Benutzer
Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 545 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2025
Biedermann, Nelio

Lázár (eBook, ePUB)


gut

Etwas enttäuscht
Für mich klang das Buch sehr interessant. Die Zeit in der es spielt, der alte Adel, ein Schloss in Ungarn, eine Familie in der scheinbar alle eine Macke haben. Für mich hörte sich das nach dem perfekten Roman an.

Die Geschichte fand ich auch sehr interessant, die Familienzusammenhänge waren sehr gut erklärt und mir hat auch die Darstellung der Orte sehr gefallen. Allerdings konnten mich die Figuren nicht ganz überzeugen. Für mich waren sie nicht tief genug erklärt und so konnte ich mir keinen richtig vorstellen. Mirst es wichtig, daß Bilder in meibem Kopf erstehen., das die Charaktere zum Leben erweckt werden und das hat der Autor leider nicht geschafft.

Ich fand auch die Schilderungen teilweise etwas langatmig und so konnte ich nicht richtig auf die Geschichte konzentrieren. Trotzdem fand ich das Buch interessant und die Idee des Buches sehr gut. Mir hat es zum Beispiel sehr gefallen das die Geschichte über einen so langen Zeitraum ging und damit einige sehr interessante Eckpunkte der Geschichte erzählt hat.

Bewertung vom 26.09.2025
Cassany, Mia

Das große Buch des Schreckens


ausgezeichnet

Wunderschön und gleichzeitig ein wenig gruselig gestaltetes Kinderbuch.
Im großen Buch des Schreckens geht es um die großen Gruselgeschichten der Literatur und die berühmtesten Wesen der Schauerliteratur. So wird zum Beispiel die Geschichte von Graf Dracula erzählt oder auch die von Frankenstein. Daneben geht es um Werwölfe und Hexen.
Das ganze wird Kindgerecht erklärt und ist mit tollen Illustrationen ergänzt. Dunkle Farben die zur Thematik passen, runden das Buch ab.
Kindgerechte wird hier die Welt des Schreckens erklärt, kurze Texte laden zum Lesen ein.
Schaurig Schön.

Bewertung vom 24.09.2025
Morosinotto, Davide

Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten


ausgezeichnet

Historischer Jugendroman
Ich habe schon als Kind historische Romane geliebt und fand es immer Schade das es damals so wenige gab. Heute freue ich mich doppelt. Zum einem das mein Sohn sich dafür interessiert und zum Anderen das es heute den Einen oder Anderen gibt.

Greta Grimaldi ist ein taffes Mädchen die zusammen mit ihrem Vater nach Nürnberg kommt. Ihr Vater ist Meisterdetektiv und sehr berühmt, von seiner Tochter weiß keiner. Aber das Greta mehr als Recht, denn so kann sie durch die Gassen Nürnbergs schleichen und ihre eigenen Nachforschungen anstellen.
Sie trifft auf Kasper Häuser und ist fazieniert von ihm,aber ist sei er Geschichte echt?

Ein spannender Roman rund um den berühmten Kasper Hauser, hauptsächlich aus der Sicht von Greta erzählt. Der Roman verbindet historisches und Fiktion und ist dabei so geschrieben das er junge Leser anspricht. Allerdings habe auch ich als Erwachsene ihn gerne gelesen.

Aufgelockert und ergänzt wird der Roman durch zahlreiche Illustrationen, die sehr gut zur Geschichte passen.

Bewertung vom 23.09.2025
Günther, Andrea

Die Gipfelstürmerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Es gibt viele Bücher über junge Frauen, die sich nicht mit dem Rollenbild ihrer Zeit abfinden wollen und ihren Traum leben wollen. In diesem Buch geht es um Lucy, die den Traum hat Berge zu besteigen, aber zum Ende des Neunzehnten Jahrhunderts ist das für eine Frau unvorstellbar. Das geht schon mit der Kleidung los und endet beim typischen Rollenbild.

Andrea Günther erzählt bildgewaltig die Geschichte dieser besonderen Frau. Erzählt von ihrem Leben, ihrer Familie ihren Träumen. Aber auch von der Schönheit der Berge und dem typischen Zeichen der Zeit.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen, da er eine Geschichte erzählt die nicht oft in Romanen vorkommt, über eine Bergsteigerin habe ich zumindest noch nicht gelesen. Ich mag es wenn aus dem Leben von Menschen erzählt wird die wirklich gelebt haben, ihre Abdrücke hinterlassen haben, aber leider nicht sehr bekannt sind. Genau das ist hier der Fall und Lucy wird hier ein lebendiges Bilg gegeben.

Bewertung vom 22.09.2025
Sapkowski, Andrzej

Kreuzweg der Raben / The Witcher Bd.6


ausgezeichnet

Dieser Roman erzählt die Vorgeschichte der Romane rund um den Hexer Geralt. So ist es also für die Fans der Saga bestens geeignet um zu erfahren wie es Geralt als junges, noch u erfahren Hexer erging, genauso eignet es sich aber auch als Einstieg in eine Welt voller Magie.

Wir begleiten den jungen Hexer bei seinen ersten Aufträgen und tauchen so in eine Welt voller Magie ein.
Andrzej Sapkowski hat es geschafft mich von Beginn an in den Bann seiner Geschichte zu ziehen. Spannend und packend erzählt er die Geschichte von Geralt . Seine Welt ist gleichzeitig die des Mittelalters und die der Magie . Beides vermischt er perfekt zu einem Ganzen.

Ich fand es sehr interessant dem jungen Hexer bei seinen ersten Schritten zu begleiten und mit ihm dieses spannende Abenteuer zu erleben.

Bewertung vom 19.09.2025
Ibañez, Isabel

Where the Library Hides / Geheimnisse des Nil Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Where the Library Hides ist der zweite Teil einer Reihe und bri dieser Teihe würde ich unbedingt dazu raten, den ersten Band gelesen zu haben.
Die Geschichte knüpft nahtlos an das Ende des ersten Teils an. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und gespannt darauf, ob sich alle offenen Fragen klären werden. Im Fokus steht wieder Inez, die erst einmal begreifen muss, was geschehen ist und vor allem welche Rolle ihre Mutter dabei gespielt hat. Sie will unbedingt in Ägypten bleiben, muss aber einen Weg finden dem Vorhaben ihres Onkels sie zurück um schicken entgegen treten.

Wie schon im ersten Teil befinden wir uns in Ägypten und bei den dortigen Ausgrabungen. Eine spannende Suche nach Inez Mutter und der Frage nach der Wahrheit geht weiter und mit Inez haben wir eine Protagonistin mit der es Spaß macht ihr Abenteuer zu erleben.
Tolle Protagonisten und grandiose Schauplätze, spannend in Szene gesetzt.

Bewertung vom 17.09.2025
Stiefvater, Maggie

Grand Hotel Avalon


sehr gut

Magisch und gleichzeitig historisch
Das Grand Hotel Avalon ist ein magischer Ort. Heilenden Wasser machte es berühmt. Doch während des zweiten Weltkrieges werden hier deutsche und japanische Diplomaten und ihre Familien interniert.
So kommt es zu ganz besonderen Begegnungen an diesem beinahe magischen Ort.
Der Roman erzählt in erster Linie von dem Hotel und den Menschen die hier arbeiten und alle eine tiefe Bindung zu dem Hotel zu haben scheinen. Er erzählt aber auch von Familien in einer ganz besonderen Situation. Interniert auf Grund ihrer Herkunft. Einem Krieg der eigentlich weit weg ist und plötzlich ganz Nahe kommt.
Einem magische Ort und seinem Zauber.

Magie Stiefvater erzählt ihre Geschichte mit viel Herzblut und in einem wunderbaren Erzählstil. Sie hat es geschafft mich mitzuteilen und zu fesseln. Es war als würde ich das Wasser plätschert hören und mit June durch das Hotel zu wandern.
Mehrere Erzählsträbge vereinigen sich zu einer Geschichte und ergeben einen wunderschönen Roman.

Bewertung vom 16.09.2025
Melzener, Axel; Neviandt, Julia Nika

Blut und Spiele in Colonia (eBook, ePUB)


sehr gut

Blut und Spiele in Colonia ist der zweite Teil rund um das ungewöhnliche Ermittlerduo Quintus und Lucretia in der Zeit als Köln noch als Colonia bekannt war und zum römischen Reich gehörte.
In ihrem neuen Fall geht es um Morde die irgendwie mit einem bekannten Schauspieler zu tun haben, die Frage ist nur wie uns warum?
Wie schon der erste Teil lässt uns der Roman tief in das Leben zur Zeit der Römer blicken
Zum einen durch Lucretia der leicht gelangweilt Patriziertochter dann die ganz andere Welt des Anwalts Quintus und dazu das Leben der Schauspieler. Die Lebensformen der Zeit werden realistisch beschrieben und auch die Sitten u d Geflogenheiten in Colonia.

Dazu ein spannender Fall und ein Ermittlerduo, das eigentlich gar keins ist und doch einen gewissen Spürsinn haben.
Wieder ein spannender und gut recherchierter Fall.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.09.2025
Baumgartner, Michaela

Sophie. Die Kaisermacherin


ausgezeichnet

Sophie von Habsburg war die Schwiegermutter von Sisi, den Meisten ist sie als böse Schwiegermutter aus den Sissi Filmen bekannt, die ihre Schwiegertochter zum Mythos machten. Doch wer war sie wirklich?
In dieser Biographie wird die wahre Sophie gezeigt. Auch sie kam als junges Mädchen aus Bayern an den Wiener Hof. Auch sie musste sich ihren Platz erkämpfen. Doch sie hat immer gewusst was von ihr erwartet wird und auch danach gelebt. Sie war nie Kaiserin und machte ihren Sohn zum Kaiser, sie stand nie in der ersten Reihe und doch war sie eine ganz besondere Frau.
In diesem Buch habe ich eine ganz neue Sophie kennengelernt. Ich habe sowohl in ihr Leben geschaut, als auch in das Leben am Wiener Hof der Zeit. Die Autorin hat es geschafft beides aufleben zu lassen. Besonders intensiv habe ich die Zeit erlebt als sie eine junge Frau war und verzweifelt versucht hat ein Kind zu bekommen. Aber auch ihre Zeit als Mutter des Kaisers und natürlich auch das Verhältnis zu Sisi waren sehr interessant beschrieben.

Sophie hat es einfach verdient das dieses Buch über sie geschrieben worden ist, in dem sie eben nicht Sisis böse Schwiegermutter ist.

Bewertung vom 12.09.2025
Jones, Dan

Kreuzfahrer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich kenne Dan Jones bisher als Romanautor und habe seine Bücher Winterwölfe und Essex Dogs gelesen. Bei diesen war ich schon begeistert von der historischen Genauigkeit. Aber klar der Mann ist ja auch Historiker.
Hier haben wir nun keinen Roman sondern ein Sachbuch über die Kreufahrer.
Gleich zu Beginn gibt es einige Bilder mit interessanten Beschreibungen. So ist man gedanklich gleich mitten im Thema. Danach ist das Buch in drei Teile eingeteilt, die wiederum in Unterkapitel aufgeteilt ist. Im Anhang werden dann noch die wichtigsten Personen erklärt.

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und Dan Jones schafft es die Geschichtef der Kreuzfahrer mindestens genauso spannend zu erzählen wie in einem Roman. Er schafft es Fakten zu erzählen ohne jemals langweilig oder langatmig zu werden. Erzählt von einer vergangenen Zeit und einer spannenden Epoche unserer Geschichte. Informativ und gleichzeitig fesselnd. Einfach großartig.