Benutzer
Benutzername: 
spozal89

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

Puh, ich habe lange kein Buch mehr gelesen, welches mich emotional so mitgenommen hat, wie Lost Girls von Nikola Hotel. Die Autorin kannte ich bereits vorher und manche Geschichten mochte ich lieber als andere, aber klar war, dass ich auch ihr neuestes Werk lesen muss - und ich bin sowas von froh darum.

Der Schreibstil ist so emotinal, bedrückend, mitreißend, traurig aber n machen stellen auch warmherzig und humorvoll und die Story rund um Darcy und Jason regt eindeutig zum Nachdenken an. Der Aspekt der häuslichen Gewalt - egal ob psychisch oder physisch hat mich so mitgenommen, dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen, weshalb ich innerhalb von zwei Tagen damit durch war. Es ist so realistisch geschrieben, da es leider ein Szenario ist, welches genau so irgendwo auf der Welt passieren kann.

Ich freue mich nun schon auf den nächsten Band, den Blake und ihr Schicksal interessiert mich auch brennend. Für mich war es auf jeden Fall eines meiner Lesehighlights in diesem Jahr, weshalb es eine klare Leseempfehlung von mir gibt!

Bewertung vom 01.10.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


sehr gut

Was habe ich mich gefreut, als angekündigt wurde, dass es eine Fortsetzung von Willow Falls gibt. Band eins hat mir richtig gut gefallen und ich wollte in das Städtchen unbedingt wieder zurück kehren. Das Cover ist wieder traumhaft herbstlich gestaltet und passt wunderbar zum Vorgänger.

Leider fand ich aber Band zwei nicht ganz so gut, wie Band eins. Ich fand es zu wenig cozy und die Geschichte um Paige und den Unfall war nicht so meins. Weshalb sich das Buch hin und wieder ziemlich zog. Auch hab ich Miles und Paiges Gefühle nicht so ganz gefühlt. Aber toll fand ich, dass die altbekannten Charaktere wieder ihre Auftritte hatten und ich freue mich wahnsinnig auf Band drei, da ich Reese und Owen auch endlich ihr Glück gönne. Auch von Ryder würde ich zukünftig gerne noch mehr lesen, denn ihn habe ich irgendwie ins Herz geschlossen. Mein absolutes Highlight war aber der Kater von Paige und Lewis und Alan.

Alles in allem gebe ich trotzdem vier Sterne, weil es mich im Großen und Ganzen trotz der kleinen Schwächen gut unterhalten hat.

Bewertung vom 23.09.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


sehr gut

Von Ally Carter habe ich bisher noch nichts gelesen, aber ich mochte ihren Schreib- und Erzählstil ganz gerne.

Auf das Buch wurde ich aufmerksam wegen des tollen Covers und dem dazu passenden Farbschnitt. Flugs den Klappentext durchgelesen und für gut befunden, weshalb ich es auf jeden Fall auch von innen entdecken wollte.

Ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist humorvoll, leicht zu lesen, aber auch spannend und romantisch. Hier und da vielleicht ein wenig überzogen und langatmig, aber alles in allem noch im Rahmen. In diesem Genre muss nicht immer alles hundert Prozent realistisch sein. Jake ist ein toller Charakter, Zoe aber auch. Ich hab mit beiden mitgefiebert und fand es spannend, das man auch als Leser bei den beiden erst mit der Zeit wusste, wer sie wirklich sind.

Alles in allem war ich wie gesagt gut unterhalten und es eignet sich gut als Buch für zwischendurch.

Bewertung vom 07.09.2025
Wilson, Misty

Falling Like Leaves (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Für mich ist der Herbst die liebste Jahreszeit und auch die liebste Zeit um in Cozy-Romane zu versinken. Bei Falling Like Leaves von von Misty Wilson fühlt man gleich zu Beginn eine richtig tolle herbstliche Stimmung und Bramble Falls hat mich ein wenig an Stars Hollow von den Gilmore Girls erinnert. Für mich zwei Kombis, die ich nur lieben kann. Die Geschichte selbst hat mich aber auch überzeugt. Eine wirklich süße, ruhige Second-Chance Romance, die mit genau der richtigen Prise Humor und Liebe um die Ecke kommt. Ellis mochte ich als Charakter sehr gerne und ich habe ihre Entwicklung gefeiert. Auch Coop fand ich sehr süß. Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr gerne und auch ihre Beschreibungen vom Kleinstadtleben mochte ich sehr sehr gerne. Am Liebsten hätte ich Bramble Falls selbst einen Besuch zum Kürbisfestival oder zum Homecomming-Ball abgestattet. Von mir gibt es fünf Sterne, denn für mich war es wirklich toll zu lesen und die beste Einstimmung auf die kommende Cozy-Season!

Bewertung vom 05.09.2025
Bunting, Philip

Das Lexikon gruseliger Tiere


ausgezeichnet

Das Lexikon der gruseligen Tiere hat mir und meinem achtjährigen Sohn richtig gut gefallen. Die Bilder der Tiere sind Illustriert und zum Teil sehr humorvoll in Szene gesetzt. Um die jeweiligen Tiere herum stehen immer ein paar ausgewählte Eigenschaften, die zum Tiel Wissen über das Tier vermitteln, aber auch wiederum ausgedachte, witzige Fakten sind (z.B steht bei einer Qualle Kein Kuscheltier). Manche Tiere kennt man, es gibt aber auch einige unbekanntere Tiere im Buch, was wir sehr toll fanden. Von Fossa über Honigdachs, Vampirfledermaus oder Wanderspinne wird man querbeet durch die Tierwelt geführt. Wahnsinnig witzig fanden wir die Namen, die sich der Autor für die Tiere ausgedacht hat. Denn bei jedem Tier steht sowohl der deutsche Name, als auch der lateinische Name des Tieres. Hier wurde aber der lateinische immer durchgestrichen und ein erfundener Name dazu gedichtet. Z.B. Löwe - Panthera Leo - Leo schnarchus. Schon der Einleitungstext suggeriert den Kindern, das manche Tiere zwar gruselig aussehen, aber dann gar nicht so gefährlich sind, wie man denkt. Das Buch vermischt Fakten und Erklärungen sehr gut mit Humor und ich finde es ist auch vom Text her genau richtig, sodass die Kinder das Buch auch schon gut selbst lesen können, ohne das sie von zu vielen Infos überschlagen werden. Trotzdem findet man alles wichtige zu den Tieren. Ich finde das Buch eignet sich auch gut als Geschenk. Wir sind super begeistert und vergeben daher fünf Sterne.

Bewertung vom 24.08.2025
Shusterman, Neal

All Better Now (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Scythe-Reihe von Neal Shusterman zählt zu meinen absoluten Liebelingsbüchern. Aber auch die anderen Bücher des Autors fand ich bisher nicht schlecht, weshalb mir auch klar war, dass ich „All better now“ lesen muss. Die Corona-Pandemie haben wir ja alle selbst erlebt und in eher schlechterer Erinnerung.

Ich liebe es, wie Neal Shusterman immer aktuelle Themen in ein erschreckendes Zukunftsszenario verwandelt. Der Schreibstil war gewohnt gut, ein wenig sarkastisch, aber hat mich diesmal nicht ganz so gepackt, wie gewohnt. Ich hab diesmal sehr lange gebraucht, um in der Geschichte anzukommen. Mir waren es zu Beginn zu viele Charaktere, zu viele wirre Namen aber irgendwann konnte ich alles gut zuordnen und mich auf die Story einlassen. Toll fand ich, wie sich dann alles langsam zusammen gefügt hat. Die Charaktere fand ich ganz toll ausgearbeitet. Alle hatten ihre eigene persönliche Geschichte und ihre Erfahrungen mit dem Crown-Royal Virus. Das Buch bringt einen zum Nachdenken und auch ein wenig zum reflektieren der Pandemie-Zeit und hat mir dann am Ende wirklich wieder sehr gut gefallen, auch wenn es aufgrund der Startschwierigkeiten keine volle Sternezahl von mir bekommt.

Bewertung vom 11.08.2025
Schojer, Nadine

Downhill Dreams


sehr gut

"Downhill Dreams" von Nadine Schojer ist eine locker und leichte Sportsromance, bei der man voll und ganz den Kopf ausschalten kann. Das Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht, weil ich es cool finde, hier mal eine Sportsromance zu lesen, bei der es um einen anderen Sport außer Basketball, Eishockey oder dergleichen geht. Mit dem Thema Mountainbiking habe ich mich bisher nicht beschäftigt, aber die Infos die man hier im Buch dazu bekommt, fand ich interessant und absolut gelungen.

Sowohl Levi, als auch Josie mochte ich als Charaktere sehr gern. Den Mix aus Bayern (ich komme selbst aus Oberbayern) und Amerika mochte ich ebenfalls. Der Schreibstil war angenehm zu lesen und gerade für heiße Sommertage im Garten oder am See ist dieses Buch ideal. Von der Storyline her ist es jetzt keine Überraschung gewesen, aber das erwarte ich bei so einer Art von Büchern auch nicht. Die Entwicklung der Romance fand ich ok, aber mir fehlten hier und da die tieferen Emotionen, weshalb ich nicht die volle Sternezahl vergebe.

Trotzdem wurde ich vom Buch gut unterhalten und ich würde es auch weiterempfehlen, weshalb ich gute vier Sterne gebe!

Bewertung vom 07.08.2025
Heitz, Markus

Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1


weniger gut

"Irida und die Stadt der Geheimnisse" von Markus Heitz hat mich wegen des tollen Covers und des Farbschnittes aufmerksam gemacht. Sowohl der Klappentext, als auch die Leseprobe fand ich dann ganz interessant. Meine folgenden Lesestunden dann aber eher nur noch mittelmäßig.

Markus Heitz kanne ich als Autor bisher noch nicht und ich muss sagen, dass ich mit dem Erzählstil auch so meine Probleme hatte. Ich hatte beim Lesen immer das Gefühl, dass ich eine Art Drehbuch lese. Ich finde, die Geschichte wird eher wie ein Film erzählt und ist auch in den Übergängen sehr sprunghaft, weshalb ich leider persönlich in keinen richtigen Lesefluss gekommen bin.

Die Idee der Geschichte finde ich gut, aber mir war alles zu wirr und zu übersinnlich. Hier und da fand ich es leider nicht logisch und auch die vielen Charaktere fand ich sehr oberflächlich. Weder mir Irida wurde ich warm, noch mit den anderen der Furchtlosen. Auch die Story selbst konnte mich dann nicht so packen, weshalb ich die Reihe nicht mehr weiter verfolgen werde.

Bewertung vom 06.08.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


gut

Puhhhh, ich bin ein riesen Fan vom Kyss-Verlag und ich wollte das Buch wirklich mögen, aber leider, leider, leider konnte es mich alles in allem nicht überzeugen.

Die Idee der Farbmagie fand ich total spannend. Sowas kannte ich vorher noch nicht und ich fand es auch gut erklärt. Ich konnte es mir auch sehr gut vorstellen, wie Emelin die Farben herauszieht. Aber den Rest der Fae-Welt, des Krieges, des System usw. war mir zu wenig ausgearbeitet. Da hat mir einfach was gefehlt.

Der größte Kritikpunkt ist aber der Charakter Emelin selbst. Ich bin persönlich einfach nicht mit ihr warm geworden. Mir war sie zu motzig, von vornherein viel zu stark gegenüber dem Silent Death und auch die Romance habe ich den beiden nicht abgenommen. Creon hingegen fand ich spannend, auch wenn mich da einiges gestört hat (z.B. das er schon 100 Jahre nicht spricht, aber kaum kommt Emelin um die Ecke, erlernt er die Zeichensprache). Vieles kam zusammen, was für mich die Geschichte unglaubwürdig erscheinen lies. Es war mir dann auch zu viel Geturtelei zwischen den beiden. Ich fand es einfach zum Teil nicht passend.

Zum Ende hin wurde das Buch dann zwar wieder spannender, aber dennoch zog es sich bis dahin sehr für mich. Aus diesem Grund werde ich auch die anderen Bände nicht weiter verfolgen.

P.S: Ich habe die Hörbuchvariante und die Sprecherin liest das Buch wirklich toll.

Bewertung vom 30.07.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


weniger gut

Sherlock Holmes und Dr. Watson - die Jagd nach dem Geisterzug ist ein Buch, was gut gemeint ist, aber für mich leider in der Umsetzung völlig gescheitert ist.
Die Idee dahinter finde ich wirklich klasse und mein Sohn hätte sich auch dafür interessiert. Das der berühmte Ermittler hier in Tierform agiert finden wir beide ziemlich toll, aber die Geschichte war einfach zu voll gepackt.
Zu viele bunte und völlig wilde Illustrationen, die Geschichte unnötig in die Länge gezogen und somit völlig wirr und die unterschiedlichen Schriftarten und Größen sind beim Lesen sowohl für mich, als auch für meinen acht jährigen Sohn sehr anstrengend. Der Fall an sich wäre ganz spannend gewesen, man hätte aber das ein oder andere Kapitel weglassen können, um somit die Spurensuche detaillierter zu gestalten. Denn so kam ein ums andere und am Ende war es einfach zu viel des Guten. Auch den Humor und Witz, den man unbedingt reinbringen wollte war in unseren Augen einfach fehl am Platz. Daher vergeben wir nur zwei Sterne und werden die Reihe auch nicht weiter verfolgen.