Benutzer
Benutzername: 
MichaelaB
Wohnort: 
Gedern

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2025

Kinder lieben Kuchen


ausgezeichnet

Ich habe schon einige Bücher über backen mit Kindern, deshalb habe ich mir dieses Buchs Buch zum Kuchenbacken mit Kindern gekauft. Dieses herausragende Kuchenbackbuch bietet für jedes Alter sehr vielfältige Rezepte. Wir finden folgende Kapitel: „Babyfreundlich backen“, „Familienbackstube“; „Partykuchen“ und „Ich backe alleine“. Aufgrund der bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen können sogar kleine Bäcker/in selbst sofort loslegen. Ich habe schon einige Rezepte mit den Enkeln gebacken. Der Glitzerkuchen ist wirklich perfekt geworden. Selbstverständlich gibt es auch im babyfreundlichen Backen tolle Rezepte, die aufgrund der einfachen Beschreibungen leicht nachzumachen sind. Wenn man die tollen Fotos von den fertigen Produkten sieht, möchte man am liebsten gleich alles nachbacken. Auch in der Familienbackstube gibt es allerlei Köstlichkeiten zu entdecken. Viele Ideen für einen Kindergeburtstag finden wir bei den Partykuchen. Da gibt es ein spitzenmäßiges Piratenschiff und einen zauberhaften Einhorn Kuchen. Ich bin total begeistert von diesem Buch. „Kinder lieben Kuchen“ sorgt für Backvergnügen für die ganze Familie. Oberdrein ist dieses Buch noch ein tolles Geschenk. Selbstverständlich gibt’s von mir für dieses tolle Buch 5 Sterne.

Bewertung vom 22.09.2025
Teige, Trude

Und Großvater atmete mit den Wellen


ausgezeichnet

Hier ist der 2. Band nach "Als Großmutter im Regen tanzte" es war es für mich überhaupt keine Frage den zweiten Roman von Trude Teige zu lesen, in welchem sie sich der Geschichte des Großvaters widmete. Nachdem Konrad auf einem Handelsschiff im Krieg unterwegs war, dass von den Japanern torpediert wurde, kann er sich nur durch glückliche Umstände in ein Rettungsboot in Sicherheit bringen. Sein Bruder Sverre, der auch auf dem Handelsschiff gearbeitet hat, wird von den Japanern gefangen genommen und auf einem U-Boot weggebracht. Mehr tot als lebendig wird Konrad auf Java an Land gebracht und lernt dort in einem Krankenhaus die Krankenschwester Sigrid kennen und lieben. Von Sverre hat er nichts mehr gehört. Da Japan inzwischen im zweiten Weltkrieg immer mehr Teile von Südostasien besetzt, werden auch immer mehr europäische Zivilisten in Arbeitslager geschickt. Auch Konrad und Sigrid bleiben davon nicht verschont und werden dadurch getrennt. Sigrid versucht im Frauenlager ihre kleine 10jährige Schwester Ingerid und ihre Mutter am Leben zu halten, da die Umstände die in den Arbeitslagern herrschen ganz grausam sind. Auch Konrad muss mit anderen Europäern im Männer-Lager um sein Leben kämpfen. Ein wirklich packender, anrührender und schöner Roman von Trude Teige. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von ihr lesen. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 09.09.2025
Teige, Trude

Wir sehen uns wieder am Meer


ausgezeichnet

Von dieser Autorin konnten mich bereits die Romane "Als Großmutter im Regen tanzte" und "Und Großvater atmete mit den Wellen" sehr gut unterhalten, deshalb ich auch Trude Teiges neuestes Buch "Wir sehen uns wieder am Meer" gelesen. Wieder ist eine Geschichte auf zwei Zeitebenen geschrieben. Man befindet sich in Norwegen im Jahr 1944, das Land ist von den Deutschen besetzt. Es geht um die Krankenschwester Birgit die sich im Widerstand stark macht und deren Freundin Thekla. Die Dritte im Bunde ist Nadja eine Zwangsarbeiterin die in der ansässigen Fischfabrik arbeiten muss. Die drei werden dicke Freundinnen und jede kämpft auf ihre Art ums Überleben. Am Ende des Krieges wird Birgit noch gefangen genommen und sogar gefoltert. Das Trauma das daraus entsteht wird sie ein Leben lang nicht mehr loswerden. Aber sie kann dank ihrer Russischkenntnisse noch Sascha einen russischen Kriegsgefangenen zur Flucht verhelfen in den sie sich verliebt hatte. Die Handlung wühlt einen schon sehr auf und ist wie bereits die Vorgängerbände wieder ein Highlight. Der Roman ist richtig spannend und dramatisch und fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Was für ein tolles Buch.

Bewertung vom 09.09.2025
Henze, Christian

Airfryer-Blitzrezepte


ausgezeichnet

Airfryer-Blitzrezepte von Christian Henze ist ein gut gemachtes Rezeptbuch für alle die mehr mit ihrem Airfryer machen wollen. In diesem Buch zeigt der beliebte TV-Koch seine besten Airfryer Rezepte für alle, die mit wenig Aufwand richtig gut kochen wollen. Die Zutaten sind in der Regel überall erhältlich. Mir war gar nicht bewusst was man alles mit dem Airfryer alles machen kann. Dieses Rezeptbuch ist für alle die mehr mit Ihrem Ayfryer mehr machen wollen genau das richtige Buch. Ob Vorspeisen, Hauptgerichte oder Nachtisch, alle Gerichte sind super beschrieben und gut nach zu kochen. Für alle, die schon einen Airfryer haben, ist dieses Buch genau das richtige.Hier kommt das Rezeptbuch, das wirklich Lust aufs Loslegen macht. Wie schon im Klappentext geschrieben, bekommt man nach Durchsicht dieses Kochbuches gleich Lust loszulegen Für alle die schon einen haben oder auch noch damit liebäugeln kann ich die Anschaffung eines Airfryers nur wärmstens empfehlen und dazu dieses gelungene Rezeptbuch. Ich vergebe hier 5 Sterne.

Bewertung vom 02.09.2025
Strobel, Arno

Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder?


ausgezeichnet

Ich war von dem Buch so begeistert, das Cover spricht einen sofort an. Wir lernen wir Ines und Marco Winkler, ihre kleine Tochter Emilia und den Familienhund James kennen. Sie beziehen gerade ihr eigenes Haus in der neu gebauten Siedlung „Auf Mons, Sie haben sich so sehr auf ihr neues Haus gefreut. Doch dann hat Ines eines Nachts das Gefühl, im Schlaf beobachtet zu werden. Unheimliche Dinge geschehen in der neuen Wohnsiedlung. Sogar nachdem Marco die Schlösser ausgetauscht hat. Als im leerstehenden Nachbarhaus eine Leiche gefunden wird, kommt Panik auf. Denn Ines hatte in der Nacht zuvor dort einen Schatten gesehen. Nach einem weiteren Mord gründen die Männer der Siedlung eine Bürgerwehr. Aber sie können weitere Verbrechen nicht verhindern. Ist der Täter einer von ihnen? Wie schafft er es in die Häuser einzudringen, ohne dabei gesehen oder bemerkt zu werden ?„Welcome Home“ hat alles, was einen guten Thriller ausmacht. Sehr viel Spannung von der ersten bis zur letzten Seite mit überraschenden Wendungen. Arno Strobel versteht das Spiel mit der Angst. „Welcome Home“, ist eine fesselnder Thriller mit Gänsehaut-Garantie. Ich vergebe hier auf jeden Fall 5 Sterne.

Bewertung vom 26.08.2025
Herzberg, Thomas

Sterben auf Friesisch


sehr gut

Im dritten Band seiner Reihe Tatort Waterkant „Sterben auf Friesisch“ wird eine Leiche am Rande einer Landstraße gefunden. Zunächst gehen die Ermittler davon aus, dass es sich um ein Kind handelt. Aber sie irren, vielmehr ist ein Kleinwüchsiger das Opfer. Relativ schnell führen die Spuren zu dem kleinen heruntergekommenen Zirkus Bernadetti, der unweit des Fundorts der Leiche sein Winterlager aufgeschlagen hat. Michi Greve, ihr „Polizeivater“ und Chef Werner Kruse sowie ihr Kollege Ulf Weingärtner ermitteln. Schon bald stellt sich heraus, dass Kruse früher mal näheren Kontakt zu dem kleinen Zirkus hatte, als dieser noch von dem Vater des jetzigen Direktors geführt wurde. Dabei hatte Kruse auch eine kurze Liaison mit Eleonora, die ebenfalls nach wie vor zum Team des Zirkus gehört. Als die Ermittlungen fortschreiten, wird zudem Eleonora ermordet. Die eigentlichen Hintergründe dieser Morde liegen jedoch wie so oft in der Vergangenheit und führen zu langen zurück liegenden Vorkommnissen bei einem Großbauern, auf dessen Grund und Boden auch der Zirkus Bernadetti sein Winterquartier aufgeschlagen hat. Dabei wird auch ein weiterer zurück liegender Mord festgestellt. Die Reihe Tatort Waterkant ist dem Genre Cosy-Krimi zuzuordnen. Die Bücher leben von den vielen markigen Sprüchen und Frotzeleien der Ermittler untereinander! Zudem davon, dass der Chef Kruse nahezu jeden in Husum und Umgebung kennt und dieses Wissen geeignet in Klärung der Fälle mit einsetzen kann. Ein Krimispaß für Leser, die eher seichte Krimis mögen, aber dabei nicht auf die gewohnten Leichen verzichten wollen!

Bewertung vom 26.08.2025
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1


ausgezeichnet

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man ein Buch aufschlägt und sofort merkt, dieses Buch ist was besonderes und schönes, genau so ging es mir mit The Darlington Henry & Kate. Ein junger Mann, der inmitten eines Skandals des High Society Hotel übernehmen soll und eine junge Frau, die nach einigen Schicksalsschlägen obdachlos ist. Kate ist eine Protagonistin, die mich schon sehr tief berührt hat. Sie lebt auf der Straße, trägt eine harte Schale, aber man spürt schnell, wie viel Gefühl und Stärke in ihr steckt. Und dann tritt Henry in ihr Leben. Er ist Ehrlich, loyal und mitfühlend. Wie er Kate begegnet, hat mich mehrfach schlucken lassen. Der Schreibstil ist sehr flüssig, emotional und voller Atmosphäre. Die wechselnden Perspektiven zwischen Kate und Henry haben das Ganze noch abgerundet. Ich war komplett in der Geschichte drin und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Auch die Nebenfiguren haben mich neugierig gemacht besonders Grace, Ethan und Olivia. Ich freue mich riesig, dass ihre Geschichten in den nächsten Bänden weitererzählt werden. The Darlington Henry & Kate ist viel mehr als nur eine romantische schöne Liebesgeschichte. Es ist ein emotionales, ehrliches und mitreißendes Buch mit Charakteren, die einem direkt ins Herz wachsen. Ich gebe hier eine klare Leseempfehlung und natürlich 5 Sterne

Bewertung vom 15.08.2025
Franke, Christiane

Mord mit Nordseeblick (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rein zufällig bin ich auf die Krimireihe um das Ermittlerduo Oda Wagner und Christine Cordes von Christiane Franke gestoßen. Diese ist bei Emons erschienen. Es ist bereits der elfte Band! Der Krimi spielt am Jadebusen rund um Wilhelmshafen! Eine Frau Anfang dreißig wird in einer Ferienwohnung in Horumersiel ermordet aufgefunden. Sie bot dort offiziell Therapien für ganzheitliche Anwendungen an, tatsächlich war sie jedoch als sog. Edel-Prostituierte tätig. Christine ist inzwischen hochschwanger und erwartet in Kürze ihr erstes Kind. In ihrer Ehe gibt es jedoch Probleme und ihr Ehemann scheint sogar in den Mordfall verwickelt zu sein. Ebenso die Ärztin Zusanna Rother, Schwester der Ermordeten , die gemeinsam mit ihrem Kollegen aus einer Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin mit dem Ehemann von Christine ein neues Ärztehaus plant. Neu dabei in diesem Band ist Oberkommissar Lürsen, ein Macho alten Schlags, der nicht nur einmal Oda Wagner bzw. ihren Chef zur Weißglut bringt. Dieser Krimi lebt davon, dass die Ermittlungen nach und nach die Familiengeheimnisse der Beteiligten ans Licht bringen mit immer wieder neuen überraschenden Erkenntnissen und somit dem Fall auch immer wieder in neue Richtungen führen. Liebe, Eifersucht und Verrat vor dem Hintergrund der idyllischen Nordseeküste! Lesenswert!

Bewertung vom 28.07.2025
Fitzek, Sebastian

Horror-Date (eBook, ePUB)


sehr gut

Dies ist mein erstes Buch von Sebastian Fitzek was kein Thriller ist, ich muss sagen das Buch hat mich sehr gut unterhalten. In der Geschichte geht es um eine Dating Plattform für Sterbenskranke klingt makaber, ist aber eine originelle Idee für eine Geschichte über Leben, Liebe und Abschied. Ich fand die Charaktere super: Nala hat eine direkte Art und Julius, ist ein Charmanter Chaot. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man hat beim Lesen ein genaues Bild vor Augen, absolut großartig fand ich die Großmutter Henrietta! Sie ist witzig, klug und absolut herzlich. Der Schreibstil von Sebastian Fitzek ist wie gehabt, locker & leicht und man fliegt einfach nur so durch das Buch. Die kurzen Kapitel und die schnellen Perspektivwechsel, machen richtig Spaß. Ich musste einige Male lachen in diesem Buch und wer schwarzen Humor mag, wird dieses Buch auch gut finden. Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich würde es für jeden empfehlen der mal eine lustige traurige und leichte Lektüre mag.

Bewertung vom 15.07.2025
Eschbach, Andreas

Die Auferstehung


ausgezeichnet

In Die Auferstehung von Andreas Eschbach kehren die drei ??? die ich als Kind schon sehr geliebt habe, als Erwachsene zurück, sehr realistisch und genauso spannend wie früher. Die Geschichte beginnt mit dem Wiederauftauchen einer Frau, die vor sieben Jahre im brasilianischen Regenwald verschwunden war. Was für ein Rätsel verbirgt sich um die verschwunde Frau. Besonders gelungen ist die Charakterentwicklung von Justus, Peter und Bob. Sie sind gealtert, haben sich verändert, doch ihre Verbindung lebt weiter. Die Story hat mir sehr gut gefallen, sie zieht richtig an und bietet genau die richtige Mischung aus Nostalgie, Spannung und Tiefgang. Auch optisch überzeugte mich das Cover. Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen, ich vergebe hier 5 Sterne