Benutzer
Benutzername: 
Mediatrice
Wohnort: 
Ettlingen

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2025
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Liest sich so schön (ent)spannend. Keine verzwickte Story, in einer Szene nur wenige Personen. Teilweise, flapsigderbe Sprache, wo sich die Brüder schon mal mit Hallo Sackgesicht u.Ä. begrüßen.
Standard-Ablauf, ähnlich wie bei Pretty Woman. Die einzig wahre Liebe, irgendeine Dummheit führt zur Trennung und die große Frage, wird es trotzdem ein Happy-End geben?

Es gibt drei Handlungsstränge, einmal aus der Sicht von Henry, dann die von Kate und die von unterschiedlichen Zeitungen und Posts.

Kate hat alles verloren. Um ihre Mutter finanziell zu unterstützen hat sie die Schule abgebrochen und jobbt. Doch ihre Mutter stirbt und der Freund ihrer Mutter wirft sie aus der Wohnung. Nun obdachlos hält sie sich mit Diebstählen über Wasser. An einem Tag bekommt sie das Handy eines reichen Hotelbesitzers in die Hände. Doch der kann sie anhand der Suchfunktion aufstöbern. Und anstatt sie anzuzeigen, hat er mit ihr Mitleid. Sie bekommt eine Stelle in seinem Hotel angeboten und bald verbindet beide mehr als nur Freundschaft. Doch die Familie ist gegen sie, da sie nicht standesgemäß ist und die Klatschreporter tun ihr Übriges. Kate ist hin- und hergerissen. Doch Henry scheint sie über alles andere zu stellen, bis sie etwas findet und klar wird, dass er etwas verschwiegen hat und damit kann Kate nicht mehr mit ihm zusammen leben…

Bewertung vom 01.10.2025
Howard, Jules

Bones - Knochen und Skelette in der Tierwelt


ausgezeichnet

Das Buch ist nicht nach Tieren sortiert, sondern nach Aktion, also beißen, graben, greifen, Gewicht tragen, springen , gleiten, fliegen, laufen und schwimmen.
Zuerst gibt es Allgemeinwissen zum Thema Knochen. Was sie sind, wer wie viele hat, woraus sie bestehen und der Unterschied zwischen Knochen und Knorpel wird erklärt.
Danach geht es dann zu den einzelnen oben genannten Bereichen. Beim Beißen erfährt man z.B. etwas zu den unterschiedlichen Gebissen, also über Tiere die Fleisch fressen oder nur Grünzeug oder auch härte Nüsse und Samen. Dazu gibt es dann eine schöne Zeichnung des jeweiligen Kopfes mit dem Kiefer und mit den Zähnen.
Und dann werden einzelne Tiere dieser Art etwas ausführlicher vorgestellt und diese dann mit dem ganzen Skelett gezeigt aber auch wie sie normal aussehen. Beim Thema Springen sind das z.B. dann eine Springmaus, das Känguru und ein Frosch.
Erinnert mich an meine Kinder-Lieblingszeitschrift Was ist was. Verständliches Fachwissen, interessant und schön aufbereitet. Nicht nur für Kinder spannend.

Bewertung vom 01.10.2025
Enders, Giulia

Organisch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Anhand von schönen, humorvollen, nachvollziehbaren Beispielen erklärt Frau Enders komplexe Körpervorgänge. Wie die Lunge atmet, das Immunsystem funktioniert, für was die Haut wichtig ist, wie Muskeln sich aufbauen und wie das Gehirn denkt. Anhand dieser Informationen habe ich so viele neue Erkenntnisse erlangt – klasse. Auch die Angst vor vielen Dingen wurde mir dadurch genommen, da ich viele Abläufe meines Körpers jetzt mal so richtig verstanden habe. Kein Arzt-Fachjargon, wo ich nur Fragezeichen im Kopf habe oder die total horrormäßig klingen…

Bewertung vom 30.09.2025
Schmid, Gabi

Auszeit Wenn Loslassen neue Wege zeigt


sehr gut

Lisa hat mit Ihrem Freund ein Unternehmen, dass Künstler betreut. Diese Aufgabe nimmt Sie sehr ernst, so ernst, dass Sie sich selbst dabei vergisst und vieles ausblendet. So auch, dass Ihr Freund eigentlich ein ziemlicher A… und fauler Sack ist und Sie auch noch betrügt. Eines Abends erwischt Sie in inflagranti und da ist das Maß voll. Sie schmeißt alles hin und flüchtet nach Schottland. Dort lebt auch einer Ihrer Künstler, der sich ihrer annimmt und ihr Schottland zeigt und Sie wieder runterkommen lässt. Sie erkennt, dass Sie ihren weiteren Weg ohne Ihren Freund und das gemeinsame Geschäft gehen muss. Doch Ihr Freund hat eine Möglichkeit gefunden Sie zu erpressen und hat außerdem auch noch an den Finanzen herumgetrickst.
Ach ja, liest sich so schön flüssig und vorhersehbar runter. Keine verzwickte Story, kein Personenwirrwarr. Die üblichen Steine im Weg, für die es aber immer eine Lösung gibt.
Nett wie eine Traumschiff-Folge oder ein Rosamund-Pilcher-Film.

Bewertung vom 16.09.2025
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


sehr gut

Eine Gasse, die aus der Zeit gefallen ist. Alte Geschäfte, die meisten geschlossen, aber ganz hinten, da ist eine Confiserie und die hat auf. Die Mondlichtgasse beginnt hinter einem Tempel und nur Menschen, die an einem Scheideweg stehen sehen diese Gasse. Wenn ihr Problem gelöst ist, verschwindet die Gasse.
Jeder hat einen Wunsch. Dieser wird erfüllt und dadurch zeigt sich eine Lösung.
Es sind 6 abgeschlossene einzeln lesbare Geschichten. 5 von Hilfesuchenden, die in dem Laden landen und 1 erzählt, wie der Fuchsgeist zu diesem Laden kam – die Story hat mir am besten gefallen.
Die anderen Geschichten sind nett zu lesen, aber leider ist die Grundaussage und die Lösungsfindung immer dieselbe. Man muss sich einfach nur trauen über seine Gefühle zu reden dann wird alles gut. Da hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht.
Da ist das Mädchen dessen Freund sich so sehr auf sein Studium konzentriert, dass Sie sich vernachlässig fühlt und schon gar nicht mehr weiß, ob er sie überhaupt noch mag.
Und es gibt den Jungen, der glaubt, dass ihn alle hintenrum verspotten und er deshalb am liebsten unsichtbar wäre.
Und da sind 3 Freundinnen, von denen eine immer mit ihrem Freund angibt und die 2 anderen total nervt, weil sie unbedingt will das ihre Freundinnen auch endlich Freunde haben sollen.
Und 2 Mädchen spielen in einem Orchester. Sie sind Rivalinnen, denn es kann nur eine das Trompetensolo spielen.
Und eine junge Mutter würde gern in die Herzen von anderen Menschen gucken können.

Bewertung vom 16.09.2025
Gieselmann, Dirk

Zeit ihres Lebens (eBook, ePUB)


weniger gut

Leider ist mir keiner der Personen sympathisch. Deshalb das Ganze als romantische Liebesgeschichte zu sehen, gelingt nicht. Ich hatte auf etwas mehr Mystik gehofft, wie z.B. Begegnung auf unterschiedlichen Zeitebenen oder eine andere total ausgefallene Idee. Aber dem ist überhaupt nicht so. Hier betrügt jeder jeden. Alle sind feige Egoisten. Das einzig seltsame - Georg unterhält sich mit seinem Dackel. Aber auch das ist weder lustig noch tiefgründig. Und der angepriesene Plan, der die Liebe so rein und schön zu halten vermag, ist nur eine schnöde Absprache.
Mal wird es aus Ihrer Sicht erzählt und mal aus seiner.

Bewertung vom 04.09.2025
Espach, Alison

Wedding People (deutsche Ausgabe) (eBook, ePUB)


gut

1. Kommt es anders 2. als man denkt

Und das nicht nur im Roman. Ich dachte es geht hier eher um eine lustige Partycrasherstory. Doch weit gefehlt. Es ist ein Sinn- und Lebensfindungsdrama.

Phoebes Mann hat Sie verlassen, ihr Job langweilt Sie, Kinder waren ihr nicht vergönnt und dann stirbt auch noch ihr Kater. Der Höhepunkt Ihrer sowieso schon vorhandenen Depression. Sie ist des Lebens müde, gönnt sich ein Luxushotelwochenende und will dort alles beenden. Dieses Hotel hat jedoch auch Lila eine Woche exklusiv nur für sich und Ihre Hochzeitsgäste gemietet um gebührend zu feiern. Phoebe sollte also eigentlich gar nicht hier sein. Da Sie aber eh schon alles verloren hat, verstellt Sie sich jetzt nicht mehr und sagt allen immer die Wahrheit. Damit bringt Sie die Hochzeitsgesellschaft ganz schön durcheinander, zum aufregen und nachdenken. Wer ist eigentlich noch Freund oder nur scheinbar, wer liebt wen, warum oder glaubt es nur zu tun und muss man etwas durchziehen, nur weil man es begonnen hat? Seltsamerweise kommen durch diese neue Art zu kommunizieren alle wieder mehr zu sich und Phoebe aus sich heraus. Jeder erkennt plötzlich was ihm eigentlich wirklich wichtig ist oder gut tut…

Bewertung vom 21.08.2025
Lopes, Angélica

Die Frauen der Familie Flores (eBook, ePUB)


sehr gut

Wem Bittersüße Schokolade (Film 1992, Buch Laura Esquivel) gefallen hat, der wird dieses Buch wohl auch mögen. Nur ist dieser Roman um einiges dramatischer und tragischer.

Der Schreibstil fesselt gleich. Auf die Dauer verliert er jedoch etwas an Glanz (wird alles einfach zu viel, 100 Seiten weniger, dann wäre es besser geworden) und dass ganze Briefe in einen Schal gestickt sein könnten, halte ich für zu unglaubwürdig.

Die Frauen und Freundinnen der Familie Flores haben gelernt feine Spitzenwaren zu sticken. Diese können Sie in der Stadt verkaufen und sich so selbst eigenes Geld verdienen.

Eugenia eine der Freundinnen muss den Coronel heiraten, da Ihre Familie denkt damit an Status zu gewinnen. Doch der Coronel ist nur nach außen hin eine gute Partie. Privat ist er herrschsüchtig und brutal. Da Eugenia ihn hasst und sich nicht unterwirft, wird Sie von ihm gequält, missbraucht und schließlich sogar geschlagen. Damit er Sie vollständig unter Kontrolle hat, darf Sie das Haus nicht verlassen und keine Gäste empfangen.
Eugenia hat nur eine Möglichkeit mit Ihrer Freundin zu kommunizieren, indem Sie geheime Zeichen in die Spitzen webt. Sie plant zu flüchten und ihre Freundin soll ihr dabei helfen.
Doch Geheimnisse, nicht miteinander sprechen können, erzeugen Misstrauen und falsche Verdächtigungen, die alle Dorfbewohner ins Unglück stürzen.

Ein weiterer Strang der Geschichte behandelt den Fluch, mit dem die Flores-Frauen belegt sein sollen. Bis in die 7. Generation sollen die Männer jeweils früh sterben. Und die 7. Generation ist nun die heutige Alice. Aufmüpfig und eh nicht daran interessiert zu heiraten. Das Tuch mit der eingestickten Lebensgeschichte von Eugenia gelangt in ihre Hände. Zuerst findet sie es unpassend für die heutige Zeit, doch nachdem Sie alles erfahren hat, findet sie eine Möglichkeit aus dem alten Schal ein passendes, neues Objekt zu machen gegen das Vertuschen und Vergessen.

Bewertung vom 12.08.2025
Bretzinger, Otto N.

Der große Erbschaftsratgeber


ausgezeichnet

Ja, der ist wahrlich groß. Ich rechnete mit einem Handbüchlein, doch was kam ist ein mächtiger Wälzer. Bei mittlerer Schriftgröße hat das Teil 600 Seiten. Und soweit ich es als Laie beurteilen kann, wird darin alles angesprochen, nicht erst ab da, wo man erbt, sondern bereits vorher, was es da alles zu beachten gibt oder was man machen kann oder sollte.

Es ist einigermaßen gut erklärt, Fachbegriffe und Verweise auf Paragraphen sind bei dem Thema halt leider unumgänglich. Typischer Fachjargon wie z.B. die Überschwerungseinrede werden aber aufgezeigt und oft auch mit einem kurzen Beispiel verdeutlicht. Zudem gibt es dazu noch Musterformulierungen.

Als Inhalt gibt es z.B.: Vorüberlegungen, Persönliche Lebensumstände, Interessen und Vorstellungen beachten, Vermögenswerte zusammenstellen, rechtliche Rahmenbedingungen prüfen, Vermögensübertragung zu Lebzeiten, Vor- und Nachteile, Lexikon der Nachlassplanung, Testament, wie erstellen, aufbewahren, ändern, widerrufen, notariell oder eigenhändig, Kosten, Ehe, verschiedene Testamentsarten und Erbverträge, Erben, Enterben, Auflagen, digitaler Nachlass, Verfügungen von Eheleute und anderen Lebensformen, behinderte Kinder, Erbfähigkeit, Vermögen, gesetzliche Erbfolge, umstrittenes Testament, unbekannte Erben, Ausschlagung der Erbschaft, Pflichtteil, Verjährung, Erbunwürdigkeit, Nachlassverwaltung, Haftung der Erben, Nachlassgläubiger, Steuer,…

Bewertung vom 12.08.2025
Morton-Thomas, Sophie

Das Nest (eBook, ePUB)


schlecht

Die Geschichte wird in kurzen Sequenzen erzählt. Jedes Kapitel hat nur wenige Seiten. Ständiges Hin- und Hergespringe zwischen Personen, Sichtweisen und Szenen. Wäre es ein Film wäre jede Szene nur 1-2 Minuten lang. Mir war das zu hektisch. Und auch die Grundstimmung war mir zu langweilig, düster, anstrengend, da eigentlich nichts passiert. Nach 100 von 360 Seiten (mittlere Schriftgröße) habe ich aufgegeben. Bis dahin war die Lehrerin auch noch am Leben…