sätze, die erklären, was hier zu sehen ist oder passiert. Noch schöner ist es natürlich als Ergänzung zum Buch "Nico und Flocke im Land der Wichtel", das die ganze Geschichte erzählt. Die Bilder sind groß, aber nicht zu groß, kindgerecht und es ist immer angegeben, welche Farben wo verwendet werden sollen. Kleinere Kinder brauchen da sicherlich ein bisschen Unterstützung, aber das Buch ist auch für Erwachsene wunderschön. Und gerade Richtung Weihnachten darf es ja auch etwas bunt und magisch werden.

Bewertung vom 11.10.2025
Schütze, Andrea

Das größte Glück der Welt


ausgezeichnet

Was ist Glück?

Was ist Glück? Und warum ist es manchmal so schwer zu finden? Ist Glück ganz groß oder ganz klein, teuer oder im Wald versteckt? Oder doch so einfach zu finden und ganz nah? Andrea Schütze ist mit ihrer Geschichte über die kleine Wölfin Yaya und ihren Vater, der leider mal wieder kein Glück beim Preisausschreiben hatte, eine wunderbar warmherzige, augenöffnende und so schöne Erzählung gelungen. Die Illustrationen von Andrea Hebrock passen bestens dazu und ergänzen den Text ganz herrlich.

Dieses Buch hat mir schon auf den ersten Blick gefallen und mich angezogen. Bei Kinderbüchern finde ich auch das Cover wichtig und das ist hier sehr gelungen. Aber mich hat auch die Frage angesprochen, was wohl das größte Glück der Welt ist. Ob Yaya es findet? Das möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, aber ich kann sagen, dass das Buch ganz zauberhaft ist. Ich werde es meiner Schwester schenken, deren größtes Glück ihr Sohn ist ... wie bei Yaya und ihrem Papa.

Das Glück ist meistens ganz nah, nur sehen wir es nicht immer. Und wenn wir uns dann auf die Suche machen, stellen wir fest, dass das Glück manchmal ganz klein ist und kuschlig und direkt neben uns steht. Ein wunderbares Geschenk für alle Kinder und ihre Eltern!

Bewertung vom 11.10.2025
Mattfeldt, Petra;Petermann, Axel

Der Happy Face Killer / Im Kopf des Bösen Bd.3


ausgezeichnet

Erschreckend real

Da ich bereits einige TV-Sendungen mit Axel Petermann gesehen habe, war ich natürlich gespannt, wie sich ein Roman liest, an dem er mitgeschrieben oder mitgewirkt hat. Auch von Petra Mattfeldt hatte ich schon viel gehört, aber noch nichts gelesen. Krimis und Thriller sind genau meine Welt und seit einiger Zeit habe ich auch True Crime für mich entdeckt. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich da schon oft Gänsehaut habe. Man kann gar nicht erfinden, wie grausam Menschen sein können ...

Nachdem ich bereits die ersten beiden Bände der Reihe "Im Kopf des Bösen" sehr gerne gelesen hatte, war ich natürlich neugierig, wie es weitergeht. Einerseits auf den neuen Fall eines Serienmörders, andererseits wollte ich auch wissen, wie sich Sophie Kaiser weiterentwickelt und auch ihr Partner Leonhard Michels. Ich mag das Ermittlerduo sehr, das so verschieden ist und sich gerade deswegen so perfekt ergänzt. Auch finde ich es spannend, dass das Privatleben und die Eigenheiten der beiden eine relativ große Rolle in den Büchern spielen. Ich finde es toll, etwas über meine Protagonisten zu erfahren.

Auch in diesem dritten Fall erhält man als Leser wieder tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und ihre Abgründe. Das finde ich extrem spannend, daher lese ich auch immer gerne am Ende, welche echten Fälle und Menschen die Autoren zu dieser Geschichte inspiriert haben und wie sie die Tatsachen für sich abgeändert haben, dass es passend ist für einen Fall, der in Deutschland spielt. Extrem interessant finde ich auch die Einblicke in die Arbeit und die Methoden der Fallanalyse. Das ist total spannend. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band!

Bewertung vom 30.09.2025
Bonnet, Sophie

Provenzalischer Wintergenuss


ausgezeichnet

Tolle Bilder, wunderbare Rezepte

Dieses Buch habe ich gesehen und mich auf den ersten Blick verliebt. Ich sammle Koch- und Backbücher und es war sofort klar, dass ich auch dieses Buch haben muss. Schon der Blick auf das Cover ist herrlich ansprechend, gemütlich und einfach nur schön. Und innen geht es genauso weiter. Kaum war das Buch da, habe ich es natürlich begeistert aufgeschlagen. Eigentlich wollte ich nur mal kurz blättern, aber dann hab ich mich festgelesen und alle Rezepte überflogen und in den tollen Bildern geschwelgt.
Gerade die Hintergründe, die die Autorin dazu noch erzählt, die kleinen Geschichten aus der Provence und über die Menschen dort, haben mich fasziniert. Das macht das Buch nochmal zu einem besonderen Kleinod. Man merkt deutlich, dass die Autorin die Region sehr gut kennt und schätzt. Und das macht Spaß! Und Lust darauf, die Provence auch mal im Winter zu besuchen.
Die vielen tollen Rezepte haben mir total Lust aufs Kochen und Schlemmen gemacht. Schön fand ich, dass schon der Zauber des Herbsts eingefangen wird, bevor es zu den Winterfreuden geht. Am bestens fand ich die Dreizehn Desserts, das ist immer genau meins. Ich liebe Nachtisch! Und die Schnee-Eier! Hurra, endlich ein Rezept. Wir kennen die Schwimmenden Inseln aus dem Urlaub und wollten sie immer mal nachmachen ...
Richtig gut fand ich die Idee, auch Neujahr mit einzubeziehen, so ist der Winter quasi schön abgerundet. Also insgesamt ein wunderbares Buch, das Lust aufs Kochen, Schlemmen und die Provence macht!

Bewertung vom 30.09.2025
Becker, Carola

Mäc Mief und das total verrückte Baumstammwerfen


ausgezeichnet

Macht gute Laune

Von Mäc Mief hatte ich schon viel gehört, aber bisher noch nichts gelesen. Umso mehr habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Alleine schon der Titel und das wunderschön gestaltete Cover machen gute Laune und Lust auf mehr. Ich musste schon bei den ersten Zeilen grinsen und konnte das lustige Schaf so gut verstehen. Alle drehen komplett durch, weil sie für die Highland Games trainieren. Auf der Wiese geht es rund, da fliegen Gummistiefel, Heuballen und Baumstämme durch die Luft. Und dann ist es endlich soweit …
Auch Mäc Mief und Hund Bonnie dürfen mit zu diesem ganz besonderen Fest. Zum Glück, denn sie durchschauen den Missetäter schnell und helfen dabei, ihn zu stellen. Eine wunderbare Geschichte, die die kleinsten dazu animiert, Bücher lieben zu lernen. Und auch die Großen, weil das (Vor-)Lesen so viel Spaß macht. Wenn alle zusammenhelfen, schafft man es sogar, das Böse zu stoppen. Eine schöne Botschaft, die mit viel schottischem Flair und guter Laune gewürzt ist. Toll fand ich die Erläuterungen zu unbekannten Wörtern. So kann sich die sicherlich jedes Kind merken oder zumindest verstehen.
Die Illustrationen sind richtig toll und ergänzen den Text perfekt. Wir lieben die Zeichnungen, die mein Neffe mit seinen fünf Jahren auch sehr gerne alleine anschaut, wenn gerade mal keiner vorliest. Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer mit Mäc Mief, Bonnie und dem Rest der Familie Olifant!

Bewertung vom 30.09.2025
Dürr, Bettina;Hausen, Kirstin;Maiwald, Stefan

MARCO POLO Reiseführer Venetien & Friaul, Verona, Padua, Triest


ausgezeichnet

Gute Tipps für die Reise

Obwohl ich immer wieder höre, wie schon das nördliche Italien ist, war ich nur als junger Teenie mal da, danach nicht mehr. Nun aber hatte es sich so ergeben, war eher eine schnelle Notlösung. Ein Reiseführer musste her, weil wir die Region ja nicht kannten. Da bietet der kompakte Marco Polo-Reiseführer schnell einen guten Überblick. Wir kennen die Buchreihe bereits und waren immer zufrieden mit den Infos. Auch hier fühlten wir uns wieder gut beraten.
Auch wenn wir leider nur einen kleinen Teil der Region kennenlernen konnten, hatten wir einen wunderbaren Urlaub. Highlights waren für uns Venedig – schon vorab als Muss definiert – und Grado samt Aquileia, das mir im Buch aufgefallen war. Ich hatte vorher noch nie davon gehört und war sofort begeistert. Alleine nur dieser eine einzige Tipp wäre das Buch schon wert.
Die Karte hinten im Buch, die sich auffalten lässt, ist wieder ein wunderbarer Zusatz, der sehr hilfreich ist. Auch in Zeiten von Internet mag ich es, wenn ich auf einen Blick sehen kann, was wo ist und wo man noch vorbeifahren kann, oder wie die Straße verläuft. Wer diese Regionen besucht, findet hier einen guten Überblick!

Bewertung vom 30.09.2025
Lipps, Susanne

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Azoren


ausgezeichnet

Beste Infos für die Reise

Immer wieder waren die Azoren mal bei unserer Reiseplanung im Gespräch, dann aber haben wir uns doch für andere Ziele entschieden. Nun sollten es aber diese besonderen Inseln für einen besonderen Familienurlaub sein. Deswegen haben wir uns einen umfassenden Reiseführer ausgesucht, um richtig gut informiert zu sein und viele gute Tipps für Ausflüge, Unterkunft, Essen und mehr zu finden. Auch wenn sich das Buch Reise-Taschenbuch nennt, findet man hier auf genau 303 Seiten unfassbar viele Infos. Hier findet jeder das für ihn Passende und auch die Wahl der Insel oder mehrerer ist dann nicht mehr so schwierig.
Ein toller Zusatz ist die faltbare Reisekarte hinten im Buch, die auch zum Navigieren und für die Planung gute Dienste leistet. Wir liebe es, Routen auf Papier in einer schönen Größe auf den Tisch legen zu können, damit alle sehen, wohin man wie fahren kann, was unterwegs zu sehen ist, … Dass die Karte auch ein Register hat, ist umso praktischer.
Besonders gut gefallen uns die Tourentipps und Lieblingsorte. Da gibt es so viel Sehenswertes zu Entdecken. Sogenannte Zugaben erzählen Überraschendes und schöne Anekdoten. Viele tolle Bilder und ein Magazin am Ende des Buchs runden diesen ganz besonderen Reiseführer bestens ab. Wer vorher noch nicht sicher war, weiß spätestens nach dieser Lektüre, wohin der nächste Urlaub führt!

Bewertung vom 30.09.2025
Lier, Sara

MARCO POLO Reiseführer Azoren


ausgezeichnet

Kompakte Infos zu allen Inseln

Die Azoren stehen schon länger immer mal wieder im Fokus unserer Reiseplanungen, aber bisher wurde es dann doch nie konkret. Jetzt aber wurden wir wirklich neugierig und wollten mit der Familie diese Reise wagen. Für uns ist dann immer einer der ersten Schritte, Reiseführer zu wälzen. Dieses kompakte Infobuch bietet sich bestens für einen ersten Überblick an. Das handliche Format lädt dazu ein, das Buch dann auch tatsächlich mitzunehmen.
Die praktische Aufmachung des Buchs ist in der ganzen Marco Polo-Reihe gleich und immer wieder gut. Die beiden Cover sind klappbar und bieten einen ersten Überblick über die Region hinten und eine Bucketliste vorne. Hinten im Buch findet sich dann auch noch eine größere Klappkarte, die sich auffalten lässt. Für mich ein praktischer, hilfreicher Zusatz, weil ich es sehr mag, wenn ich auf einen Blick sehen kann, was wo ist und wo man noch vorbeifahren kann, oder wie die Straße verläuft. Wer diese Inseln besucht, findet hier einen guten Überblick.
Gerade für Unkundige sind die Erlebnistouren besonders interessant, da hier schon Routen ausgesucht wurden, auf denen mal viel entdecken kann. Ein kleiner, kompakter Reiseführer, der aber so einiges zu bieten hat.