Benutzer
Benutzername: 
Israelfreund

Bewertungen

Insgesamt 247 Bewertungen
Bewertung vom 16.10.2025
Schäfer, Lidwina

Das Ei tanzt mit dem Stein


ausgezeichnet

Ein Buch für Frauen und Männer
Ein Buch, das trifft auch dort, wo man es nicht erwartet. Auch als Mann habe ich von diesem Buch unwahrscheinlich profitiert
Für mich war dieser Roman keine leichte, aber eine sehr lohnende Lektüre. Er hat Dinge berührt, die tief sitzen. Da sind Schichten, die man im Alltag gern bedeckt hält. Ritas Ringen um Freiheit und Selbstbestimmung ist nicht nur eine Frauengeschichte. Es ist eine menschliche Geschichte. Beim Lesen bin ich immer wieder bei Moritz hängengeblieben. Diese Figur hat etwas von einem Mantel aus Fellstücken. Das sind Bruchstücke von Erfahrungen, Verletzungen, Überlebensstrategien. Man erkennt etwas, aber nie das Ganze. Vielleicht, weil kein Mensch ganz durchschaubar ist. Zum Glück. Ich habe solche Fellstücke auch.
Als ich von Moritz’ anfänglicher Impotenz las,im Umgang mit Rita, wurde mir klar: Dahinter steckt oft mehr als ein körperliches Symptom. Worte können lähmen. Wenn ein Anderer, hier seine Exfrau, ihm immer wieder das handwerkliche Können abspricht, ist das mehr als Kritik. Es kann sein Fundament erschüttern. Ich kenne dieses Gefühl. Mein Vater hat mir von klein auf vermittelt, dass ich „zwei linke Hände“ habe. Diese Stimmen haben sich eingebrannt. Später, wenn es beruflich schwierig wurde, habe ich oft aufgegeben und bin geflüchtet. Ich bin gerade in Behandlung, aber das Buch hat mir wieder gezeigt, wie tief solche Erfahrungen reichen. Was mich an diesem Roman besonders beeindruckt hat, ist seine Ehrlichkeit. Er zeigt die Machtstrukturen, die Frauen fesseln, aber auch, wie Männer durch andere Prägungen verletzt werden und wie beides miteinander verwoben ist. Es ist kein Wohlfühlbuch. Aber ein Buch, das etwas aufbricht. Etwas, das man vielleicht lange unter dem eigenen Fell verborgen hat. Damit wird es zu einem sehr guten Buch, denn es bewegt und bewirkt etwas. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, ich habe das Buch am Stück lesen können und es war sehr angenehm ihren Gedanken zu folgen.

Bewertung vom 16.10.2025
Orso, Kathrin Lena

Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1


ausgezeichnet

Pferdefreunde für immer
Ein hyggeliges Leseabenteuer für kleine und große Ponyfans! Ich war begeistert beim Lesen und nicht nur ich.
Dieses Buch hat sofort mein Herz erobert und das meiner kleinen Leserin gleich mit. Die Geschichte rund um Ida, die ihre Ferien auf der idyllischen Insel Lillasund verbringt, ist warmherzig, spannend und einfach wunderschön erzählt. Besonders die Begegnung mit dem Islandpony Floki und die entstehende Freundschaft zu Elsa machen das Buch zu einem echten Herzensabenteuer. Die Autorin fängt die besondere Atmosphäre Schwedens wunderbar ein: Man spürt beim Lesen fast die frische Meeresluft und hört das Hufgetrappel auf dem Reiterhof. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und machen die Geschichte noch lebendiger. Was mir besonders gefällt: Die Themen Freundschaft, Vertrauen und das Glück, ein Herzenspony zu finden, stehen im Mittelpunkt. Ein ideales Buch für Kinder ab 8 Jahren, vor allem für alle, die Pferde lieben oder von einem Reiterhofurlaub träumen. Ein hyggeliger Lesespaß mit ganz viel Herz. Wir freuen uns schon auf den nächsten Band!

Bewertung vom 14.10.2025
Morosinotto, Davide

Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten


ausgezeichnet

historischer Jugendkrimi
Spannend, atmosphärisch und voller Geheimnisse – ein großartiges Jugendbuch „Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten“ entführt seine Leser:innen ins Nürnberg des Jahres 1829 – eine Zeit, in der sich die Menschen den Kopf über das rätselhafte Schicksal von Kaspar Hauser zerbrechen. Im Mittelpunkt steht Greta, die mutige Tochter des Detektivs Dr. Grimaldi, die gemeinsam mit ihrem Vater tief in ein Netz aus Täuschung, Geheimnissen und gefährlichen Wahrheiten gerät.
Die Geschichte ist packend erzählt und fängt die düstere Atmosphäre der damaligen Zeit wunderbar ein: enge Gassen, flackernde Laternen, Flüstern im Dunkeln. Greta ist eine starke, kluge Hauptfigur, mit der man gerne durch diese mysteriöse Welt geht. Der historische Hintergrund rund um Kaspar Hauser wird spannend in eine fiktive Krimihandlung verwoben – das macht das Buch gleichermaßen lehrreich wie unterhaltsam.
Auch sprachlich überzeugt der Roman: Er liest sich flüssig, ist spannend aufgebaut und hat genau das richtige Tempo, um Jugendliche zu fesseln. Fazit: Ein mitreißender historischer Jugendkrimi über Wahrheit, Lüge und Mut. Perfekt für alle ab ca. 12 Jahren, die gerne rätseln, Geschichte spannend erleben und starke Heldinnen mögen.

Bewertung vom 14.10.2025
Weaks, Charissa

The Witch Collector / Witch Walker Bd.1


ausgezeichnet

atmosphärisch und voller Geheimnisse
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Welt, die Charissa Weaks erschafft, ist dicht, atmosphärisch und voller Geheimnisse. Raina als starke, entschlossene Protagonistin ist unglaublich authentisch – verletzlich und zugleich mutig. Ihre Rachegefühle machen sie greifbar, und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte hat mich sehr berührt. Alexus, der Witch Collector, ist genau die Art von geheimnisvollem, vielschichtigem Charakter, der mich sofort in seinen Bann zieht. Die Chemie zwischen ihm und Raina ist intensiv, langsam aufgebaut und unglaublich fesselnd. Besonders stark fand ich die Dialoge – voller Spannung, Zärtlichkeit und innerer Zerrissenheit. Die Geschichte vereint Magie, Mythen, alte Götter und eine kraftvolle Liebesgeschichte auf meisterhafte Weise. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, wodurch das Buch nie vorhersehbar wird. Ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Fazit: Ein packender Mix aus Romantasy, düsterer Magie und emotionaler Tiefe. Für alle Fans von epischen Liebesgeschichten mit starken Heldinnen und geheimnisvollen Helden eine absolute Empfehlung!

Bewertung vom 14.10.2025
Pernlochner-Kügler, Christine

Der Club der kalten Hände


ausgezeichnet

Wertvoll und wichtig
Warmherzig, mutig und kindgerecht. Ein wichtiges Buch über ein oft verschwiegenes Thema
Dieses Buch hat mich sehr berührt. Auf kindgerechte und zugleich erstaunlich ehrliche Weise erzählt es von Freundschaft, Mut und davon, wie Kinder ganz natürlich Fragen rund um Tod und Abschied stellen. Die Geschichte rund um Lizzy und ihre Bande ist spannend, einfühlsam und lebensnah, ohne Angst zu machen oder zu beschönigen.
Besonders wertvoll finde ich den anschließenden Sachteil: Er beantwortet offen und klar viele Fragen, die Kinder sich stellen, Erwachsene aber oft scheuen anzusprechen. Dass die Autorin selbst Bestatterin ist, merkt man: Sie spricht mit Respekt, Wärme und einem feinen Gespür für Kinderfragen.
Ein Buch, das Trost schenkt, Wissen vermittelt und Mut macht, über das Leben und das Sterben zu sprechen. Ideal für Familien, Schulen oder zum gemeinsamen Lesen und Reden.

Bewertung vom 14.10.2025
Ohlsson, Kristina

Flammenrad / Gänsehaut in Hovenäset Bd.1


ausgezeichnet

Bildhaft geschrieben
Dieses Buch hat mich sofort gepackt. Die Autorin schafft es, schon auf den ersten Seiten eine unheimliche Stimmung aufzubauen. Das kleine Küstenörtchen, das alte Haus, der geheimnisvolle Fund unter dem Fußboden. Alles ist so bildhaft beschrieben, dass man direkt mittendrin ist.
Heidi ist eine sympathische Hauptfigur, die mutig und neugierig ist, auch wenn sie selbst Angst hat. Besonders schön fand ich, wie sie gemeinsam mit ihren Freunden Alva und Harry das Geheimnis Stück für Stück aufdeckt. Dabei bleibt die Spannung konstant hoch. Es ist perfekt für alle, die gerne miträtseln und sich ein bisschen gruseln. Das Riesenrad und der geheimnisvolle Bill sorgen für ein zusätzliches Knistern in der Geschichte. Und das Familiengeheimnis, das sich nach und nach entfaltet, ist wirklich gut aufgebaut, nicht zu düster, aber so spannend, dass man unbedingt weiterlesen muss. Meiner Meinung nach, ein atmosphärischer Gruselroman mit genau der richtigen Portion Spannung für junge Leser (und Erwachsene, die gerne mitfiebern). Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.10.2025
Ryujin, Jang

Bis zum Mond


ausgezeichnet

Drei junge Frauen
Berührend, klug und hochaktuell. Eine Stimme aus dem modernen Südkorea.
Dieser Roman hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Drei junge Frauen aus Seoul stehen mitten im Alltag, zwischen kleinen Wohnungen, unsicheren Jobs und großen Träumen. Was mich besonders beeindruckt hat: Die Geschichte zeigt nicht nur den Wunsch nach finanzieller Freiheit, sondern erzählt einfühlsam von Freundschaft, Mut und dem Ringen um Selbstbestimmung. Die Autorin beschreibt sehr lebendig, wie sich Hoffnung und Zweifel, Euphorie und Angst abwechseln, wenn man etwas wagt – in diesem Fall mit Kryptowährungen, aber im Grunde geht es um viel mehr: ums Erwachsenwerden, um Träume und um das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Der Schreibstil ist klar, emotional und zugleich gesellschaftskritisch. Ich konnte die Gedanken und Gefühle der drei Frauen gut nachvollziehen. Vieles wirkt erschreckend nah an der Realität. Ein wunderbares Buch über Freundschaft, Risiko und die Sehnsucht nach Freiheit. Für mich ein echter Lesetipp, nicht nur für Korea-Fans!

Bewertung vom 14.10.2025
Laroux, Harley

House of Rayne


ausgezeichnet

Sogwirkung
Dieses Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um Salem und Rayne ist intensiv, atmosphärisch und voller Spannung. Schon das Setting auf der abgelegenen Blackridge Island erzeugt ein leicht unheimliches Gefühl, das perfekt zu der düsteren Stimmung des Romans passt.
Salems Flucht vor der eigenen Vergangenheit und ihre Begegnung mit Rayne sind elektrisierend. Die Anziehung zwischen den beiden ist unglaublich greifbar. Jede Berührung, jeder Blick knistert. Besonders stark fand ich, dass die Autorin nicht nur die erotischen Szenen sinnlich und selbstbewusst beschreibt, sondern auch psychologische Tiefe hineinbringt: Scham, Begehren, Freiheit und Angst sind hier eng miteinander verwoben. Gleichzeitig baut sich Stück für Stück ein echter Mystery-Thriller auf: seltsame Vorfälle, das alte Haus, die misstrauische Inselgemeinschaft. Die Spannung steigert sich bis zum Schluss, und man weiß nie so recht, wem man trauen kann. Es ist um es kurz zu sagen ein düster-verführerisches Leseerlebnis mit einer gelungenen Mischung aus Erotik, Mystery und Gänsehaut. Perfekt für Fans von Dark Romance mit Thriller-Twist.

Bewertung vom 14.10.2025
Henssler, Steffen

Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends


ausgezeichnet

Schnell und lecker
Ich hab schon einige Kochbücher ausprobiert, aber das hier hat mich echt überrascht. Hensslers Schnelle Nummer ist Einsatztauglich und das wirklich morgens, mittags, abends. Das Kochbuch von Steffen Henssler ist genau das Richtige, wenn man keine Lust auf kompliziertes Kochen, aber trotzdem richtig gutes Essen will.Die Rezepte sind super klar beschrieben, brauchen kaum Vorbereitung und sind in wenigen Minuten fertig. Man merkt, dass Henssler Ahnung hat, aber trotzdem alles einfach hält, damit’s auch in einer normalen Küche klappt. Was mir besonders gefällt: - keine ausgefallenen Zutaten – alles gibt’s im Supermarkt - kreative Ideen für jede Tageszeit - schnelle Zubereitung, ohne dass es nach „Fast Food“ schmeckt - Rezepte, die wirklich jeder hinbekommt Ich hab schon einige Sachen nachgekocht, vor allem die asiatischen Bowls und einige Abendgerichte.Und alles war auf Anhieb lecker. Auch praktisch: Viele Rezepte lassen sich leicht abwandeln, je nachdem, was man gerade da hat. Es ist perfekt für Berufstätige, Familien oder alle, die gerne gut essen, aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen. Henssler liefert hier genau das, was er verspricht: schnelles, leckeres Essen. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 14.10.2025
Welliver, Melissa

Soulmates and Other Ways to Die


ausgezeichnet

Witzig, rasant und romantisch
Dieses Buch hat mich sofort gepackt. Die Grundidee ist, dass das eigene Leben untrennbar mit dem des Seelenverwandten verknüpft ist. Das ist spannend, originell und lädt zum Mitfiebern ein. Zoe als kontrollierte, strukturierte Protagonistin ist herrlich eigenwillig und bringt jede Menge Humor mit. Milo, der Adrenalinjunkie, ist ihr komplettes Gegenteil, genau das macht die Dynamik zwischen den beiden so unterhaltsam. Besonders gefallen hat mir, wie die Autorin ernste Themen wie Verlust, Kontrolle und Vertrauen mit Leichtigkeit und Witz verbindet. Das Buch schafft es, dystopische Spannung und romantische Komödie glaubwürdig zu vereinen. Es ist eine Kombination, die selten so gut funktioniert.
Die wechselnde Erzählperspektive sorgt dafür, dass man beide Figuren wirklich gut kennenlernt. Der Schreibstil ist locker, temporeich und voller pointierter Dialoge. Ich habe oft laut gelacht und an anderen Stellen mitgefiebert. Für Fans von They Both Die at the End oder Liebesgeschichten mit Biss ist dieses Buch ein absoluter Tipp.
Fazit: Clever, charmant, emotional und einfach richtig gut geschrieben