Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 939 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2025
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1


ausgezeichnet

Romantasy-Auftakt voller Intrigen und Leidenschaft

Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss begegnen wir Scarlett, einer Gestaltwandlerin mit Schattenblut, die nach einem missglückten Einbruch in die Fänge von König Ren gerät. Statt ihr Leben zu nehmen, zwingt er sie in die Rolle seiner verstorbenen Verlobten. Und so beginnt ein gefährliches Spiel zwischen Pflicht, Geheimnissen und wachsender Anziehung. Während Dämonen das Reich bedrohen und Intrigen den Hof durchziehen, geraten beide immer tiefer in ein Netz, das nicht nur ihre Loyalität, sondern auch ihr Herz auf die Probe stellt.

Die Geschichte überzeugt mit rasantem Tempo, spannungsgeladenen Wendungen und einem düsteren, unheilvollen Setting. Besonders schön ist dabei die Dynamik zwischen Scar und Ren: bissige Dialoge, eine greifbare Chemie und eine Liebesgeschichte, die sich glaubwürdig entwickelt und Raum für Slow-Burn-Momente lässt. Scarlet punktet mit Schlagfertigkeit, Mut und Loyalität, während Ren mehr Facetten zeigt, als sein Ruf vermuten lässt. Trotz kleiner Schwächen wie ein stellenweise zu knapp beleuchteter Weltenbau oder Nebenfiguren, die blass bleiben, fesselt die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite. Vor allem das letzte Drittel steigert die Spannung noch einmal enorm und endet in einem Cliffhanger, der sofort Lust auf Band zwei macht.

Der Roman liefert alles, was ein starker Romantasy-Auftakt braucht: ein fesselndes Setting, komplexe Figuren und eine Handlung, die zwischen Intrigen, Verrat und Leidenschaft abwechselt.

Bewertung vom 24.09.2025
Riemer, Martina

Bluewell University - The Trust You Need


ausgezeichnet

Klettern, Vertrauen und große Gefühle

Bluewell University – The Trust You Need erzählt die Geschichte von Rockster und Wesley, zwei jungen Männern, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten, und doch viel mehr verbindet, als sie glauben. Rockster kämpft mit Uni-Stress, der Verantwortung für seine kleine Schwester und den Sorgen um seine Mutter, während Wesley nach einer traumatischen Vergangenheit und schwierigen Beziehungen versucht, Schritt für Schritt ins Leben zurückzufinden.

Die Dynamik zwischen den beiden ist intensiv und geprägt von Missverständnissen, Vorurteilen und einer langsamen Annäherung, die authentisch und gefühlvoll beschrieben wird. Besonders schön ist dabei auch die Darstellung, wie Vertrauen wachsen kann, selbst wenn Narben aus der Vergangenheit noch schmerzen. Neben dem Liebesplot überzeugt auch das Setting an der Bluewell University und das Thema Klettern, das bildhaft und spannend in die Handlung eingebunden ist. Martina Riemer gelingt es, ernste Themen wie Traumata und Essstörungen sensibel einzubinden, ohne die Leichtigkeit einer modernen New-Adult-Romance zu verlieren. Die Nebencharaktere, Freundschaften und die Uni-Atmosphäre runden die Geschichte ab und machen sie lebendig.

Ein emotionaler, tiefgründiger und gleichzeitig unterhaltsamer Roman, der zeigt, wie wichtig Vertrauen in andere aber auch in sich selbst ist.

Bewertung vom 22.09.2025
Schlett, Liv K.

Birk


ausgezeichnet

Wenn Worte Heilung schenken

Birk von Liv K. Schlett erzählt von einem 16-jährigen Jugendlichen, der scheinbar ein ganz normales Leben führt: Zocken, Skaterpark, erste Schwärmereien. Doch ein großes Geheimnis trägt er nur anonym in seinem Blog vor sich her, bis ein einschneidendes Ereignis alles ins Wanken bringt.

Der Roman hat eine besondere Erzählform in Blogbeiträgen und Leserkommentaren, die sofort Nähe schafft und einen die Gedankenwelt Birks hautnah miterleben lässt. Themen wie Depression, soziale Ängste, Vereinsamung und Mobbing werden sensibel und glaubwürdig dargestellt, ohne den Ernst der Lage zu verharmlosen. Birk wirkt dabei realistisch und zeigt sich verletzlich, unsicher, voller Fehler und dennoch mutig genug, sich Herausforderungen zu stellen. Seine innere Zerrissenheit und die Last des Geheimnisses machen die Geschichte intensiv und bewegend.

Ein Jugendbuch, das nicht nur Jugendliche anspricht, sondern auch Erwachsene nachdenklich stimmt. Es zeigt, wie wichtig es ist, über Tabuthemen zu sprechen, und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Bewertung vom 22.09.2025
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Himmel in Flammen


ausgezeichnet

Finale voller Wucht

Himmel in Flammen schließt die Lichterloh-Trilogie von Sarah M. Kempen ab und führt Cleo und Gwynnie in den entscheidenden Kampf gegen die Industriellen. Offiziell für tot erklärt, kämpfen die Schwestern im Untergrund mit den Rebellen für eine saubere, gerechte Zukunft. Doch Verrat, Machtspiele und der unerschütterliche Widerstand von Toska Liebkind stellen sie vor schwerste Entscheidungen.

Das Finale überzeugt mit hohem Tempo, actiongeladenen Szenen und einer dichten Atmosphäre. Besonders spannend ist dabei das Zusammenspiel der Charaktere: Während Gwynnie mit klugen Erfindungen Hoffnung spendet, ringt Cleo mit ihren Schuldgefühlen und den Gefahren für die Menschen, die ihr am Herzen liegen. Lex bringt zusätzliche Spannung ind ie Handlung, da er kompromissloser vorgeht und so ein Kontrast zu den Schwestern entsteht. Gerade diese unterschiedlichen Ansätze verleihen der Geschichte eine schöne Tiefe. Natürlich wird auch hier nicht an brutalen Szenen gespart. Doch gleichzeitig machen diese Momente die Härte und Konsequenz der Rebellion spürbar. Starke Gefühle wie Freundschaft, Liebe, Verlust durchziehen zudem die Handlung und sorgen dafür, dass die Figuren trotz all der Kämpfe nahbar bleiben. Der Epilog gibt zudem einen hoffnungsvollen Ausblick, der den Abschluss abrundet.

Der Abschlussband ist ein mitreißender Schlusspunkt, der die Trilogie emotional, temporeich und voller Leidenschaft würdig beendet.

Bewertung vom 22.09.2025
Eden, Francis

The Deadly Side of Love (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Magie, Chaos und jede Menge Herzklopfen

In The Deadly Side of Love von Francis Eden stolpert Hexe Dee in ein Desaster, das gleichermaßen chaotisch wie herzerwärmend ist. Eigentlich sollte ein Schutzpatron erscheinen, doch stattdessen steht plötzlich Dämon Ydril vor ihr. Er is charmant, düster und alles andere als pflegeleicht. Ab diesem Moment ist nichts mehr wie geplant: magische Missgeschicke, bissige Dialoge, geheimnisvolle Schattenwesen und ein knisterndes Band zwischen den beiden.

Dee überzeugt mit ihrer liebenswerten Tollpatschigkeit und einem großen Herz, das sie trotz Selbstzweifeln nie aufgibt. Ydril ist dazu die perfekte Ergänzung: frech, gefährlich und doch voller unerwarteter Tiefe. Zusammen entsteht eine Dynamik, die die Handlung vorwärts treibt und für viele Lächeln und Seufzer sorgt. Auch die kleinen Details, wie der verwunschene Buchladen oder Dees skurrile Begleiter, machen die Geschichte lebendig und cozy. Das Worldbuilding bleibt eher schlicht, dafür punktet aber die Handlung mit Humor, Emotionen und einem herrlich leichten Schreibstil, der gleichzeitig Spannung und Wärme transportiert.

Der Roman verbindet RomCom-Charme mit Fantasy-Flair und passt perfekt in den Herbst passt. Eine magische Geschichte, die gleichzeitig zum Schmunzeln, Mitfiebern und Träumen einlädt und mit einem Cliffhanger endet, der nach mehr verlangt.

Bewertung vom 22.09.2025
Linnemann, Diandra

Willkommen in Schattenfall


sehr gut

Magie, Geheimnisse und ein Ganter mit Charakter

Willkommen in Schattenfall von Diandra Linnemann entführt seine Leser in ein verschrobenes Dorf voller Magie, Geheimnisse und skurriler Bewohner. Im Mittelpunkt steht Thomas, ein junger Mann mit krimineller Vergangenheit und der Gabe, Wasser zu beherrschen. Eigentlich wollte er nur ein verlorenes Portemonnaie zurückbringen, doch plötzlich steckt er mittendrin in einem Haus, das ihm nicht gehört, mit einem herrschsüchtigen Ganter an seiner Seite und einem ganzen Dorf, das ihn offenbar schon erwartet hat.

Schattenfall selbst ist ein besonderer Ort: exzentrisch, märchenhaft, ein bisschen düster, und gerade deshalb so faszinierend. Die Bewohner sind bunt und lebendig gezeichnet, vom Allroundtalent Elli bis zur Hexe Rosalinde. Geronimo, der Ganter, sorgt für unverwechselbaren Humor und stiehlt vielen Szenen die Show. Die Mischung aus Kürbisfest, Magie und alten Flüchen passt perfekt zu einem Herbstroman voller Atmosphäre. Aber nicht alles glänzt gleich hell. Thomas wirkt oft schroff und distanziert, was teilweise etwas abschreckt, aber es passt zu seiner Vorgeschichte und macht seine Entwicklung spannend. Auch die Konflikte lösen sich recht rasch, was dem cozyhaften Charakter der Geschichte entspricht.

Schattenfall ist auf jeden Fall ein Ort, an den man gerne vorbei schaut: geheimnisvoll, warmherzig und mit genau der richtigen Prise Magie für ein paar stimmungsvolle Lesestunden.

Bewertung vom 18.09.2025
Ferber, Anna; Lagom, Kristina

Creekside Haven - Eine Liebe, die bleibt


ausgezeichnet

Kleinstadtzauber voller Herz

In Creekside Haven - Eine Liebe, die bleibt trifft Summer, die eigentlich die Großstadt liebt und ihre Karriere im Blick hat, auf den alleinerziehenden Vater Jaxon. Der Auftrag, der sie nach Creekside Haven führt, klingt zunächst einfach: Ein Bed and Breakfast für die Firma ihres Chefs erwerben. Doch Creekside Haven ist mehr als ein kleiner Ort, es ist eine Gemeinschaft voller Herzlichkeit, und mit Jaxon und seiner Tochter Hazel wird alles komplizierter, als gedacht.

Die Geschichte lebt von ihren starken Charakteren, den kleinen zwischenmenschlichen Momenten und einem liebevoll gezeichneten Kleinstadtflair. Besonders die Entwicklung von Summer und Jaxon kann dabei überzeugen, weil beide lernen, ihre Mauern Stück für Stück fallen zu lassen. Schön ist auch, wie die Autorinnen Vertrauen, Familie und Neubeginn thematisieren und diese Themen ganz natürlich in die Handlung einfließen lassen. Die Dialoge wirken warm und echt, sodass die Gefühle der Figuren sehr greifbar werden. Auch die Nebenfiguren tragen zur Wärme der Geschichte bei und machen das Setting zu einem Ort, in den man sofort eintauchen möchte um dem Alltag mal kurz zu entfliehen.

Ein wunderschöner Wohlfühlroman mit Emotionen, Leichtigkeit und genau der richtigen Portion Romantik der Lust macht auf weitere Romane der Reihe.

Bewertung vom 18.09.2025
Knop, Sabine

Yara's Hearts


sehr gut

Sirenen, Piraten & Herzsplitter

Yara’s Hearts von Sabine Knop entführt in eine Welt, in der Piratenflüche, Sirenenmagie und Seemannsgarn aufeinandertreffen. Im Mittelpunkt stehen Yara, eine Sirene auf der Suche nach ihren verlorenen Herzsplittern, und Mary, eine fluchende Piratenkapitänin, die eigentlich zur Ruhe kommen will, bis sich ihre Wege kreuzen.

Das Besondere ist die Dynamik zwischen den beiden starken Frauenfiguren: Gegensätze prallen aufeinander, und gerade daraus entsteht die Spannung. Yaras Entwicklung vom verbitterten Wesen hin zu einer vielschichtigen Figur macht die Geschichte lebendig, während Mary mit ihrer rauen, humorvollen Art überzeugen kann. Nebenbei sorgen Krakenkämpfe, Hexen und alte Seemannsgeschichten für eine bunte, atmosphärische Kulisse. Die Erzählweise mit wechselnden Perspektiven ermöglicht einen guten Einblick in beide Figuren, erfordert aber Aufmerksamkeit, da auch viele nautische Begriffe vorkommen. Manche Passagen ziehen sich etwas, doch die Mischung aus blutiger Action, düsterer Fantasy und leisen romantischen Momenten bleibt fesselnd.

Ein ungewöhnlicher Piratenroman, der Sirenenmagie, Abenteuer und starke Frauencharaktere verbindet. Ein düsteres Abenteuer voller Frauenpower und mal erfrischend anders.

Bewertung vom 15.09.2025
Kinney, Wallis

A Dark and Secret Magic


ausgezeichnet

Magie, Geheimnisse und verborgene Gefühle

A Dark and Secret Magic von Wallis Kinney verwebt Herbstnebel, einsame Heckenhexen und verbotene Magie zu einer packenden Romantasy-Geschichte. Hecate Kate Goodwin lebt zurückgezogen zwischen Kräutergärten, ihrem kleinen Apothekerladen und der treuen Katze an ihrer Seite. Ihre Routine gerät ins Wanken, als das jährliche Halloween-Treffen des Zirkels ansteht und Matthew auftaucht, ein Mann aus Kates Vergangenheit, dessen Nähe gefährliche Erinnerungen weckt. Die Entdeckung eines alten Buches mit blutroter Inschrift ihrer verstorbenen Mutter zieht Kate dabei in ein Netz aus Geheimnissen und Zweifeln. Wer war ihre Mutter wirklich? Welche Macht hat sie hinterlassen? Vertrauen wird zur kniffligen Angelegenheit, während Vergangenheit und Magie ineinander greifen.

Die düstere Herbststimmung, Halloween-Feiern und geheimnisvolle Rituale schaffen eine wundervoll dichte, greifbare Atmosphäre. Kate wirkt stark und entschlossen, doch Misstrauen und Zurückhaltung bleiben dennoch spürbar. Matthew ist zugleich verletzlich und geheimnisvoll und seine Präsenz sorgt für Spannung und emotionale Tiefe. Rituale, Kräuter und mystische Rezepte verleihen der Geschichte zusätzlich Charme, während klassische Elemente wie verbotene Magie und Enemies-to-Lovers frisch und fesselnd umgesetzt werden.

Eine Geschichte voller dunkler Magie, Geheimnisse und zarter Gefühle, die mit mystischer Romantik und herbstlicher Hexenstimmung überzeugt.

Bewertung vom 15.09.2025
Prescott, Briar

Immer Ärger unterm Baum


ausgezeichnet

Weihnachtschaos mit Herzklopfen

Immer Ärger unterm Baum von Briar Prescott ist eine turbulente und zugleich herzerwärmende Weihnachtsgeschichte, die Enemies to Lovers mit einer guten Portion Humor verbindet. Joshua Van De Bogart und Gabriel García kennen sich seit der Schulzeit, doch Freundschaft war nie ihr Thema, Rivalität schon eher. Als ausgerechnet ein Lichterketten-Unfall dazu führt, dass beide im Körper des anderen landen, beginnt ein ungewöhnliches Abenteuer voller Missverständnisse, Erkenntnisse und unerwarteter Gefühle.

Der Roman überzeugt vor allem durch die Dynamik zwischen Joshua und Gabriel. Aus Abneigung wird Schritt für Schritt Verständnis, und mit jeder gemeinsamen Herausforderung wächst die Anziehung spürbar. Das Setting rund um Weihnachten sorgt für eine festliche Stimmung, ohne dabei kitschig zu wirken. Zwischen Familientrubel, Traditionen und jeder Menge Deko entsteht so eine Geschichte, die einen gleichermaßen zum Lachen wie zum Seufzen bringt. Natürlich greift der Roman auf bekannte Handlugnsstränge zurück, doch Briar Prescott setzt sie charmant und frisch um. Kleine Vorhersehbarkeiten fallen kaum ins Gewicht, da die Chemie zwischen den Figuren und das lebendige Erzähltempo begeistern können.

Eine humorvolle, romantische Weihnachtsgeschichte, die zeigt, dass manchmal gerade hinter Ärger und Chaos die schönsten Überraschungen warten.