Benutzer
Benutzername: 
Bücherhummelchen
Wohnort: 
Bartholomä

Bewertungen

Insgesamt 174 Bewertungen
Bewertung vom 07.10.2025
Stewner, Tanya

Der Stern des Schicksals / Alea Aquarius Bd.10


ausgezeichnet

Endlich wieder an Bord der Alpha Cru.💕⛵️🧜‍♀️
Das Buch "Alea Aquarius - Der Stern des Schicksals" ist der 10. Band der erfolgreichen Meermädchen-Saga. Beziehungsweise der 11. Band, denn der neunte Band besteht aus zwei Büchern. Die Bücher bauen aufeinander auf, deswegen sollte die Reihenfolge unbedingt beachtet werden. Es handelt sich um eine Fantasy - Buchreihe für Kinder ab 10 Jahren, die jedoch mich als erwachsene Mutter und meine Kinder gleichermaßen begeistert.
Kurz zum Inhalt: Alea ist mit ihrer Zwillingsschwester Thea endlich wieder vereint. Doch die Lage ist alles andere als rosig. Orion ist es gelungen einen neuen Wasservirus auszusetzen. Auch Akira die Nixe ist daran schwer erkrankt. Wie kann die Alpha Cru möglichst viele magische Meeresbewohner retten? Können sie Orion besiegen?...
Das Buch hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Es war so schön wieder auf der Crucis mit der Alpha Cru zu sein, es hat sich angefühlt wie nach Hause zu kommen. Der Schreibstil von Tanya Stewner ist so lebendig und fesselnd. Der Leser wird förmlich in die Geschichte hineingezogen. Dabei bleibt ihre Sprache stets altersgerecht, wie es sich für ein Kinderbuch ab 10 Jahren gehört. Die Unterwasserwelt und die Charaktere sind vielschichtig ausgearbeitet und werden bildhaft und detailliert beschrieben. Man kann sie förmlich direkt vor den eigenen Augen sehen. Die Hauptprotagonistin ist Alea, sie wird stets mutiger und ist sehr verantwortungsbewusst. Auch ihre Zwillingsschwester Thea lernen wir endlich noch besser kennen. Lennox ist stark wie eh und je und die Liebe zu Alea erreicht neue Dimensionen. Auch die anderen Alpha Cru Mitglieder sind natürlich auch mit dabei und vorallem Cassaras, der als Einzelgänger bekannt ist, fängt an sich mehr zu öffnen. Jeder Charakter hat seine eigenen Herausforderungen und wächst im Verlauf der Geschichte. Außerdem lernen wir wieder viel Neues und Interessantes über die magische Meereswelt und die Meermenschenstämme kennen.
Neben dem spannenden und magischen Abenteuer steht das Thema Umweltschutz mit im Vordergrund. Die Autorin vermittelt auf kindgerechte Weise die Bedeutung des Schutzes der Meere und stellt wichtige Fragen zur Rettung der Ozeane und den Auswirkungen menschlichen Handelns. Damit wird die Geschichte nicht nur unterhaltsam, sondern lehrreich.
Etwas ganz besonderes sind auch die Kapitelillustrationen, die hervorragend zur Geschichte passen und wunderschön anzuschauen sind. Ganz neu sind die QR-Codes zu den Liedern. Diese sind an der richtigen Stelle im Text platziert um die Emotionen und die Handlung der Erzählung zu unterstreichen. Eine wirklich tolle Idee und wahnsinnig schön gesungen, vorallem das neue Lied "Yavani", das Lennox für Alea an Bord komponiert und getextet hat.
Das Buch endet wieder soooo spannend. Jedoch merkt man, dass die Fäden alle zusammenlaufen und das große Finale kurz bevor steht. Jetzt heißt es warten auf den 11. Band. Ob dies wohl dann wirklich der letzte dieser Reihe sein wird? Bis dahin, möge euch stets guter Wellenschlag begleiten.🌊

Bewertung vom 05.10.2025
Oswald, Susanne

Sternenfunkeln im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.7 (MP3-Download)


sehr gut

Das Hörbuch "Sternenfunkeln im kleinen Strickladen in den Highlands" ist der siebte Band der "der kleine Strickladen" - Reihe geschrieben von der Bestseller-Autorin Susanne Oswald. Die Hörbuchsprecherin ist Anja Taborsky. Sie bringt die Charaktere mit ihrer warmen, einfühlsamen Stimme zum Leben.
Kurz zum Inhalt: Es ist Winter in Callwell Castle. Maighread und Joshua haben einen unerfüllten Kinderwunsch. Deswegen machen sie einen Termin in Glasgow aus um ihrem Glück etwas nachzuhelfen. Maighread begegnet dort einer obdachlosen, frierenden Frau. Sie schenkt der Frau ihr warmes Tuch. Sie beschließt etwas zu unternehmen um Obdachlose zu unterstützen. Auch ihre Freundinnen sind sofort dabei und machen mit. Doch dann trifft ein Schicksalsschlag Maighread hart. Aber Joshua und ihre Freunde stehen ihr zur Seite. ...
Susanne Oswalds Schreibstil ist lebhaft und einfühlsam. Sie schafft es, eine harmonische Verbindung zwischen Perspektiven und Emotionen herzustellen, was den Leser /Hörer in die atemberaubende Kulisse der Highlands hineinzieht. Ihre Beschreibungen sind anschaulich, und sie versteht es meisterhaft, sowohl die kleinen Schönheiten des Lebens als auch die Herausforderungen, mit denen ihre Charaktere konfrontiert sind, darzustellen.
Maighread ist eine starke, empathische Protagonistin, die ein großes Herz hat und bereit ist, für andere zu kämpfen. Ihr Wunsch, zu helfen, macht sie zu einer inspirierenden Figur. Joshua ist ihr treuer Begleiter, der Stärke und Unterstützung bietet. Seine ruhige Art und seine liebevolle Weise, Maighread in schweren Zeiten beizustehen, sind bewundernswert und tragen zur Dramatik der Geschichte bei. Beide Charaktere zeigen eine bemerkenswerte Entwicklung und Tiefe.
Die Geschichte hat viele mitreißenden Momente, die durch tiefe Emotionen und starke Freundschaft geprägt sind. Der Rekordversuch ist spannend und bringt frischen Wind in die Handlung. Einzelne Passagen könnten jedoch etwas straffer erzählt werden, um das Tempo konstant hochzuhalten. Auch waren einige Wendungen sehr vorhersehbar.
Es ist eine berührende Geschichte über Freundschaft, Hoffnung und den Mut, für die Gemeinschaft zu kämpfen. Trotz kleinerer Längen in der Handlung und die Vorhersehbarkeit hat mir das Hörbuch gut gefallen und Anja Taborskys Lesung hat das Erlebnis zusätzlich bereichert.

Bewertung vom 28.09.2025
Michaely, Eberhard

Wasserschaden / Hausmeister Penzkofer ermittelt Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Humorvoller Krimi - ein Hausmeister ermittelt.
Das Hörbuch "Wasserschaden" ist ein humorvoller Krimi aus der Feder von Eberhard Michaely. Das Hörbuch wird gesprochen von Carsten Wilhelm. Er spricht das Hörbuch mit einer beeindruckenden Nuancierung. Normalerweise mag ich das gar nicht, wenn Hörbuchsprecher ihre Stimme für die verschiedenen Charakteren verstellen. Aber bei Carsten Wilhelm hört es sich fantastisch an. Für einen Charakter lispelt er sogar. Dies verleiht der Figur eine zusätzliche Dimension und bringt gleichzeitig einen humorvollen Unterton in die Erzählung mit. Seine Fähigkeit, Penzkofer's Charakter lebendig werden zu lassen, trägt maßgeblich zum Hörvergnügen bei. Schon allein durch die Stimme konnte ich mir Hausmeister Penzkofer im grauen Arbeitskittel bildlich vorstellen.
Kurz zum Inhalt: In "Wasserschaden" wird die Geschichte des Hausmeisters Penzkofer erzählt, der in einer Wohnanlage auf St. Pauli in Hamburg lebt und arbeitet. Sein Alltag wird abrupt gestört, als sich Frau Schreier über Wasser in ihrer Wohnung beschwert, das von der Decke tropft. Penzkofer rückt dem Übeltäter auf die Spur. Doch als die Tür der Wohnung von Herrn Schmadtke geöffnet wird, finden sie ihn tot, auf einem Stuhl gefesselt vor. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf. Doch Penzkofer findest selbst gefallen daran, der Sache nach zu gehen. Schließlich kennt er alle Pappenheimer in seiner Wohnanlage. ...
Eberhard Michaelys Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam. Er kombiniert prägnante Beschreibungen mit einem spritzigen Dialog, der den Leser/Hörer schnell fesselt. Seine humorvolle Art, die Charaktere und deren Interaktionen zu schildern, macht es leicht, in die Welt von St. Pauli einzutauchen. Die Mischung aus Kriminalgeschichte und humorvollen Elementen ist hervorragend gelungen. Der Krimi wird aus der dritten Person erzählt, wodurch der Zuhörer einen umfassenden Überblick über die Gedanken und Motivationen mehrerer Charaktere erhält. Diese Perspektive ermöglicht es, die Spannung zu steigern und gleichzeitig tiefere Einblicke in die Dynamiken innerhalb der Wohnanlage zu gewinnen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und tragen zur unterhaltsamen Atmosphäre des Hörbuchs bei. Penzkofer ist ein sympathischer Protagonist mit einer eigenwilligen Art, die ihn dennoch nahbar macht. Die Nachbarn sind bunt gemischt und bringen viel Witz und Vielfalt in die Geschichte. Ihre Interaktionen sind humorvoll, und viele ihrer Eigenheiten sorgen für einige amüsante Momente.
Alles in allem ist "Wasserschaden" ein unterhaltsames und spannendes Hörbuch, das sowohl Krimifans als auch Liebhaber von humorvollen Geschichten ansprechen wird. Carsten Wilhelm bringt den Text mit seiner gelungenen Interpretation zum Leben und macht das Hören zu einem Vergnügen. Ich kann das Hörbuch uneingeschränkt empfehlen, besonders für diejenigen, die einen kriminellen, aber gleichzeitig amüsanten Einblick in das Leben auf St. Pauli suchen.

Bewertung vom 27.09.2025
Kingsley, Claire

Obsession Falls (MP3-Download)


ausgezeichnet

Perfekte Mischung aus Herzklopfen und Nervenkitzel.
Das Hörbuch "Obsession Falls" ist der Auftakt der Haven Brothers - Dilogie von der Autorin Claire Kingsley. Die Sprecher Juliane Hempel und János Jung haben großartiges geleistet. Sie bringen die Charaktere in "Obsession Falls" lebendig und authentisch zum Leben. Juliane Hempel überzeugt mit ihrer warmen, einladenden Stimme, die besonders gut für die Figur der Audrey geeignet ist. Sie fängt Audreys innere Konflikte und ihre charmante, fröhliche Art wunderbar ein. János Jung hingegen verkörpert Josiah Haven mit einer rauen, tiefen Stimme, die seine mürrische, aber beschützende Natur unterstreicht. Die Chemie zwischen den beiden Sprechern ist spürbar und trägt dazu bei, die emotionale Intensität der Handlung zu verstärken. Auch das Sprechtempo war perfekt, ein rundum gelungenes Hörerlebnis.
Kurz zum Inhalt: Audrey Young kehrt widerwillig in ihre Heimatstadt Tilikum zurück, um einen Neuanfang bei der Lokalzeitung zu wagen. Sie mietet das erstbeste Haus, um die Gastfreundschaft ihrer Mutter nicht überzustrapazieren. Denn ihre Mutter hat Angst um ihre Katze, da zu Audrey der Hund Mex gehört. Zu ihren neuen Nachbarn zählt Josiah Haven, zu dem sie sich unerklärlicherweise hingezogen fühlt. Josiah ist ein schweigsamer, zurückhaltender und geheimnisvoller Mann mit Holzfäller-Charme. Während Audrey versucht, ihr neues Leben zu gestalten, fühlt sie sich beobachtet und verfolgt. Als die Dinge eskalieren, zeigt Josiah, dass er bereit ist, alles zu riskieren, um Audrey zu beschützen. ...
Claire Kingsley schreibt mit einer Mischung aus emotionaler Tiefe und lebendiger Sprache. Ihr Stil ist flüssig und einnehmend, was es leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Ihr gelingt es, die Landschaft und die zwiespältigen Emotionen der Charaktere bildhaft darzustellen, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Kingsleys Fähigkeit, Spannung und Romantik zu kombinieren, sorgt dafür, dass der Leser (oder in diesem Fall der Hörer) in ständiger Erwartung bleibt, wie sich die Geschichte entwickeln wird. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, die zwischen Audrey und Josiah wechselt. Dies ermöglicht dem Hörer sich in beide Charaktere hineinzuversetzen. Audrey ist eine starke, aber verletzliche Protagonistin. Ihre Unsicherheiten und Hoffnungen werden eindringlich geschildert, was eine starke Bindung zum Hörer schafft. Josiah hingegen ist facettenreich; seine rauen Manieren und innere Zerrissenheit verleihen ihm Tiefe. Die Charakterentwicklung ist bemerkenswert und lässt die Protagonisten greifbar und menschlich erscheinen.
Insgesamt hat mir das Hörbuch von "Obsession Falls" sehr gut gefallen. Die gelungene Kombination aus packender Handlung, überzeugenden Charakteren und den hervorragenden Sprechern macht es zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Claire Kingsley gelingt es, Spannung und Emotion auf eine Weise zu verbinden, die den Hörer bis zur letzten Minute fesselt. Ich kann dieses Hörbuch definitiv weiterempfehlen, sowohl für Liebhaber romantischer Geschichten als auch für diejenigen, die spannende Thriller-Elemente schätzen. Es bietet eine perfekte Mischung aus Herzklopfen und Nervenkitzel.

Bewertung vom 27.09.2025
Sager, Riley

Verschließ jede Tür (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein genialer Thriller!
Das Hörbuch "Verschließ jede Tür" ist ein Thriller aus der Feder von Riley Sager und wird gesprochen von Lisa Boos. Ihre Stimme ist angenehm und einfühlsam. ich finde sie perfekt geeignet, um die düstere Atmosphäre des Thrillers zu transportieren. Sie meistert die Emotionen der Protagonistin mit Leichtigkeit, wodurch die Spannung und Dramatik des Geschehens auf den Hörer überspringt. Die Aussprache ist klar und deutlich und die Vorlesegeschwindigkeit ist ideal.
Kurz zum Inhalt: Bei Jules läuft es gerade nicht so. Sie verliert ihren Job und dann erwischt sie auch noch ihren Freund in flagranti. Sie zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus und kann bei ihrer Freundin Chloé auf dem Sofa nächtigen. Jules entdeckt ein Jobangebot als Wohnungssitterin in einem altehrwürdigem Haus in New York, nahe dem Central Park. Beim Bewerbungsgespräch kann sie ihr Glück kaum fassen, sie bekommt den Job. Sie verdient 1000 Dollar die Woche und zieht in die Luxuswohnung ein. Jedoch gibt es ein paar seltsame Bedingungen, wie zum Beispiel das sie jede Nacht dort übernachten muss und niemand darf sie in der Wohnung besuchen. Auch die anderen Hausbewohner sind seltsam. Es geschehen unheimliche Ereignisse und eine andere Wohnungssitterin verschwindet spurlos. Jules versucht die Wahrheit über das Bartholomew Haus zu lüften und gerät dabei selbst in große Gefahr. ...
Der Thriller wird aus der ich-Perspektive von Jules erzählt. Was es dem Hörer/Leser ermöglicht, sich intensiv in ihre Gedanken und Ängste hineinzuversetzen. Es gibt auch zwei Zeitebenen. Die Passagen aus der Vergangenheit beginnen sechs Tage zuvor und nähern sich häppchenweise der Passagen in der Gegenwart an. Beide Zeitebenen sind gekonnt miteinander verwoben, was die Spannung noch zusätzlich erhöht.
Riley Sagers Schreibstil ist fesselnd und prägnant. Er schafft es, mit bildhaften Beschreibungen ein Gefühl von Paranoia, Verfolgungswahn.und Klaustrophobie zu erzeugen, das den Leser/Hörer immens in die Geschichte hineinzieht. Die Spannung in "Verschließ jede Tür" ist konstant hoch. Sager versteht es meisterhaft, den Hörer/Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt zu schicken. Mit unerwarteten Wendungen und geschickten falschen Fährten wird die Erwartungshaltung ständig auf die Probe gestellt. Die Schockmomente sind gut platziert und stellen sicher, dass der Hörer bis zur letzten Minute in Atem gehalten wird.
Insgesamt ist "Verschließ jede Tür" ein wahres Hörerlebnis, das sowohl durch die hervorragende Lesung von Lisa Boos als auch durch Sagers meisterhafte Erzählkunst besticht. Die gelungene Kombination aus Spannung pur, unheimliche Atmosphäre und unvorhergesehenen Wendungen macht dieses Hörbuch zu einem Muss für Thriller-Fans. Kann es bestens empfehlen.

Bewertung vom 27.09.2025
Boye, Helena Kubicek

Stummes Trauma (MP3-Download)


sehr gut

Schwedischer Thriller - atmosphärisch packend.
Das Hörbuch "Stummes Trauma" ist ein schwedischer Thriller aus der Feder von Helena Kubicek Boye. Die Sprecherin ist die talentierte Katja Pilaski. Sie verleiht den Figuren Tiefe und sorgt dafür, dass die spannungsgeladene Atmosphäre des Thrillers perfekt zur Geltung kommt.
Kurz zum Inhalt: Im Zentrum der Geschichte steht der mysteriöse Tod von Felicia Frost. Sie war wegen depressiven Episoden bei Anna Varga in Behandlung. Hat sie sich selbst umgebracht und Anna hat sie falsch eingeschätzt oder war es Mord? Anna versucht dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. ...
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wodurch die Hörer tiefere Einblicke in die Charaktere und ihre Motivationen gewinnen. Es gibt mehrere Erzählstränge, die geschickt miteinander verwoben sind, was zu einem dynamischen und fesselnden Hörerlebnis führt. Eine zentrale Figur ist die Psychologin Anna, das erste Opfer wurde von ihr behandelt. Ihre persönlichen Erlebnisse und Ermittlungen bringen eine emotionale Tiefe in die Geschichte. Ab und an hatte ich jedoch ein bisschen Schwierigkeiten eine echte Verbindung zu ihr aufzubauen. Einige ihrer Entscheidungen empfinde ich als fragwürdig. Die Spannung ist fast durchweg hoch, und die Geschichte hat unerwartete Wendungen, die den Hörer bei der Stange halten. Immer wenn man denkt, das Rätsel sei gelöst, tauchen neue Indizien auf, die nicht so recht zusammen passen. Dies sorgt für Nervenkitzel beim Hörer. Die winterliche Kulisse ist sehr gut beschrieben und ich konnte förmlich die verschneite Landschaft vor mir sehen.
Insgesamt kann ich "Stummes Trauma" als packenden Thriller sehr empfehlen. Trotz der Schwierigkeiten, mit der Protagonistin Anna warm zu werden, hat mich die gut konstruierte Handlung und die fesselnde Erzählweise der Sprecherin Katja Pilaski überzeugt. Die Kombination aus spannender Handlung, vielschichtigen Charakteren und unerwarteten Wendungen macht dieses Hörbuch zu einem aufregenden Erlebnis, das einen bis zur letzten Minute fesselt. Wer auf Thrill und psychologische Spannung steht, wird mit diesem Hörbuch bestens unterhalten.

Bewertung vom 20.09.2025
Hart, Emilia

Unbeugsam wie die See (MP3-Download)


sehr gut

Mystische Familiensaga über Verlust, Liebe und das Meer.
Das Hörbuch "Unbeugsam wie die See" von Emilia Hart wird gesprochen von Leonie Landa, Julia Nachtmann und Jodie Ahlborn. Die drei Sprecherinnen sind außergewöhnlich talentiert darin, Emotionen zu transportieren. Jede von ihnen hat ihre eigene Art, die Charaktere lebendig werden zu lassen und man kann sie gut auseinander halten. Das Sprechtempo ist sehr angenehm.
Kurz zum Inhalt: Die Geschichte wird in drei Zeitebenen erzählt. Alle Frauen haben ein unterschiedliches Schicksal und trotzdem viele Gemeinsamkeiten:
2019: Die Studentin Lucy hat sehr viel Pech in der Liebe und gerät in den sozialen Medien in Ungnade. Als sie dann noch in ihren Albträumen schlaf wandelt und fast ihren Ex-Freund erwürgt, flüchtet sie zu ihrer Schwester Jess an die australische Küste.
1999: Wir begleiten die sechzehnjährige Jess, die unter einer Wasserunverträglichkeit leidet. Sie fühlt sich einsam und sie spürt, dass ihre Eltern ihr etwas verheimlichen.
1800: Die Zwillingsschwestern Mary und Eliza wurden gefangen genommen und werden aus Irland verbannt. Sie werden mit einem Schiff nach Australien deportiert.
Der Autorin Emilia Hart gelingt es die verschiedenen Zeitebenen gekonnt miteinander zu verweben. Bei allen spielt das Meer eine entscheidende Rolle. Ihr Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch. Die Charaktere wurden gut ausgebaut und detailliert beschrieben. Die Emotionen der Frauen sind realistisch und authentisch dargestellt. Ich konnte äußerst gut mit ihnen mitfühlen und die Geschichte ist spannend und zog mich mit, auch wenn die Handlung etwas vorhersehbar war. In gewisser Weise ist "Unbeugsam wie die See" eine erwachsene Version von "Alea Aquarius". Zumindest gibt es sehr viele Parallelen.
Für mich ist es ein gelungenes Hörerlebnis über generationsübergreifende Verbundenheit. Eine mystische Geschichte über starke Frauen, die mich in ihren Bann zog.

Bewertung vom 12.09.2025
Grey, Juna

When it rains (MP3-Download)


ausgezeichnet

Nach Regen kommt Sonne - Trauma Bewältigung - Freundschaft - Liebe
Das Hörbuch "When it Rains" aus der Feder von Juna Grey ist ein emotionaler New Adult, Best-Friends-to-Lovers Liebesroman. Es kommen wichtige Themen wie Freundschaft, MeToo und Tierschutz zur Sprache. Gesprochen wird das Hörbuch von Anna Drost und Benjamin Herold. Anna Drost hat eine warme und einfühlsame Stimme, die emotionalen Momenten Tiefe verleiht und die innere Zerrissenheit der Protagonistin gut transportiert. Benjamin Herold bringt eine starke und männliche Präsenz ein, die die Dynamik zwischen den Hauptdarstellern verstärkt. Beide Stimmen waren mir auf Anhieb sympathisch und passen gut zur Geschichte. Das Sprechtempo und die Betonung sind dabei perfekt.
Darum gehts: Frey ist am Boden. Sie verhaut die Semesterprüfungen und verliert somit ihren Studienplatz. Als wäre das nicht genug, wird sie auch noch aus ihrer Band, die sie vor drei Jahren gegründet hat, ausgeschlossen. Einzig und allein auf ihren besten Freund Ash kann sie zählen. Doch dieser zieht nach Vancouver um dort in seinem Traumjob zu starten. Kurzerhand überredet er Frey, einfach mitzukommen und dort ein neues Studium zu starten. Frey, die heimlich in Ash verliebt ist, aber weiß das er in festen Händen ist, versucht dort einen neuen Sinn in ihrem Leben zu finden. Frey hat jedoch weit mehr verloren als nur ihren Studienplatz und ihre Liebe zur Musik. Kommt Ash hinter ihr Geheimnis? Kann sie ihre Depressionen überwinden und sich wieder fangen?...
Juna Greys Schreibstil ist einfühlsam und fesselnd. Sie verwendet eine lebendige Sprache, die die Emotionen der Charaktere nachvollziehbar macht. Die inneren Monologe als auch Dialoge sind realistisch dargestellt. Dies sorgt dafür, dass sich die Leser/Hörer mit den Protagonisten identifizieren können. Die Beschreibungen sind detailliert, ohne übertrieben zu wirken, und der Erzählfluss ist angenehm und gut strukturiert.
Erzählt wird in der Ich-Perspektive die zwischen Frey und Ash wechselt, was es den Lesern/Hörern ermöglicht, tief in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten einzutauchen. Diese Perspektive verstärkt die emotionalen Ereignisse und die innere Entwicklung der Charaktere. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Frey. Die scheinbar alles verloren hat in der Nacht vor drei Monaten. Die ehemals selbstbewusste Sängerin und Songwriterin hat mit Scham und Selbstvorwürfen zu kämpfen. Sie fühlt sich als Last Ash gegenüber. Zusätzlich kommt auch noch der Shitstorm auf Social Media hinzu. Ash, der als Journalist unermüdlich in seinem neuen Job arbeitet, um voran zu kommen, bemüht sich zu Frey durchzudringen. Doch seine langjährige Freundin Rey ist extrem Eifersüchtig und er muss sich ihr gegenüber immer rechtfertigen. Bis er die Reißleine zieht. Die Liebesgeschichte zwischen den Hauptprotagonisten entwickelt sich langsam und zögerlich. Sie sind beste Freunde seit Kindertagen, diese Freundschaft wollen beide durch eine Beziehung, die scheitern könnte, nicht kaputt machen.
Ein rundum gelungenes, unterhaltsames Hörerlebnis. Es wurden wichtige und ernste Themen angesprochen. Es war schön mitzuerleben wie Frey aus ihrer Depression heraus kam und gelernt hat für sich einzustehen. Die Scham zu überwinden und für ihre Rechte zu kämpfen. Sich selbst wiederzufinden. Die tiefgründigen Charaktere und die spannende Entwicklung der Liebesgeschichte machen das Hörbuch packend. Insgesamt ist "When it Rains" ein berührendes und gut geschriebenes Werk, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 12.09.2025
Elvedal, Anne

Station 22. Wo bist du sicher? (MP3-Download)


gut

Norwegischer Psychothriller mit kleinen Schwächen.
Das Hörbuch "Station 22 - Wo bist du sicher" ist ein Psychothriller geschrieben von Anna Elvedal. Gesprochen wird das Hörbuch von Sarah Dorsel. Die Stimme empfand ich als sympathisch und das Sprechtempo und die Betonung waren perfekt.
Kurz zum Inhalt: Krankenschwester Ida arbeitet in der Psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses. Sie ist bei den Patienten wie Kollegen beliebt. Als eine ehemalige Patientin verschwindet wird sie an ihr eigenes Trauma erinnert. Sie wurde als kleines Kind entführt und hat schreckliches erlebt, die Erinnerungen daran sind jedoch tief vergraben und scheinen wie ausgelöscht. Als dann auch noch eine zweite Patientin spurlos verschwindet, sieht Ida Parallelen zu ihrer eigenen Entführung von damals. Sie bittet einen Kollegen sie zu hypnotisieren um an ihre Erinnerungen ran zu kommen, um den Täter zu entlarven. Kann dies gelingen? ...
Eigentlich liebe ich Thriller über alles und der Klappentext hat mich echt neugierig gemacht. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive der Hauptprotagonistin Ida. Sie und die anderen Charaktere werden detailliert und bildhaft beschrieben. Man erfährt viel über den Klinikalltag und wie sich Idas psychische Probleme auswirken. Wie sie zum Beispiel nie auf direktem Weg nach Hause fährt und immer schaut, ob sie jemand verfolgt und wie sie sich in ihrer Wohnung verschanzt und keiner ihre Adresse kennt. Dies empfand ich als nachvollziehbar und authentisch. Jedoch zog sich die Geschichte am Anfang ziemlich und richtige Spannung kam erst im letzten Drittel auf. Dann wurde es aber ziemlich wirr und die Personen wechselten von Gut zu Böse und umgekehrt. Man wusste nie, ob man Idas Erinnerungen glauben konnte oder nicht. Als auch noch eine Person mit übersinnlichen Kräften dazu kommt, wurde es äußerst unglaubwürdig. Der Schluß war sehr überraschend, aber auch total implausibel. Es war alles sehr wirr und wurde nicht erklärt. Schade, der Thriller hätte echt Potential gehabt, dies wurde aber meiner Meinung nach nicht ausgeschöpft.

Bewertung vom 08.09.2025
Fortein, Jennifer

Utopie Alpha (MP3-Download)


sehr gut

Kann es gelingen Utopie Alpha aufzulösen?
Das Hörbuch "Utopie Alpha - Schicksal der Kriminellen" ist der zweite und letzte Band der düsteren Dystopie aus der Feder von Jennifer Fortein. Gesprochen wird das Hörbuch wieder von Ruby Red, die sehr deutlich und mit dem angemessenen Tempo spricht.
Zum Inhalt: Alexia Kempner konnte zusammen mit Jayden aus der kriminellen Zone Utopie Alpha fliehen. Zusammen mit den wichtigsten Personen des Landes versucht sie Utopie Alpha aufzulösen. Doch jeder im Komitee verfolgt nur seine eigene Ziele und eine Lösung ist nicht in Sicht. Zudem befindet sich auch noch der Mann ihrer Alpträume unter den mächtigsten Menschen des Landes. Ob Alexia wohl jemals als freie Bürgerin leben kann? ...
Ich habe sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Es gibt einen kurzen Rückblick von Band eins, aber dann ist man sofort wieder im Geschehen. Erzählt wird wieder in der Ich-Perspektive von Alexia. Dadurch erlebt man ihre Ängste und Gefühle hautnah. Auch dieses Mal meint das Schicksal es nicht wirklich gut mit ihr. Ihre Hoffnungen als freie Bürgerin leben zu dürfen zerplatzen und sie findet sich wieder in Utopie Alpha. Jedoch wird sie unterstützt. Aber kann sie der Frau vertrauen? Das düstere setting ist detailliert beschrieben und der Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch. Es ist äußerst spannend und auch die Liebesgeschichte zu Jayden entwickelt sich langsam weiter. Der Schluss der Dilogie fühlt sich rund an und ich habe das Hörbuch genossen.