Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1213 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2025

MARCO POLO Guck mal: Verrückte Orte. In Deutschland.


ausgezeichnet

"Du denkst, du kennst Deutschland?" Oder du bist vielleicht einfach neugierig und liebst Verrücktes, Absonderliches, Überraschendes, Neues, Altes,... Hier wird dir auf jeden Fall ganz viel geboten. Vielleicht entdeckst du auch etwas in deiner Gegend, von dem du noch nie etwas gehört hast? Einiges ist weitläufig bekannt wie die Rickmer Rickmers in Hamburg, aber wo findet man die Bungalows, die als Museumsstücke konzipiert wurden, mit Zigarre im Aschenbecher? Oder das größte Schuhdorf der Welt? Wer es gruselig mag, findet beispielsweise einen Geist in der Stadtmauer. Um nur mal drei Beispiele zu nennen.
Am Ende gibt es sowohl ein Titel- als auch ein Ortsregister, aber noch schöner ist es doch, einfach im Buch zu blättern, das geographisch in fünf Regionen unterteilt ist.
Es gibt für jede Region vorab eine Nennung der Highlights und auf einer Überblickskarte mit Nennung der Orte kann man schon mal schauen, ob sich ein Besuch gut mit einem Urlaub, Tages- oder Wochenendtrip verbinden lässt. Die Angaben, wie man die Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann, fand ich super. Außerdem zeigen Piktogramme an, ob sich ein Besuch bei Hitze, Regen oder mit Kindern gut eignet oder ob der Besuch gratis ist und die Reisekasse schont. Tolle Bilder und ansprechende Texte vervollständigen das Bild dieses besonderen Reiseführers.

Bewertung vom 17.08.2025
Häring, Volker;Weiler, Elke;Kennedy, Stella

DUMONT Radelzeit in Deutschland


ausgezeichnet

Wir fahren gerne mit dem Fahrrad, entweder von Zuhause aus oder im Urlaub, aber warum denn nicht mal ein Fahrradwochenende planen und mit dem Zug zum Ausgangspunkt fahren. Es gibt viele Rundwege, aber auch Touren und ein Bahnhof ist angegeben, um zurück oder weiter zu fahren. Das Buch startet mit einem Überblick über die Touren, mit Kurzbeschreibung und Verortung auf einer Karte - und dann geht es auch schon los mit den einzelnen Touren.
Hier bekommt man tolle Inspirationen und damit man auch unterwegs gut voran kommt, kann man die GPX Daten runterladen. Eine Überblickskarte für den Verlauf der Tour und dann gute Wegbeschreibungen, immer etwas humorvoll - den Berg muss man leider wieder rauf, wenn man weiterfährt o.Ä. Tipps für Stopps unterwegs in Restaurants und Cafés. Und ganz viele wunderbare Fotos, die Lust auf die Tour machen. Es gibt auch immer kurze Infos zur reinen Radelzeit, den Höhenmetern, der Wegbeschaffenheit sowie der besten Jahreszeit für die Tour und was man mitnehmen sollte, je nachdem ein Fernglas, Badezeug oder ein Picknick,...
Zum Abschluss gibt es noch Yoga-Tipps und eine Anleitung zum Runterladen der Touren und ein Ortsregister. Die Touren sind nicht nur für eBikes ausgelegt, was ich sehr angenehm finde.

Bewertung vom 17.08.2025
Duval, Catherine

Mord an der Loire (MP3-Download)


weniger gut

Philippe du Pléssis gehört einem alten Adelsgeschlecht aus der Touraine an und meiner Meinung nach erfüllt er auch sämtliche Klischees, angefangen bei seiner Kleidung bis hin zu seinem Verhalten. Ich konnte nicht warm werden mit ihm, vermutlich, weil ich genau so jemanden vor Augen hatte. Auch wenn Philippe nun sein Geld als Privatermittler verdient. Bei seinen Ermittlungen nehmen allerdings teure Getränke und exquisites Essen und vor allem seine Kleidung zu viel Raum ein. Ich verstehe schon, dass er als Gegenpol zu der ermittelnden Polizistin Charlotte Maigret dient.
Die Ermittlungen dümpeln auch lange so dahin und auch die Beschreibungen der Touraine und des Loire-Tals konnten für mich nicht den rechten Charme aufkommen lassen.
Sehr schade, denn da ich die Gegend gut kenne, hatte ich mich schon auf einen tollen Krimi mit regionalen Effekten gefreut. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück zufrieden. Sprecher Oliver Dupont hat mir das Hörbuch gut vorgetragen.

Bewertung vom 17.08.2025
El-Arifi, Saara

Faebound (MP3-Download)


sehr gut

Yeerans erster Einsatz im Krieg als Colonel endet in einer Katastrophe und so wird sie zwar nicht getötet, dafür aber in die Verbannung geschickt, was noch schlimmer ist. Ihre Schwester Lettle und Yeerans Kommandat Rayan machen sich auf die Suche nach ihr. Sie treffen auch auf Yeeran, aber was dann passiert, damit hätten sie nie im Leben gerechnet, denn sie treffen auf Fae, die die drei Elfen gefangen nehmen, weil Yeeran etwas Unverzeihliches getan hat.
Die Elfen hätten nie gedacht, dass es noch Fae gibt, gelten diese und die Menschen in ihrer Welt doch seit einem Jahrtausend als ausgestorben.
El-Arifi hat eine faszinierende Welt erschaffen, die man im Laufe des Buches immer besser versteht und dann gibt es immer wieder etwas Neues, so dass man umdenken muss. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet. Gerade zum Ende hin gibt es so einige überraschende Wendungen, die neugierig auf die Fortsetzung machen.
Mona Fischer hat mir als Sprecherin gut gefallen, weil sie den einzelnen Charakteren unverwechselbare "Stimmen" verleiht.

Bewertung vom 15.08.2025
Humpert, Rebecca

Daughter of Ruin. Götterblut (eBook, ePUB)


sehr gut

Bücher, die an die nordische Mythologie angelehnt sind, gibt es mittlerweile recht viele, aber ich lese sie immer gerne.
Protagonistin Freya ist die Prinzessin und Tochter der sogenannten Gottestöterin, aber sie hat ein großes Geheimnis: sie kann nicht töten.
Das Leben auf ihrer Insel wird immer schlechter, immer mehr sterben an einer mysteriösen Krankheit und als dann noch Freyas Geheimnis auffliegt, muss sie fliehen auf dem Schiff von Fenrir.
Sehr viele mythologische Anspielungen, aber manchmal war es zu profan, wenn dann Cola getrunken wird, das passte für mich nicht in diese Geschichte.
Gut gefallen hat mir, dass es mal wieder ein Einzelband war und keine Fortsetzungsgeschichte. Andererseits passierte hier manchmal sehr viel, aber so kamen eben auch keine Längen auf.

Bewertung vom 14.08.2025
Fast, Valentina

Broken Lies / Die Elite von Ashriver Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Hier gibt es nichts von einem schwächelnden zweiten Band, sondern es geht genauso gut weiter wie im ersten Band der Reihe.
Dieses Mal stehen die Tierwandlerin Riley und der Flüsterer Ezra im Fokus der Geschichte. Rileys großer Wunsch ist es, Teil der Gemeinschaft der Schatten zu werden, doch dafür muss sie erst eine Aufnahmeprüfung bestehen. Und dafür muss sie ausgerechnet mit Ezra zusammen arbeiten, der eben ein Flüsterer ist - was das Problem schon gut beschreibt. Aber Ezra verbirgt auch etwas und hat seine eigenen Probleme.
Auch hier haben mir sowohl der Schreibstil als auch die Geschichte wieder sehr gut gefallen. Ich finde es immer wieder toll, welch unterschiedliche Welten Valentina Fast immer wieder erschafft, die sich so gar nicht ähneln.

Bewertung vom 14.08.2025
Marie, Annette

Ein Cookie für den Dämon (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe mich total gefreut, als ich gesehen habe, dass es eine Spin-Off-Reihe geben wird, denn die Spellbound-Reihe hat mir sehr gut gefallen. Man kann dieses Spin-Off sicherlich auch ohne Kenntnisse der Reihe lesen, aber dann ist es nur der halbe Spaß und wenn man die andere Reihe noch lesen möchte, sollte man es vorher tun, denn sonst wird man hier an einigen Stellen gespoilert.
Hier ist Robin die Protagonistin, die erst als sie zu ihrem Onkel, einem Dämonenbeschwörer, kommt, mit Magie in Kontakt tritt. Die schüchterne Robin ist ganz anders und als sie den Dämon Zylas befreit, versuchen sie, den Geheimnissen ihrer Herkunft auf den Grund zu gehen.
Eine tolle Ergänzung/neue Reihe und durch den anderen Schwerpunkt gibt es wieder viel Neues. Ich freue mich bereits auf den nächsten Teil des Spin-Off.

Bewertung vom 14.08.2025
Wood, Benjamin

Der Krabbenfischer (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover trifft die Stimmung des Buches richtig gut und obwohl der Roman nicht sehr lang ist, ist er sehr gefühlvoll und regt zum Nachdenken an.
Der junge Thomas Flett ist ein Krabbenfischer und zieht jeden Morgen von Neuem los und zwar - wie er es von seinem Großvater gelernt hat - mit Pferd und Wagen, obwohl es in den 1960er Jahren schon modernere Methoden gibt.
Eines Tages taucht ein Filmregisseur in Longferry auf und begegnet Thomas.
Die Handlung des Buches läuft gerade mal über zwei Tage, aber wir erfahren hier die Lebensgeschichte von Thomas und vor allem der emotionale und poetische Schreibstil hat es mir hier angetan. Ein Genuss, dieses Buch zu lesen.
Wir erfahren viel über die Gefühle und Träume von Thomas Flett und es gibt viele Beschreibungen. Es ist nur ein kleiner Ausschnitt, aber dieser ist dennoch so bedeutend. Für mich eine Entdeckung.

Bewertung vom 14.08.2025
Wildenstein, Olivia

House of beating wings (eBook, ePUB)


sehr gut

Fallon ist halb Fae und halb Mensch, allerdings besitzt sie keine magischen Kräfte und ist somit eine Außenseiterin am Hof der Fae. Allerdings gibt es eine Weissagung, mit der sie ihrem Schwarm Dante, dem Bruder des derzeitigen Königs, helfen könnte, auf den Thron zu kommen. Dafür muss Fallon allerdings die eisernen Krähen finden - und das ist schwieriger als gedacht.
Dieses Buch bietet alles, was ein guter Fantasy-Roman braucht. Die Welt war nicht zu simpel gestrickt, sondern offenbarte sich mir erst nach und nach und konnte mich immer wieder überraschen.
Die Charaktere waren nicht in Schubladen zu stecken und die Handlung wartete immer wieder mit Überraschungen auf sich.
Ich bin auf jeden Fall schon gespannt, wie es weitergehen wird.

Bewertung vom 13.08.2025
Pahr, Martina

Wer die Kohlmeise stört


sehr gut

Eigentlich wird es langsam ruhiger in der Kleingartenanlage, der Herbst ist da und es werden sich Gedanken gemacht, was vor dem Winter gemacht werden muss, was jetzt noch ausgesät werden kann - oder aber man ist faul und lässt es bleiben.
Aber so ruhig ist es dann doch nicht in der Anlage, denn der junge und attraktive Sebastian, der Verlobte von Marie, stirbt an einem Bienenstich. Er war wohl Allergiker, hatte aber seinen Pen nicht dabei und es wusste auch keiner, dass er allergisch war, denn Sebastian war seine Außendarstellung sehr wichtig und sein gesundes Leben und seine Gesundheit gewissermaßen sein Markenzeichen.
Aber wie üblich ist es dann doch nicht alles so "rosig" und schnell sieht es nach Mord aus. Zumindest für Valentina und Friedl und auch Valentinas Freundin, die Lerche, macht mit.
Ein humorvoller Krimi, den man nicht zu ernst nehmen darf. Nicht der erste Schrebergarten-Krimi, den ich gelesen habe, aber er hat mir gut gefallen. So nebenbei gibt es auch immer wieder ein paar Gartentipps.