Benutzer
Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 283 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
Schwartz, Gesa

Ivy und die Macht des Poison Garden


sehr gut

Im Poison Garden sind einige Bewohner krank, weil ihre Träume gestohlen werden. Deshalb möchten Ivy und ihre Freunde die dunkle Fee finden, die vermeintlich den Zauber gewirkt hat. Dafür müssen sie in den Poison Garden, der sich hinter dem Tor mit den blutroten Rosen befindet.

Ivy ist eine tolle Protagonstin. Sie ist mutig, klug und hilfsbereit. Sie sieht das Gute in den Menschen und möchte jedem eine Chance geben. Leserinnen und Leser werden sie auf jeden Fall mögen.
Auch die Nebencharaktere sind sehr liebenswert, am liebsten mochte ich Ivys Fuchs. Die Menge an Personen und anderen Wesen haucht der Geschichte leben ein.
Das Setting mit den Poison Garden hat mir richtig gut gefallen, da es originell ist. Es gibt einiges zu entdecken, sowohl interessant Orte, als auch Bewohner. Außerdem mochte ich die Magie sehr gerne. Die hat mit Pflanzen zu tun, was natürlich zu den Gärten passt. Die Handlung hat mich auf jeden Fall gut unterhalten, ich hätte mir insbesondere am Anfang aber noch mehr Spannung gewünscht. Dafür konnte mich das Ende umso mehr überzeugen, es ist ein würdiger und emotionaler Abschluss. In diesem Band geht es viel um die Entwicklung von Ivy und das Verhältnis zu ihrem Vater. Es ist schön gewesen zu sehen, wie Ivy im Verlauf des Buches über sich selbst wächst.
Der Schreibstil ist nicht schlecht, konnte mich aber nicht immer fesseln. Dadurch gab es Momente, wo ich mich etwas durchkämpfen musste, das war aber recht am Anfang. Als dann die Geschichte an Fahrt aufgenommen hat, wurde ich mitgerissen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der wissen möchte, wie die Reihe zu Ende geht, aber auch wenn man eine Geschichte über ein mutiges Mädchen lesen möchte, das sich für das Richtige einsetzt. Das Setting und die Magie sind sehr gelungen und es hat Spaß gemacht, mit Ivy und ihren Freunden den Poison Garden zu erkunden.

Bewertung vom 11.10.2025
Jammes, Élisabeth

Fortuna


ausgezeichnet

Hexen werden während ihrer Ausbildung in Gruppen eingeteilt. Fortuna, Belladonna und Mandragora sind in einer Gruppe und möchten den Zaubererstatus erreichen. Dafür müssen sie eine Prüfung in ihrem jeweiligen Fachgebiet bestehen. Fortuna hat Zweifel ob sie gut genug ist, denn sie kann ihr drittes Auge nicht öffnen, was sie zu einer Entscheidung bewegt, die Konsequenzen hat.

Die drei Hexen mochte ich sehr gerne. Sie sind unterschiedlich, weshalb es manchmal zu Streitereien kommt, trotzdem sind sie füreinander da und unterstützen sich. Alle drei sind liebenswert, Fortuna steht aber mehr im Vordergrund, weshalb man sich am besten in sie hineinversetzen kann. Sie ist mit ihrer jetzigen Situation nicht wirklich zufrieden, macht aber weiter wie bisher, weil sie ihre Eltern nicht enttäuschen möchte.
Die Handlung mit dem Training, der Prüfung und dem Verschwinden der Mentorin ist interessant und konnte mich gut unterhalten. Es werden Themen wie Freundschaft und Mut behandelt und es geht auch darum, den richtigen Weg für sich zu finden.
Die Illustrationen sind gelungen und schön. Die Emotionen und die Atmosphäre kommen gut zur Geltung und es macht Spaß, die einzelnen Zeichnungen anzuschauen.
Ich kann den Comic jedem empfehlen, der Geschichten über Hexen und Dämonen mag. Die Handlung ist mitreißend und die Charaktere sind sympathisch. In Fortuna kann man sich gut hineinversetzen und man wünscht ihr nur das Beste.

Bewertung vom 10.10.2025
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Zarya wird seit ihrer Kindheit geheim gehalten und sie darf ihre Magie nicht einsetzen. Als es ihr eines Tages gelingt zu fliehen, sieht sie sich einer komplett neuen Welt gegenüber. Sie trifft auf unterschiedliche Arten von Unsterblichen und auf böse Dämonen. Sie entscheidet sich dazu, den Kämpfern beizutreten und während sie hilft, die Stadt zu beschützen, entdeckt sie nach und nach das Geheimnis ihrer Magie.

Zarya mag ich sehr gerne. Ich finde sie stark und mutig, und es ist bewundernswert, wie sie mit allem umgeht und klar kommt. In ihr steckt mehr, als sie anfangs vermutet, weshalb es schön zu sehen ist, wie sie mit der Zeit selbstsicherer wird. Sie hat zwar auch eine etwas naive Seite, die hat mich aber nicht wirklich gestört.
In der Geschichte kommen viele Personen vor, weshalb es mir manchmal schwergefallen ist, sie auseinanderzuhalten und einzuordnen, denn es gibt mehrere Arten, die verschiedene Fähigkeiten haben.
Die Handlung ist nicht schlecht, ich hätte mir insgesamt aber etwas mehr Spannung und Fortschritt gewünscht. In diesem Band geht es viel darum, wie Zarya sich ihr neues Leben aufbaut und wie sie ihren Platz findet. Deshalb bin ich gespannt, was in den nächsten Teilen passieren wird, vor allem, da das Ende einen interessanten nächsten Teil verspricht. Im Verlauf der Geschichte gibt es immer wieder Wendungen, die die Handlung in eine spannende Richtung treiben. Die Welt finde ich klasse. Sie ist indisch angehaucht, was mir gut gefallen hat, da ich noch nicht viele Bücher gelesen oder gehört habe, wo das der Fall ist. Da die Welt von einem realen Land inspiriert ist, kann man sich einiges besser vorstellen.
Die Sprecherin hat mir gut gefallen. Sie liest packend, wodurch man leicht in die Geschichte abtauchen kann. Sie schafft es außerdem gut, den verschiedenen Protagonisten eine Stimme zu geben und ihre Emotionen in diesem Moment glaubwürdig rüberzubringen.
Ich kann das (Hör-)Buch jedem empfehlen, der in eine faszinierende Welt abtauchen und eine symphatische und starke Protagonistin auf ihrem Weg begleiten möchte. Das Geheimnis hinter Zarya ist interessant und die Geschichte kann mit actionreichen Kämpfen und spannenden Wendungen überzeugen.

Bewertung vom 10.10.2025
Opel, Anna;Austen, Jane

Verstand und Gefühl - die Graphic Novel nach Jane Austen


ausgezeichnet

Elinor und Marianne Dashwood müssen nach dem Tod ihres Vaters zusammen mit der restlichen Familie in ein Cottage an der Küste Devonshires umziehen. Dort müssen sie sich nicht nur an ihre neuen Lebensumstände gewöhnen, sondern haben auch mit der Liebe zu kämpfen.

Die Geschwister mochte ich gerne und ich finde es gut, dass sie unterschiedlich sind. Elinor ist rational und möchte sich keine falschen Hoffnungen machen, während Marianne ihrem Herzen folgt.
Auch einige der anderen Charaktere sind leicht zu mögen, auch wenn sie weniger im Fokus stehen.
Ich kenne den Klassiker nicht, weshalb die Story für mich neu gewesen ist. Ich bin gut hineingekommen und mitgekommen, weshalb ich denke, dass das Wesentliche des Klassikers gut umgesetzt wurde. Die Atmosphäre mochte ich gerne und auch die behandelten Themen, wie die erste Liebe und Selbstbestimmung finde ich gut.
Die Illustrationen sind wirklich schön. Den Zeichenstil finde ich sehr ansprechend, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass man die Protagonisten etwas besser auseinanderhalten kann. Die Illustrationen sind ausdrucksstark und zusammen mit dem Text wird die Geschichte schön erzählt.
Ich kann die Graphic Novel jedem empfehlen, der ein großer Jane Austen Fan ist oder der es werden möchte. Die Graphic Novel passt perfekt zum Herbst und überzeugt mit den liebevollen Illustrationen, der Atmosphäre und den gut umgesetzten Themen. Man verfolgt die Protagonisten gerne auf ihrem Weg und wünscht ihnen nur das Beste.

Bewertung vom 08.10.2025
Drews, Cg

Don't Let The Forest In (eBook, ePUB)


gut

Andrew und Thomas gehen auf die Wickwood Academy und sind beste Freunde. Beide haben ein interessantes Hobby. Andrew schreibt Geschichten und Thomas malt diese. Seit diesem Semester ist etwas anders als sonst, denn die Monster, die Thomas malt, werden real und leben im Wald. Thomas und Andrew machen es sich nun zur Aufgabe, jede Nacht die Monster zu töten.

Thomas und Andrew sind für mich leider nicht greifbar gewesen. Sie sind interessante Charaktere, ich konnte mich aber nicht in sie hineinversetzen und habe auch ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen können. Außerdem ist Thomas recht blass, da Andrew mit seinen Problemen im Vordergrund steht.
Die Handlung hat viel Potential. Das Academy-Setting, Horror-Elemente und Monster, die real werden, klangen für mich spannend und haben mein Interesse geweckt. Die Umsetzung konnte mich aber nicht wirklich überzeugen. Vieles ist sehr verworren und an sich passiert nicht wirklich viel, was schade ist. Auch das man am Ende keine Antworten bekommt, hat mir nicht gefallen, weshalb mich die Geschichte ziemlich unbefriedigt zurücklässt und ich konnte persönlich nichts aus der Geschichte mitnehmen. Womit mich die Geschichte aber überzeugen konnte ist auf jeden Fall die Atmosphäre und der Horror. Es ist düster, bedrückend und zeitweise recht brutal. Außerdem gibt es Illustrationen von einigen Monstern, was ich gut finde, da man so vor Augen hat, wie sie aussehen.
Der Schreibstil ist recht außergewöhnlich. Er ist sehr poetisch, was gut zur Geschichte passt und hat mir persönlich gut gefallen.
Das Buch könnte für diejenigen interessant sein, die mal eine eher besondere Geschichte lesen möchten, in der Monster vorkommen und in der die beiden Hauptprotagonisten Außenseiter sind. Man sollte sich nicht daran stören, dass manchmal ein roter Faden fehlt und man letztlich fast keine Antworten bekommt. Dafür ist der Botanical Horror-Aspekt gut umgesetzt worden und auch die Atmosphäre und das Setting ist nicht schlecht.

Bewertung vom 06.10.2025
Masini, Beatrice

Die Reise zum Glück


ausgezeichnet

Die Idee eines Bilderbuchs für Erwachsene hat mich direkt angesprochen, vor allem auch wegen des Themas. Das Leben ist eine Reise und es wird immer Momente geben, in denen man zum Beispiel das Gefühl hat, dass man falsch abgebogen ist und dann einen neuen Weg für sich suchen muss. Das Bilderbuch soll Mut machen, sich auf die Reise einzulassen und das schafft es auch.

Die Illustrationen finde ich sehr gelungen und ansprechend. Die gewählten Motive und Ausschnitte sind interessant, weshalb man sich die Seiten gerne anschaut. Auch farblich sind die Illustrationen gut umgesetzt und passen zu der Atmosphäre der Doppelseite und zum Text.
Der Text gut gewählt und hat etwas poetisches. Er wirkt inspirierend und kann Mut machen.

Das Bilderbuch kann man gut verschenken, wenn man jemanden kennt, der gerade nicht wirklich weiß, wohin ihn das Leben führt oder der vor einem neuen Lebensabschnitt steht und etwas Mut und Aufmunterung gebrauchen könnte.

Bewertung vom 06.10.2025
Skadi, Liz

A Monster's Heart / Realm of Myths and Magic Bd.1


ausgezeichnet

Xena stiehlt zum Überleben. Eines Tages stolpert sie über ein goldenes Ticket, das sie zu einer königlichen Expedition zulässt. Doch das Ticket ist eigentlich für Cassia ausgestellt, eine Monsterjägerin. Xena kennt sich aber kaum mit Monstern aus und das Ziel der Expedition ist es, auf der Insel Azythros ein gefährliches Monster zu zähmen. Wird sie diese Reise überleben, ohne dass ihr Geheimnis auffliegt?

Xena ist eine richtig starke und tolle Protagonistin. Sie kämpft sich durch und gibt nicht so leicht auf. Außerdem hat sie ihr Herz am rechten Fleck und ist klug. Ajax ist eine interessante Person. Anfangs ist er kühl und wütend, mit der Zeit bekommt man aber auch andere Seiten von ihm zu sehen und erkennt dann, dass er Xena nicht unähnlich ist. Auch er kämpft sich durch und beschützt die Personen, die es verdienen.
Die anderen Expeditionsteilnehmer spielen natürlich eine große Rolle. Jeder von ihnen ist geheimnisvoll und verbirgt etwas. Manche spielen mit offenen Karten, andere wiederum verstecken sich hinter Masken. Es ist spannend gewesen mehr über die Gruppe zu erfahren und was die Ziele der einzelnen Charaktere gewesen sind.
Die Handlung ist genial. Die Expedition bietet eine gelungene Grundlage für eine aufregende Geschichte. Durch die Intrigen, Geschehnisse und Wendungen ist man gefesselt und möchte das Buch nicht aus der Hand legen. Das Ende ist richtig gut gemacht und ich bin sehr gespannt, was im nächsten Band passieren wird. Die Welt mit den Monstern und Halbmonstern ist faszinierend und ich finde die auch gut in die Geschichte integriert. Die meiste Zeit über spielt sich die Story auf dem Schiff und der Insel ab, was mir gut gefallen hat, da beide Orte Raum für Spannung, Gefahren und Intrigen haben.
Der Schreibstil ist angenehm und ich wurde ab der ersten Seite mitgerissen. Das Buch hat lange Kapitel, was ich normalerweise nicht so gerne mag, hier hat es mich aber gar nicht gestört, da mich die Geschichte so gepackt hat. Durch die Beschreibungen konnte ich mir alles gut vorstellen und ich habe mit Xena mitgefiebert.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine fesselnde und ereignisreiche Fantasy lesen möchte, die in einer Welt mit Monstern und Halbmonstern spielt und in der die Protagonisten sehr tough sind. Des Weiteren ist die Geschichte geprägt von Geheimnissen, Intrigen und Verrat, weshalb es nicht langweilig wird.

Bewertung vom 05.10.2025
Walker, N. R.

Learning Curve (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine Sache, die Cobey gut kann, ist Football. Eine Sache, die er nicht kann, ist Mathe. Und wenn er seine Note in dem Fach nicht verbessert, fliegt er aus dem Football-Team. Deswegen zieht er ins Wohnheim und möchte sich einen Nachhilfelehrer suchen. Wie praktisch, dass sein Mitbewohner Vincent ein Mathe-Ass ist. Doch nicht nur Cobey profitiert von Vincents Hilfe, auch er bekommt Hilfe von Cobey.

Cobey und Vincent sind mir direkt symphatisch gewesen. Sie sind Gegensätze, weshalb sie sich gut ergänzen. Cobey ist beliebt, sportlich und steht zu sich selbst, während Vincent klug, eher unsicher und ein Einzelgänger ist.
Die Nebencharaktere bringen Leben in die Geschichte und man hat das Gefühl, dass man an der Universität ist.
Die Handlung mit der Nachhilfe ist unterhaltsam. Mir hat es gut gefallen, dass beide einander geholfen und sich aufgebaut haben. Cobey lernt Mathe, während Vincent lernt, wie man Leute kennenlernt und erste sexuelle Erfahrungen sammelt. Vincent macht eine tolle Entwicklung durch und er und Cobey sind wirklich süß zusammen.
Den Schreibstil mochte ich gerne. Ich konnte leicht in die Geschichte abtauchen und ich bin schnell durch die Seiten gekommen. Die Gedanken und Gefühle der beiden kommen gut rüber und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der eine kurzweilige University-Romance lesen möchte, in der die Protagonisten Gegensätze sind und in der Sport eine Rolle spielt.

Bewertung vom 01.10.2025
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1


ausgezeichnet

Scarlett ist eine Diebin. Ihr aktuellstes Zielobjekt führt sie ins Schloss, wo sie erwischt wird. Normalerweise macht der König kurzen Prozess mit Eindringlingen, aber er braucht die Fähigkeit von Scarlett. Denn kurz vorher ist seine künftige Ehefrau verstorben und Scar soll ihr Gesicht annehmen und sich als sie ausgeben. Ren und Scar gehen also einen Deal ein, Gefühle sind aber kein Teil davon.

Die Protagonisten in diesem Buch haben es mir angetan. Ich mochte sowohl die Haupt-, als auch die Nebencharaktere. Scar ist mutig, durchsetzungsfähig und hat ein gutes Herz. Sie möchte niemandem etwas schlechtes und möchte zusammen mit Ren das Königreich schützen. Ren kann arrogant und gefühlskalt wirken, dabei versucht er nur, sein Ziel zu erreichen, nämlich, sein Volk zu beschützen.
Es gibt einige interessante und symphatische Nebencharaktere, meine Favoriten sind aber definitv die neuen Freunde von Scar gewesen.
Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Ich finde Gestaltwandler-Fähigkeiten immer interessant und hier ist es gut in die Geschichte eingewoben. Ich mag die Magie im allgemeinen, da sie recht vielfältig ist. Auch die Welt ist gelungen. Mit den verschiedenen Ringen, den verfeindeten Königreichen und den Dämonen bietet sie auf jeden Fall einen spannenden Schauplatz. Ich würde am liebsten noch mehr von ihr sehen. Für mich ist die Geschichte durchgehend spannend gewesen und mit vielen der Plottwists habe ich gar nicht gerechnet, was die Geschichte für mich nur umso besser gemacht hat. Das Ende ist sehr gemein und ich kann es bereits kaum erwarten, den nächsten Teil zu lesen.
Der Schreibstil ist wirklich toll. Ich wurde ab der ersten Seite in einen Bann gezogen aufgrund des rasanten Erzähltempos und der Handlung. Außerdem ist alles gut beschrieben, weshalb ich mich gut in die Geschichte hineindenken konnte.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Geschichten über Dämonen, Geheimnisse, Intrigen und Gestaltwandler beziehungsweise Magie im Allgemeinen mag. Die Geschichte konnte mich mit den Geschehnissen, der Spannung und den Charakteren überzeugen.

Bewertung vom 29.09.2025
Schumacher, Manfred

Der Kriminale Inquisitor


ausgezeichnet

Granit ist kriminaler Inquisitor und sein neuester Auftrag ist es, einen Serientäter zu entlarven, der es auf eine Adelsfamilie abgesehen hat. Doch wer ist der Täter? Ist es jemand aus der eigenen Familie oder jemand Fremdes? Der Täter hinterlässt mysteriöse Hinweise. Wird Granit sie rechtzeitig entschlüsseln können, bevor es zu spät ist?

Der Roman hat eine Vielzahl an interessanten Charakteren, was die Geschichte lebendig macht. Einige von ihnen haben etwas zu verbergen, was man erst nach und nach erfährt. Am besten haben mir Granit und Giso gefallen. Sie sind klug und ziehen die richtigen Schlüsse, weshalb sie dem Täter immer näher kommen.
Die Handlung konnte mich begeistert, da die Ermittlungsarbeit interessant ist. Anfangs tappt man noch im Dunkeln, aber mit der Zeit begreift man, was vor sich geht. Es gibt einige Entwicklung, mit denen man nicht rechnet, weshalb es spannend bleibt. Die Geschichte fügt sich gut in das Goslar des Jahres 1368 ein. Der Ort überzeugt mit den verschiedenen Schauplätzen und der Atmosphäre.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ab der ersten Seite wird man in die Geschichte gezogen und der Spannungsbogen bleibt konstant erhalten. Man fiebert mit und ist gespannt auf die Auflösung. Die Geschichte wird aus der Sicht verschiedener Personen erzählt, wodurch man einen umfassenden Eindruck bekommt.
Mich hat das Buch überzeugt, weshalb ich es nur jedem empfehlen kann. Wenn man gerne Kriminalromane liest, die im Mittelalter spielen, und einen interessanten Fall verfolgen möchte, in dem es um das Zerstören von Familien und Rache geht, ist man hier gut bedient.