Benutzer
Benutzername: 
Mixitack
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 292 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2025
Scheuerer, Helen

Blood and Steel / Die Legenden von Thezmarr Bd.1


sehr gut

„Blood and Steel“ ist der erste Band von der „Die Legenden von Thezmarr“-Reihe der Autorin Helen Scheuerer.

Wir lernen Althea kennen, die in einer Welt lebt, in der Frauen keine Waffen tragen dürfen. Durch eine Prophezeiung weiß Alteha allerdings, dass sie in drei Jahren sterben wird und so hat davor noch einiges vor. Den Regeln zum Trotz will sie sie legendäre Kriegerin werden und ihrem Todestag trotzen.

Das Privileg überhaupt ausgebildet zu werden muss sie erst erhalten und auch den Schwertmeister Wilder Hawthorne überzeugen. Auf sie wartet ein hartes Training und sie entkommt immer wieder nur knapp den Tod. Sie fragt sich dabei immer wieder auf welche Zukunft kann sie überhaupt glauben, gerade dann wenn ihre Gefühle für Wilder immer weiter steigen.

Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr langsam, trotz immer stärker werdenden Anziehung der beiden. Aber die Autorin hat den Lesern erst einmal Zeit gegeben, dass sich die Charaktere kennenlernen und einiges an Platz in der Handlung für das Wordbuilding aufgespart. Das mittelalterliche Setting hat mir gut gefallen und auch das sich Althea den gegebenen Regeln widersetzt.

Der Schreibstil ist flüssig und es gibt viele tolle Beschreibungen, die das Eintauchen in die Welt sehr leicht machen. Zudem gibt es einen sehr guten Lesefluss und ich habe das Buch an einem Stück lesen können. Die 561 Seiten erscheinen erst einmal lang, aber umso mehr Zeit blieb die Welt und die Charaktere besser kennenzulernen. Dabei wurde das brutale und schonungslose Training zur Kriegerin wirklich gut dargestellt und man konnte sich alles sehr gut vorstellen. Alteha hat es definitiv nicht leicht und muss sich einige Schikanen gefallen lassen.

Mir hat dieser erste Band wirklich gut gefallen, wobei es teilweile etwas längere Passagen gab, die mir zu langweilig waren.
Zum Ende hatte ich noch einige Fragen, die unbeantwortet blieben, aber zum Glück gibt es keinen direkten fiesen Cliffhanger. Die E-Book Variante des zweiten Bandes „Vows and Ruins“ erscheint bereits am 1.10.25 während die Print Ausgabe erst am 03.11.25 erscheint.

Bewertung vom 02.10.2025
Ferguson, R.L.

Spellcraft. Die Macht der weißen Sonne (Band 2) (MP3-Download)


ausgezeichnet

„Die Macht der weißen Sonne“ ist der zweite Band der „Spellcraft“ Serie des Autors R. L. Ferguson.

Die Handlung setzt an den Geschehnissen von Band 1 an und daher sollte der Inhalt von „Die Magie der silbernen Flamme“ bekannt sein. Es gibt zwar Erklärungen, die aber nicht vollständig ausreichen, um in diese Handlung ohne Vorkenntnisse starten zu können.

Lucy ist eine Spellcrafterin die mithilfe von Aether und ihrer angeboren Gabe Magie wirken kann. Sie und ihre Freunde Amelie, Renley und Carter müssen sich in diesem zweiten Band einen neuen Abendteuer stellen.

Die Handlung beginnt indem Lucy beim jährlichen Winterfest hilft, bis eine Stimme in ihrem Kopf ihr sagt, die Menschen sollen fliehen. Direkt darauf bricht um sie herum Chaos aus und mysteriöse Gestalten stehlen eines der wertvollsten magischen Schmuckstücke, einen magischen Juwel. Zudem verschwinden überall in London Spellcrafter und ihr verbleib ist ungewiss. Lucy hört die Stimme in ihrem Kopf immer wieder und obwohl sie scheinbar Antworten zu den Ereignissen hat, weiß Lucy nicht, ob sie der Stimme trauen kann.

Lucy ist eine tolle Hauptprotagonistin und schafft es trotz der Umstände immer wieder Mut zu fassen. Insgesamt finde ich die Freundschaft in diesem Buch richtig toll umgesetzt und dargestellt. Gerade Renly scheint es egal zu sein, wenn er Fehler macht und doch trotz er vor Selbstbewusstsein und ist für Lucy eine große Stütze. Aber ihre Freundschaft wird auch auf die Probe gestellt und Lucy muss wichtige Entscheidungen treffen. Mir gefällt die Vielseitigkeit der Charaktere sehr und es gibt sehr viele Punkte die gut dargestellt werden.

Gerade die Ungerechtigkeit, dass die Spellcrafter ausgebeutet werden und die nicht magischen Sept den kostbaren Aether kontrollieren und rationieren, wird immer wieder deutlich. Neben den vielen spannenden und magischen Momenten, gibt es daher auch politische Machtintrigen, in denen sich Lucy und ihre Freunde wiederfinden. Wer das Aether kontrolliert, hat die Macht über alles, daher ist es ein gefragtes Gut und die Sept kontrollieren die Förderung von dem Aether.

Der Schreibstil ist locker und leicht und ich habe mich direkt in die Beschreibungen dieser Welt verliebt. Es gibt viel zu entdecken und an jeder Ecke gab es Wunderlichkeiten zu bestaunen. Das Lesealter ist ab 10 Jahren angegeben und das Buch ist mit 416 Seiten gut lesbar und auch um einiges dicker als der erste Band. Dabei finde ich die Kapitellängen und die Menge an Buchseiten noch angemessen für das Lesealter. Außerdem ist Patches, Lucys magisches Kuscheltier, wieder mit dabei.

Dieser zweite Band ist ein würdiger Nachfolger von „Die Magie der silbernen Flamme“ und hat mir insgesamt wirklich gut gefallen. Durch den beschreibenden Schreibstil kann man immer weiter in die Welt abtauchen und mit Lucy ein spannendes magisches Abenteuer erleben. Ich mag die Serie sehr gerne und kann beide Bände uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 01.10.2025
Krätz, Isabella

Glutenfrei backen mit Isabella


ausgezeichnet

„Glutenfrei backen mit Isabella“ ist ein sehr informatives und umfangreiches Backbuch von der Glutenfrei-Bäckerin und -Konditorin Isabella Krätz.

Meine Zöliakie-Diagnose ist nicht mal ein Jahr alt, dafür der Leidensweg über 25 Jahre lang. Selbstständig habe ich gemerkt, dass ich Brot usw. nicht vertrage, aber immer Zusatzstoffe oder der Hefe die Schuld an meinen Problemen geben. Nun muss ich alle Kuchen- und Backrezepte nachholen, die ich jahrelang verpasst habe.

Dieses Backbuch ist super aufgebaut und vor allem die Informationen, bevor wir zu den Rezepten gelangen, sind wirklich umfangreich, verständlich aufgebaut und erklärt. Gerade auch die Mehlmischungen finde ich sehr interessant, da ich immer wieder große Probleme habe beim Backen, da alles zu klebrig wird und ich den Teig nicht formen kann. Meist fasse ich dann leider keine Rezepte mehr an. Aber bei den Rezepten in diesem freue ich mich schon einige auszuprobieren, denn die Anleitungen sind super und zudem erfahre ich auch, dass die Teige so sein müssen. Die Waffeln sind mir bereits gut gelungen. Noch traue ich mich noch nicht an die Brotrezepte dran, da mir auch ein wenig die Zeit fehlt und ich ein wenig ungeduldig bin. Doch nach dem Lesen dieses Buches muss ich wohl besonders bei den Teigen auf die Gärzeit achten. Backen ohne Gluten ist einfach eine ganz andere Art von backen, man muss auf viel mehr achten und die Funktionen der Mehle genau kennen.

Dieses Backbuch ist eine tolle Hilfe und Unterstützung für Glutenfreie Backwaren, um nicht zu verzagen und aufzugeben. Da mir die eBook Variante vorliegt, werde ich dieses Buch auf jeden Fall auch als Print Variante kaufen, um mir selbst besser Notizen reinzuschreiben und mir Seiten mit Haftnotizen zu merken. Ich bin sehr begeistert und könnte mir dies auch als wunderbares Geschenk vorstellen, da es bereits so viele Informationen über Gluten enthält.

Bewertung vom 01.10.2025
Lane, Melanie

Awake / These Ancient Flames Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Awake" ist der erste Band der epischen und spannenden Drachen Romantasy-Dilogie „These Ancient Flames“ von der Autorin Melanie Lane.

Wir treten in die Welt von Mei, die als Leibwächterin für ihren Clan alles Opfern würde. Doch sie steht vor einer wichtigen Entscheidung. Denn Raven, der charismatische Erbe eines Fürsten, warnt sie vor einen Angriff und sie muss ihn, ihren Feind vertrauen. Doch dieser Angriff ist erst der Anfang und ein Krieg steht bevor. Ihre Lösung wären die verschwundenen Drachen, doch die Suche nicht so einfach und erneut müssen die beiden zusammenarbeiten. Dabei entsteht eine Anziehung, der sich beide nicht verschließen können. Doch wie könnte eine Liebe im drohenden Chaos bestehen? Dazu stehen Mei und Raven auch noch auf unterschiedlichen Seiten. Nicht nur ihre Liebe, sondern auch ihre Loyalitäten werden auf die Probe gestellt.

Mir hat diese düstere Grundstimmung wirklich gut gefallen, denn die Autorin schafft eine gefährliche Atmosphäre, die man durch den drohenden Krieg spürt. Dabei entsteht diese tolle Liebesgeschichte und man sympathisiert immer wieder mit Mei und Raven. Insgesamt finde ich die Charaktere gut ausgearbeitet und man erhält immer wieder Einblicke in die Gedanken und Gefühlswelt der beiden. Die Drachen finde ich besonders gut gelungen, sie sind etwas Mystisches und Gefährliches, dass einen immer wieder anzieht und wirklich super toll beschrieben wird.

Insgesamt ist der Schreibstil sehr flüssig und beschreibend. Man kann wirklich gut in die Welt von Valtherra abtauchen, die besonders durch diese Kraftlinien spannend ausgearbeitet wurde. Die Verbindung von den Kraftlinien und den Drachen finde ich auch ein super spannendes Element und ich kann es kaum erwarten den zweiten Band dieser Dilogie zu lesen.

Das Buch hat eine Seitenstärke von 560 Seiten und das Hörbuch eine Spieldauer von 16 Stunden und 6 Minuten. Die Sprecherin Sarah Dorsel und der Sprecher Leonard Hohm haben die Charaktere wirklich gut wiedergegeben. Ich kannte das Buch schon und umso mehr konnte ich mit dem Hörbuch nun in die Handlung abtauchen. Die Sprecher haben beide eine sehr gute Betonung und auch das Lesetempo empfinde ich als sehr angenehm. Daher erhält auch dieses Hörbuch zu dem ersten Band eine klare Leseempfehlung und vor allem Hörempfehlung von mir.

Bewertung vom 01.10.2025
Kulin, Marius

A Crown Drowned in Shadows


ausgezeichnet

„A Crown Drowned in Shadows“ ist eine sehr spannende Fantasy Geschichte über die Jagd nach den Kronensplitter von dem Autor Marius Kulin.

Splinter Vane hat sich mit seinen Verbündeten lange auf den Tod des Königs vorbereitet. Sie wollen unbedingt an der Jagd nach den Kronensplittern teilnehmen, denn der Gewinner der Jagd wird der nächste Thronerbe. Mit Splinter sind die Diebin Sora, dem Meerjungfrauenjäger Ruan und der Gelehrten Anwar verbündet. Jeder von ihnen hat andere Geheimnisse und Begründe, um Splinter zu helfen und bei der Jagd teilzunehmen. Doch viele Köche verderben den Brei und auch so schwankt das Bündnis und droht sogar zu scheitern.

Während die Jagd sich durch das ganze Land ergießt, lernen wie die Protagonisten mehr und mehr kennen. Man wird immer wieder in eine Handlung hineingeworfen, die dann später erst erklärt wird. Man muss tatsächlich sehr genau lesen, damit man auch nichts verpasst und auch jeden kleinen Hinweis mit bekommt. Die 592 Seiten sind sehr gut gefüllt und man kann sehr viel entdecken in dieser Welt. Besonders interessant fand ich, dass die Charakter-Vorstellung in Etappen erfolgt ist und auch so immer wieder Überraschungen und Wendungen bereit hielt.

Der Schreibstil ist flüssig und auch sehr spannend. Die Beschreibungen haben mir gut gefallen und man konnte sich die Szenen wirklich sehr gut vorstellen. Sehr besonders an diesem Buch fand ich den Aufbau der Handlung, die erst nach und nach mehr Informationen preisgibt und doch insgesamt am Ende sehr rund wirkt. Es ist eine spannende Jagd mit hohen Tempo und mit den verschiedenen Sichten auch interessant, hier und dort zu sein.

Wenn man dieses Buch gelesen hat, kann man kaum glauben, dass dies ein Fantasy-Debüt sein soll. Das Buch hat tolle Charaktere und eine sehr interessante Handlung, die mich fesseln und auch überzeugen konnte.

Bewertung vom 01.10.2025
Raasch, Sara

The Nightmare Before Kissmas


ausgezeichnet

„The Nightmare Before Kissmas“ ist ein magischer Boys-Love-Roman von der Autorin Sara Raasch. Dies ist ein wirklich tolles Cosy- Fantasy- Romance Buch über die Liebesgeschichte zwischen Coal, der Weihnachten repräsentiert und Hex, der Halloween repräsentiert.

Die Handlung beginnt schon mit einem Drama und es wird auch erst einmal nicht weniger. Coal dachte er hätte etwas Gutes getan, aber dies hat sich für ihn als Irrtum herausgestellt und dazu auch noch seinen Vater Santa Claus in Erklärungsnot gebracht. Daher hat sich sein Vater für Coal ausgedacht, dass er Iris, die Prinzessin von Ostern, heiraten soll. Doch auch Hex, der Prinz von Halloween soll Iris heiraten und anstatt dass beide miteinander konkurrieren, lernen sie die beiden immer mehr kennen und fühlen sich schon sehr bald zueinander hingezogen. Eine erneute Katastrophe rast auf Coal zu oder etwa nicht?

Die Handlung fand ich sofort spannend und mit diesem Buch konnte mich die Autorin Sara Raasch komplett überzeugen. Die Charaktere sind hier und da etwas Chaotisch, aber liebenswert und dazu sehr sympathisch und wirken auch in ihren Gefühlen authentisch. Zunächst war Hex noch etwas mysteriös und nachdem wir immer mehr über ihn erfahren, kann man Coal auf jeden Fall verstehen. Hex ist gutaussehend und charmant, dazu hat die Beziehung auch Zeit sich zu entwickeln. Es wirkt nichts überstürzt, sondern sehr ehrlich und liebevoll.

Die 384 Seiten sind gut gefüllt mit einer tollen herbstlichen Liebesgeschichte, die nun perfekt zur kommenden Halloween- und Weihnachtszeit passt. Eine klare Leseempfehlung von mir für dieses tolle Boys-Romance Buch. Ich freue mich schon auf den zweiten Band der „Royals und Romance“-Serie, in dem es um Kris, Coals Bruder und dem Prinz von St. Patrick’s Day gehen wird.

Bewertung vom 27.09.2025
Yarros, Rebecca

Fourth Wing (MP3-Download)


ausgezeichnet

Dies ist der erste Teil des Hörspiel von „Fourth Wing“ von der Autorin Rebecca Yarros. Ich war sehr neugierig auf diese Hörspiel, da ich eigentlich ein Hörspiel noch nie gehört habe, sondern nur Hörbücher mit mehreren Sprechern, aber immer aus verschiedenen Sichten und nie im Zusammenspiel. Doch dieses Hörspiel konnte mich wirklich überzeugen nach mehr von solchen Formaten zu suchen.

Ich habe „Fourth Wing“ gelesen und kenne auch bereits das Hörbuch und doch ist dies eine ganz andere Art die Geschichte zu erleben. Nicht nur die vielen Stimmen machen das Hörspiel interessant, sondern auch die vielen Nebengeräusche, die den Hintergrund regelrecht zum Leben erwecken. So wird auch darauf geachtet, dass die Stimme hallt, wenn die Protagonisten sich innen und umgeben von Stein befinden, oder Hintergrundgeräusche, wie der Wind und Geräusche als wären noch mehr Menschen im Raum. Es fühlt sich an, als würde ich ein Serie erleben, dabei aber nur hören und nichts sehen können. Doch durch die vielen Stimmen und die Geräusche kann man sich sehr gut im Geiste die Szenarien vorstellen und meine Vorfreude für eine echte Serie im TV ist wieder entfacht worden.

Die Sprecher Dagmar Bittner, Vincent Fallow, Lucas Sanchez, Claudia Urbschat-Mingues, Leonard Hohm, Viola Müller, Uve Teschner und noch viele weitere, haben mit sehr vielen Emotionen und tollen Betonungen diese Hörspiel vertont. Es war einfach grandios, dieses Buch noch einmal zu entdecken und die Betonungen haben die Dialoge noch mal ganz anders wirken lassen. Zudem kannte ich die Sprecherin Dagmar Bittner und den Sprecher Vincent Fallow schon von dem Hörbuch und fand dort die Stimmen schon sehr passend.

Das Hörspiel hat eine Spieldauer von 9 Stunden und 42 Minuten und ist natürlich sehr viel kürzer als das Hörbuch. Wann der zweite Teil von diesem Hörspiel erscheinen soll, habe ich noch nicht entdeckt, aber ich freue mich schon wenn es weitergeht.

Bewertung vom 27.09.2025
Huwyler, Marcel

Frau Morgenstern und die Offenbarung


ausgezeichnet

„Frau Morgenstern und die Offenbarung" ist ein humoristischer Agenten-Roman von dem Autor Marcel Huwyler.

Frau Morgenstern und die Offenbarung ist bereits der 7. Band aus dieser Serie. Ich selbst konnte ohne die Vorkenntnisse der vorherigen Bände mit dem 7.Band einsteigen. Da man auch einiges über das Privatleben von Violetta Morgenstern und ihrem Kollegen Miguel Schlunegger erfährt, werde ich auf jeden Fall auch die vorherigen Bände lesen. Die gesamte Serie scheint sehr lesenswert zu sein.

Violetta lebt nun mit Miguel und seinen zwei Zwillingstöchter als Patchwork-Familie zusammen. Aber dennoch sind beide Auftragskiller für Tell, eine Abteilung vom Killerministerium. In diesem Band bekommen sie den Auftrag gleich 11 Menschen umzubringen, doch eine andere Organisation scheint ihnen zuvor gekommenen zu sein. Unter den Opfern ist ein Archäologe, der in Ägypten einen herausragenden Fund gemacht macht, der die Geschichtsschreibung verändern könnte. Er selbst wusste von der Brisanz dieser Informationen und hat dafür mit seinen Leben bezahlt.

Zunächst fällt der wunderbare humorvolle Schreibstil auf mit sehr viel Sarkasmus und auch dunklen Humor. Schon fasst parodistisch werden hier Agenten und Auftragskiller auf ihre Mission geschickt. Violetta ist trotz ihrer rüstigen 60 Jahre noch voll im Business und gerade als ältere Damen sehr unauffällig. Neben den Auftragsmord, wird es auch privat sehr brisant und womöglich muss Miguel seine Zwillingstöchter abgeben. Es wird zu dieser Situation kurz erklärt, was in der Vergangenheit passiert ist und warum er keine Urkunden und Unterlagen für die Kinder hat. Dennoch wurde nicht zu viel verraten und ich würde gerne die Geschichte dazu in den vorherigen Bände lesen.

Die Fälle scheinen in jeden Band abgeschlossen zu sein, aber die privaten Informationen und Probleme werden immer wieder erwähnt und nehmen Bezug auf vorherige Bände. Immerhin ist dies schon Band 7 und es gibt schon viele Informationen zu den beiden Auftragskillern.

Insgesamt eine tolle Handlung, witzige authentische Charakter und eine menge Humor, haben mich von diesem Buch wirklich überzeugt. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich nun auf weitere Bände von Frau Morgenstern.

Bewertung vom 27.09.2025
Kim, Graci

Dreamslinger - Der Ruf des Drachen


ausgezeichnet

"Dreamslinger – Der Ruf des Drachen" ist ein magisches Fantasy-Abenteuer ab 10 Jahren von der Autorin Graci Kim.

Dreamslinger Welt ist wirklich eine sehr bunte und eindrucksvolle Welt, die Aria selbst erst noch richtig kennenlernen muss. Ihr leben lang dachte sie, dass das Dreamslinger-Gen ein Makel ist, doch auf ihrer Reise zum Königliche Hanguk um dort die Aufnahmeprüfungen zu bestehen, lernt sie erst richtig was es bedeutet diese Fähigkeit zu haben und elementar Magie zu wirken. Umso mehr wird es für sie schwierig, denn dort sind eigentlich ihre Feinde und dies muss sie sich immer wieder vor Augen führen.

Wer lernen mit Aria zusammen über die schlafende Welt und warum sie einen Traumbegleiter haben muss. Dazu gibt es wirklich sehr interessante Prüfungen, die bunt und sehr fantasievoll sind. Es gibt viele Begriffe die sie lernen muss und nach und nach merkt man erst wie groß diese Welt tatsächlich ist und wie weit sich noch alles entwickelt wird. Auch lernt Aria endlich andere Dreamslinger kennen und Tui und Lion sind schon sehr nette und interessante Charaktere. Es gibt so viele Möglichkeiten die Aria entdeckt und man merkt, dass irgendetwas nicht stimmt und es ganz tief in dieser Welt noch Geheimnisse gibt, die entdeckt werden wollen.

Der Schreibstil ist sehr beschreibend und sehr flüssig. Es gibt zwar viele Begriffe die hier verwendet werden, wie die schlafende Welt, die aber auch gut erklärt werden. Den Lesefluss finde ich wirklich toll und auch dass wir einiges über die Koreanische Kultur lernen können.
Das Buch hat 350 Seiten und wirklich gut eingeteilte Kapitel, die für das Lesealter angepasst worden sind. Insgesamt ist Dreamslinger wirklich ein tolles Buch, dass weit über die eigene Fantasie hinausgeht.

Bewertung vom 27.09.2025
Schoder, Sabine

Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1


ausgezeichnet

„Der Kuss der Muse“ ist der erste Band der „Palace of Ink & Illusions“ Serie von der Autorin Sabine Schoder.

Ich kannte die Autorin bereits von ihrer Trilogie „The Romeo & Juliet Society“ und war daher schon sehr gespannt auf den Auftaktband dieser neuen Serie.

Livia Woodward ist leider von der Kunstuni geflogen, doch sie will es allen beweisen und schafft die Teilnahme an einen Autorenwettbewerb in Korfu zu gewinnen. Eigentlich wollte sie diese Gelegenheit nutzen, um Werbung für ihren Webtoon zu machen, aber mit dem voranschreiten des Wettbewerbs ist sie sich sicher, dass sie unbedingt weitermachen will und vor allem gewinnen will. Dem Sieger wird nachgesagt, den nächsten Weltbestseller zu schreiben und dadurch Ruhm und natürlich Unmengen an Geld zu bekommen.
Schnell verwandelt sich der Wettbewerb in etwas magisches und Liv muss nicht nur gegen ihre Konkreten durchsetzen, sondern auch die neun Prüfungen der Musen bestehen, um neun Küsse zu erhalten. Dabei fällt es ihr schwer dem höchsten Gebot nicht zu verfallen und sich der romantischen Liebe hinzugeben, gerade wenn der unwiderstehliche Flame sich ebenfalls in diesem Wettbewerb befindet. Dieses Verbot stört vor allem Erato, die Muse der Liebe, denn die Muse hat schon ganz eigene Pläne mit Liv.

Mir hat diese Handlung unglaublich gut gefallen. Der Wettbewerb und die Prüfungen sind wirklich gut durchdacht und sind originell und spannend zu gleich. Dazu bekommen die Teilnehmer magische Bücher, die sie verändern und zu ihrem eigenen Werk umschreiben müssen. Dabei müssen sie selbst zu den Helden werden und erleben die Geschichten am eigenen Leibe. Die passende Inspiration dazu bekommen sie von den Küssen der neun Musen, daher scheidet man auch direkt aus, wenn man eine Muse nicht überzeugen konnte. Die magischen Bücher sind sehr eigen und es ist schwer nicht zu viel dazu zu sagen, sie sind eben magisch und Liv hat hier und da lustigste und auch hitzige Diskussionen mit ihrem Buch, die einen unglaublichen Humor in die Handlung bringen.

Zudem ist der Schreibstil sehr flüssig und die Beschreibungen sind wirklich toll. Man hat auch einen super Lesefluss und auch die Wörter in griechischer Schrift, geben der Geschichte etwas Authentisches. Mir haben Liv, Flame und auch die anderen Kandidaten sehr gut gefallen.
Liv ist eine starke Frau, die sich durchsetzen kann, dabei ist sie auch witzig und vielleicht auch manchmal tollpatschig und begibt sich, gerade zu Beginn, in unfreiwillig komische Situationen. Auch der Romance- Aspekt hat mir wirklich gut gefallen und auch die Musen-Mythologie fand ich gut recherchiert und ebenso gut umgesetzt.

Insgesamt ein toller Auftaktband der mich komplett umgehauen hat und durch und durch überzeugend ist. Ich liebe Bücher mit einer guten Portion Humor und die Autorin hat sich bei mir direkt in mein Herz geschrieben. „Der Kuss der Muse“ bekommt eine klare Leseempfehlung von mir.