Benutzer
Benutzername: 
paula.bookflake
Wohnort: 
Gelsenkirchen

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 19.10.2025
Scott, Emma

All In - Zwei Versprechen: Special Edition


sehr gut

Wie erwartet hat Emma Scott in „All In – Zwei Versprechen“ mein Herz, das im ersten Band in tausend Stücke zerbrach, wieder liebevoll zusammengesetzt. Ihre Fähigkeit, schwierige und sensible Themen mit so viel Feingefühl, Tiefe und Verständnis zu behandeln, berührt mich jedes Mal aufs Neue. Gerade diese emotionale Sensibilität macht ihre Bücher so besonders und lässt mich immer wieder zu ihren Geschichten greifen.

Dennoch muss ich gestehen, dass auch der Abschlussband für mich nicht ganz zum Highlight wurde. Die Geschichte wurde erneut zu schnell vorangetrieben, wodurch mir die Zeit fehlte, eine wirkliche emotionale Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Ich hätte mir etwas mehr Raum für die Gefühle, Zwischentöne und die leisen Momente gewünscht, die bei einer so intensiven Story enorm wichtig sind.

Trotzdem bleibt „All In – Zwei Versprechen“ ein berührender Abschluss einer zutiefst emotionalen Dilogie, die zeigt, dass Liebe, Verlust und Heilung untrennbar miteinander verbunden sind – und dass Emma Scott wie kaum eine andere Autorin die Kunst beherrscht, selbst in den traurigsten Momenten Hoffnung zu schenken.

Bewertung vom 12.10.2025
Scott, Emma

All In - Tausend Augenblicke: Special Edition


sehr gut

All In – Tausend Augenblicke ist ein Roman, der mich vom ersten Moment an emotional tief berührt hat. Emma Scott versteht es einfach, Gefühle in Worte zu fassen – und das auf eine Art, die unter die Haut geht. Ihr Schreibstil ist wunderbar einfühlsam und so bildhaft, dass man das Gefühl hat, direkt in die Geschichte hineingezogen zu werden.

Die Handlung ist bewegend, die Charaktere sind authentisch und sympathisch – man fühlt und leidet mit ihnen. Besonders die emotionale Tiefe der Geschichte hat mir sehr gefallen, ebenso wie die Art, wie Emma Scott schwierige Themen sensibel und berührend beschreibt.

Was mich jedoch etwas gestört hat, war das Tempo der Erzählung. Gerade die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren ging mir persönlich etwas zu schnell. Ich hätte mir hier mehr Zeit für Zwischentöne, mehr Aufbau und mehr Raum für ihre Verbindung gewünscht – einfach, um diese besondere Liebe noch intensiver erleben zu können.

Und dann dieses Ende … Es hat mir das Herz gebrochen! 😢 Dennoch sehe ich das als gutes Zeichen – denn wenn ein Buch einen so mitnimmt, hat die Autorin eindeutig etwas richtig gemacht. Ich hoffe allerdings sehr, dass der zweite Band mein armes Herz wieder ein bisschen zusammensetzt und uns zeigt, dass nach all dem Schmerz vielleicht doch noch ein kleines Stück Hoffnung wartet.

Bewertung vom 26.03.2024
Broadbent, Carissa

The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1


ausgezeichnet

Hype berechtigt? Das ist hier die Frage, welche ich mir selbstverständlich beantworten wollte. Für das wunderschöne Cover gibt's wohl nicht genug Worte, um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen. Wunderschön! Der wahre Schatz verbirgt sich jedoch unter dem Schutzumschlag. Ohne Worte. Dabei gehört rot nicht zu meinen Lieblingsfarben. 😅 Das Cover allein reicht natürlich nicht aus, um den ganzen Hype nachvollziehen zu können, daher war ich super gespannt, ob die Geschichte mich ebenso umhauen kann. Leider muss ich sagen, dass dem nicht so war. Auch wenn ich problemlos ins Geschehen kam, so hat mir von Anfang an die gewünschte Dynamik in Form von Gefühlen gefehlt. Der Schreibstil war super, dennoch konnte er mich nicht in den Bann ziehen. So erging es mir auch mit den Figuren - mochte ich sehr, aber auf der emotionalen Ebene hat mir einfach die Verbindung gefehlt. Ich könnte ewig so weiter machen. Action & Spannung waren da, haben mich aber auch nicht vollends catchen können. Einzig das Worldbuilding konnte mich im vollen Umfang überzeugen. Ich habe bereits sehr viele Vampirromane lesen können, und muss sagen, dass die Autorin hier etwas ganz spezielles erschaffen hat, was ich so noch nicht gelesen habe. Und auch wenn meine Euphorie sich nicht blicken ließ, so war das ein sehr starker Auftakt und ich freue mich sehr auf Band 2. Von mir gibt's 4,5/5⭐️

Bewertung vom 19.03.2024
Mafi, Tahereh

This Woven Kingdom Bd.1


ausgezeichnet

Da ich bereits den Auftaktband der Shatter-Me-Reihe gelesen habe, war dies hier nicht mein erstes Buch der Autorin. Dennoch eine ganz neue Erfahrung, denn hier empfand ich den Schreibstil als viel angenehmer. Mag vielleicht daran liegen, dass ich so meine Schwierigkeiten mit den durchgestrichenen Sätzen, wie auch den ständigen Wortwiederholungen in Shatter Me hatte. Hier hat die Autorin komplett auf beides verzichtet, was ich persönlich super finde. Der Atmosphäre hat es keinesfalls geschadet, denn auch hier wurde ich mit einem sehr schönen Sprachgebrauch beglückt. Eine Weile hat es gebraucht, bis ich richtig in die Story kam. Keineswegs verwunderlich, wenn man bedenkt, was die Autorin hier wunderbares erschaffen hat - Dschinns, ein mächtiges Imperium, interessanten wie auch mysteriöse Figuren, Spannung & jede Menge Kapitel-Cliffhanger - liebs! Zudem ist es meine imperiale Pflicht zu erwähnen, wie schön einfach die Covergestaltung ist 😍 Von mir gibt's 4,5⭐️ & unendlich viel Vorfreude auf 𝐓𝐡𝐞𝐬𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐢𝐧𝐢𝐭𝐞 𝐓𝐡𝐫𝐞𝐚𝐝𝐬 ♡

Bewertung vom 15.03.2024
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


sehr gut

Auch dieses Mal eine ganz neue Erfahrung, denn 𝐃𝐢𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐜𝐤𝐭𝐞 𝐀𝐩𝐨𝐭𝐡𝐞𝐤𝐞 war für mich das erste Buch der Autorin. Ein wunderschönes Cover, sowie ein vielversprechender Klappentext, lieb' ich! Da ich zwischendurch super gerne historische Literatur lese, war ich hier besonders auf die Geschichte um Gift, Rache & einen geheimen Frauenbund im 18. Jahrhundert gespannt. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm, ließ sich wunderbar leicht und flüssig lesen. Auch die 3 verschiedenen Erzählperspektiven aus der Vergangenheit wie auch der Gegenwart haben mir zugesagt. Die Geschichte an sich fand ich sehr interessant, jedoch hat mir das gewisse Etwas gefehlt. Leicht vorhersehbar, dennoch unterhaltsam. Im Besonderen fand ich die detaillierten Beschreibungen des Giftmischens faszinierend. Somit erhält die spanische Fliege für mich eine ganz neue Bedeutung 😅 Von mir gibt's 4/5⭐️ & eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.03.2024
Fast, Valentina

Stolen Crown - Die Magie des dunklen Zwillings


ausgezeichnet

Für mich war dies das erste Buch der Autorin. Aufmerksam auf das Schmuckstück wurde ich durch die wunderschöne Aufmachung wie auch den sehr ansprechenden Farbschnitt. Letztendlich konnte mich aber auch der Klappentext überzeugen. I mean, ein uralter Krieg, welcher die Menschheit verändert hat, eine Welt, in der Zwillinge zum Tode verurteilt werden & ein Soldat, welcher die Protagonistin ersteigert - kann doch nur grandios werden! Und siehe da, ich wurde keineswegs enttäuscht. Im Gegenteil, ich wurde in vielerlei Hinsicht positiv überrascht. Der Schreibstil war toll, ließ sich wunderbar und vor allem flüssig lesen. Die Sprache wurde einfach gehalten, aber dennoch mit Details versehen, die im Gesamtpaket ein tolles Kopfkino erzeugten. Besonders das interessante Worldbuilding hat für eine einzigartige Atmosphäre gesorgt. Fae kennen wir ja als Fabelwesen, aber Fae, die durch eine vergiftete Umwelt entstanden, waren mir bis dato neu. Feiere ich total! Überwiegend wurde aus der Sicht der Hauptprotagonistin erzählt, aber auch kleine Häppchen des männlichen Parts wurden geboten, was für eine ordentliche Portion Spannung sorgte. Auch wenn es in meinen Augen keine spektakulärere Liebesgeschichte war, so konnte ich dennoch eine tiefe Verbundenheit der beiden Hauptfiguren deutlich wahrnehmen. Heiß ohne Spice, die Autorin hat gezeigt, dass es wunderbar funktioniert. Leider ist es nur ein Einzelband, dabei hätte Nevan seine eigene Geschichte verdient 😍 Von mir gibt's 4,5/5⭐️

Bewertung vom 03.03.2024
Shakarami, Yasmin

Tokioregen


ausgezeichnet

𝐖𝐎𝐖 𝐖𝐎𝐖 𝐖𝐎𝐖!

Was war das bitte für eine tolle Geschichte?! Mein Herz ist immer noch vollkommen verzaubert. 🥹 Hier wurde ein unfassbar tolles Setting geboten -> Tokio in seinem vollen Glanz, genauso wie ich mir diese Megametropole vorstelle. Verfeinert wurde das Ganze mit einer einzigartige und besonderen Liebesgeschichte, welche nicht nur emotional ein Highlight wurde, auch der oscarreife erste Kuss hat sich für die Ewigkeit in mein Leserherz gebrannt. Tiefgründig, humorvoll & Intensiv, so habe ich den Schreibstil empfunden. Jeder Satz ein Genuss. Ein erschütterndes Ereignis, eine tolpatschige Protagonistin, eine einzigartige Liebe, ein magisches Setting, sowie eine ordentliche Portion Humor und voilà, das perfekte Buch ist erschaffen. Ganz besonders ganz viel Liebe an Bratto-Pitto-Situationen und die japanische Mafia. ❤️ 5+/5⭐️

Bewertung vom 09.02.2024
Hausburg, Julia

Revenge / Dark Elite Bd.1


sehr gut

Obwohl ich mir anfänglich etwas unsicher war, ob das Buch das richtige für mich ist, konnte mich der Klappentext sowie die wunderschöne Aufmachung überzeugen, weswegen ich mit meinen Ü30 der Geschichte eine Chance geben wollte. Und was soll ich sagen, meine Ängste waren völlig unbegründet! Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm und flüssig zu lesen. Besonders die Liebe zum Detail hat hier für Lebendigkeit gesorgt, trotz der einfachen Sprache. Herrlich! Bemerkenswet ist ebenfalls, dass so eine wahnsinnig junge Autorin ihren Figuren so viel Persönlichkeit einhauchen konnte, sodass ich den Altersunterschied überhaupt nicht wahrgenommen habe. Den Perspektivenwechsel zwischen Elora und Gabriel mochte ich auch super gerne, ebenso wie die Kapitellänge. Gleichzeitig wurde der Spannungsbogen konstant aufrechterhalten, was für eine leichte Sogwirkung gesorgt hat. Für meinen Geschmack hätte es ein bisschen mehr Action geben können, aber der Cliffhanger zum Schluss konnte noch ordentlich was raushauen. Liebe ich! Im Großen und Ganzen ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Leider fehlt mir irgendwie die Euphorie, welche ich nach einem Highlight verspüre, daher gibt's von mir 4/5⭐ und ganz viel Vorfreude auf Lucia & Ben ♡

Bewertung vom 25.01.2024
Haase, Maren Vivien

Liars / Belladaire Academy Bd.1


gut

Da es draußen bereits länger extrem ungemütlich ist, habe ich total Lust auf etwas Sonne und einen elitären Flair gehabt, weswegen hier der Auftakt der Belladaire Academy Reihe genau richtig kam und ich super gespannt auf die Story & die Athleten war. Der Dämpfer kam bereits nach wenigen Seiten. Auch wenn der Schreibstil sehr angenehm und flüssig war, fand ich die Sprache viel zu einfach gehalten. Besonders bei den Dialogen hätte ich mir mehr Kreativität und weniger "krass" gewünscht. Das Wort hat mich selbst in den Gedankengängen der beiden Hauptprotagonisten verfolgt. Im Allgemeinen fand ich das Verhalten der Figuren im Buch sehr unreif und kindisch. Das Gefühl von Teenagern umgeben zu sein war sehr präsent, was wiederum sehr schwierig für die Spice-Szenen war. Irgendwie fand ich diese sehr unangenehm und mochte sie nicht lesen. Das Setting mochte ich ganz gerne, auch wenn die gewünschten Vibes nicht so recht bei mir angekommen sind. Auch die gewählte Thematik konnte mir zusagen, nur leider nicht emotional mitnehmen. Für zwischendurch sicherlich ganz nett, werde die Reihe aber dennoch nicht weiterverfolgen. So groß die Vielfalt an Büchern ist, so vielfältig sind auch die Lesegeschmäcker. Von mir gibt's 3/5⭐️

Bewertung vom 19.01.2024
Dixen, Victor

Der Hof der Stürme / Vampyria Bd.3


sehr gut

Es ist irgendwie verdammt traurig, dass mit dem finalen Band die Reise in Versailles ihr Ende nimmt, und ich mich somit mit Tränchen in den Äuglein von Jeanne verabschieden muss. Oder ist es doch erst der Anfang? Die Frage stelle ich mir, seitdem ich den Hof der Stürme, beziehungsweise die Untiefen des Atlantiks verlassen habe. Denn mit dem Ende kann ich mich nicht sonderlich gut arrangieren. Allgemein empfand ich diese spezielle Reise hier etwas schwächer als die anderen beiden Abenteuer. Auch wenn ich den stürmischen und blutigen Anfang mal wieder absolut genial fand, überwog für mich diesmal die Theatralik und hat mich ein bisschen erdrückt. Ich empfand sie als sehr überfordernd und ermüdend. Etwas weniger Dramatik wäre meinerseits wünschenswert gewesen. Nichtsdestotrotz wurde ich sehr gut unterhalten und habe vollends mein Herz an Lord Sterling Raindust verloren. Dabei bin ich kein Fan der Poesie. 😅 Von mir gibt's einen theatralischen Hofknicks sowie 4/5⭐️