Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
gaby2707

Bewertungen

Insgesamt 1965 Bewertungen
Bewertung vom 08.05.2025
Nackte Geilheit   13 heiße erotische Geschichten
Richwood, Josie

Nackte Geilheit 13 heiße erotische Geschichten


ausgezeichnet

Abwechslungsreich und sehr erotisch

Ich lerne den Boss kennen, der mit Charlene bei der Wahl zu seiner neuen Assistentin einen guten Riecher hat; die Freundinnen Jenny und Nicky, die bei einem Almfest auf Martin und Ben stoßen; ich erfahre, was eine Interessentin alles tut um endlich an eine eigene Wohnung zu kommen; ich darf beobachten, was ein verrückter Teen auf dem Weg in ihre Freiheit nach Arizona alles erlebt; und was ein Journalist beim Wald-Yoga genießen darf, das solltet ihr auch nicht verpassen. Genau wie die anderen prickelnden und sehr erotischen Geschichten von Josie Richwood, die die Fantasie so richtig anheizen.
Mir gefällt der leichte, lockere, sehr freizügige und direkte Erzählstil der Autorin mit dem sie mir ihre gut vorstellbaren Geschichten erzählt ohne dabei zu anstößig zu sein oder zu derb unter die Gürtellinie zu gehen richtig gut. Mit jeder ihrer 13 anregenden Geschichten knipst sie auch diesmal sofort mein Kopfkino an, das dann heiß läuft und mir die interessantesten Bilder präsentiert. Sie spielt mit der sinnlichen Lust ihrer Protagonisten und auch Humor blitzt hier und da auf, was mir sehr gut gefallen hat. Meinen Geschmack hat sie mit ihren leidenschaftlichen, erotischen und sehr abwechslungsreichen Geschichten wieder perfekt getroffen.

Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Josie Richwood als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch hier ist ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.

Bewertung vom 06.05.2025
Tod im Friesenhaus / Kristan Dennermann ermittelt Bd.2
Weißmann, Eric

Tod im Friesenhaus / Kristan Dennermann ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Spannender Cosy Crime auf Sylt

Dorothea Hußmann hat ihr Haus und ihr Antiquariat in die Hände von Immobilienmakler Kristan Dennermann gegeben. Denn sie will ihr Rentnerinnenleben genießen und auf große Weltreise gehen. Als Dennermann die Immobilie besichtigen will, macht er allerdings eine schreckliche Entdeckung. Die alte Dame wird nie mehr verreisen. Sie liegt erschlagen in ihrem Antiquariat. Zusammen mit Inselkommissar Jan Kröger, der ihn um seine Mithilfe bittet, macht er sich auf die Suche nach dem Mörder und kommt dabei auch an seine eigenen Grenzen.

Schon der Prolog zieht mich direkt in die Geschichte hinein und wirft erste Fragen auf. Allein in die alptraumartigen Gedanken des sympathischen Immobilienmaklers Kristan Dennermann hinein zu schauen ist so spannend, hat aber auch etwas verstörendes. Da hat er als guten Freund immer seinen Corgy Prince of Wales dabei. Und er findet durch eine Anzeige genau das Auto, das er vor Jahren mal gefahren hat, einen ganz besonderen Mini Cooper, wieder. Damit führt er uns zu den schönsten Ecken der nördlichsten Insel Deutschlands.
Dazu ein Kriminalfall, der eine ganz andere als die nach außen bekannte freundliche und zugewandte Seite der Toten zeigt. Also gibt es auch eine Menge Menschen, die ein Motiv hätten, sie aus dem Leben zu scheuchen. Neue Wendungen fachen die Spannung immer weiter an. Für mich stand der Mörder schon fest, da kommt es zu einem Showdown mit dem ich gar nicht gerechnet hatte.

Ein starker zweiter Fall, bei dem der sympathische Immobilienmakler über sich selbst hinaus wächst. Ein Fall voller menschlicher Abgründe, Neid, Hass, Eifersucht, Demütigungen und Rache. Ein Fall, der sich nachvollziehbar auflöst. Mit dessen Ende ich aber so, trotz immer wieder eingestreuter kleiner Hinweise, nicht gerechnet habe.
Ein Buch, das ich sehr gerne gelesen habe mit einer Geschichte, mich bestens unterhalten hat. Davon hätte ich gerne mehr.

Bewertung vom 05.05.2025
Ich bin nass von Dir! 7 heiße erotische Geschichten
Fox, Sarah Roseanne

Ich bin nass von Dir! 7 heiße erotische Geschichten


ausgezeichnet

Geschichten voller Lust und Leidenschaft

Ich lerne Arnold kennen, der für sich und seine Svenja den Idealen Zeitpunkt und den genau passenden Prt gefunden hat. Cleo, die bei einem Survival-Wochenende so einiges Unvorhersehbares erlebt. Jonas sieht sich bei Nachbarin Judith nicht nur die defekte Beleuchtung an. Und Simones Vater hat in Klaus einen interessanten und aufgeschlossenen Freund, der sich ausgiebig um die Tochter seines Freundes kümmert.
Mehr wird hier nicht verraten. Ihr solltet die fantasievollen Geschichten alle selbst lesen.

Ich habe schon einige Bücher aus der Feder von Sarah Roseanne Fox gelesen und auh diese 7 hoch erotischen Geschichten haben mich restlos überzeugt. Mir gefällt ihr leichter, lockerer, sehr freizügiger und bildhafter Erzählstil, der mich ohne anstößig zu sein oder derb unter die Gürtellinie zu gehen, sehr gut unterhält. Eine bunte Mischung aus Sinnlichkeit und Leidenschaft, bei der das Kopfkino voll auf seine Kosten kommt und für jeden Geschmack etwas dabei ist. Meinen Geschmack hat sie mit ihren heißen und hemmungslosen Geschichten voller Lust wieder absolut getroffen.

Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Sarah Roseanne Fox als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch hier ist ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.

Bewertung vom 05.05.2025
Wundervolle Welt. Wasser
Hume, Sam

Wundervolle Welt. Wasser


ausgezeichnet

Ein absolut wundervolles Buch für die ganze Familie

Sachbücher gibt es jede Menge. Aber dieses hier mit Texten von Sam Hume , die Eva Sixt ins deutsche übersetzt hat, aus dem DK Verlag aus der Reihe „Wundervolle Welt“, das sich hier voll und ganz dem „Wasser“ und dessen Bewohnern widmet, ist schon etwas ganz besonderes. Nicht nur optisch macht es durch die Goldfolie, den Goldschnitt, das Lesebändchen und den wunderschönen Einband einen sehr hochwertigen Eindruck und ist ein Blickfang in jedem Bücherregal.
Diesem Sachbilderbuch, das für Kinder ab 7 Jahren ausgelegt ist, begeistert aber nicht nur unsere beiden Enkel. Es ist, wie ich finde, ein Natursachbuch für die ganze Familie in dem auch mein Mann und ich sehr gerne blättern und uns in die Unterwasserwelt entführen lassen.
Nach einer kurzen Einführung gibt es gleich ein umfassendes Inhaltsverzeichnis, das sich in vier große Kapitel unterteilt, nämlich Tiefsee, Flachmeere, Feuchtgebiete und Flüsse, Seen und Teiche. Hier bekommen wir schon einen ersten Überblick, was uns in diesem Buch so alles erwartet.
Wir erfahren viel wissenswertes über die verschiedenen Tiere und Pflanzen, die sich in den verschiedenen Gewässern tummeln. Und immer wieder werden neue Lebewesen entdeckt, die bisher niemand kannte. Hier werden die verschiedenen Abläufe in den unterschiedlichen Gewässern verständlich, interessant und kindgerecht dargestellt. Jedem Thema ist eine Doppelseite gewidmet und alles wird durch ausdrucksstarke Fotos und tolle Illustrationen von Angela Rizza und Daniel Long sehr gut in Szene gesetzt. Die Texte dazu sind nicht allzu lang, altersgemäß sehr gut verständlich und lassen sich angenehm lesen. Sie vermitteln das Wissen auf eher spielerische Weise, was uns gegenüber anderen Lexika sehr gut gefällt.
Am Ende des Buches finde ich neben einem Glossar, wo verschiedene Begriffe näher erläutert werden, die Steckbriefe der verschiedensten Wasserbewohner mit Seitenangabe, wo ich sie im Buch finde.

Ein optisch wunderschönes, inhaltsreiches und aufwendig gestaltetes Natur-Bilderbuch nicht nur für Kinder. Das perfektes Geschenk für die ganze Familie. Unseren beiden Jungs und auch mir gefällt es ausgesprochen gut.

Bewertung vom 05.05.2025
Blumen Mandala Malbuch für Erwachsene mit 100 Ausmalmotiven
Müller, Josef Mickey

Blumen Mandala Malbuch für Erwachsene mit 100 Ausmalmotiven


ausgezeichnet

Ein zauberhaftes Blumen-Mandala-Malbuch für Erwachsene

Ich kenne ja schon einige Malbücher, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, von Josef Mickey Müller. Aber dieses Blumen-Mandala-Malbuch für Erwachsene ist etwas ganz besonderes. Schon das Cover mit dem bunten Blumenpotpourri hat mich vom ersten Anschauen an begeistert.
In diesem Buch finde ich insgesamt 100 unterschiedliche, wunderschöne, detailreiche Blumen- und Blütenmotive. Mal wie in echt gezeichnet in einem Korb einer Vase oder einer Gießkanne oder auch total fantasievoll als direkte Mandalas. Auch kleine Vögel, Schmetterlinge, Blätter und Beeren tummeln sich hier und da in der floralen Blumenpracht. Die in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gestalteten DIN A4 Bilder finden sich alle auf der rechten Doppelseite. Die linke bleibt somit frei, falls sich Farben durchdrücken oder durchscheinen sollten.
Eine wundervolle Gelegenheit um beim ausmalen mal zur Ruhe zu kommen, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und die Gedanken schweifen zu lassen. Ideal um sich mal eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, sich zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Hier kann ich die Blütenpracht in meinen Farben sehen und sie dementsprechend gestalten.
Mir schenken die Bilder einen entspannten Einstieg in den Abend oder einfach mal eine kleine Pause zwischendurch.

Mit seinem ansprechenden Preis eignet es sich auch sehr gut zum Verschenken.

Ein so liebevoll gestaltetes Malbuch mit vielen unterschiedlichen Motiven, die mir ganz viel Spaß beim ausmalen gebracht haben und weiterhin bringen werden.

Bewertung vom 03.05.2025
Landschaften & Urlaubsmotive - Malbuch für Erwachsene mit 50 wunderschönen Ausmalmotiven
Müller, Josef Mickey

Landschaften & Urlaubsmotive - Malbuch für Erwachsene mit 50 wunderschönen Ausmalmotiven


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Malbuch für Erwachsene

Ich kenne ja schon einige Malbücher von Josef Mickey Müller, alle bisher für Kinder. Dieses hier für Erwachsene hat mich vom ersten Anschauen an begeistert. Schon das Cover mit der Szene eines Campingplatzes an einem idyllisch gelegenen See hat mich fasziniert. Dieses Motiv ist auch das einzige, das mir als Malvorlage dienen könnte, da es sich auf der ersten Seite der auszumalenden Bilder nochmal präsentiert.

In diesem Buch finde ich insgesamt 50 unterschiedliche, wunderschöne, detailreiche Landschaftsmotive von Sandstränden, Berglandschaften, Stadtmotiven, Gärten und Weltwundern. Die in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gestalteten Bilder finden sich alle auf der rechten Doppelseite. Die linke bleibt somit frei, falls sich Farben durchdrücken oder durchscheinen sollten.
Eine wundervolle Gelegenheit um beim ausmalen mal zur Ruhe zu kommen, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und die Gedanken in ferne Länder und den Urlaub schweifen zu lassen. Ideal um sich mal eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, sich zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Hier kann ich die Welt in meinen Farben sehen und sie dementsprechend gestalten.
Mir schenken die Bilder einen entspannten Einstieg in den Abend oder einfach mal eine kleine Pause zwischendurch.
Mit seinem ansprechenden Preis eignet es sich auch sehr gut zum Verschenken.

Ein so liebevoll gestaltetes Malbuch mit vielen unterschiedlichen Motiven, die mir ganz viel Spaß, Ruhe und Gelassenheit beim ausmalen gebracht haben und noch bringen werden.

Bewertung vom 03.05.2025
Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2
Koppelstätter, Lenz

Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2


sehr gut

Ein weiterer Fall für Polizeireporterin Gianna Pitti

Nach einem Jahr absoluter Funkstille ist Arnaldo Marchese Pitti-Sanbaldi wieder zurück in seiner Heimat in Riva del Garda am Gardasee. Und er spannt für seine neue Recherche gleich seine Tochter Gianna ein. Die soll ein paar Kilometer vor Malcesine auf einem kleinen Grünstreifen Jemanden treffen, der ihr eine CD-ROM übergibt. Mehr weiß sie nicht. Doch außer ihr und einem schwarzen Jeep ist dort niemand. Bis sie im Wasser eine Frauenleiche liegen sieht. Bei der Leiche findet Gianna eine CD-ROM-Hülle, darauf steht - Churchills Geheimnis.
In ihrem zweiten Fall am malerisch-mörderischen Gardasee versucht Polizeireoorterin Gianna Pitti zusammen mit ihrem Vater Arnaldo, ihrem Onkel Francesco Marchese Pitti-Sanbaldi und der Chefredakteurin des Messaggero di Riva Elvira Sondrini nun herauszufinden, was es mit der Toten aus dem See und der leeren CD-ROM-Hülle auf sich hat und wer die Tote ist. Dann wird der britische Historiker Prof. Dr. Sheppard, der zu Winston Churchill forscht, entführt. Hängt das mit der Toten aus dem See zusammen?

Die dunklen Wolken auf dem Cover, die über den Gardasee ziehen, lassen mich schon vermuten, dass es hier nicht direkt zu einer Auflösung kommen wird.
Genau wie die Stimmung des Covers versteht es Autor Lenz Koppelstätter sehr gut die Stimmung in der Geschichte geheimnisvoll und undurchsichtig zu gestalten. Da die Ermittlungen hauptsächlich von Gianna, ihrem Vater, ihrem Onkel und Elvira ausgehen, hängt eine leise, suchende Spannung über allem, was sich hier abspielt. Die vier erzählen ihre Sicht auf die Dinge in wechselnden Abschnitten, wobei sehr viel Privates eine Rolle spielt. Dabei gesellt sich ganz langsam ein Puzzleteilchen zum anderen und ergibt zum Schluss ein großes Ganzes, das keine Fragen mehr offen lässt. Die Cliffhanger, die bei den verschiedenen Sichtweisen entstehen, haben es mir nur selten erlaubt, mal eine kleine Pause einzulegen. Die treiben die Spannung, die sich ganz langsam aufbaut, voran.
Die vier Charaktere mit denen ich es hier hauptsächlich zu tun bekomme, finde ich gut ausgearbeitet und vorstellbar. Alle vier sind mir recht sympathisch. Wobei ich den exzentrischen, leicht zur Demenz neigenden Marchese noch ein bisserl lieber mag, wie seinen Bruder und die beiden Damen. Aber auch die anderen Menschen, die ich hier kennenlerne, sind farbig und gut vorstellbar skizziert.
Der Gardasee und seine Umgebung werden gekonnt in die Geschichte eingeflochten. Auf der vorderen Umschlagseite bekomme ich eine Karte des Sees, die mich beim orientieren unterstützt. Ich bin sehr gerne mit Gianna auf ihrer Vespa durch die wunderschöne Gegend gefahren und habe dabei Lust bekommen, den Gardasee endlich auch mal zu besuchen.
Autor Lenz Koppelstätter baut viele Informationen zu Winston Churchill und den Duce del Fascismo Benito Mussolini ein, was mir sehr gut gefallen hat.

Obwohl dieser Krimi zum großen Teil von den persönlichen Zusammenhängen der Familie Pitti-Sanbaldi und den Belangen des Messaggero di Riva gespeist wird, bin ich den kriminellen Spuren gerne gefolgt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und war überrascht, welches Resultat mir der Autor dann vorlegt.

Bewertung vom 03.05.2025
Max der Roboter
Moser, Erwin

Max der Roboter


ausgezeichnet

Was für eine niedliche Geschichte

Der Roboter Max ist ein Arbeitsroboter, der von zwei Mäuschen aber erst mal wieder arbeitsfähig gemacht werden muss. Dann aber legt er los. Er hilft den Hasen bei der Karottenernte, baut für Katzenfamilie Miauer ein Haus, gräbt für Raimund Hamster eine neue Höhle und repariert für Schweinchen Fabian das Dach seines Schweineturmes.
Was er sonst noch alles macht und was ihm dann passiert, als es kalt wird und schneit, das müsst ihr in diesem niedlichen kleinen Buch selbst lesen.
Unser jüngster Enkel liebt die Bücher von Erwin Moser. Der erzählt mit jedem seiner Bilder eine eigene kleine Geschichte. Und die hier vom kleinen Arbeitsroboter Max ist ja auch besonders herzig.
Das kleine viereckige Format des Buches passt perfekt in kleine Kinderhände. Da die Seiten etwas verstärkt sind, halten sie die auch gut aus, falls sie mal etwas grober angefasst werden. Außerdem lässt es sich auch leicht in jeder Hand- oder Kindergartentasche verstauen.

Ein absolut gelungenes kleines Buch über Freundschaft und Hilfsbereitschaft für unsere jüngsten Zuhörer beim Vorlesen.

Bewertung vom 03.05.2025
Das Katzen-ABC
Moser, Erwin

Das Katzen-ABC


ausgezeichnet

Ein witziges Katzen - A B C

Zusammen mit Autor Erwin Moser begeben wir uns auf einen liebevoll inszenierten Spaziergang durch unser Buchstaben A B C. Den Anfang macht hier Katzendame Anna, die Sahne schlabbert, über den gefährlichen Kater Erich zur behuteten Katze Ruth und der küssenden Zilli. Jede der 26 Kätzchen und Kater präsentiert hier eine eigene Ein-Satz-Geschichte, die sich auch noch reimt.
Die kleinen Reime passen perfekt zu den Bildern, die an sich schon eine kleine Geschichte erzählen. Und obwohl auch die ganz einfach gestaltet sind, gibt es auf ihnen immer etwas zu entdecken.
Das kleine viereckige Format des Buches passt perfekt in kleine Kinderhände. Da die Seiten etwas verstärkt sind, halten sie die auch gut aus, falls es mal etwas grober her gehen sollte. Außerdem lässt es sich auch leicht in jeder Hand- oder Kindergartentasche verstauen.
Unser jüngster Enkel hat mit seinen drei Jahren seine helle Freude an den Katzenbildern. Er kann die meisten Sätze schon zuordnen und spricht sie auch schon mit.

Ein absolut gelungenes kleines Buch für unsere jüngsten Zuhörer beim Vorlesen.

Bewertung vom 01.05.2025
Merano criminale
Florin, Elisabeth

Merano criminale


ausgezeichnet

Absolut lesenswert!

Lisa Sobriner trifft auf dem Rückweg von ihrer Laufstrecke, die sie jeden Morgen absolviert, auf eine tote Frau. Maria Klagenfurth wurde aus nächster Nähe erschossen. Kurze Zeit später wird eine weitere Frau, ebenfalls Kellnerin wie die erste Ermordete, gefunden. Das setzt Ispettore Emmenegger und seine Kollegin und Lebensgefährtin Eva Marthaler ganz schön unter Druck. Das Fatale: Die Spuren führen in eines der angesagten Restaurants in Meran, das der beste Freund von Emmenegger leitet. Schauspielschüler Paul Tschugg, ein Freund der beiden Ermittler will die Ermittlungen im Restaurant unterstützen und gibt sich als Koch aus. Nur wie lange wird das gut gehen, wo er doch davon so gar keine Ahnung hat?
Ganz langsam kristallisiert sich heraus, dass die beiden Morde mit einem 20 Jahre alten Cold Case zusammenhängen. Verliert der Täter von damals ganz langsam seine Geduld?

Mit "Merano Criminale", dem nun schon 3. Fall für den Südtiroler Ispettore Emmenegger, nimmt mich Autorin Elisabeth Florin wieder mit in die interessante Stadt Meran und die wundervolle Umgebung dort. Die so stimmungsvollen Schilderungen dieser Landschaft machen mir auch diesmal wieder Lust mich in den Zug zu setzen und Meran und die bewanderswerten Berge ringsum mal wieder zu besuchen.
Emmenegger und seine Eva, die sowohl privat als auch als Ermittler sehr gut zusammen passen, wachsen mir immer mehr ans Herz. Ich bin schon ganz gespannt, welchen Weg Eva demnächst wegen der privaten Situation, die in der Meraner Mordkommission nicht geduldet wird, gehen wird. Und auch bei den einzelnen Mitgliedern der Flying Taifl und bei dem immer etwas chaotischen Paul Tschugg und seiner Hündin Hilde freue ich mich jedesmal, wenn ich sie wiederlese. Sie alle sind mir in den letzten Bänden schon zu guten Bekannten geworden, die ich sehr gerne wieder besuche.
Der Fall bzw. die beiden Fälle an sich sind höchst spannend ausgearbeitet. Wendungen, die für mich überraschend kamen, haben mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und mit fiebern lassen. Es war wieder äußerst spannend, den einzelnen Spuren zu folgen und das Puzzle Steinchen für Steinchen zusammenwachsen zu sehen. Die Auflösung bei der sich alle meine Fragen aufgelöst haben, hat mich dann doch richtig überrascht und ein bisserl fassungslos gemacht. Dass Eva auch noch in allerhöchste Gefahr gerät, hat mich sehr bewegt. Was für mich zeigt, dass ich sie hier absolut nicht missen möchte.

Ein spannender Krimi voller liebenswerter Charaktäre, bis auf einige wenige, und einer genau passenden Portion Humor, der mich auch diesmal perfekt unterhalten hat.