Benutzer
Benutzername: 
smilla.liest

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2025
Ahdieh, Renée

The Wrath and the Dawn (Deutsche Ausgabe)


sehr gut

Wer die orientalischen Märchen rund um Scheherazade und 1001 Nacht kennt, wird Parallelen zu "The Wrath and the Dawn" erkennen. Und doch ist diese Geschichte ganz anders.

Darum geht's:
Die 16 jährige Sharzad lässt ihre Familie und ihre Jugendliebe hinter sich und begibt sich in die Höhle des Löwen: sie wird die Braut des mächtigen Kalifen Chalid Ibn al-Rashid, der schon unzählige Frauen geheiratet und nach nur einer Nacht umgebracht hat. Denn sie ist auf Rache aus und hat einen Plan. Doch schon bald blickt sie hinter die Fassade des Monsters von Chorasan und entdeckt den Grund für sein Handeln.

Meinung: Der gehobene und bildgewaltige Sprachstil versetzt einen sofort an einen anderen Ort und eine andere Zeit. Man sieht die orientalischen Gewänder und den Palast des Kalifen bildlich vor sich, fast schmeckt man sogar den Kardamomtee und riecht den Jasmin- und Rosenduft. Besonders gelungen fand ich den Kontrast zwischen dieser märchenhafter Kulisse, der zarten Liebesgeschichte und der düsteren Handlung. An der Liebesgeschichte hat mich nur gestört, dass die Charaktere mit 16 und 18 Jahren doch etwas jung sind. Der Magieanteil spielt zunächst eine geringe Rolle, bekommt aber zum Ende hin mehr und mehr Bedeutung. Das Ende: hat mich ein wenig zerstört. Jetzt heißt es warten auf Band 2!

Fazit: Eine fesselnde Mischung aus orientalischem Märchen und dunkler Fantasy mit einer überzeugenden weiblichen Hauptfigur.

Bewertung vom 24.09.2025
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1


ausgezeichnet

Verbotene Liebe und verbotene Magie


"Heart of the Damned" hat alles, was eine gelungene Romantasy braucht: starke und tiefgründige Figuren, eine überzeugende Liebesgeschichte mit jeder Menge Tension und eine besondere und durchdachte Fantasy-Welt. Und vor allem gibt es ein Ende, dass einen zerstört!

Darum geht's: Scarlett ist eine Frau mit 1000 Gesichtern, denn sie nutzt ihre Magie als Gestaltwandlerin um sich auf ihren Raubzügen zu tarnen. Doch bei einem riskanten nächtlichen Einbruch wird sie erwischt, und zwar ausgerechnet von Laurentius Highcrest, dem Schlächter von Lethia. Der ist nicht nur immun gegen ihre Magie und ein absoluter Magiegegner, sondern auch noch der König von Lethia! Statt sie zu bestrafen, bietet Laurentius ihr einen Deal an: sie soll eine Zeitlang in die Rolle seiner ermordeten Verlobten schlüpfen, danach wäre Scarlett frei. Doch Scarlett ist nicht die Einzige mit Geheimnissen...

Meinung: Mit Scar und Ren treffen zwei ganz gegensätzliche Charaktere aufeinander. Ren ist sich seiner Verantwortung als König sehr bewusst, ist sehr diszipliniert und reserviert. Die schlagfertige Scar dagegen lebt einfach den Moment. Somit ist jede Menge Reibung vorprogrammiert!
Der Fokus liegt zunächst mehr auf der Beziehung zwischen Scar und Ren und dem Leben im Schloss, der Rest der Welt rückt zunächst etwas in den Hintergrund. Das hat mich aber ausnahmsweise überhaupt nicht gestört.
Neben der Liebesgeschichte gibt es jede Menge Geheimnisse, Intrigen und Überraschungsmomente, die mich total gefesselt haben. Noch mehr Spannung gibt es durch die zahlreichen dämonischen Gegner, die das Königreich und vor allem das Königspaar bedrohen.

Fazit: Eine authentische und emotionale Liebesgeschichte trifft auf ein fundiertes Worldbuilding mit jeder Menge Magie und Spannung. Für mich ein absoluter Pageturner!

Bewertung vom 22.09.2025
Woods, E. V.

Girls of Dark Divine - Eine Tänzerin. Ein Fluch. Eine verzweifelte Liebe.


gut

Tanz bis in den Tod


Im Romantasy-Debüt der Autorin E.V. Woods trifft eine glitzernde Theaterwelt auf dunkle Magie. Besonders außergewöhnlich: die deutsche Fassung hat ein zweites, alternatives Ende erhalten und unterscheidet sich somit vom Original. Man kann sich also entscheiden: lieber Happy End oder Heartbreak?

Darum geht's:
Malcolm Manrow's Marvellous Marionettes sind nur dem Namen nach wirklich wunderbar, denn ein grausamer Fluch verwandelt die Frauen in tatsächliche Marionetten, die dem Puppenspieler aufs Wort gehorchen müssen. Sie tanzen so lange nach seinen Wünschen, bis der Fluch sie irgendwann von Innen auffrisst. Emberlyn ist eine der ältesten Marionetten und hat schon viele ihrer Schwestern sterben gesehen. In ihrer Verzweiflung beschließt sie, endlich etwas gegen den Fluch und seinen Meister zu unternehmen. Bestärkung und Trost findet sie in ihrem mysteriösen Tanzpartner, einer Gestalt aus Schatten und Staub.

Meinung: Das atmosphärische Setting und die Idee hinter der Geschichte konnten mich begeistern, mit der Umsetzung habe ich mich stellenweise aber schwer getan. Vor allem der Mittelteil hatte seine Längen, bevor dann zum Ende hin alles sehr schnell aufgelöst wird.

Fazit: kontrastreiche Romantasy über Träume und deren Schattenseiten, über Selbstbestimmung und schwesterlichen Zusammenhalt.

Bewertung vom 19.09.2025
Mustard, Jenny

Okaye Tage


sehr gut

Berührend und authentisch


"Okaye Tage" ist die Geschichte über eine Beziehung, die von Anfang an ein Ablaufdatum hat. Denn Sam und Luc haben nur wenige Wochen miteinander, bis Sam wieder zurück nach Schweden muss. Und so genießen sie einen verrückten, wunderbaren Sommer zusammen in London. Neben den Momenten der Verliebtheit gibt es auch viele leise und ernsthafte Töne, und natürlich schwebt über allem auch der Countdown zu Sams Abreise.

Für mich war dieses Buch ein Exkurs in ein Genre, dass ich sonst nicht so oft lese. Aber dieser Exkurs hat sich gelohnt, denn das Buch hat mich von Anfang an durch seine tiefgehenden Themen und gelungene Perspektivwechsel begeistert. Das Ende hat mich sehr berührt und wird noch ein wenig in mir nachhallen.

Bewertung vom 18.09.2025
Song, K. X.

The Night Ends With Fire / Die Legende von Meilin Bd.1


gut

Lügen, Intrigen und schwarze Magie


"The Night ends with Fire" basiert auf der chinesischen Legende über Mulan, die ja durch die Disney-Verfilmung weltberühmt wurde und die viele kennen werden.

Zu Beginn gibt es auch starke Parallelen zum Film, dann wird die Geschichte aber schnell düsterer und widmet sich tieferen Themen wie Selbstverwirklichung und Geschlechtergleichstellung.

Darum geht's: Um ihrem drogensüchtigen Vater und dem gewalttätigen Verlobten zu entkommen, gibt sich die 18 jährige Mailin als Mann aus und verpflichtet sich bei der Armee. Dort trainiert sie als Ren mit eisener Disziplin doppelt so hart wie ihre Kameraden, um mithalten zu können. Und schon bald entdeckt Mailin/Ren, dass ihr neben den körperlichen Kräften auch Geisterkräfte zur Verfügung stehen. Inmitten von Kriegsgeschehen, Geisterwelt und politischen Fallstricken versucht Mailin, ihren Weg zu mehr Selbstbestimmung zu finden.

Meinung: Zunächst hatte ich etwas Schwierigkeiten, die politische Situation der drei Königreiche zu erfassen und die Zusammenhänge zwischen Geisterwelt, magischer Lixia-Kraft und den Jade-Siegeln zu verstehen. Und auch mit der Liebesgeschichte bin ich nicht richtig warm geworden.

Aber das Buch hat auch seine Stärken: zu Allererst die starke Heldin Mailin, die sich nicht unterkriegen lässt und das Frauenbild in Frage stellt. Dazu kommt ein faszinierendes Setting voller asiatischer Kultur und Mythologie, gekonnt verpackt in einen passenden Schreibstil.

Fazit: tiefgründiger Auftakt, der Lust auf die Fortsetzung macht!

Bewertung vom 18.09.2025
Petrowitz, Michael

Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein


sehr gut

"Spuk auf Burg Hammelstein" ist der erste Band der Reihe "Die unendliche Klassenfahrt", weitere Bände werden wahrscheinlich folgen.

Das Buch hat eine passende Mischung aus Text- und Bildanteilen. Die Sätze sind einfach gehalten und in einer großen Schrift, so dass geübte Leser:innen das Buch auch alleine lesen können. Die Kapitel umfassen jeweils acht bis zehn Seiten, so dass man das Buch gut in kleinen Portionen lesen kann.

Trotz dieser "einfachen" Struktur ist das Buch alles andere als langweilig! Denn mit dem magischen Bus ROSINE macht sich die Klasse 4a auf eine ganz besondere Klassenfahrt. Statt ins Zeltlager reisen die Schulkinder nämlich durch Zeit und Raum und landen auf einer alten Burg. Dort müssen sie nicht nur bei einem Ritterkampf antreten, sondern begegnen sogar auch noch einem Geist!

Natürlich ist die Geschichte weit ab jeglicher Realität und nicht alle Beteiligten verhalten sich, wie man es sich auf einer Klassenfahrt wünschen würde. Eltern boykottieren das Handyverbot, Kinder schleichen sich nachts raus. Aber genau das liefert ja auch einen Anreiz, sich nach dem Lesen zu unterhalten und das Ganze kritisch zu hinterfragen.

Fazit: ein toller Leseanreiz für Kinder ab acht Jahren!

Bewertung vom 15.09.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


sehr gut

Kleine Stadt, große Gefühle

Ihr könnt nicht genug von herbstlichen Büchern bekommen? Dann kommt mit mir nach Willow Falls! Hier trifft ein idyllisches Kleinstadt-Setting auf eine liebenswerte Freundesgruppe und eine prickelnde Liebesgeschichte.

„Stay With Me in Willow Falls“ ist der zweite Band der Willow Falls-Reihe. Man trifft auf viele alte Gesichter aus Band 1, kann das Buch aber auch getrost ohne Vorwissen lesen.

Darum geht's: Nach einem tragischen Vorfall hat Miles Familie und Freunde verlassen und ist acht Jahre lang nicht nach Willow Falls zurück gekehrt. Doch jetzt bittet ihn seine Mutter zumindest für kurze Zeit nach Hause zu kommen. Dort trifft Miles auf Paige, die gar nicht gut auf ihn zu sprechen ist. Unglücklicherweise sind die beiden jetzt aber Nachbarn. Und schnell entwickeln sich zwischen Wut und Schuld noch andere Gefühle.

Meinung: Paige und Miles sind wunderbar authentische Figuren mit Ecken und Kanten, mit denen man gerne mitfiebert. Es entwickelt sich zwar schnell ein gewisses Prickeln zwischen den beiden, doch gibt es noch einiges aus der Vergangenheit aufzuarbeiten. Zusätzlich gibt es mit Paiges Tieren, ihrer Freundesclique und den Kleinstadt-Bewohnern auch allerhand farbenfrohe Nebencharaktere, die der Geschichte einen netten Rahmen geben.

Fazit: Eine gefühlvolle Geschichte über alte Wunden und Vergebung, über Zusammenhalt und natürlich: die große Liebe!

Bewertung vom 10.09.2025
Kinney, Wallis

A Dark and Secret Magic


sehr gut

Cozy und düster

Schnappt euch eine Tasse heiße Schokolade und eine Kuscheldecke, denn hier kommt eine herrlich herbstliche Hexengeschichte!

Darum geht's:
Zusammen mit ihrem Kater lebt die Hexe Hecate Goodwin in ihrem gemütlichen Cottage am Rande des Waldes. Als Heckenhexe nutzt sie ihre Naturverbundenheit und stellt allerhand Heilmittel her, die sie in ihrer kleinen Kräuterapotheke verkauft. In ihrem Hexenzirkel ist die Quelle der Heilung und Zuflucht und es gehört zu ihren Pflichten, anderen Schutz zu gewähren und Hilfe zu leisten. Doch ihre Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft werden auf die Probe gestellt, als eines Tages ein Schattenmagier vor ihrer Tür steht. Und damit nicht genug: je näher Halloween rückt, desto mehr wird Hecate von dunklen Träumen und Vorahnungen geplagt. Ein düsterer Countdown beginnt.

Meinung:
Hecate ist ein sympathischer und authentischer Charakter. Sie ist sehr geerdet und genießt ihr einsames Leben am Rande des Hexenzirkels. Konfrontiert mit den Familiengeheimnissen stellt sie zunächst ihre Identität in Frage, besinnt sich dann aber auf ihre innere Stärke und Intuition. Ein besonderes Highlight des Buches sind Hecates magische Kochkünste. Durch die detaillierten Beschreibungen von Zutaten und Aromen kann man die Gerichte beim Lesen fast schmecken!

Fazit: Von cozy Herbstfeeling bis gruseliger Spannung - dieses Buch hat alles, was eine gute Herbstfantasy braucht!

Bewertung vom 10.09.2025
Schwendemann, Andrea;Kienle, Dela;Greschik, Stefan

Wieso? Weshalb? Warum? - Das Lexikon der Antworten


sehr gut

Darf in keinem Haushalt fehlen!

Viele Eltern kennen das: die Kinder stellen von morgens bis abends eine Frage nach der anderen, und nicht alle davon kann man aus dem Stehgreif beantworten.

Hilfe kommt in Form des "Lexikons der Antworten". Auf über 300 Seiten und in fünf Themengebieten findet man Fragen und Antworten zu allen Themen, die Kinder beschäftigen. Warum ist das Meer salzig? Warum fallen Flugzeuge nicht vom Himmel? Wie unterhalten sich Tiere? Und was genau ist eigentlich das Internet?

Kurze, informative Texte und und zahlreiche Fotos und Grafiken laden zum Entdecken ein. Am Ende jedes Kapitels gibt es Quizfragen oder kleine Experimente zum Mitdenken und Mitmachen ein.

Als das Buch bei uns ankam, haben sich meine Kinder gleich darauf gestürzt und losgeblättert. Sie können sich wirklich lange mit diesem tollen Lexikon beschäftigen und nehmen ganz viel Wissen mit!

Bewertung vom 04.09.2025
Wood, Lucy Jane

Rewitched


sehr gut

Eine sympathische Hexe und eine spannende herbstliche Story

"Rewitched" ist die perfekte Herbstlektüre für verregnete Lesenachmittage auf der Couch. Cozy Herbstfeeling gepaart mit etwas Romantik und genau der richtigen Portion an Spannung und Gänsehaut ergeben ein rundum tolles Paket!

Darum geht's:
Belladonna Blackthorne lebt als eine der wenig verbliebenen Hexen inmitten von London. Ihre Magie nutzt sie meist nur für Alltagsdinge wie den Abwasch oder die Abrechnung. Doch nun muss sie vor dem Hexenrat beweisen, dass sie ihre Magie verdient hat oder sie verliert sie für immer. Sechs harte Prüfungen stehen Bella bevor, doch zum Glück bekommt sie einen Mentor an ihre Seite . Was sie nicht weiß: dieser hat eine düstere Vergangenheit....

Fazit:
Diese cozy Herbstfantasy hat mich wirklich bezaubert! Die Handlung ist spannend aufgebaut, der Schreibstil ist flüssig und humorvoll. Bella war mir am Anfang für ihr Alter zwar etwas naiv, aber sie macht eine starke Charakterentwicklung durch und so habe ich sie doch schnell ins Herz geschlossen.