Benutzer
Benutzername: 
Elea_Eluander

Bewertungen

Insgesamt 144 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
Wood, Bill

Let's Split Up - Ein verfluchtes Haus. Vier Freunde. Eine verhängnisvolle Entscheidung.


sehr gut

Passend zum Oktober

Das Cover hat mich sehr angesprochen, insbesondere der Farbschnitt mit dem blutigen Handabdruck gefiel mir. Auch die Geschichte klang vielversprechend.
Der Prolog war wirklich spannend gestaltet. Danach zog sich der Anfang etwas für mich.

Etwas irritierend empfand ich die Buchbeschreibung in der ein Influencer getötet wird und die Geschichte dann tatsächlich im Jahr 2001 spielt.

Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt.
Die Ideen in dem Buch fand ich interessant.

Neben dem Grusel, erleben wir auch wie die Charaktere zu sich selbst finden. Was die Geschichte realistischer und nicht zu oberflächlich macht.
Allerdings hätte ich mir tatsächlich noch mehr Spannung gewünscht.

Wer YA Thriller mit ein bisschen coming of age Elementen mag, könnte dieser Thriller gefallen.
Für mich war das Buch ideal für Zwischendurch. Von mir gibt es 3,5 Sterne.
Mittlerweile ist der 2. Band auf Englisch erschienen. Die Geschichte geht also weiter.

Bewertung vom 03.10.2025
Francis, Dani

Silver Elite


ausgezeichnet

Fast Perfekt

Ich hatte mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut und hatte dementsprechend hohe Erwartungen.
Für mich stand schon fest bis zum letzten Drittel, dass das Buch ein Jahreshighlight wird. Doch dann hat die Protagonistin eine für mich überhaupt nicht nachvollziehbare Handlung vorgenommen, sodass mich die daraus resultierenden Konsequenzen nur noch aufgeregt haben.
Für den weiteren Verlauf war es zwar entscheidend, man hätte es aber auch anders gestalten können.
Dies ist aber auch wirklich mein einziger Kritikpunkt, denn das Buch war für mich fast Perfekt.

Die Geschichte war einfallsreich, spannungsgeladen und hat mir wieder mehr Lust auf Dystopien gemacht! Dabei wurden tolle Fähigkeiten kreiert. Durch den Schreibstil hatte ich das Gefühl als wäre ich mitten drinnen. Ständig wurden Situation geschaffen in denen ich mich fragte, wen kann man trauen.
Auch die Liebesgeschichte konnte mich extrem überzeugen! Die Funken sind direkt übergesprungen. Beide Protagonisten fand ich gut ausgearbeitet. Wren empfand ich aber als ein bisschen zu naiv, vor allem bei ihrer Hintergundgeschichte fiel das stark auf.
Das Ende hat so Lust auf Band 2 gemacht. Ich bin richtig gespannt und hoffe, dass es ein Jahreshighlight wird.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 26.09.2025
Jackson, Holly

A Good Girl's Guide to Murder


ausgezeichnet

Einzigartiges Leseerlebnis

Dieses Buch zeigt, was ein Buch alles sein kann. Ich liebe es, dass so viele Schreibtechniken/-medien (Protokoll, Transkript, Karte etc.) verwendet wurden. Dadurch wird ein völlig neues Lesegefühl geschaffen.

Dabei hat die Autorin eine tolle Art Dinge zu erzählen. So wird beispielsweise das Aussehen von Pip durch ihr Spiegelbild an der Haustür beschrieben.
Bei den Recherchen der Protagonistin geht die Autorin ebenfalls sehr realistisch ran.

Die Autorin schafft es, dass schon nach wenigen Seiten tausend Fragen und Spekulationen aufkommen.

Die Geschichte war fast durchweg spannend.
Es waren wirklich viele Wendungen, die ich nicht kommen sehen habe. Die Auflösung konnte mich überzeugen, ich habe damit überhaupt nicht gerechnet.

Einzige Kritikpunkte waren, dass mir Pips Entwicklung nicht gefallen und das Ende sich etwas gezogen hat.

Von wir gibt es 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung für dieses einzigartige Buch.

Bewertung vom 15.09.2025
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste


gut

Tolle Atmosphäre

Zunächst einmal finde ich das Cover sehr schön. In der Klappe selbst vorne und hinten sind die ganzen Charaktere gezeichnet, was ich sehr toll finde. Allerdings bin ich von der Qualität des Buches enttäuscht. Ich bin eine vorsichtige Leserin und dennoch ist die Goldfolierung teilweise weg auf dem Cover, zudem geht unten die Folierung ab und wellt sich etwas.

Die Grundidee war genau meine Art von Geschichte. Es wurde eine tolle Atmosphäre mit dem riesigen Haus und seine versteckten Gänge geschaffen. Auch der Wintersturm war gut dargestellt. Damit ist das Buch eigentlich eher perfekt für die Winterzeit. Die Auflösung fand ich auch spannend, darauf bin ich in der Weise nicht gekommen.

Der Schreibstil war angenehm, allerdings hatte ich jedes Mal, wenn ich das Buch neu aufschlug Probleme mich auf die Geschichte zu fokussieren. Das legte sich aber nach ein bis zwei Kapiteln.

Leider entpuppte sich Mimi für mich als nicht sehr sympathische Protagonistin. Ich mochte überhaupt nicht wie sie über körperliche Merkmale sprach.
Die Nebenstory von ihrer Enkelin rund ums Gaming fand ich anfangs interessant, war später aber eher etwas störend in den spannenden Momenten.
Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven geschrieben: Addie und Mimi; anfangs abwechselnd ein Kapitel, nachher dann ein Wechsel mehrmals nach einer halben Seite. Das fand ich nicht so gut, weil man etwas irritiert war.

Von mir gibt es 3 Sterne wegen den obigen Kritikpunkten.

Bewertung vom 03.09.2025
Gillig, Rachel

The Knight and the Moth


ausgezeichnet

Spannender Auftakt

Die Autorin hatte mit ihrer One Dark Window - Reihe ziemlich Erfolg und war in aller Munde. Als ich daher ihr neues Buch gesehen hatte, war mein Interesse geweckt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Zwar gestaltete sich der Einstieg für mich eher schwierig und die Sogwirkung blieb aus. Dies änderte sich allerdings recht schnell. Der Schreibstil war sehr angenehm und die Welt wurde sehr bildgewandt beschrieben. Die Idee war wirklich spannend und wurde gut umgesetzt.
Dabei waren die Charaktere ein Highlight, insbesondere der Gargoyle hat es mir angetan. Das ein oder andere Mal musste ich wegen ihm lachen. Dabei war er zudem auch noch total liebenswert.
Die Liebesgeschichte konnte mich auch überzeugen. Die Charaktertiefe war da, die Gefühle nachvollziehbar und greifbar. Man begleitet die Protagonisten auf einer spannenden und abwechslungsreichen Reise und bekommt, was mir sehr gut gefallen hat, am Ende auf alles eine Antwort. Und das hatte es in sich. Einiges konnte ich mir schon denken, aber manches hat mich wirklich staunend zurückgelassen.
Das abschließende Ende hatte ich schon kommen sehen, ich freue mich aber zu lesen wie die Autorin dies nutzt und umsetzt im Folgeband.
Ich vergebe wegen den anfänglichen Schwierigkeiten 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung. Dran bleiben lohnt sich.

Bewertung vom 28.08.2025
Cross, Juliette

Flammensturm (Band 1) - Firebird


sehr gut

Guter Auftakt

Mir hat das Buch gut gefallen. Das Setting im alten Rom zu Zeiten Caesar ist interessant und in der Sparte selten.
Dabei ist der Schreibstil angenehm und verständlich. Einzig Schwierigkeiten hatte ich zu anfangs mit den Unterschieden zwischen Drakengestalt und Drachen, was sich im Verlauf der Geschichte aber aufgeklärt hat.
Für mich persönlich war die Geschichte eine düstere derbe Fantasygeschichte. Julian war aber ein wirklich sehr einfühlsamer, lieber und tiefgreifender Hauptcharakter. Malina wurde stets von ihm gut behandelt. Im Laufe der Geschichte lernt man Julian von einer anderen Seite kennen.
Malina und ihre Gaben fand ich interessant, als Protagonisten gefiel sie mir. Die beiden haben auch gut harmoniert miteinander, dennoch ist bei mir (noch) nicht der Funke übergesprungen.
Das Buch bietet Drachen, Gaben, Magie, Intrigen und Liebe.
Im Mittelteil ist der Spannungsbogen leider etwas abgeflaut, konnte sich zum Ende aber wieder steigern. Dennoch hat mir das Buch schöne Lesestunden beschert.
Von mir gibt es für den guten Auftakt 4 Sterne.

Bewertung vom 09.08.2025
Poznanski, Ursula

Erebos Bd.3


ausgezeichnet

Durchweg spannend

Als ich gesehen habe, dass es einen neuen Band von Erebos gibt, kam bei mir die Frage auf, ob wir wirklich noch einen dritten Teil brauchen. Die Antwort für mich ist ganz eindeutig: ja ! Ich könnte noch in unzähligen weiteren Bänden in der Welt von Erebos eintauchen.
Ursula Poznanski schafft es wieder, dass ich nach jedem Kapitel sofort weiterlesen wollte. Das Buch hatte für mich eine totale Sogwirkung. Dabei war es durchweg spannend.

Wir begleiten wieder Nick und meinem persönlichen Lieblingscharakter Viktor mit seiner Abgeklärtheit.
Die Geschichte ist gleich aufgebaut, aber bietet dennoch eine andere Story.

Für mich eine Empfehlung. Meiner Meinung nach sollte man die anderen Bände aber vorher gelesen haben, um die Geschichte besser nachvollziehen zu können. Wer die anderen Teile mochte wird diesen auch lieben.

Bewertung vom 07.08.2025
Höck, Maria

Ein Einhorn namens Oktober


ausgezeichnet

Magisch

„Ein Einhorn namens Oktober“ ist ein zauberhaftes und liebevoll gestaltetes Kinderbuch. Schon auf den ersten Blick war ich total verzückt und verzaubert von den Illustrationen. Ja, es ist rosa und spricht eher die Mädchen an, dabei ist es aber ein richtig tolles Buch für jedes Kind.

Das Buch erzählt eine Geschichte über Freundlichkeit und Nächstenliebe, das altersentsprechend vermittelt wird. Der Text ist dabei verständlich und kurz gehalten. Die Bilder unterstützen die Geschichte und lassen sie zu leben erwecken. Dabei ist die Geschichte kreativ, humorvoll und spannend erzählt.
Es gibt es auch einen süßen und liebenswerten Nebencharakter: das Eichhörnchen namens Einhörnchen, das selbst ein Horn trägt. Allein diese kleinen Details machen die Geschichte so magisch.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Das Cover ist einfach nur zauberhaft und man kann sich gar nicht sattsehen. Aber auch der Inhalt ist einfach nur toll.

Bewertung vom 24.07.2025
Teich, Karsten

Jim Salabim und der Mogel-Strauß / Jim Salabim Bd.1


gut

Wichtige Botschaft

Jim Salabim ist eine Geschichte mit einer wichtige Botschaft: auch gegen den Strom zu schwimmen, obwohl alle sagen, es soll so bleiben wie es ist. Es ist wichtig mutig zu sein. Und das ist der Hase. Er beschließt aus dem Hut zu flüchten.
Dabei erlebt er ein spannendes Abenteuer und schafft es mit schlauen Ideen seinen Verfolgern zu entkommen. Die Geschichte war durchweg spannend und einfallsreich.

Sie ist sehr einfach geschrieben und hat moderne Elemente wie Technik zum Gegenstand. Manche Anspielungen sind aber für die Zielgruppe nicht verständlich. Beispielsweise Ju-Tjuup, Klick-Klock.
Die Geschichte hat daher auch ein paar humorvolle Stellen für Erwachsene, wenn sie es vorlesen.
Einige Szenen waren auch etwas schaurig, andererseits sind das auch Märchen.

Die Zeichnungen sind Geschmacksache. Für mich sind sie eher typisch erwachsenen Bilder, also nicht die sonstige niedliche Art, die man in Kinderbücher erwartet. Mir hat das aber auch gefallen. Bei den Tieren kann man sehr gut die einzelnen Gefühle erkennen.

Von mir gibt es solide 3,5 Sterne, es hat mir noch das gewisse Etwas gefehlt. Das Buch deutet einen Folgeband an, der Potential hat. Der zweite Band erscheint am 30. Juli 2025 und heißt Jim Salabim und eine Katze namens Hund.

Bewertung vom 12.07.2025
Cole, Penn

Glow of the Everflame / Kindred´s Curse Saga Bd.2


ausgezeichnet

Würdige Fortsetzung

Für mich ist die Reihe zu einer absoluten Lieblingsreihe geworden. Band 1 habe ich geliebt und Band 2, der nahtlos weiter geht, steht dem in nichts nach.
Trotz seiner 867 Seiten hatte ich kein einziges Mal das Gefühl, dass das Buch zu langatmig ist und flog nur so durch die Seiten. Es war durchweg spannend und konnte mich sehr unterhalten.

In diesem Buch lernen wir einen neuen Schauplatz und neue Leute kennen. Das hat mir sehr gefallen. Es werden noch tiefer die Sitten und Gepflogenheiten der Descended aufgezeigt und wie Diem versucht zurecht zu kommen.
Die Spannung zwischen ihr und Luther wurde immer intensiver und ich habe jeden einzelnen Moment zwischen den beiden geliebt. Die Liebesgeschichte wird hier wirklich nachvollziehbar, langsam schön erzählt und konnte mich berühren.
Für mich ist Luther einfach der perfekte Charakter. Ich liebe es wie er Diem in allem unterstützt.
Diem macht eine tolle aber auch wichtige Entwicklung durch.
Und es passieren Dinge, mit denen ich nicht gerechnet hatte, wo ich mitfühlen konnte und die eine oder andere Träne ist auch geflossen.
Ich kann nur schwärmen von dem Buch.
Auch die neuen Charakter haben neuen Schwung in die Geschichte gebracht und den einen oder anderen Lieblingsnebencharakter hervorgebracht.
Das Buch ist witzig, spannend, hat eine tolle Liebesgeschichte, eine bis jetzt tolle found Family und ist mir ans Herz gewachsen.
Den einzigen Kritikpunkt den ich hatte, war, dass Diem sich sehr lange nicht entscheiden konnte.

Von mir gibt es eine ganz große Empfehlung.
Ich kann es kaum erwarten den dritten Band zu lesen. Dieser erscheint am 13.1.2026. Allein der Klappentext schreit danach, dass auch dieses Buch ein Highlight wird.