Benutzer
Benutzername: 
SiWel
Wohnort: 
Mönchengladbach

Bewertungen

Insgesamt 994 Bewertungen
Bewertung vom 16.10.2025
Mirow, Benedict

Joshua Jackelby


ausgezeichnet

Joshua Jackelby von Benedict Mirow erschienen im Thienemann Verlag haben unsere Mädchen bei einer Leseprobe entdeckt und wollten es unbedingt komplett lesen. Das Cover lässt sofort erkennen, dass es in einem anderen Jahrhundert spielt, es wirkt duster und kalt. Wir befinden uns im London, 1851 und Joshua Jackelby ist ein Straßenkind, welches sich einige Penny mit dem Zeitungsverkauf versucht zu verdienen. Sein Zuhause ist mit einigen anderen Straßenverkäufern eine kleine Nische im Bahnhof. Eine harte Welt, es wird gelogen, betrogen, gestohlen und auch gemordet. So wird er eines Tages Zeuge eines Verbrechens und Teil der Ermittlungen.

Das Buch selbst ist sehr hochwertig verarbeitet. Es weist im vorderen Bereich eine farbige Doppelseite mit einer historischen Stadtkarte auf und im hinteren Bereich eine Doppelseite mit Joshua, seinem Hund und dem Pfau. Was uns sehr gut gefallen hat ist das farblich passende Lesebändchen und die einzelnen Seiten im Inneren sind im Druck farblich der damaligen Zeit angepasst. Es finden sich gelegentlich auch kleine schwarz weiß Illustrationen passend zu den Geschehnissen.

Das damalige London ist sehr gut beschrieben. Es ist atmosphärisch und man hat während des Lesens passende Bilder im Kopf. Ja, die damalige Zeit war schon sehr interessant. Vieles ist für uns heute schon fast unverständlich. Joshua und die anderen Charaktere sind sehr lebhaft beschrieben. Wir waren immer mitten im Geschehen dabei. Obwohl es ein Buch mit über 390 Seiten ist, liest es sich zügig. Der Schreibstil ist angenehm lesbar und das Abenteuer nicht nur spannend, es ist gleichzeitig noch atmosphärisch und lehrreich. Meine Mitleser waren 12 und 14 Jahre, beide waren total begeistert von dem Buch.

Bewertung vom 15.10.2025
Opalka, Melanie Amélie

Nachsaison - zwischen Watt, Wellen und Krabbenbrötchen


sehr gut

Ab und an habe ich auch mal Lust auf eine seichte Lektüre mit ein wenig Urlaubsfeeling. Nachsaison - zwischen Watt, Wellen und Krabbenbrötchen von Melanie Amélia Opalka ist genau so eine. Chris und ihre Oma sind ein Herz und eine Seele, doch dann verliebt sich Oma neu und Chris komplettes Leben wird auf den Kopf gestellt. Das Chaos beginnt.

Ich habe den Roman in wenigen Stunden zu Ende gelesen. Der Schreibstil ist angenehm, leicht lesbar und auch vorhersehbar. Gefallen hat es mir trotzdem. Gerade wenn einem ein wenig das Urlaubsfeeling mit Strand und Meer fehlt, dann fühlt man sich in dem Buch sofort wohl. Chris ist ein liebenswerter Charakter, der mir zwar manchmal ein wenig auf die Nerven gegangen ist, aber ein wenig Dramatik braucht es schließlich. Die Oma habe ich dafür umso schneller ins Herz gefasst und konnte ihr handeln nachempfinden. Jeder sollte immer die Option auf eine zweite Chance im Leben haben. Schön ist, dass Chris sich allerdings in dem Buch weiter entwickelt.

Ein schöner Küstenroman für Zwischendurch, der mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 13.10.2025
Rittig, Gabriele

Die Geschwister Flederzisch


ausgezeichnet

Gerade zur jetzigen Jahreszeit kommen die etwas gruseligeren Bücher bei unserern Kindern ganz gut an. Die Geschwister Federzisch und der Nachtkristall von Gabriele Rittig erschienen im G & G Verlag zeigt ein leicht gruseliges Cover mit drei Fledermäusen, die eine glänzende Haptik aufweisen. Es sind die Geschwister Poldi, Oskar und Hanni, sie sind Postboten des Schattenreichs und haben einen Brief für die gefürchtete Hexe Gundula Grausam. Dabei werden sie von fiesen Flughunden verfolgt und versuchen ihnen zu entkommen. Schaffen sie es oder nicht?

Das Buch hat ein Hardcover, ein größeres handliches Format und etwas dickeres Papier im Innenteil. Das Schriftbild ist groß, die einzelnen Kapitel tragen jeweils Fledermaus Vignetten sowie eine Überschrift und sind kurz gehalten. Es finden sich aber neben diesen zahlreichen schwarz weiß Vignetten noch kleine Illustrationen und ganzseitige farbige Illustrationen von Gabriel Cortina. Die Illustrationen sind süß und geben dem Abenteuer etwas witziges. Es macht auf jeden Fall richtig Spaß diese zu betrachten. Der Schreibstil ist angenehm lesbar, kindgerecht und es ist nicht zu gruselig. Wir fanden es recht anmüsant und fantasiereich gestaltet. Toll sind die Werte die wie nebenbei vermittelt werden. Jedes Geschwisterkind ist einzigartig, aber zusammen sind sie ein unschlagbares Team.

Fazit: Ein gelungenes Buch zur Halloweenzeit. Die Altersempfehlung liegt hier bei ab 8 Jahren, da es aber nicht zu gruselig ist, eignet es sich auch schon zum Vorlesen für die Vorschulkinder.

Bewertung vom 12.10.2025
Emka, Susanne Maria

Mama Bär, es juckt so sehr!


ausgezeichnet

Wir lieben diese kleinen Pappbilderbücher und sowie es neue davon gibt müssen wir die haben. Dieses hier ist besonders gut gelungen, denn auch bei uns gibt es immer wieder Diskussionen bezüglich der Körperpflege. Dieser Thematik nimmt Susanne Maria Emka sich in dem Buch Mama Bär, es juckt so sehr! erschienen im Neunmalklug Verlag an. Auch der kleine Bär ist nach dem Spielen schmutzig, Mama Bär zeigt ihm wie er sich gründlich sauber machen kann. Für die passenden bunten Illustrationen sorgt Katrin Meiller.

Also haben wir den kleinen Bären an diesem Tag begleitet. Bereits auf dem wunderschönen Cover erblicken wir den schmutzig gewordenen Bären. Auf den Doppelseiten gibt es wenig Text in Reimform und einiges zu entdecken. Die Kids hatten schnell entdeckt, dass auf jeder Seite Dinge immer wieder neu zu entdecken bzw. suchen waren. Liebevoll und langsam wird vermittelt wie wichtig die Körperpflege ist. Es wirkt lustig, lebendig und alles wird kindgerecht schon den Kleinsten vermittelt. Unser abendliches Hygieneprogramm macht jetzt endlich Spaß.

Das Pappbilderbuch ist nachhaltig hergestellt, unter anderem mit Pflanzenölfarben und Lack auf Wasserbasis, also bestens geeignet für die oft feuchten Händchen ab 2 Jahren.

Bewertung vom 11.10.2025
KUNTH Verlag

KUNTH Weltatlas Der neue Atlas der Welt


ausgezeichnet

Der Atlas, der in unserem Bücherregal steht ist noch aus der Schulzeit meiner Kinder - lang ist es her! Da wir gerne reisen, nicht nur in Europa, sondern weltweit, habe ich mich echt gefreut da ein neues Exemplar von zu entdecken. Bei Kunth gibt es das Buch Der neue Atlas der Welt, ein hochwertig verarbeitetes, großformatiges, schweres Teil mit einem bildgewaltigen Cover. Der Titel ist mittig angenehm platziert. Schlägt man es auf, betrachtet man sofort ein doppelseitiges Bild vom Bryce Canyon. Das Inhaltsverzeichnis gibt einen ersten Eindruck dessen wieder, was sich in diesem Nachschlagewerk alles finden lässt. Man findet nicht nur kartografisch die Welt Gesamt physisch, es gibt sie jeweils sogar noch in politisch. Dann aufgeteilt in Kontinente , die Rekorde der Welt, ein Länderlexikon sowie Specials z.B. Unbekannte Tiefsee oder Geisterstädte. Macht doch auf jeden Fall schonmal neugierig.

Faszinieren konnte hier jede Altersklasse Seite für Seite. Besonders gut gefallen hat uns, dass man auf den einzelnen Karten wirklich jeden Ort entziffern kann. Das Format ist also mit Bedacht gewählt. Erwähnenswert finden wir hier ebenfalls die 3D Meeresbodenkarten, darauf gibt es so viel zu entdecken. Ein Atlas, der für heute zeitgemäß angefertigt wurde - unterhaltsam, übersichtlich, interessant und lehrreich in einem.

Fazit: Egal ob Buchliebhaber, Weltentdecker oder Reisender, Alt oder Jung, jeder wird hier fündig werden und bestimmt noch einiges an tollen Reisezielen für sich entdecken können.

Bewertung vom 10.10.2025
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Alles tanzt - Eine Maus wirbelt durch Stepp und Ballett


ausgezeichnet

Tanzen macht fröhlich, hält fit und macht Spaß. Betrachtet man das Cover von dem Buch Alles tanzt! von Kristina Scharmacher-Schreiber erschienen beim Südpol Verlag bekommt man genau diesen Eindruck. In dem zu betrachtenden Haus gibt es hinter jeder Fensterscheibe etwas zu sehen, aber auch vor dem Haus ist so einiges los. Stephanie Marian hat sich mit den süßen Illustrationen viel Mühe gegeben. Die Farbgebung ist gelungen und die Charaktere wirken total lebendig.

Maus Marie und ihr Freund Pepe lieben das Tanzen und wollen an einem Wettbewerb teilnehmen. Pepe ist aber neugierig, denn er hat in einer Tasche etwas gerochen. Leider schafft er es nicht mehr wieder pünktlich aus der Tasche heraus zu kommen und ist plötzlich verschwunden. Maus Marie ist verzweifelt, hat jedoch einen Hinweis erhalten und macht sich auf die Suche. Schafft sie es Pepe noch vor dem Tanzwettbewerb zu finden?

Wir haben uns mit auf Suche begeben und dabei viele verschiedenen Sachinfos zum Thema Tanzen gefunden. Wahnsinn, was wir dazu alles noch erfahren haben. Es gibt aber noch vieles mehr, ein tolles Abenteuer zum Vorlesen, wunderschöne farbige Illustrationen und Mitmach - Ideen bei denen jeder etwas findet. Schlägt man das Buch auf, sieht man sofort die einzelnen Stationen, die Maus Marie bei ihrer Suche findet. Hier erhält man dann einen ersten Eindruck von vielen verschiedenen Tanzarten. Fängt man an zu lesen, gibt es kein Halten mehr bei meinen Mitlesern, es wird gewippt und gehoppst. Wir haben also erst das komplette Abenteur gelesen, schließlich waren wir neugierig, was alles so passiert. Im Nachhinein haben wir uns mit den Sachthemen und auch mit einigen Mitmach - Ideen beschäftigt.

Das Buch hat ein passendes großes Format und ist sehr hochwertig. Es konnte uns total begeistern und wird nun im Regal verbleiben, weil es mit Sicherheit noch öfter zum Einsatz kommen wird. Empfehlenswert ab einem Alter von 5 Jahren. Das spannende Abenteuer lässt sich gut vorlesen und alles andere fügt sich interessant ein.

Bewertung vom 04.10.2025
Henssler, Steffen

Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends


ausgezeichnet

Steffen Henssler ist in unserer Familie eine bekannte Persönlichkeit. Bei dem Titel dachte ich sofort an unsere Mädchen, die momentan gerne meine Küche unsicher machen. Schnell, einfach und immer lecker ist für jede Tageszeit genau passend. Fertige Gerichte in wenigen Minuten - stimmt bei einigen - ohne komplizierte Techniken und mit kreativen Ideen, passt. Wir haben es nun bereits eine ganze Zeit hier und es wird nach wie vor benutzt. Aufgeteilt ist es in Morgens, Mittags und Abends. Jedes einzelne Kapitel wird von Steffen Henssler typgerecht eingeläutet wie z.B. "Moin! Frühstück first - dann läuft der Laden!" mit anschließenden Frühstückfacts. Anschließend gibt es Anleitung zum perfekten Spiegelei. Zu den Rezeptangaben finden sich Infos über die Dauer, Personenanzahl und veggie sowie einem Tipp von Steffen. Die hausgemachten Brötchen und das Krustenbrot sind super lecker, das Kater Omelett sprach die Mädchen besonders an. Es gibt reichlich Anregungen für leckere Mahlzeiten, egal zu welcher Zeit. Die Zutaten sind wirklich wohl in jedem Haushalt mittlerweile zu finden und wenn nicht lässt man eben mal was weg. Zu jedem Gericht sieht man eine ansprechende farbige Illustration. Die Rezepte sind tatsächlich teils sehr einfach, aber auch Ideenreichtum und Kreativität vermissen wir hier nicht. Richtig genial sind mancheTitel der einzelnen Rezepte z.B. das geilste Gemüse der Welt. Fazit: Alltagstauglich auf jeden Fall, jeder wird hier zahlreich Inspiration für seine tägliche Küchenarbeit finden. Optimal geeignet für Anfänger.

Bewertung vom 03.10.2025
Jockusch, Leonie; Kahle, Maze

DENKRIESEN - KIBU JUMPER® - Mallorca - "Schnitzeljagd durch Palma" Band 4


ausgezeichnet

Wir kannten die Kibu Jumper bis jetzt noch nicht. Angesprochen hat es uns weil im Vordergrund ein Schweinchen zu sehen ist, hinter dem vier fröhlich wirkende Kinder laufen. Schnitzeljagd durch Palma ist bereits der 4. Band. Das Cover und der Titel passen zu den Geschehnissen.

Auf Mallorca waren wir schon länger nicht mehr und wir waren gespannt welch rasantes Abenteuer uns hier erwartet. Zu Beginn finden sich die Steckbriefe der Kibu Jumper und einiges an Erklärungen dazu. Das hat uns gut gefallen, besonders da es für uns etwas unbekanntes war. Ja, und los geht unser Abenteuer in Mallorca, wir ermitteln und rätseln am Strand und Meer, wo wir auf der Suche nach einem wichtigen Gerät sind. Wie das aber immer so ist, gibt es auch einen Bösewicht, der ebenfalls dieses Teil haben will. Sind die Kibu Jumper schneller?

Zunächst einmal hat uns das buntgewürfelte Kibu Jumper Team sehr gefallen. Sie sind gut dargestellt und wirken lebendig. Das Abenteuer selbst gestaltet sich rasant. Neben informationen über die Insel hat es auch witzige Episoden, wodurch es überaus spannend wirkt. Die schwarz weiß Illustrationen von Oliver Brandt, die sich durchs ganze Buch ziehen, sind schön anzuschauen. Sie fügen sich auf jeden Fall perfekt in die Geschehnisse ein. Die Altersempfehlung liegt hier bei ab 8 Jahren und das können wir bestätigen.

Es wird nicht unser letztes Buch dieser Art gewesen sein.

Bewertung vom 01.10.2025
Trost, Dirk

Seemannsgrab für Norderney


gut

Ich habe bereits mehrere Bücher aus der Reihe mit Jan de Fries aus der Reihe von Dirk Troost gelesen. Ostfriesland mag ich und die Gegend wo es spielt ist meine zweite Heimat. Das Cover wirkt geheimnisvoll und der Titel Seemannsgrabfür Norderney ansprechend.

Im Hafen von Norddeich wird eine Leiche gefunden, die eine Visitenkarte des ehemaligen Strafverteidigers Jan De Fries bei sich trägt. Hauptkommissarin Doro Oldenburg bittet ihn um seine Hilfe bei den Ermittlungen. Hierbei trifft Jan auf ein Filmset am Strand von Norderney und versucht als Komparse an Informationen zu kommen. Also begebe ich mich auch erstmal nach Norddeich.

Den Schreibstil von Dirk Trost kenne ich, es liest sich angenehm, flüssig und für mich kommt dort immer eine Art Urlaubsfeeling mit auf, habe die hier vorkommenden Ortschaften deutlich als Bilder vor Augen. Die Charaktere, Jan, Doro, Uz und Onno mag ich ebenso. Irgendwie konnte mich der Fall dieses Mal aber nicht so fesseln wie sonst. Vielleicht hat es daran gelegen, dass mir die Schilderungen mit dem Filmset einfach zuviel waren. Die Auflösung der Fälle war zwar schlüssig und zum Schluss hin wurde es nochmal richtig spannend, aber zwischendrin fand ich es ziemlich zäh.

Leider war es nicht ganz meins.

Bewertung vom 30.09.2025
Kim, Graci

Dreamslinger - Der Ruf des Drachen


ausgezeichnet

Dreamslinger - Der Ruf des Drachen von Graci Kim erschienen im Baumhaus Verlag übersetzt aus dem neuseeländischen Englisch von Ulrike Raimer-Nolte ist der Auftakt einer neuen Fantasy Reihe. Schon das Cover mit dem Farbschnitt ist ein wahres Highlight, dann noch die Goldprägungen und eine Charakter Karte sowie ein Lesebändchen. Schlägt man es auf, entdeckt man eine Karte der Schlafenden Welt und des Königliches Hanguk. Im hinteren Coverbereich sind die vier Charaktertiere dargestellt. Es ist eine epische Fantasygeschichte vor der Kulisse von Seoul. Jedes einzelne Kapitel startet mit einer Vignette und einer Überschrift. Die einzelnen Seiten sind etwas dicker gehalten, das Schriftbild angenehm. Hochwertiger kann ein Buch nicht sein.

Aria Loveridge ist ein 14jähriges Mädchen mit einem Dreamslinger Gen. Eine gefährliche Macht, von der ihr Vater verlangt diese zu unterdrücken. Sie wächst in einem Internat auf, in dem plötzlich andere Dreamslinger aus dem Königlichen Hanguk auftauchen. Aria entdeckt eine andere Welt und zwar eine, in der sie sich frei fühlt und sie selbst sein darf.

Die Geschichte ist von Anfang an spannend, ist magisch und voller Fantasie. Aria, ein sympathischer Charakter, stürzt sich mutig in ein Abenteuer und erlebt brenzlige Situationen. Hier ist jede noch so kleine Szene richtig lebendig beschrieben, sogar bei der Bekleidung hat man Farben und Formen im Kopf. Einmal angefangen ist man gefesselt und mag es nicht mehr aus der Hand legen. Im Laufe der Geschehnisse wächst Aria, sie wird selbstbewusster, hat Freunde und ein neues Zuhause gefunden. Zum Ende des Bandes gibt es noch das Schlaflied mit Noten, welches Arias Mutter ihr immer vorgesungen hat.

Ein Buch, das uns mit seinem Inhalt begeistern konnte und auch bestimmt noch eine Zeit nachhallen wird. Empfohlen wird es ab einem Alter von 10 Jahren, mein Mitleser ist 12 Jahre und ich finde das passender.