Benutzer
Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 938 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2025
Futterschneider, Peter

Cora


sehr gut

Die Hündin Luna ist im Keller eingesperrt und Marc nutzt sie, um mit ihren Welpen erheblichen Profit zu machen. Er bietet sie teuer mit gefälschten Dokumenten an. Als Luna für die Zucht nicht mehr brauchbar ist, lässt er sie im Freien zurück. Der Welpe Cora wird von dem netten Ehepaar Stöhricke adoptiert und gedeiht prächtig. Doch dann geschieht etwas Schreckliches.

Nachdem mir „Schwere Zeiten – Bekenntnisse einer Waage“ von Peter Futterschneider bereits sehr gefallen hat, war ich neugierig auf sein neues Buch. Der Autor beschreibt die Gier, die auf Kosten des Leidens von Hunden ausgelebt wird.
Es handelt sich um das traurige Schicksal von Luna, einem Chihuahua, der in einem von Gier dominierten Umfeld lebt. Besonders bewegend fand ich die Schicksale. Cora findet bei den Stöhrickes ein glückliches Zuhause. Leider hält das Glück nicht lange an, da die Gier erneut das Leben der Hunde belastet.

Fazit: Die Schicksale, die den Hunden widerfahren, gehen wirklich unter die Haut. Das Buch verdeutlicht eindrucksvoll, welche Folgen Skrupellosigkeit und Geldgier haben können. Im letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 02.11.2025
Fitzek, Sebastian

Der Nachbar


ausgezeichnet

Sarah Wolffs Leben nahm vor einigen Jahren eine schreckliche Wendung, als sie ein furchtbares Geheimnis entdeckte. Heute betreibt sie einen Kiosk und lebt mit ihrer Tochter zusammen. Seit einiger Zeit geschehen merkwürdige Vorfälle. Dinge erscheinen plötzlich oder sind verschwunden. Ein Einbrecher verschwindet und sie hat das Gefühl, dass sie beobachtet wird. Dann erhält sie eine Nachricht von einem Nachbarn, was ihr Leben völlig aus der Bahn wirft.

Der neue Thriller ist wieder einmal ein Meisterwerk, das einen ab der ersten Seite fesselt. Schon der Prolog sorgt für ein unglaubliches Spannungsgefühl. Der Autor schafft es, mit kurzen Kapiteln das Tempo hochzuhalten, sodass ich kaum Zeit hatte, durchzuatmen. Jedes Mal, wenn ich glaubte, einen Wendepunkt vorhersehen zu können, wurde ich aufs Neue überrascht.
Das Thema Stalking wird auf beeindruckende Weise behandelt und verleiht dem Geschehen eine beängstigende Realität. Nichts hat mich beim Lesen abgelenkt. Ich war vollkommen in die Handlung eingetaucht und wurde regelrecht mitgerissen.
Ein kleiner Wermutstropfen ist das Ende, das für meinen Geschmack ein wenig abrupt kam.

Fazit: Dem Autor ist es gelungen, zu seiner Form zurückzufinden, und in diesem Buch war es nicht so verworren wie in einigen seiner früheren Bücher. Die Spannung bleibt konstant hoch, und das Motiv ist bis zum Schluss unvorhersehbar.
Es handelt sich um einen Psychothriller vom Feinsten. So sollte ein Thriller sein.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 31.10.2025
Greifenstein, Gina

Liebeskummer & Lametta


ausgezeichnet

Nachdem Sandra von ihrem Freund so enttäuscht wurde, packt sie ihre Koffer und fährt zu ihren Eltern. Leider sind diese auf einer Kreuzfahrt, da ihre Töchter ihnen mitgeteilt haben, dass sie in diesem Jahr nicht zu Weihnachten kommen. Sandra ist sehr traurig, das Fest allein verbringen zu müssen, doch als der örtliche Bäcker ihre Unterstützung benötigt, hilft sie ihm gerne. Dazwischen hat sie Stress mit ihrem Chef und plötzlich steht ihre jüngere Schwester vor ihr. Schöne Bescherung.

Sandra wird nach einem schmerzhaften Ende ihrer Beziehung von tiefer Traurigkeit erfasst. Anstatt jedoch in ihrem Schmerz zu versinken, findet sie in der Bäckerei eine angenehme Ablenkung. Es ist schön zu sehen, wie sie dem Bäcker tatkräftig zur Seite springt, während sie gleichzeitig versucht, es ihrem Chef recht zu machen, der ihr oft auf die Nerven geht.
Besonders schön ist die Entwicklung von Sandras Beziehung zu ihrer Schwester. Im Verlauf der Geschichte zeigt sich, wie sehr sich beide Sichtweisen unterscheiden.

Fazit: Was für ein süßer, weihnachtlicher Roman. Das Buch ist nicht nur eine herzerwärmende Erzählung über das Überwinden von Liebeskummer, sondern auch eine amüsante Unterhaltung. Die weihnachtliche Atmosphäre mit Lametta, Festlichkeiten und einem Hauch von Magie macht es zum perfekten Begleiter für die Vorweihnachtszeit.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 30.10.2025
Hausdorf, Haike

Winter auf Schwedisch Ein Feel Good Liebesroman voller Humor und Romantik


ausgezeichnet

Fabian Geiger erhält unmittelbar vor Weihnachten seine Kündigung, und da kommt ein Aushilfsjob als Chauffeur für Jo Hartmann in Schweden wie gerufen. Im verschneiten Jämtland angekommen, trifft er auf Hanna. Sie verursacht ihm Herzklopfen, aber sie scheint ein Geheimnis zu bergen. Als dann Hannas ehemaliger Freund auftaucht, wird die anfängliche Harmonie gestört.

Hier geht es um Fabian, der nach seiner Kündigung eine neue Chance in Schweden erhält. Dort wird er von Hanna empfangen, die sich als Mädchen für alles vorstellt, und er ist von Beginn an von ihr fasziniert.
Die Geschichte spielt in einer winterlichen Umgebung, die ideal ist, um die festliche Stimmung von Weihnachten einzufangen. Als dann Hannas ehemaliger Freund auftaucht, wird die wundervolle Magie der Beiden gestört.
Auch Knut, der Elch, trägt zur Geschichte bei und sorgt für humorvolle Momente.

Fazit: Die wunderschönen Beschreibungen der schwedischen Winterlandschaft und der Weihnachtszeit schaffen eine fesselnde Atmosphäre, die mich dazu brachte, die Seiten fast ohne Unterbrechung zu lesen.
Es handelt sich um eine bezaubernde Liebesgeschichte mit charmanten, humorvollen Momenten und kleinen Hindernissen, die perfekt sind, um sich in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 28.10.2025
Archan, Isabella

Die MörderMitzi und der eiskalte Tod


sehr gut

Mitzi gönnt sich eine Auszeit in einem Retreat im Dachsteingebirge, aber wie schon fast befürchtet, zieht sie das Verbrechen an, denn sie findet bei einem Spaziergang eine als Schneemann getarnte Leiche. Die Hütte ist eingeschneit. Hilfe zu holen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Daher bleibt ihr nichts anderes übrig, als den Täter unter den Teilnehmern zu überführen.

In ihrem bereits siebten Roman, in dem die etwas naive Mitzi wieder im Mittelpunkt steht, entführt uns die Autorin in die verschneite, malerische Landschaft des Dachsteingebirges. Doch die Idylle wird bald von einem aufkommenden Schneesturm gestört, der die Teilnehmer in eine ausweglose Lage bringt, da nach einem Mord von außen keine Hilfe zu erwarten ist.
Mitzi, die sich diesmal ohne die erfahrene Kommissarin Agnes einem kniffligen Kriminalfall stellen muss, bleibt dennoch nicht allein. Ihre Zwiegespräche mit Agnes bieten nicht nur einen Einblick in ihr Denken, sondern bringt auch etwas Spannung in der Handlung. Mitzi muss man einfach ins Herz schließen. Man kann förmlich miterleben, wie das Verbrechen sie anzieht,
Jeder der Teilnehmer hat seine eigenen Geheimnisse, und das ständige Spiel aus Misstrauen und Verdacht sorgt für eine besondere Atmosphäre.

Fazit: Der überraschende Schluss, der den Mörder überführt, und die anschließende Auflösung sind gut durchdacht, was mir ein zufriedenes Gefühl der Aufklärung gibt. Es ist ein unterhaltsamer Krimi mit einer besonderen Atmosphäre.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 26.10.2025
Schmidt, Andreas

Hass ist meine Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Taxifahrer entdeckt eine Frau, die kopfüber in einem Brunnen hängt. Kommissar Björn Lasser und seine Kollegin Mia Sommer hegen sofort den Verdacht gegen den früheren Mann der Ermordeten. Doch als eine weitere weibliche Leiche an der Holsteiner Treppe aufgefunden wird, finden sie Verbindungen zwischen den verstorbenen Frauen und stoßen auf eine erste Spur.

Dies ist der Beginn einer neuen Krimi-Reihe, die sich mit Spannung in die regionalen Gefilde Wuppertals begibt. Der Roman fängt sofort packend an. Die Erzählweise wechselt geschickt zwischen verschiedenen Perspektiven, wobei besonders die Sichtweise einer Frau, die gefangen gehalten wird, hervorsticht. Ihre Unwissenheit über die Beweggründe ihres Entführers versetzte mich in einen ständigen Zustand der Anspannung. Ich habe mit ihr gelitten und gehofft und gebangt.
Während die Polizei mühsam nach Hinweisen sucht und lange ohne Erfolg ist, bleibt das Motiv für die Verbrechen lange im Dunkeln. Der Täter überrascht am Ende mit einem unerwarteten Beweggrund, was für eine gelungene Wendung sorgt.
Die sympathischen Ermittler, die in diesem Krimi agieren, sind treffend charakterisiert und sorgen für eine gute Balance zwischen Spannung und Menschlichkeit.

Fazit: Dies ist ein gut konstruierter Krimi, der nicht nur durch seine spannende Handlung besticht, sondern auch durch seine emotionalen Aspekte und die interessanten Charaktere. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Es ist ein fesselndes und unterhaltsames Leseerlebnis.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 24.10.2025
Metzenthin, Melanie

Die Psychoanalytikerin


ausgezeichnet

Vera Albers hat die Praxis ihres verstorbenen Mannes übernommen, und viele ihrer Klienten leiden aufgrund ihrer Kriegserfahrungen unter traumatischen Folgen. Es ereignen sich seltsame Todesfälle, weshalb Kommissar Karl Binder die Psychoanalytikerin Vera Albers um Unterstützung bittet. Dabei stellen sie fest, dass die ermordeten Personen im selben Regiment gedient haben. Zudem teilt Veras Patientin mit, dass ihr Ehemann vermisst wird.

Die Handlung des Buches findet im Jahr 1920 statt, und die Psychoanalytikerin Vera sieht sich plötzlich in einen Kriminalfall verwickelt. Ihre Zusammenarbeit mit dem Kommissar verbindet spannend Psychoanalyse mit kriminalistischen Ermittlungsmethoden und stellt die Frage: Ist Vera bereit, ihre Schweigepflicht aufzugeben, um einen Verbrecher zu fassen?
Die Autorin schafft es, starke weibliche Charaktere wie Vera und Alma eindrucksvoll darzustellen. In einer Zeit, in der Frauen gegen gesellschaftliche Erwartungen ankämpfen müssen, wird die Kraft und Entschlossenheit dieser beiden besonders deutlich. Zudem bietet die Autorin nicht nur Einblicke in die Psychoanalyse, sondern auch in die Herausforderungen der Polizeiarbeit zu jener Zeit.

Fazit: Die Spannung des Buches bleibt bis zur letzten Seite erhalten, und die raffinierte Wendung sorgten dafür, dass ich es nur schwer aus der Hand legen konnte. Auch ist dem Buch eine sehr gute Recherche anzumerken.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 23.10.2025
Robotham, Michael

Die weiße Krähe / Phil McCarthy Bd.2


sehr gut

Phil McCarthy ist im Polizeidienst und bemerkt während ihrer Nachtschicht die fünfjährige Daisy auf der Straße, die sie sicher nach Hause bringt. Dort entdeckt sie die ermordete Mutter des Mädchens. Fast gleichzeitig wird ein Juweliergeschäft überfallen, und der Ehemann gerät dabei in Gefahr. In den Fokus der Ermittlungen rückt Phils Vater, der verdächtigt wird, an dem Überfall beteiligt gewesen zu sein.

Die Handlung wird abwechselnd aus Phils Sicht erzählt, ergänzt durch einen zusätzlichen Handlungsstrang, der die Situation von Daisys Vater beleuchtet, der Opfer eines Überfalls wurde.
Im Verlauf der Geschichte wird klar, dass auch Phils Vater in fragwürdige Geschäfte verwickelt ist, die nicht unbedingt legal sind. Der Beginn der Geschichte ist spannend, jedoch fand ich es in der Mitte manchmal etwas langatmig.
Mit dem Fortschreiten der Erzählung kommen immer mehr Details ans Licht, und die Spannung nimmt deutlich zu. Der dramatische Höhepunkt ist fesselnd, und die überraschenden Wendungen haben mich überrascht.

Fazit: Der Thriller hat eine interessante Handlung, bleibt aber im Vergleich zu seinen vorherigen Büchern etwas hinter diesen zurück. Nichtsdestotrotz ist das Buch empfehlenswert. Ich gebe eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

Bewertung vom 19.10.2025
Weinhold, Kirsten

Drei Tote am See


sehr gut

Eine Frau wird leblos am Ufer eines Sees entdeckt, wobei ihre Leiche zur Schau präsentiert wurde. Mit diesem Fall beginnt Fenja Grothe ihre Karriere als neu ernannte Hauptkommissarin. Für das Team ist es eine schwierige Herausforderung, da zwei weitere grausame Morde an Frauen geschehen. Obwohl ein Verdächtiger rasch ermittelt wird, deuten die Beweise darauf hin, dass er nicht der Mörder sein kann.

Die Ermittlungen verlaufen für Grothe und ihr Team äußerst schleppend. Trotz einer Vielzahl an Hinweisen kommt es ihnen vor, als würden sie auf der Stelle treten und keine echten Fortschritte erzielen. Innerhalb der Gruppe gibt es besonders große Schwierigkeiten mit der neuen Kommissaranwärterin Ida. Ihre mürrische und distanzierte Art sorgt von Anfang an für Spannungen und es wird schnell klar, dass sie wenig Neigung zur Zusammenarbeit zeigt. Plötzlich vollzieht Ida jedoch eine überraschende Wende, die nicht nur ihre Kollegen, sondern auch mich überrascht.

Fazit: Es ist ein Kriminalkrimi mit regionalem Flair, und die Beschreibung der örtlichen Gegebenheiten trägt zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre bei. Allerdings lag der Fokus stark auf den Ermittlungen, wodurch die Spannung etwas gedämpft wurde. Doch zum großen Finale hin steigt die Spannung dann erheblich an, und die Situation wird gefährlich und dramatisch. Mir hat der erste Teil persönlich besser gefallen, aber auch dieser Krimi hat seine eigenen Stärken.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 17.10.2025
Ruthardt, Ralf M.

Mensch sein - Mensch bleiben


gut

Dies ist eine Sammlung von 15 Kurzgeschichten, die in unterschiedlicher Weise das Menschsein thematisieren. Besonders hervorzuheben ist die interessante Erzählweise, da eine der Geschichten aus zwei verschiedenen Perspektiven erzählt wird, was neue Einsichten ermöglicht.
Mit einem Augenzwinkern lädt der Autor dazu ein, über alltägliche Situationen nachzudenken und eigene Erfahrungen zu reflektieren.
Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen, weshalb es sich perfekt für die kurze Auszeit im Alltag eignet, und es ist ideal für zwischendurch.

Fazit: Wer auf der Suche nach anregenden und unterhaltsamen Geschichten ist, ist hier richtig.
Meine Lieblingsgeschichte war Der Schuhputzer.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne