Benutzer
Benutzername: 
Dandy

Bewertungen

Insgesamt 101 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2025
Nebl, Monika

Mords-Bagage


ausgezeichnet

Bei „ Mords – Bagage“ von Monika Nebl handelt es sich um einen humorvollen Regionalkrimi rund ums oberbayerische Wasserburg am Inn.

Dies ist bereits der 9. Band aus der Reihe. Der Fall ist neu und wird komplett gelöst. Mit den Stammprotagonisten kommt man, auch als Neueinsteiger in diese Reihe, schnell zurecht.

Am Ende des Buches befindet sich u.a. ein Bairisch-hochdeutsches Glossar, eine Karte von Wasserburg und ein leckeres Rezept.

Durch den tollen Schreibstil der Autorin, kommt man gut in die Geschichte hinein, sodass die Seiten nur so dahin fliegen. Konnte das Ende kaum erwarten, sodass ich das Buch innerhalb von nur 2 Tagen durchgelesen hatte.

Der Plot ist gut aufgebaut, birgt so manche Überraschung, ist interessant, macht stellenweise nachdenklich und an Verdächtige mangelt es nicht. Konnte die ganze Zeit über meine eigenen Vermutungen aufstellen und bin auf... als Täter nicht gekommen. An humorvollen Szenen mangelt es hier nicht – toll, konnte sehr oft schmunzeln.

Die Protagonisten werden tief beschrieben, konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihre Entwicklungen haben mir gefallen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 15.10.2025
Breimeier, Dierk

Hinter dem Horizont


ausgezeichnet

Bei „ Hinter dem Horizont“ von Dierk Breimeier handelt es sich um einen Roman.

Dieser Roman ist voller Emotionen, macht Nachdenklich und er handelt um die erste Liebe und die Sehnsucht nach Freiheit.

Durch den tollen Schreibstil des Autors, lässt sich dieser Roman sehr flüssig lesen . Von der ersten Seite wird man als Leser an dieses Buch gefesselt und ist gespannt darauf, welche Erfahrungen Thomas und Monika machen, wie sie sich entwickeln und wie ihre Beziehung verläuft.

Die Geschichte ist aus Thomas Sicht geschrieben. Daher kann man sich gut in seine Gedanken- und Gefühlswelt hineinversetzen und es war interessant zu erfahren, was er alles während der Seefahrt erlebt hat und welche Länder er bereist hat.

Eine sehr tolle Geschichte, die mich ein bisschen an meine erste große Liebe erinnert hat und die von Seite zu Seite interessanter wird.

Wie wird die Beziehung der Beiden wohl enden, welche Gefühle, Emotionen und Entscheidungen werden bis dahin hervorgerufen / gefällt.

Der Autor hat diesen Plot sehr gut umgesetzt und es liest sich so, als ob er Thomas wäre.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 07.10.2025
Jando

Der Himmel trägt ein goldenes Herz


ausgezeichnet

Bei „ Der Himmel trägt ein goldenes Herz“ von Jando handelt es sich um eine Erzählung über Liebe, Verlust und die stille Kraft des Herzens.

Das Vorwort von Jando regt zum Nachdenken an, man erkennt sich und seine Gedanken darin wieder – toll.

Die Illustrationen von Robby Krüger ergänzen die Geschichte, sind detailreich und die Farben passen zu der jeweiligen Passage.

Oh, diese Geschichte geht unter die Haut. Für alle , die an die Unendlichkeit der Liebe glauben. Dieser Hinweis auf dem Buchrücken ist sehr treffend. Mich hat diese Geschichte sehr mitgenommen, da sie emotional, wunderschön, leicht verständlich und so geschrieben ist, dass man sich sehr mit Felippo verbunden fühlt und seine Gedanken, Trauer etc. spüren kann.

Von der ersten Seiten an, wurde ich an dieses Buch gefesselt. Die Briefe von Aurora an Felippo , sind besonders und werten diese Geschichte auf.

Dieses kleine Juwel sollte man in Ruhe lesen, auf sich wirken lassen und sein geführtes Leben in einigen Punkten überdenken.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 05.10.2025
Winkelmann, Andreas

Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2


ausgezeichnet

Bei „ Entführung im Himmelreich“ von Andreas Winkelmann handelt es sich um einen Kriminalroman.

Das Cover ist wunderschön, farbenfroh und passt perfekt zu dem Titel. Der Hund im Vordergrund mit dem blutbefleckten Schuh im Maul – köstlich.

Durch viel Wortwitz und Szenen, die einem zum Schmunzeln bringen, konnte ich während dem Lesen meine, zur Zeit etwas schlechte Stimmung , aufhellen. Die beiden Ermittler und Dauercamper Björn und Annabelle sind sehr sympathisch, in ihrem Element und lösen den Fall prima auf.

Durch die vielen Wendungen, kann man gut miträtseln und wird bis zum Schluß auf die Folter gespannt, wie alles zusammenhängt. Am Ende ist nichts mehr so , wie es anfangs schien.

Der Schreibstil des Autors hat mir zugesagt. Man kommt gut in die Geschichte hinein, es kommen keine unnötigen Seitenfüller vor und die Handlungsplätze werden bildhaft beschrieben. Fühlte mich, als ob ich mit auf dem Campingplatz sei . Eine Umgebungskarte befindet sich auf der Buchinnenseite.

Diesen Band kann man, da er in sich abgeschlossen ist, auch ohne Vorkenntnisse lesen. Aber um die Protagonisten und ihr handeln besser zu verstehen, empfehle ich mit Band 1 zu beginnen. Außerdem würde man ansonsten auch einen super Cosy Crime verpassen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 05.10.2025
Oehlerking, Peter

Flammen der Täuschung


ausgezeichnet

Bei „ Flammen der Täuschung“ von Peter Oehlerking handelt es sich um einen Cuxhaven – Krimi.

Auf der vorderen Buchdeckelinnenseite befindet sich ein Personenregister. Dieses war für mich hilfreich, da ich ein sehr schlechtes Namensgedächtnis habe.

Zeit- und Ortsangaben über den Kapiteln helfen, das Geschehene besser einordnen zu können – tolle Idee.

Kurze und klare Sätze sorgen dafür, dass man diesen Krimi flüssig lesen kann und dass die Geschichte schnell voran schreitet.

Der Fall wird , nach ein paar Wendungen, plausibel aufgelöst. Diese Wendungen sorgten dafür, dass ich gut miträtseln konnte. Ein Cliffhanger am Ende, macht neugierig auf den nächsten Band.

Die Ermittler sind sympathisch , agieren gut miteinander und gehen logisch an den Fall heran.

Der Plot ist abwechslungsreich, interessant und das Lokalkolorit kommt nicht zu kurz.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 04.10.2025
Hill, Kai

Mentale Gesundheit durch Yoga


ausgezeichnet

Mentale Gesundheit durch Yoga – Dein Praxishandbuch für Balance und Wohlbefinden mit einem 30 Tage Übungsprogramm inkl. Videos von Kai Hill.

Dieser tolle Ratgeber ist in 11 Kapitel unterteilt:
Vorwort
Einführung
Die Wirkung von Yoga auf die mentale Gesundheit-wissenschaftlich betrachtet
Yoga - Übungen ( Asanas) für den Geist
Meditation und Achtsamkeit
Atemtechnik ( Pranayama)
Yoga und Selbstfürsorge
Ernährungsprinzipien des Yoga uns Lebensstil
Dein Weg zur täglichen Praxis
Dein 30 – Tage Programm zur mentalen Gesundheit
Ressourcen

Bin immer noch von diesem Ratgeber begeistert. Der Autor teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Leser, er geht auf den Leser ein und man spürt beim Lesen, dass er sich mit dem Thema auskennt und mit seinen Informationen, Beiträgen, Übungen etc. dem Leser in schwierigen Lebensphasen helfen möchte.

Der Schreibstil ist klasse. Die Ausdrucksweise, die mit Informationen vollgepackten Sätzen, hier handelt es sich absolut nicht um einen „ trockenen“ Ratgeber.

Die Seitengestaltung sagt mir ebenfalls zu. Die in grün geschriebenen Überschriften sorgen dafür, dass man dieses Buch sehr gut quer lesen, bzw. noch einmal ein Thema, welches man noch einmal nachschlagen möchte, schnell findet.

Die Anleitungen für die Übungen sind ausführlich, sodass man die Übungen gut nachmachen kann. Zu den Übungen gibt es noch ein Foto, auf dem man sieht , wie die Übung aussieht - tolle Idee, da ich so als Laie prüfen kann, ob ich die Übung auch richtig mache.

Nach ca. 4 Wochen geht es mir etwas besser. Mein innere Unruhe hat sich stark gebessert und ich schaue positiver in den Tag. Jeden Morgen mache ich 15 Minuten Übungen – diese stärken mich für den Tag, sodass ich sie nicht mehr missen möchte.

Ich empfehle diesen Ratgeber weiter.

Bewertung vom 30.09.2025
Baums, Ansgar;Ramge, Thomas

Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen.


sehr gut

Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen von Ansgar Baums und Thomas Ramge.

Dieses Buch ist in drei Hauptthemen gegliedert.
1. Die Rückkehr der Geopolitik
2. Geopolitische Risikovektoren
3. Geopolitik – Management
zu jedem Hauptthema gibt es noch etliche Unterpunkte.

Einige Grafiken, Tabellen und farbliche Akzente lockern den Text auf. Die Grafiken und Tabellen helfen die Texte besser / schneller zu erfassen.
Habe mich zuvor noch nicht mit diesen Themen beschäftigt, umso interessanter war es für mich. Stellenweise musste ich Passagen doppelt lesen, da ich nicht ganz mitkam. Insgesamt wirkt das Geschriebene nicht „ trocken“, einige Fremdwörter ( für mich zumindest) musste ich nachschlagen.
Alles merken konnte ich mir natürlich nicht, aber es ist interessant, wie alles zusammenhängt, welche Entscheidungen getroffen werden müssen usw. . Als „ kleiner Normalbürger“ weiß man gar nicht, was in den oberen Etagen alles zu beachten / entscheiden ist. Dieses Buch gibt einen guten Einblick in deren Arbeit.

Bewertung vom 30.09.2025
Meyrick, Denzil

Der Tote im Kamin


ausgezeichnet

Bei „ Der Tote im Kamin – Ein Fall für Inspector Frank Grasby von Denzil Meyrick handelt es sich um einen historischen Krimi.

Dieser Krimi spielt in England im Jahre 1952. Zeitkolorit, sowie das englische Flair werden gut beschrieben, sodass man sich während dem Lesen in diese Zeit hineinversetzen kann.

Durch den tollen Schreibstil des Autors, lässt sich dieser Krimi flüssig lesen. Von Seiten zu Seite wird er spannender, bis hin zu einem Ende, welches keine Fragen mehr offen lässt. Der Prolog und Epilog runden diesen Krimi ab. Schwarzhumorige Szenen kommen hier so einige vor, sodass ich mehrmals schmunzeln konnte.

Die vielen Wendungen steigern die Spannung und laden zum Miträtseln ein. Man kann eigene Vermutungen anstellen und am Ende ist nichts mehr so wie es anfangs schien.

Inspector Grasby ist mir schnell ans Herz gewachsen. Er ist etwas schrullig, sein Verhalten gegenüber den Mitmenschen und seine humorvolle Art – einfach klasse.

Der Fall ist spannend aufgebaut, ist interessant, undurchschaubar und für Grasby gar nicht so einfach zu lösen.

Die Protagonisten sind gut gezeichnet, agieren plausibel und es macht Spaß sie ein Stückchen auf ihrem Weg zu begleiten

Ich empfehle diesen Krimi weiter.

Bewertung vom 28.09.2025
Völlinger, Andreas

Leos wilde Abenteuer - Mond-Fieber


ausgezeichnet

Bei „Leos wilde Abenteuer – Mond-Fieber : Ein spannendes Abenteuer im Weltall“ von Andreas Völlinger mit Illustrationen von David Füleki handelt es sich um ein Kinderbuch zum Vorlesen ab 5 Jahren und Selbstlesen ab 7 Jahren.

Die Illustrationen von David Füleki sind farbenfroh, man kann in ihnen sehr viel entdecken, sie passen zur Geschichte und laden zum Verweilen ein.

Die Schrift ist gut lesbar, groß und der Zeilenabstand ist stimmig, sodass Leseanfänger dieses Buch gut lesen können.

Am Anfang des Buches befindet sich jeweils ein Porträt der 4 Hauptprotagonisten Katinka, Leo, Agnetha und Albert. So hat man ihr Aussehen beim Lesen immer vor Auge.

Die Geschichte ist leicht verständlich, lehrreich, spannend, lustig und interessant. Informationen über die Raumfahrt, den Mond , das Weltall wurden super in die Geschichte integriert. So können die Kleinen eine schöne und spannende Geschichte lesen, bzw. vorgelesen bekommen und dabei noch etwas lernen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 27.09.2025
Schumacher, Manfred

Der Kriminale Inquisitor


ausgezeichnet

Der Kriminale Inquisitor: Kriminalroman im historischen Goslar von Manfred Schumacher.

Orts-,Gebiets- und Flussbezeichnungen damals und heute, ein Verzeichnis Historischer Personen, sowie ein Glossar werden im Anhang aufgeführt. ( Der Hinweis dazu auf den ersten Seiten finde ich toll, da man diese wichtigen Informationen so rechtzeitig zur Kenntnis nehmen kann und nicht erst, wenn man das Buch beendet hat).

Durch den tollen und Schreibstil des Autors, lässt sich dieser Kriminalroman sehr flüssig lesen. Man kommt gut ins Geschehen hinein und kann das Buch nur schwer aus der Hand legen. Die Namen der Protagonisten und ihr agieren passen zur damaligen Zeit.

Die bildhaften Beschreibungen der Handlungsorte führten dazu, das ich mir das mittelalterliche Goslar, die Atmosphäre und das damalige Leben sehr gut vorstellen konnte.

Der Fall ist spannend aufgebaut, hat einige Wendungen und man kann gut miträtseln. Von Seite zu Seite wird dieser Krimi spannender, Handlungsstränge verbinden sich und am Ende bleiben keine Fragen mehr offen.

Ich empfehle diesen Kriminalroman weiter.