Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 411 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2025
Le, Vanessa

Verlorenes Herz (The Last Bloodcarver, Band 1)


ausgezeichnet

Nhika ist eine der letzten lebenden Bloodcarver und besitzt die Fähigkeit, Körper mit nur einer Berührung zu verändern. Doch diese Gabe muss sie vor den Bewohnern Theumas geheim halten, denn die Menschen sehen nur das Gefährliche daran und nicht, wie viel Gutes sie damit tun könnte. Durch einen unglücklichen Zufall wird Nhika entdeckt und an den Meistbietenden verkauft. So landet sie bei den Geschwistern Congmi, deren Vater, ein einflussreicher Unternehmer, vor Kurzem ermordet wurde. Mit Nhikas Hilfe hoffen sie, den einzigen Zeugen aus dem Koma zu erwecken und so den Täter zu finden. Nach und nach wird Nhika immer tiefer in die Ereignisse hineingezogen und lernt dabei nicht nur die Familie Congmi, sondern auch den Familienarzt Dr. Santo und seinen Assistenten Von Kochin besser kennen.

Mit ihrem fesselnden Schreibstil hat es die Autorin geschafft, mich sofort in die Geschichte hineinzuziehen. Schon beim Lesen des Klappentextes fand ich die Idee der Bloodcarver unglaublich interessant und war gespannt, wie sie umgesetzt wird. Ich wurde nicht enttäuscht. Besonders faszinierend fand ich die Szenen, in denen Nhika ihre Gabe einsetzt. Auch sonst hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Nhika ist eine sympathische und vielschichtige Protagonistin, die im Laufe der Handlung eine starke Entwicklung durchmacht. Spannend fand ich auch ihr Verhältnis zur Familie Congmi. Es war schön zu sehen, wie aus anfänglicher Distanz allmählich Vertrauen und so etwas wie Freundschaft entstanden ist. Je mehr ich über Kochin und seine Beweggründe erfahren habe, desto mehr ist auch er mir mit der Zeit ans Herz gewachsen. Allerdings muss ich zugeben, dass mir die Entwicklung zwischen ihm und Nhika zum Schluss etwas zu schnell ging. Hier hätte es für mich gerne noch etwas mehr Entwicklung geben würfen. Die Geschichte enthält ansonsten ziemlich viele Wendungen, von denen ich manche vorhergesehen habe, einige mich aber auch wirklich überrascht haben. Vor allem das Ende kam unerwartet, hat mir aber gerade deshalb gut gefallen, weil es sich von typischen Fantasy-Finalen abhebt. Jetzt bin ich umso neugieriger, wie es im zweiten Band weitergehen wird.

Eine originelle und mitreißende Fantasygeschichte mit einer faszinierenden Hauptfigur, emotionaler Tiefe und einigen überraschenden Wendungen, die von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 28.10.2025
Key, Emily

Penthouse Affair


sehr gut

Jackson gehört gemeinsam mit seinem besten Freund Andrew zur Elite der New Yorker Immobilienmakler. Dazu sieht er noch verdammt gut aus und genießt sein Singleleben in vollen Zügen. Doch dann begegnet er auf einer Party ausgerechnet Sarah, der Tochter des Bürgermeisters. Zwischen den beiden entwickelt sich eine verbotene Affäre, die schon bald ernster wird, als sie es jemals erwartet hätten.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich sofort gut in die Geschichte gestartet. Beide Protagonisten waren mir auf ihre eigene Art sympathisch. Besonders interessant fand ich, wie mühelos Jackson zwischen seiner Rolle als Familienmensch und seinem Image als Playboy wechselt. Je mehr Zeit er mit Sarah verbringt, desto stärker verschwimmen diese Grenzen. Es hat mir gefallen zu sehen, wie sich die beiden einander annähern und man gleichzeitig Einblicke in ihre jeweilige Vergangenheit bekommt.
Abgesehen davon ist es eine recht typische Liebesgeschichte ohne große Überraschungen, aber mit einem schönen, runden Ende. Eine angenehme Lektüre für zwischendurch, die vor allem durch ihre sympathischen Figuren überzeugt.

Eine unterhaltsame, gefühlvolle Liebesgeschichte mit charmanten Charakteren und einem gelungenen Happy End.

Bewertung vom 28.10.2025
Collins, Suzanne

Catching Fire


ausgezeichnet

After surviving the Hunger Games, Katniss and Peeta return home to District 12 as victors. But their defiance in the arena has sparked rebellion across Panem, and the Capitol now sees Katniss as a threat. While she tries to maintain the image of the star-crossed lover to protect her family, the tension in the districts continues to grow. When the Quarter Quell is announced, Katniss has to return to the arena and fight for her life once again.

The author builds on the world she created in the first book and adds new layers of complexity and political tension. I really liked that we get to see more of Panem beyond the arena and start to understand how the Capitol has managed to suppress its people for so long. Katniss remains a strong and relatable character, torn between her will to survive and her growing awareness of what her actions mean for others. The emotional weight of her choices feels even heavier in this book, and the sense of danger never truly fades. While she mostly fought on her own during her first time in the arena, this time she has several unexpected allies. This adds extra emotion and depth to the story because, as readers, we also care about their safety and well-being. The pacing is excellent, especially in the second half, where tension and emotion build steadily toward an ending that leaves you eager for the next book.

An intense and emotional sequel that raises the stakes while deepening both the world and the characters. A perfect continuation of the series.

Bewertung vom 28.10.2025
Hoover, Colleen

All das Ungesagte zwischen uns


ausgezeichnet

Im einen Moment führt Morgan ein Bilderbuchleben, im nächsten steht sie vor einem Scherbenhaufen. Alles, woran sie bisher geglaubt hat, wird in Frage gestellt, und selbst zu ihrer Tochter Clara scheint sie immer mehr den Zugang zu verlieren. Wenn sie wenigstens Chris noch als Unterstützung an ihrer Seite hätte. Doch mitten in diesem Chaos findet Morgan ausgerechnet bei dem Menschen Trost, dem sie eigentlich nicht zu nahe kommen sollte.

Mit ihrem bildhaften und angenehm flüssigen Schreibstil hat es die Autorin geschafft, mich direkt in die Geschichte hineinzuziehen. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Handlung sowohl aus der Perspektive der Mutter als auch aus der der Tochter erzählt wird. Dadurch bekommt man einen sehr guten Einblick in beide Seiten und versteht ihre Gefühle und Reaktionen deutlich besser. Die Geschichte behandelt mehrere wichtige Themen, die ihr Tiefe und Emotionalität verleihen. Vor allem der Konflikt zwischen Morgan und Clara wirkt absolut authentisch. Beide sind starke Persönlichkeiten, die immer wieder aneinandergeraten, aber im Laufe der Geschichte lernen, aufeinander zuzugehen und sich gegenseitig zu verstehen. Am Ende zeigen sie, dass sie zusammen ein richtig starkes Team sein können. Auch die Nebenfiguren haben ihren Teil zum Gelingen der Geschichte beigetragen. Vor Allem Miller und sein Großvater sind mir dabei positiv in Erinnerung geblieben und haben der Geschichte zusätzlich Wärme und Leichtigkeit gegeben.

Eine emotionale Familiengeschichte mit glaubwürdigen Charakteren, einem einfühlsamen Schreibstil und viel Herz, die von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 28.10.2025
Borrmann, Mechtild

Feldpost (eBook, ePUB)


weniger gut

Von einer Unbekannten erhält Cara neben einem Stapel Briefe aus dem Zweiten Weltkrieg auch Unterlagen zum Verkauf einer alten Villa. Kurz darauf ist die fremde Frau verschwunden, und Cara beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei stößt sie nicht nur auf eine große Ungerechtigkeit, sondern auch auf eine tragische Familiengeschichte. Eine verbotene Liebe in Zeiten des Krieges, eine Familie, die durch Schuld, Verrat und Geheimnisse auseinandergerissen wurde.

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Allerdings muss ich zugeben, dass bei mir keine echte Spannung aufkam. Die Handlung läuft so vor sich her, bis am Ende plötzlich alles recht schnell aufgelöst wird. Viele wichtige Themen der damaligen Zeit werden angerissen, passieren aber gleichzeitig, sodass keiner der Handlungsstränge wirklich in die Tiefe geht. Das ist schade, denn jeder einzelne hätte Potenzial gehabt, intensiv ausgearbeitet zu werden. Dadurch bleiben auch die einzelnen Charaktere blass und es fällt einem schwer sich in sie hineinzuversetzen. Etwas unklar blieb für mich außerdem, welche Teile tatsächlich auf wahren Begebenheiten beruhen und welche frei erfunden sind. Gerade bei historischen Romanen finde ich das immer interessant und hätte mir hier mehr Hinweise oder ein Nachwort gewünscht. Gut gefallen hat mir dagegen, dass die Geschichte kein klassisches Happy End hat. Das macht sie für mich deutlich realistischer und hinterlässt einen nachdenklichen Eindruck.

Eine ruhige, teilweise berührende Geschichte über Liebe, Verlust und die Folgen des Krieges. Trotz des gelungenen Settings und angenehmen Schreibstils bleibt das Potenzial leider ungenutzt.

Bewertung vom 26.10.2025
Birchall, Katy

Undercover Bridesmaid - Das perfekte Durcheinander


sehr gut

Sophies Job ist es, dafür zu sorgen, dass der Hochzeitstag wirklich zum schönsten Tag des Lebens wird. Als professionelle Trauzeugin kümmert sie sich um alle kleinen und großen Katastrophen vor, während und manchmal sogar nach der Feier. Nur in ihrem eigenen Liebesleben läuft es weniger rund. Zum Glück sorgt ihr nächster Auftrag für ausreichend Ablenkung. Die Braut gehört nicht nur zum Hochadel, sondern ist auch eine echte Bridezilla. Immer wieder fragt sich Sophie, ob sie diesem Auftrag wirklich gewachsen ist. Doch dann begegnet sie dem charmanten Bruder der Braut, und plötzlich wird alles noch ein bisschen komplizierter.
Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich sofort gut in die Geschichte gestartet. Wer hier allerdings eine klassische Liebesgeschichte erwartet, wird überrascht sein. Ich würde das Buch eher als humorvolle Komödie über Freundschaft, Hochzeiten und den Mut, zu sich selbst zu stehen, beschreiben. In den ersten zwei Dritteln spielt Sophies Liebesleben nur eine Nebenrolle, dafür erfahren wir viel über ihren außergewöhnlichen Job und die teils absurden Erwartungen unterschiedlicher Bräute. Die Geschichten sind dabei oft überspitzt, aber genau das sorgt für viele unterhaltsame Momente.
Besonders gut gefallen hat mir die Entwicklung zwischen Cordelia und Sophie. Was zunächst als reine Geschäftsbeziehung beginnt, wandelt sich langsam zu einer echten Freundschaft. Cordelia, die anfangs sehr distanziert wirkt, wurde im Laufe der Geschichte sogar zu meinem Lieblingscharakter. Einzig die Annäherung zwischen Tom und Sophie hätte für meinen Geschmack etwas mehr Raum bekommen dürfen.
Alles in allem ist es eine leichte, witzige Geschichte für zwischendurch, die weniger mit Romantik, dafür aber mit viel Charme und Humor überzeugt.

Bewertung vom 06.10.2025
Han, Jenny

We'll Always Have Summer


gut

After really enjoying the first two books (well honestly probably the first more than the second) with their nostalgic teenage summer vibe, I was excited to see how the story would conclude. Those earlier parts perfectly balanced light romance, growing-up anxieties, and just the right amount of drama, which is exactly what I expect from a YA summer story.
This final book, however, felt a bit different. It was frustrating to see the sweet and caring boy we got to know in the first two books act like a complete idiot. Jeremiahs choices were confusing, especially considering he has been in love with Belly for so long. It seemed like the author pushed us toward liking Conrad again, rather than letting it come naturally through his actions. That’s why it was hard to understand Belly’s decisions. I couldn’t see why she forgave Jeremiah so easily when she clearly wasn’t over everything that had happened, and it was even more confusing that she decided to get married when she didn’t seem excited about it at all. At times the pacing felt a bit uneven, and some plot points, especially toward the end, felt rushed, which made it harder to fully connect with the story. There were also moments that felt repetitive, and I wished the book had spent a little more time exploring Belly’s emotions and personal growth.
On the positive side, the book still delivered the summer nostalgia I love, and I was happy that we got to see a bit more of the nice and caring Conrad. Overall, while it wasn’t as satisfying as the first two books, it was still enjoyable to revisit Belly’s world and the characters I’ve grown attached to.

Bewertung vom 06.10.2025
Birovljev, Natascha

Herbstweiden in Arrowwood


gut

Clayton Perry, der als Cowboy-Poet berühmt geworden ist, hat nach einem Unfall seine Stimme verloren. Eine Operation scheint seine einzige Chance, doch die Kosten übersteigen seine Möglichkeiten. Als plötzlich seine Schwester in der Stadt auftaucht und ihn um einen Gefallen bittet, könnte das all seine Probleme lösen, allerdings nur, wenn er sich erneut auf riskante Wege begibt. Wird er in alte Muster zurückfallen oder gelingt es ihm, sich endgültig von seiner kriminellen Vergangenheit zu lösen? Zur gleichen Zeit muss Kateri entscheiden wie es für sie nach der Zeit als Rodeoprinzessin weitergehen soll. Der Rat des Cree-Reservats erwartet, dass sie sich voll und ganz der Gemeinschaft widmet. Während gleich zwei Männer um ihre Aufmerksamkeit werben, muss sie sich entscheiden ob sie diese Erwartungen gerecht werden kann und was das für ihre eigenen Träume bedeutet.

Wie auch schon in den ersten Teilen hat mich das Setting absolut begeistert. Ein kleines Städtchen in dem Zusammenhalt noch groß geschrieben wird, dazu noch ein paar Pferde und der typische Ranch-Flair. Trotzdem muss ich sagen, dass ich mir vom Abschluss der Reihe deutlich mehr erhofft hatte. Schon im dritten Teil hat es mich gestört, dass so vieles auf Lügen basiert, und diesmal war es leider wieder ähnlich. Eigentlich hatte ich gehofft, dass vor allem Clayton aus den bisherigen Geschehnissen gelernt hat, wie wichtig Ehrlichkeit ist. Doch statt Lainey in seine Gedanken einzubeziehen, versucht er alles allein zu bewältigen. Stereotypisch kommt es für ihn natürlich auch nicht in Frage, dass sein Problem psychischer Natur sein könnte. Er hätte so viele Chancen gehabt, den richtigen Weg einzuschlagen, und hat sich doch jedes Mal dagegen entschieden. Und dann ist da noch die Dreiecksgeschichte um Kateri. Für mich war es völlig unverständlich, wie es da überhaupt Zweifel an der richtigen Partnerwahl geben konnte. Degan ist quasi eine wandelnde “Red-Flag”. Er lügt ständig, setzt stur seinen Willen durch, ignoriert Kateris Wünsche und wirkt zudem besitzergreifend und großspurig. Warum Kateri ihn überhaupt in Betracht zieht, bleibt mir ein Rätsel. Zum Glück ist Philipp das genaue Gegenteil und ich finde es schön zu sehen wie sich die Beziehung zwischen ihm und Kateri entwickelt. Kateri ist eine beeindruckende junge Frau und gerade deswegen freut es mich, dass sie in ihm einen ebenbürtigen Partner gefunden hat.

Alles in allem war das Ende der “Sleeping Lake Ranch” Reihe für mich leider eine Enttäuschung. Zwar war es schön, alte Bekannte wiederzutreffen, doch die vielen Lügen und das unglaubwürdige Liebesdreieck konnten mich nicht überzeugen. Mehr als 2,5 Sterne sind daher leider nicht drin.

Bewertung vom 25.09.2025
Gilmore, Laurie

Kiss me in Winter. Eine sugar coated Romance / Dream Harbor Bd.3


gut

Kira braucht dringend einen Tapetenwechsel und kauft daher kurzerhand die leerstehende Weihnachtsbaumfarm in Dream Harbor. Jetzt gibt sie alles, um diese wieder zum Laufen zu bekommen, denn die Einnahmen benötigt sie, um vor allem das Wohnhaus instand zu setzen. Zur gleichen Zeit ist Jeanies Bruder Ben in der Stadt und begegnet bei einem morgendlichen Spaziergang der schlecht gelaunten Kira, die ihn ohne Umschweife von ihrem Grundstück jagen will. Doch Ben hat nicht nur ein ausgeprägtes Helfersyndrom, sondern fühlt sich auch sofort zu der mürrischen Fremden hingezogen. Kein Wunder also, dass er immer öfter auf der Weihnachtsbaumfarm auftaucht.
Durch den angenehmen Schreibstil bin ich gut in die Geschichte gestartet und habe auch direkt die winterliche Stimmung gespürt. Allerdings muss ich zugeben, dass Kira mir zu Beginn so sehr auf die Nerven ging, dass ich mehrfach überlegt habe, das Buch abzubrechen. Ihre ständige Unfreundlichkeit, vor allem gegenüber Ben, war einfach unnötig. Ich habe keine Ahnung, wie sie erwartet hat, so die Farm wieder aufzubauen oder irgendwie Anschluss zu finden. Zum Glück hat sie nach ungefähr der Hälfte der Geschichte eingesehen, dass das keine Lösung ist, und hat sich von einer deutlich besseren Seite gezeigt. Ben dagegen war mir von Anfang an lieber. Seine Zweifel waren nachvollziehbar, auch wenn er leider nie ganz daraus lernt. Hilfsbereit bleibt er zwar, doch gleichzeitig lässt er sich von den Frauen in seinem Leben und der ganzen Stadt ziemlich ausnutzen. Besonders gefallen hat mir dagegen das Setting, das die Autorin wunderbar eingefangen hat. Die Farm, die winterliche Atmosphäre und der kleine Ort haben die perfekte Kulisse für eine stimmungsvolle, weihnachtliche Geschichte geboten.

Eine eigentlich romantische Wintergeschichte, die leider mit einer (zumindest zunächst) sehr unsympathischen Protagonistin daherkommt. Nur dank der Weiterentwicklung im zweiten Teil kann ich hier noch 3 Sterne geben.

Bewertung vom 25.09.2025
Lassen, Svenja

Kein Konfetti im Herzen ist auch keine Lösung


sehr gut

Eigentlich lebt Telse ihren Traum, doch von einem auf den anderen Tag bricht ihre ganze Welt zusammen. Durch eine Verwechslung gerät nicht nur die angestrebte Salonleitung in Gefahr, sie erwischt auch noch ihren Freund mit ihrer besten Freundin in flagranti in der gemeinsamen Wohnung. Kurzerhand beschließt sie, erstmal ihre Eltern an der Nordsee zu besuchen, bis sich alles wieder beruhigt hat und sie weiß, wie es für sie weitergehen wird.



Dank des angenehmen Schreibstils der Autorin bin ich sofort gut in die Geschichte gestartet. Ich habe mich sehr gefreut, mit dem wunderschönen Setting mal wieder an die Nordsee zurückzukehren. Telse ist eine sympathische Protagonistin, in die man sich gut hineinversetzen kann und die mit ihrer ehrlichen und selbstbewussten Art überzeugt. Es ist schön zu sehen, wie sie Stück für Stück erkennt, was ihr wirklich wichtig im Leben ist, und dass Träume sich definitiv ändern dürfen. Die Handlung selbst ist zwar relativ vorhersehbar, dafür bekommt man eine entspannte Wohlfühlatmosphäre mit einem gelungenen Happy End.



Eine warmherzige Wohlfühlgeschichte über Neuanfänge und Selbstfindung, die mit sympathischer Protagonistin, idyllischem Setting und entspanntem Happy End überzeugt.