„Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends“ sorgt für tolle neue Rezepte und Ideen.
Die Aufmachung von dem Henssler Kochbuch hat mir wieder sehr gut gefallen, es ist bereits mein zweites Kochbuch von ihm. Besonders gefällt mir, dass die Fotos der Gerichte sehr ansprechend sind und die Rezepte kurz und übersichtlich erklärt werden. Oben in der Ecke steht zum Beispiel die Zubereitungszeit und für wie viele Personen das Rezept gedacht ist.
Mir war bei den Rezepten nicht nur wichtig, dass diese abwechslungsreich sind sondern auch gerne gesund und ausgewogen. Für mich ist es toll, dass die Frühstücksrezepte sehr proteinreich sind und viel Ei dabei ist. Ich esse gerne Eier, aber natürlich ist das nicht für jeden etwas.
Die Rezepte für Mittags und Abends sind eine gute Mischung, hier ist glaube ich für jeden etwas dabei. Ich bin zum Beispiel ein Fan von One Pot Gerichten und mag gerne Gerichte für den Ofen, wenn es schnell und unkompliziert gehen soll. Hiervon finden sich auf jeden Fall einige Rezepte und mein Favorit ist bisher Crispy Kartoffelgemüse mit Avocado. Ich finde es auch toll, dass zumindest drei süße Nachtischgerichte bei Mittags und Abends dabei sind. Für das Thema Nachtisch hätte ich mir gerne auch eine kleine Extra Rubrik gewünscht.
Ich finde es ideal, wenn man ein Kochbuch in der Hand hat und gleich den ganzen Essensplan für einen Tag oder besser noch mehrere Tage planen kann. Insgesamt finde ich das Kochbuch von Hensler sehr gelungen.
"Flapp lernt fliegen - Mut kommt manchmal über Nacht" hat meine Tochter und mich begeistert!
Die Illustrationen sind so niedlich und schön gemacht. Ich mag ja besonders gerne, wenn Kinderbücher eine tolle Botschaft haben und hier geht’s um das Thema Mut und Freundschaft. Meine Tochter ist fast 3 Jahre alt und mag das Buch schon sehr. Durchaus also auch für bücherbegeisterte Kinder vor 4 Jahren geeignet, natürlich wird noch nicht alles verstanden, aber das kommt mit der Zeit.
Auch finde ich es toll, dass in dem Buch nicht die typischen Tiere als Hauptfigur gewählt wurden sondern Fledermäuse. Flapp und Motte beweisen, dass Mut besonders dann entsteht, wenn man einem Freund helfen möchte. Die Texte sind in kurzen, passenden Reimen gehalten und lassen sich gut vorlesen.
Fazit: Wundervolles und niedliches Buch zum Thema Mut für Kinder ab etwa 4 Jahren.
"Goldrichtig - Was uns zusammenhält und trägt" ist wunderschön und ansprechend gestaltet.
Das Hardcover Buch macht in jedem Fall etwas her und die Botschaften dahinter gefallen mir auch gut. Der Schatz in jedem von uns ist nämlich unsere Goldrichtigkeit. Viele schöne eigene Geschichten wie das Bärchentoast stecken in dem Buch, die mich wirklich sehr bewegt haben. Ein Kind ist in meinen Augen die größte und schönste Herausforderung, aber oft ist es nicht einfach. Das Buch hat mich bestätigt in meinem Denken, mir Mut gemacht und mir Denkanstöße gegeben.
Insgesamt hat das Buch 48 Seiten und liest sich recht schnell durch. Natürlich ist es hervorragend zum immer wieder angucken, aber für mich hätten es ein paar mehr Seiten sein dürfen.
Fazit: Ein inspirierendes Buch mit ehrlichen Leitsätzen der Autorin Nora Imlau und schönen Illustrationen.
„QUID+ Aber warum? - Vorlesegeschichten zu den größten Fragen der Kleinsten“ hat mich nach dem Lesen des Klappentextes sofort angesprochen. Meine Tochter ist fast 3 Jahre alt und so langsam gehen die vielen Fragen los, aber nicht jede Frage lässt sich so leicht beantworten.
In dem Buch geht es 27 Vorlesegeschichten, die einfach geschrieben sind und sich auch gut vorlesen lassen. Dazu gibt es im hinteren Teil einen Eltern-Guide, der Fragen von uns beantwortet und einige gute Tipps parat hat.
Die Vorlesegeschichten sind jeweils auf 3 Seiten abgedruckt + 1 Seite die die Frage „Aber warum?“ erklärt. Auf den ersten Blick sind viele der großen und wichtigen Fragen dabei.
Einige Fragen sind wirklich kindgerecht und toll erklärt, aber bei manchen Fragen gefallen mir die Antworten nicht. Warum ist Opa im Himmel wird zum Beispiel mit einem religiösen Ansatz erklärt und auch der Informationsteil auf Seite 4 rät dazu die Frage mit dem Glauben zu beantworten. Aber heutzutage gibt es immer mehr Menschen, die nicht religiös sind und die Frage vielleicht wissenschaftlicher und aus anderen Gesichtspunkten beantwortet haben möchten.
Die Illustrationen sind nett und passend gemacht. Der Elternteil ist hilfreich, um nochmal bewusst zu machen warum Kinder fragen stellen und wie wir diese am besten beantworten können. So helfen zum Beispiel Metaphern und Vergleiche.
Insgesamt sind einige der Fragen für Kinder im Alter von 3 noch zu schwierig zu verstehen, aber das Buch ist ja auch ab 3 Jahren.
Die Idee des Buches ist super, viele Fragen werden gut erklärt und daher kann ich das Buch empfehlen.
„Heartless Hunter – Der rote Nachtfalter“ von Kristen Ciccarelli hat mich völlig in seinen Bann gezogen.
In der Geschichte geht es um Rune Winters, die tagsüber eine dümmliche, reiche Elite Frau allen vorspielt und nachts Hexen vor der Blutwache rettet. Dabei darf keiner erfahren, dass auch Rune eine Hexe ist und sie benötigt mehr Informationen. So versucht sie den Hexenjäger Gideon Sharpe um den Finger zu wickeln, aber der ahnt längst von ihrem Doppelleben.
Die ersten 116 Seiten habe ich in einem Rutsch durchgelesen und hätte am liebsten direkt weitergelesen, weil die Geschichte so spannend ist. Zumindest etwa bis zur Mitte danach verliert die Geschichte nach meinem Empfinden etwas an Fahrt und Spannung. Zwischen Rune und Gideon hätte ich mir noch mehr Aktion gewünscht, da Hexe und Hexenjäger einfach so viel Potenzial bietet.
Ich habe das Buch dennoch in wenigen Tagen durchgelesen und bin immer noch begeistert.
Das Buch ist in der dritten Person aus Sicht der Hauptpersonen Rune und Gideon geschrieben. Die verschiedenen Sichtweisen machen das Buch nochmal spannender und man wird zu Beginn wirklich gut und langsam in die Welt eingeführt. Das Katz- und Mausspiel zwischen Gideon und Rune sorgt für einige witzige aber auch brenzlige Momente und die Annäherung ist interessant. Was mir tatsächlich nicht so gut gefallen hat, war die „krasse“ Vergangenheit von Gideon, auch wenn diese seinen Hass auf die Hexen zum Ausdruck bringen sollte empfand ich die Sache mit dem Hexenbock als unpassend.
Das Cover und auch der Farbschnitt sind so wunderschön!
Fazit: Eine spannende Geschichten zwischen einer Hexe und dem Hexenjäger, es gibt noch etwas Potenzial im Bezug auf die Liebesgeschichte und ich hoffe noch mehr über Runes Herkunft in Band 2 zu erfahren.
„The Serpent and the Wolf“ von Rebecca Robinson hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt.
In dem Buch geht es um Vaasa, die verhindern möchte als Braut an den Herrscher des verfeindeten Königreichs verkauft zu werden. Daher versucht sie noch in der Hochzeitsnacht ihren neuen Ehemann Reid umzubringen. Zu ihrer Überraschung bietet Reid ihr einen Deal an und das Bündnis stellt vieles für Vaasa in Frage.
Das Buch wird mit einer intensiven Enemies-to-Lovers-Liebesgeschichte zwischen zwei unglaublich starken Figuren beschrieben. Das hörte sich für mich mehr als vielversprechend an! Leider werden die beiden Protagonisten dem nicht gerecht und die anfängliche Feindschaft besteht auch fast nur von Vaasas Seite. Da fehlte mir doch stark die Dynamik der Enemies-to-Lovers-Liebesgeschichte.
Vaasa ist eine interessante Hauptperson, aber mir hat ein wenig ihre Stärke und Intelligenz gefehlt. Reid dagegen ist toll, ein richtig süßer Mann, aber bleibt ein wenig blass. Leider muss ich auch gestehen, dass ich in Büchern (!) auch mehr auf Bad Boys stehe.
Der Schreibstil ist recht einfach gehalten und liest sich grundsätzlich gut. Die Geschichte beginnt auch wirklich spannend mit der Hochzeitsnacht und der Erzählungen über die Magie. Leider zieht der Mittelteil sich sehr. Zum Glück wurde es am Ende nochmal richtig aufregend, aber ich weiß nicht ob ich die Reihe weiterlesen werde.
Das Cover finde ich sehr gelungen.
Insgesamt hält das Buch für mich einfach nicht was es verspricht und was ich erwartet habe.
Das Buch „tiptoi® Kennst du diese Tiergeräusche?“ begeistert meine 2 ½ jährige Tochter und mich sehr.
Zunächst kurz zum Prinzip: Mit dem tiptoi®Stift können die Kleinen erstaunlich schnell umgehen. Es sind schon einige Bücher darauf vorinstalliert und weitere Bücher lassen sich per Computer einfach und schnell darauf laden.
Die Kinder können den Stift im Buch zum Beispiel auf die Tiere halten und erhalten das passende Tiergeräusch. Außerdem gibt es kurze Fakten zu den Tieren, Lieder und ein Spiel.
Die Tiere sind auf je zwei Doppelseiten aufgeteilt in folgende Lebensräume: Haustiere, Bauernhoftiere, im Wald am Tag und in der Nacht, am Fluss und im Teich, in den Bergen, Meerestiere, Regenwaldbewohner, Australien, in Wüste und Savanne, am Nord-/Südpol.
Uns hat besonders gut gefallen, dass nicht nur die klassischen Tiere auf dem Bauernhof wie die Kuh oder das Schaf dabei sind sondern auch Tiere aus dem Regenwald wie der Ibis oder der Lemur. Mit dem Buch lernt man nicht nur eine Vielzahl von Tieren aus den unterschiedlichen Lebensräumen kennen, sondern eben auch die dazugehörenden Tiergeräusche und kleine Fakten.
Dabei gefällt mir auch gut, dass die Tiere mit Fotos dargestellt sind und nicht als Zeichnung oder Ähnliches.
Meine Tochter kann sich mit dem Buch wunderbar alleine beschäftigen und hat viel Spaß und Freude daran. Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen!
„Bloß nicht bewegen - oder doch? - Ein lustiges Mitmachbuch zum Turnen, Toben & Springen“ ist ein witziges Buch für mehr Bewegung.
In der Geschichte geht es um das kleine Bewegtsichnicht, das Langeweile hat und sich bloß nicht bewegen mag. Die Kinder und Tiere versuchen das Monsterchen mit neun Übungen vom Hocker zu locken.
Das Buch rundum das kleine Bewegtsichnicht und seine Tierfreunde ist niedlich und kindgerecht gestaltet.
Die Übungen werden meiner Meinung nach von Seite zu Seite etwas anspruchsvoller. Teilweise für Kinder ab 3 Jahren vielleicht noch etwas zu schwierig, aber so ist es auch gut für etwas ältere Kinder noch interessant. Am meisten Spaß macht es in jedem Fall gemeinsam mit dem Kind die Übungen nachzumachen.
Ansonsten ist das Cover wunderbar stabil, nur die Seiten recht dünn und eventuell durch die Kinder ab 3 Jahren in Gefahr schnell zu leiden.
Hinten im Buch ist noch ein passendes Poster, dass finde ich als Ergänzung sehr schön.
Insgesamt ein tolles Buch um gemeinsam mehr Bewegung in den Alltag einzubauen.
„Ab ins Bett, Winnifrett!“ ist ein niedliches Kinderbuch für Kinder ab 2 Jahren.
In dem Buch geht es um Winni, der einfach nicht schlafen gehen und lieber noch ganz viel erleben möchte. Winni liest lieber noch ein Buch, stibitzt sich etwas aus dem Speiseschrank und tobt durch das Bett.
Die Illustrationen sind wirklich wunderschön, kindgerecht und liebevoll gestaltet.
Meine Tochter ist 2 Jahre alt und findet das Buch sehr interessant. Bisher lesen wir das Buch aber nicht zum Einschlafen, da ich das Buch für meine Tochter dafür aktuell nicht perfekt finde. Die Geschichte ist mir etwas zu lang und die Reime lassen sich nicht alle so schön flüssig lesen. Die Fragen auf jeder Seite fügen sich gut ins Vorlesen ein und regen zum Mitmachen an. Tagsüber ist das eine richtige Freude Winni zu begleiten.
Winni ist so niedlich und die Geschichte zeigt eine ganz ähnliche Situation, wie sie bei uns auch jeden Abend vorkommt. Das Buch macht Spaß und auch der Papa liest es gerne vor.
Das tiptoi Buch „Meine Lern-Spiel-Welt: Logisches Denken“ ist ein ganz tolles und lehrreiches Buch für Kinder ab 4 Jahren.
Wir lieben tiptoi Bücher und die Qualität überzeugt auch jedes Mal, richtig schön dicke Seiten. Gerade bei Kindern sind die Bücher so langlebig und man hat lange Freude daran.
In dem Buch geht es um Tiger Theo, der die Welt von oben sehen will und gemeinsam mit dem Kind auf eine Reise geht. Er erkundet verschiedene Orte wie das Meer oder dem Wald.
Die Illustrationen sind so schön gestaltet und dabei überhaupt nicht überladen. Auf jeder Doppelseite ist ein kurzer Text und verschiedene Rätsel. Insgesamt gibt es 8 Doppelseiten. Es gibt Hintergrundgeräusche und auch noch 2 Liedern in dem Buch.
Die Rätsel haben unterschiedliche Schwierigkeitsgerade und sind damit sehr gut für die Altersgruppe von 4 bis 6 geeignet, da nicht so schnell Langeweile aufkommt.
Insgesamt ein ganz tolles, lehrreiches tiptoi Buch mit vielen Rätseln und niedlichen Tieren.
Benutzer