Benutzer
Benutzername: 
cxtxi_buecherliebe

Bewertungen

Insgesamt 109 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2025
Wood, Bill

Let's Split Up - Ein verfluchtes Haus. Vier Freunde. Eine verhängnisvolle Entscheidung.


ausgezeichnet

4 Freunde, 2 Tote und ein verfluchtes Herrenhaus - Spannung pur!

Zum Inhalt will ich gar nicht viel spoilern, denn bereits der Prolog ist so packend und fesselnd, dass ich niemanden diese Spannung nehmen möchte. 🤯

“Let’s split up” ist wahnsinnig atmosphärisch und düster und meiner Meinung nach für einen Jugendthriller an manchen Stellen sehr explizit und durchgängig spannend!

Ich habe mich jeden Tag auf das Lesen gefreut und habe mitgerätselt - meine Intuition hat mich zwar im Stich gelassen, aber das zeigt mir nur noch mehr, wie gut dieses Buch ist. 🫶🏻

Die Dynamik der vier Freunde hat mir gut gefallen, sowohl die kleine Lovestory als auch die Trust-Issues haben es unterhaltsam gemacht. Dadurch, dass wir 3 POV’s haben, bekommen wir viele verschiedene Eindrücke!

Ich kann diesen Jugendthriller jedem empfehlen, auch mit meinen 29 Jahren war ich super unterhalten und kam nicht auf die Lösung. ❤️

Bewertung vom 07.10.2025
Reed, Sasha

Boston Tigers - Play Off for Love (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mein Highlight der Reihe!

Mit Band 4 der Reihe “Play off for love” wird die Geschichte von Rachel und Corbin erzählt und die stößt Zoey und Zack für mich vom Thron! 🩵

Sasha Reed hat hier wieder ein humorvolles und sexy Buch geliefert, an dem ich absolut nichts auszusetzen habe! Die Dynamik von Rachel und Corbin ist feurig und so unterhaltsam! Die Streitereien und Wortgefechte haben mich unterhalten und die Tension war hot! 🔥

Die Entwicklung der Story hat mir super gefallen. Wir lesen auch viel von den vorherigen Paaren, was ich immer sehr gern habe.

Volle Punktzahl! 🩵

Bewertung vom 07.10.2025
Reed, Sasha

Boston Tigers - Rebound Heart (eBook, ePUB)


gut

Im dritten Band der Reihe geht es um Sara und Nick, die eine zweite Chance auf die große Liebe haben.

Nick und Sara waren als Teenies ein Paar, bis Nick ohne ein Wort verschwunden ist. Acht Jahre später spielt er bei den Boston Tigers und Sara beginnt dort ihren Job als Physiotherapeutin. Um Sara zurückzugewinnen, schlägt Nick ihr einen Deal vor, den Sara annimmt..

Wie auch in den ersten Bänden liebe ich den Schreibstil von Sasha Reed sehr, man fliegt wirklich durch die Seiten. In diesem Band ist meiner Meinung nach weniger Humor vorhanden als in den anderen, was mir schon etwas gefehlt hat.

Nick und Sara sind tolle Charaktere, allerdings fehlte mir etwas. Durch Rückblicke in die Vergangenheit konnte man die damalige Beziehung der Beiden und deren Gefühle gut verstehen, jedoch war auch der Trennungsgrund für mich eher schwach und sinnlos.

Für mich bisher mit 3,5 Sternen der schwächste Band der Reihe.

Bewertung vom 07.10.2025
Schäfer, Lorena;Fast, Valentina

One song apart - London Hearts 1


sehr gut

Cozy, herbstlich, herzerwärmend - das fällt mir ein, wenn ich an “One song apart” von Lorena Schäfer und Valentina Fast denke.

In Band 1 der “London-hearts”-Reihe geht es um Quinn, die für ihre Journalismusausbildung nach London zieht und um ihren Job bangen muss, als ihr ein kleiner Fehler bei einem Artikel über Milo Bricks passiert, dem angesagtesten Musiker Londons. Seine Fans sind außer sich und Milo will unbedingt, dass Quinn das Porträt schreibt, das ihre Zeitung als Entschädigung vorschlägt. Doch was bezweckt er damit?

Quinns neue WG mit den anderen drei Mädels ist mein Highlight des Buches geworden. Diese girlhood ist so schön und ich wäre am liebsten ein Teil davon! Die Mädels haben einen tollen Zusammenhalt und so viel Spaß miteinander, das hat mein Herz mit Liebe gefüllt.🧡

Milo als Superstar ist ein toller und bodenständiger Kerl, der versucht, sich und sein Privatleben zu schützen. Dass er ausgerechnet mit Quinn so eng zusammenarbeiten wollte, hat alle überrascht und durch diese Zusammenarbeit lernt Milo auch viel dazu. Ich mochte die Reise von ihm und Quinn sehr gerne, das slow burn hat perfekt gepasst und alles auch realistischer gemacht. ✨

Durch den flüssigen Schreibstil konnte ich mich voll auf das Buch einlassen und auch das Setting war so toll beschrieben, dass ich eine Kurzreise nach London gemacht habe. 🧡

Ich freue mich sehr auf die Folgebände und kann “One song apart” jedem empfehlen, der einen herbsltichen Kurzurlaub in Londoner Setting erleben möchte!

Bewertung vom 06.10.2025
Contreras, Claire

Until I Get You (Fairview Hockey, Band 1)


weniger gut

Als ich „Dark New Adult“ gelesen habe, war ich sofort neugierig und ich wollte „Until i get you“ von Claire Contreras sofort lesen.

Achtung, könnte eventuell spoilern-

Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Im ersten Teil lesen wir die Kennenlerngeschichte von Lyla und Lachlan auf dem College und alles geht wirklich sehr schnell. Kaum Inhalt, wir hüpfen von Party zu Party und von 0 auf 100 ist Lachlan obsessed mit Lyla, die sich erst wehrt und dann auch voll into it ist. Dauerhaft deutet sie an, ein Geheimniss zu haben und das ein Mörder hinter ihr und allen ihr nahestehenden her ist aber will Lachlan erst am Ende des Semesters alles erzählen. Dann gibt es einen Überfall und sie flieht. Neues Leben, neuer Name.

Der zweite Teil spielt 3 Jahre später und Lachlan hat Lyla gefunden. Er will die zu seiner Fake-Frau machen um an sein Erbe zu kommen und nebenbei noch den Stalker erledigen. Was Lyla dazu sagt, interessiert wenig - Lachlan zieht durch.

Die ganze Beziehung der Beiden kommt aus dem Nichts und ist für mich nicht greifbar gewesen. War es Liebe oder Obsession? In mancher Hinsicht war Lachlan auch nicht besser als der richtige Stalker. Diese Sache wurde auch sehr abgefrühstückt und kam meiner Meinung nach eher im Nebensatz zur Sprache, als dass es einen „Dark“ Zusatz bedarf. Vielleicht höchstens „Suspense“, aber nicht mehr.

Leider konnte mich die Story gar nicht abholen und nur enttäuschen.

Bewertung vom 06.10.2025
Lane, Anna

Love, uncovered / Dating-Reihe Bd.2


sehr gut

Kim hat mich bereits im ersten Band der Reihe neugierig gemacht, da sie eine echte Powerfrau ist, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt - eigentlich. Als sie dann plötzlich in einem wsschechten Social-Media-Shitstorm steckt, ist ihre Power fort und ihr Selbstbewusstsein erstmal im Keller. Da sie keinen Job mehr bekommt, ninmt sie das Angebot des erfolgreichen und ultra attraktiven Conrads an, seine Datingassistentin zu werden. Kein Problem, denn trotz offensichtlicher Anziehung wissen Beide, dass aus ihnen niemals ein Paar wird, dafür sind sie viel zu verschieden. Oder?

Genau wie Band 1 konnte mich auch „Love, uncovered“ überzeugen. Wir haben hier slow burn, der uns die Gelegenheit gibt, beide Charaktere gut kennenzulernen und auch Kim und Conrad bauen eine innige Beziehung zueinander auf, was die Anziehung nur verstärkt. Auch hier werden wir von Haustieren begleitet, diesesmal sind es drei zuckersüße Katzen, die immer mal wieder durch Szenen stolzieren.

Ich mochte beide Protagonisten wirklich gerne und auch die Lovestory konnte ich mitfühlen, wodurch ich eine tolle Lesezeit hatte. Mir persönlich hat es gut gefallen, das der Nebencharakter Max auch noch seine kleine große Geschichte bekommen hat.

Bewertung vom 06.10.2025
Lane, Anna

Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1


sehr gut

Workplace romance trifft auf grumpy x sunshine mit tierischen Begleitern!

Emma und ihr Corgi Mochi und Leon und seine Schäferhündin Frida machen „Love, decoded“ zu einem tollen Wohlfühlbuch mit einem etwas anderem Setting!

Emma arbeitet in einem Start-Up, welches eine Dating-App herausbringt, doch keiner weiß, dass sie einen „Ghosting“-Service für geghostete Frauen betreibt. Sie geht auf Dates mit Männern, die Frauen ghosten und versucht dabei, den Grund herauszufinden. Ihr letztes Ghosting-Date Leon steht dann jedoch am nächsten Morgen als neuer Kollege vor ihr. Das Chaos ist vorprogrammiert!

Ich mag den Schreibstil von Anna Lane sehr gerne und konnte das Buch sehr genießen. Emmi ist eine herzensgute Protagonistin, die ihren Job und Corgi liebt und die Firma zusammenhält. Leon ist grumpy, allerdings aus gutem Grund und ich mochte es sehr, dabei zuzusehen, wie Emmi seine Schale Stück für Stück geknackt hat.

Das Thema Ghosting hat mir sehr gut gefallen, Anna Lane zeigt hier, was für verschiedene Arten es gibt und was es bei den Frauen auslösen kann. Darüber habe ich auch noch nichts gelesen, daher war es eine tolle Abwechslung!

Bewertung vom 02.10.2025
Wonda, Jane S.

Toxic


ausgezeichnet

Jane S. Wonda ist bekannt für ihre moralisch verwerflichen, düsteren, aber leidenschaftlichen Bücher – die ich zugegebenermaßen sehr gerne lese. Daher war ich sofort neugierig, was es mit „Toxic“ auf sich hat.

Das schlichte Cover gefällt mir gut, und ich finde, auch der Titel ist sehr kurz und knackig. Trotzdem sagt er alles Wichtige über das Sachbuch aus.

Jane S. Wonda beschäftigt sich in diesem Buch intensiv mit dem Thema toxischer und gewalttätiger Beziehungen. Sie führt Verhaltensmuster von Tätern und Opfern auf, erklärt mögliche Hintergründe und zeigt potenzielle Lösungswege auf.

Man merkt, wie sehr sie sich mit dem Thema auseinandergesetzt und recherchiert hat – aber auch, wie sehr sie als betroffene Person ihre eigenen Erfahrungen einfließen lässt. Nichts an diesem Buch ist schön oder gemütlich. Bereits die Einführung ist emotional: Jane spricht direkt zum Leser und macht sofort eine klare Ansage – dieses Buch wird weh tun. Und ja, das tut es.

Ich selbst war in einer solchen Beziehung. Auch wenn ich mittlerweile in einer gesunden und stabilen Partnerschaft bin, gibt es Triggerpunkte – auch das zeigt dieses Buch sehr deutlich. Nicht immer ist es mit einer Trennung getan, nicht immer ist es dann einfach vorbei.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist, dass Jane explizit den Dialog mit den Lesern sucht. Sie verharmlost nichts, zeigt aber auch problematische Verhaltensmuster auf der Seite der Opfer auf. Besonders gut fand ich außerdem, dass sie nicht mit Fachbegriffen um sich wirft, sondern gleich zu Beginn erklärt, was sie mit den einzelnen Bezeichnungen meint – und der Einfachheit halber dabei bleibt. Dadurch ist alles gut verständlich, und gleichzeitig wird klar kommuniziert, dass es nicht um Duden-Definitionen geht.

Ich bin überzeugt, dass dieses Buch sehr vielen Betroffenen helfen kann, die noch in solchen Beziehungen feststecken – die immer noch an ihrer Liebe und ihren Ängsten festhalten und glauben, sie selbst seien das Problem. Dieses Buch hilft zu verstehen, dass man nichts von dem, was einem passiert oder angetan wird, verdient – niemals.

Bewertung vom 30.09.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


sehr gut

Okay, wow - ich weiß nicht was genau ich erwartet habe, aber das Buch hat mich umgehauen! ❤️‍🩹

Darcy ist mit dem NFL-Superstar Jayson verheiratet und alle beneiden sie. Was keiner weiß ist jedoch, dass Darcy in einer gewaltsamen Ehe gefangen ist und in ständiger Angst leben muss. Als es wieder einmal eskaliert, sieht Darcy nur einen Ausweg und täuscht ihren Tod vor um zu fliehen. Doch ist es damit wirklich vorbei?

Nikola Hotel schafft es, eine sehr dramatische und erdrückende Atmosphäre aufzubauen und die Ängste von Darcy 1:1 an den Leser weiterzugeben. Ich war gefesselt von der Geschichte, habe mich aber auch sehr einnehmen lassen und die ganze Zeit ein sehr schlechtes Gefühl beim Lesen. Die Ehe von Darcy ist leider so realistisch, dass ich persönlich den Abstand nicht halten konnte und emotional komplett drin war. ❤️‍🩹

Wie Darcy versucht ihr Leben zu retten, in dem sie stirbt, ist sowohl mutig als auch sehr dramatisch. Die Geschichte ist super erzählt und geht unter die Haut.

Das Ende hat mich sprachlos und wütend zurückgelassen und das Nachwort der Autorin zeigt, wieso dieses Buch so wichtig ist.

Klare Leseempfehlung - aber passt auf eure Gefühle und eure Seele auf! ❤️‍🩹

Bewertung vom 29.09.2025
Juniper, Penny

Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1


gut

Vampire x RomCom?! Oh yes! 😍

Wie schön sieht bitte dieses Buch aus?! Ich liebe die Farben, die Zeichnungen, den Farbschnitt und der Titel ist so passend! 💙

Kat ist als menschliche Studentin an der Universität für Magie zugelassen und bei einem Einbruch in die Katakomben setzt sich - versehentlich - einer der 3 größten Flüche in ihr fest. Um ihr Leben zu retten, muss Ethan, der heiße Vampir-Bibliothekar-Grumpy sie nun jeden Abend beißen, was leider sehr illegal ist. Da hilft nur eine Fake-Hochzeit! Die Frage ist nur, ob wirklich alles fake ist..

Das Setting ist sehr düster und die Universität ist toll beschrieben. Ich hatte direkt ein Bild vor Augen. Die Story spielt in den 20er Jahren, daher ist der Schreibstil etwas angepasst, was mir direkt aufgefallen ist. Es hat mich noch mehr in die perfekte Stimmung bringen können. ✨

Kat ist schon sehr naiv und hat mich an vielen Stellen etwas genervt. Sie wollte um jeden Preis ihren Willen durchsetzen und Ethan musste das nicht nur einmal ausbaden. Ethan hat alles für Kat riskiert und rettet ihr immer wieder den Allerwertesten, während sie extrem leichtsinnig und egoistisch handelt. 😒

Was mir nicht gefallen hat, waren zwei wichtige Szenen, die meiner Meinung nach sehr schnell und unspektakulär zwischengeschoben wurden. Von diesen beiden Szenen habe ich viel erwartet und es wurde als sehr wichtig beschrieben und dann war es sehr schnell vorbei und auch nicht weiter von Bedeutung. 👀

Das Ende hat mich leider nicht wirklich zufrieden zurückgelassen. Ein Thema wurde für mich nicht verständlich geklärt, der Sinn hinter einigen Aussagen erschließt sich mir nicht. Die Liebesgeschichte von Ethan und Kat ist zwar süß, aber hat mich nicht komplett abholen können. Die Entscheidung von Kat am Ende kam für mich sehr aus dem Nichts und unerwartet.

Das alles ist für mich persönlich auch der Grund, warum ich Band 2 nicht lesen werde.

“Bite the bride” hat meiner Meinung nach ein paar Schwächen aber eine süße Liebesgeschichte die mich oft hat Schmunzeln lassen. Wer eine nicht ganz tiefe Geschichte sucht, ist hier aber genau richtig. ✨