Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1091 Bewertungen
Bewertung vom 07.05.2025
Mainsturm
Mäderer, Anja

Mainsturm


ausgezeichnet

Tod in der Altstadt.

Die Geschichtsdoktorandin Emily wird tot mitten in der Altstadt von Würzburg aufgefunden, direkt vor dem ehemaligen Wohnhaus von Tilman Riemenschneider. Über ihn und seine Rolle im Bauernkrieg schrieb sie gerade an ihrer Doktorarbeit und war wohl auf der Spur nach einer verschollenen Figur. Eine abenteuerliche Ermittlungsarbeit beginnt für das Ermittlerduo Nadja Gontscharowa und Peter Steiner.

Da ich von der Autorin bereits den ersten Würzburg-Krimi „Mainleid“ gelesen hatte, war ich nun natürlich gespannt auf diesen Krimi, vor allem auch weil ich Würzburg ja gut kenne.

Der Schreibstil gefällt mir unheimlich gut, das Buch liest sich sehr angenehm, unterhaltsam und definitiv spannend. Anja Mäderer versteht es, die Geschichte wirklich spannend zu halten. Immer wieder gibt es neue Ermittlungsansätze, die natürlich auch alle überprüft werden müssen. Manchmal war hier erst nicht ganz klar, welchen Weg man hier verfolgt, mit der Zeit klärt sich das dann aber auch.

Es sind einfach viele verschiedene Personen und Ermittlungswege, die das Team um Nadja und Peter hier vor sich haben. Manchmal war es dann ein bisschen viel, aber generell kann man den Überblick ganz gut behalten. Schön fand ich die verschiedenen Aspekte, die im Buch behandelt werden, von den historischen Ansätzen bis hin zur Endometriose.

Besonders gut gefallen hat mir die Schilderung der verschiedenen Orte in Würzburg sowie das entsprechende geschichtliche Wissen dazu. Auch die Anspielung hinsichtlich Professor Nauke aus der Rechtsmedizin finde ich gelungen – meiner Ansicht nach ähnelt er einem gewissen Professor aus dem Münster-Tatort in gewisser Weise.

Für mich war es ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der mir auch durch den lokalen Aspekt sehr gut gefallen hat. Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 07.05.2025
Die große Pinguinparade
Davey, Owen

Die große Pinguinparade


ausgezeichnet

Pinguine sind faszinierende Tiere.

In diesem Buch kann man erfahren, was für faszinierende Tiere Pinguine sind. Man erfährt dabei einiges über den Körperbau, aber auch die Ernährung etc.

Manche Bücher sieht man und weiß, dass man sie unbedingt lesen muss. So ging es mir bei diesem Buch, von dem ich immer wieder schon mal etwas gehört bzw. gelesen hatte. Nun konnte ich es selbst lesen und mir ein Bild davon machen.

Die Gestaltung des Buches gefällt mir unheimlich gut, es ist richtig toll gemacht, die Seiten wirken absolut wertig. Auf den Bildern kann man Unterschiede wunderbar erkennen, ebenso die verschiedensten Details rund um Pinguine.

Auch erfährt man viel Wissen über sämtliche Themen rund um die Pinguine. Vom Körperbau über die Ernährung, das Liebesleben bis hin zu tierischen Rekorden.

Ich finde dieses Buch sehr faszinierend. Die Altersempfehlung des Verlags liegt bei acht Jahren, was ich auch nachvollziehen kann. Man erfährt ja doch einiges an Wissen und es ist durchaus viel Text enthalten, der zwar verständlich ist, für jüngere Kinder aber vielleicht zu viel ist. Man kann das Buch natürlich mit jüngeren Kindern ansehen und viel erklären, was ebenso viel Freude macht.

Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 07.05.2025
Die kleine Fee Lavendula - Willkommen in der Zauberpraxis
Volk, Katharina E.

Die kleine Fee Lavendula - Willkommen in der Zauberpraxis


ausgezeichnet

Eine Waldfee im Murmelbachwald

Nun ist es endlich so weit, die kleine Fee Lavendula bekommt ihre eigene kleine Zauberpraxis, denn sie ist nun eine Waldfee. Zusammen mit ihrem kleinen Freund Magnus Meise wohnt sie dort und hilft den anderen Tieren, zum Beispiel der heiseren Eule Luna. Dennoch bleibt das ein oder andere Missgeschick beim Zaubern nicht aus, aber auch dafür gibt es Hilfe.

Von Lavendula hatte ich bereits immer mal wieder etwas gehört bzw. gelesen, so war ich nun selbst auf die Geschichten recht gespannt. Die Machart des Buches gefällt mir generell sehr gut, es ist mit einem praktischen Lesebändchen versehen. Die Einteilung der Kapitel finde ich recht passend, diese haben eine angenehme Länge.

Die Bilder im Buch sind wirklich herzallerliebst, sie passen wunderbar zu den jeweiligen Situationen, sind nicht nur für Kinder schön anzusehen und man kann gut erkennen, was hier zu sehen ist. Der Text ist verständlich und unterhaltsam geschrieben, es kommen immer mal wieder Zaubersprüche vor, was sehr gut passt. Diese reimen sich wunderbar. Auch die beschriebenen Tiere und natürlich Lavendula sind tolle Protagonisten, es macht Spaß sie zu begleiten.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei fünf Jahren, was ich grundsätzlich passend finde. Wir haben es etwas früher gelesen, hier wurde es auch sehr gerne angehört und die Bilder angeschaut. Zusätzlich gibt es hinten im Buch noch einen Bogen mit Bildern, die man ausschneiden und vorne auf einer Übersichtskarte (wer wo wohnt) einkleben kann. Eine tolle Idee.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 07.05.2025
Der Keinbock will doch!
Pohl, Romy

Der Keinbock will doch!


ausgezeichnet

Hörnchen sind Regeln völlig egal.

Der kleine Steinbock Hörnchen liebt seine Freiheit, Regeln dagegen mag er gar nicht. Immer wieder missachtet er diese, bringt sich selbst und auch seinen Freund Widder Willi in Gefahr. Dadurch erkennt er dann endlich, dass Regeln auch hilfreich sein können.

Durch das erste Buch "Widder Willi will aber!" von der Autorin wurde ich auch auf diese Geschichte neugierig und habe mich sehr aufs Lesen gefreut. Dabei wurde ich auch absolut nicht enttäuscht.

Die Bilder des Buches gefallen mir ziemlich gut, sie passen hervorragend zu den jeweiligen Situationen. Die durchaus auch frechen Illustrationen von Marta Balmaseda sind wirklich wunderschön anzusehen.

Die Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen, denn es ist nicht nur für Kinder interessant und auch amüsant zu erfahren, was der Keinbock so alles an Regeln bricht. Auch wer ihm und dem Widder so alles begegnet, habe ich als sehr lustig empfunden, möchte hier aber nichts vorwegnehmen. Kurz habe ich dabei auch an Marc-Uwe Kling denken müssen.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei drei Jahren, ich halte hier vier Jahre für noch besser geeignet. Bei uns wurde es schon gut verstanden und kam auch gut an. Mir hat es noch besser als die Geschichte von Widder Willi gefallen.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 03.05.2025
Rauchschwalben
Kölln, Corina

Rauchschwalben


ausgezeichnet

Nachkriegszeit in der Rhön.

Der zweite Weltkrieg ist vorbei. Karl, geflohen aus Schlesien, kommt in die bayrische Rhön. Dort lernt er die junge Anna kennen und verliebt sich in sie, schätzt ihre angenehme Art. Sie zeichnet gerne und hat große Träume: sie möchte Malerin werden. Doch das Leben hat andere Pläne für die beiden, denn Karl wird von seiner Vergangenheit eingeholt.

Tatsächlich habe ich mich sehr über den Roman von Corina Kölln gefreut, wir kennen uns aus meiner Würzburger Zeit und haben tatsächlich ähnliche Wurzeln - in der Rhön. Dementsprechend gespannt war ich auf die genauere Handlung in meiner Heimat.

Zu Beginn des Buches hatte ich erst ein bisschen Schwierigkeiten in die Geschichte hinein zu finden bzw. in den Schreibstil. Mit der Zeit war ich dann aber definitiv voll im Geschehen angekommen. Hier war es für mich spannend, welchen Orten man darin begegnet, welche Stationen geschildert werden. Interessant war auch die Darstellung der Dialektsprache für mich, tatsächlich ist der Dialekt von Ort zu Ort unterschiedlich. (Eigene Erfahrung.) Manches würde ich hier selbst anders schreiben bzw. sprechen, aber das ist eben lokal immer wieder unterschiedlich. Sicher ist es auch schwierig überhaupt in Mundart zu schreiben.

Die Handlung hat mir gut gefallen, wenngleich es manchmal heftig zu lesen war, wie sich in der damaligen Zeit manches abgespielt hat. Schön war es, wie die Orte wunderbar bildhaft und absolut treffend beschrieben wurden. Da wurde mir wirklich sehr warm ums Herz.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung für einen bewegenden Roman.

Bewertung vom 29.04.2025
Schokotorte für alle!
Gertenbach, Pina

Schokotorte für alle!


sehr gut

Was für eine tolle Nachbarschaft!

Ein grauer Sonntagnachmittag, da hat Toni plötzlich unbändige Lust auf Schokotorte. Blöd nur, dass er keine Schokolade dafür in seiner Wohnung findet. So klingelt er bei der Nachbarin, um dafür nachzufragen. Doch leider hat sie keine Schokolade, dafür Bananen da. So geht er von Tür zu Tür, um schließlich eine Torte zu machen, die ganz anders als geplant ist…

Da wir die Illustrationen der Autorin vor allem schon aus dem wunderbaren Buch „und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da“ kannten, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut.

Es kommt direkt wunderbar bunt daher, was mir total gut gefällt. Die Bilder sind wirklich schön, man kann gut erkennen um wen oder was es sich handelt.
Die Texte pro Seite sind überschaubar und ähneln bzw. wiederholen sich teilweise, was ja verständlich ist, da Toni immer wieder nach Schokolade fragt bei den Nachbarn. Inhaltlich ist alles gut verständlich, passend für die Altersempfehlung (Kinder ab vier Jahren). Diese passt für mich gut.

Gut gefallen hat mir das kindgerechte Rezept hinten im Buch, so kann man selbst noch etwas backen.
Für uns war es eine unterhaltsame und schöne Geschichte, die wunderbare Bilder hat.

Von uns gibt es 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 26.04.2025
50 Karten: Kreative Bastelideen für Ostern

50 Karten: Kreative Bastelideen für Ostern


ausgezeichnet

Kreativ sein in der Osterzeit

In diesem handlichen Karton befinden sich 50 Karten, die jeweils unterschiedliche Ideen zum Kreativsein für die Osterzeit enthalten. Von gestempelten Blüten (Stempeln mit den Fingerspitzen) über tolle Osterfensterbilder, die man mit Streifen aus Seidenpapier bastelt, bis hin zum geschminkten Hasengesicht ist hier eine tolle Auswahl geboten.

Kreativ sein ist bei uns ja immer wieder eine schöne Beschäftigung, so war ich nun auf die einzelnen Ideen der Karten gespannt. Die Karten kommen praktisch verpackt daher, im Karton ist außerdem noch ein abwischbarer Stift enthalten.

Die Ideen zum Basteln sind wirklich sehr vielfältig, was mir gut gefällt. Auch sind diese gut dargestellt, auf der Vorderseite der Karte sieht man, wie das Endergebnis aussieht, auf der Rückseite die entsprechende Anleitung. Diese ist in kleinen Schritten erklärt, was ich praktisch und gut verständlich finde. Man benötigt auch keine zu verrückten Materialien dafür, was ich als großen Pluspunkt sehe.

Die Altersempfehlung hierfür liegt eigentlich bei 6 Jahren, was ich grundsätzlich in Ordnung finde. Wir haben das schon etwas früher ausprobiert und ich muss sagen – gemeinsam funktioniert das wirklich sehr gut. Uns hat es Spaß gemacht, dass man sich hier unkompliziert eine Bastelidee aussuchen und umsetzen kann.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 26.04.2025
KUNTH Bildband Faszination Hafenstädte
KUNTH Verlag

KUNTH Bildband Faszination Hafenstädte


ausgezeichnet

faszinierende Häfen in aller Welt

Dieser wunderbare Bildband nimmt einen mit in die verschiedensten Hafenstädte, von Hamburg bis nach Lissabon, Palma und Vancouver. So erfährt man etwas über die unterschiedlichen Häfen, wann sie entstanden sind und bekommt tolle Eindrücke der jeweiligen Stadt.

Bildbände finde ich immer wieder als Lektüre äußerst ansprechend, da man hier durch schöne Bilder immer ein wenig ins Thema eintauchen kann. Hier quasi nun wortwörtlich, wenn man so will.

Man begibt sich hier quasi mit auf die Reise, beginnend in Reykjavík bis nach Kiel, von Hamburg bis nach Santa Cruz de Tenerife, aber auch von Tanger bis Kapstadt oder auch nach Honolulu. Vorne im Buch findet man zuerst noch eine Karte von Europa, dann die Weltkarte, in der die verschiedenen Häfen mit Nummern abgedruckt sind. Die Einteilung erfolgt auch nach möglichen Routen mit dem Schiff, so eben z.B. nach Routen im Norden/Nordwesten Europas (Island, Norwegen, Dänemark bis z.B. Kiel) und auch größeren Touren durch die Welt (Südafrika bis Dubai).

Zu den einzelnen Häfen erfährt man dann auf einer Seite im Text etwas, direkt daneben findet man dann eine oder mehrere Stadtansichten, so dass man direkt einen tollen Einblick auf die jeweilige Stadt erhält. Die Texte waren für mich gut verständlich und auch interessant, man bekommt tolle und historische Informationen. Tatsächlich war ich zuerst überrascht, denn ich hätte überall noch Bilder des Hafens erwartet, Einblicke auf die Orte sind aber sogar noch schöner, finde ich.

Für mich ist dies ein wirklich gelungener Bildband, bei dem ich viel Freude hatte. Es hat Spaß gemacht, Orte, die ich bereits bereist habe, so noch einmal wiederzuentdecken, sich daran erinnern zu können. Und auch bei Orten, die ich noch nicht besucht habe und wohl nie sehen werde (es gibt Orte, da muss ich nicht zwingend hin, drüber zu lesen ist aber dennoch toll), habe ich tolle Einblicke bekommen. Das Buch ist quasi eine kurze Reise, eine kleine Auszeit.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 24.04.2025
Meine Funkelnacht / Mein Wundertag - Ein Wendebuch zum Mitmachen
Voigt, Marie

Meine Funkelnacht / Mein Wundertag - Ein Wendebuch zum Mitmachen


sehr gut

Was wünschst Du Dir für den Tag?

Dieses Buch kommt als Wendebuch daher, so dass es einen erst durch den Tag und später durch die Nacht begleitet. Man kann Kinder damit sehr positiv auf den Tag einstimmen, nach ihren Vorstellungen fragen, abends dann entsprechend nach den Erlebnissen des Tages.

Da ich vom Buch sehr positiv gelesen hatte, bin ich neugierig drauf geworden. Tatsächlich finde ich Wendebücher immer wieder mal toll, da es doch etwas Besonderes ist.

Dieses Buch kommt mit wunderschönen Illustrationen daher. Ich mag es sehr, wie realistisch die verschiedenen Szenen gemalt sind, aber doch auch etwas Magisches an sich haben. Wirklich tolle Bilder, passend zu den Szenen.

Auch die Texte sind sehr bewusst gewählt bzw. ausgedrückt. Es ist grundsätzlich ein wirklich achtsames Buch, das Kinder entspannt begleiten kann, sehr positiv und selbstbewusst einwirken kann.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei vier Jahren, was ich auch so bestätigen kann. Bei uns wurde es gut verstanden und kam auch grundsätzlich gut an.

Tatsächlich halte ich das Buch vor allem für Kinder sehr geeignet, die wenig erzählen. Natürlich muss auch ich manche Informationen mehrfach erfragen, wohingegen es abends aus dem Kind heraus sprudelt. Aber gänzlich still hinsichtlich des täglich Erlebten ist es bei uns nicht.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 23.04.2025
Ich male Mandalas aus. Mandalablock für Kindergarten und Vorschule

Ich male Mandalas aus. Mandalablock für Kindergarten und Vorschule


ausgezeichnet

Entspanntes Mandala ausmalen.

Dieser praktische Malblock enthält über 70 verschiedene Mandalas zum Ausmalen. Vom Thema her kann man hier Tiere, aber auch märchenhafte Figuren sowie Blumen ausmalen.

Der Block kommt in einem handlichen Format daher, er ist ungefähr DIN A5 groß. Die einzelnen Ausmalbilder sind auf weißen Blättern abgedruckt, unten links enthält man immer eine Information über das Motiv des Mandalas. So kann man auch beim schnellen Durchblättern ein gewünschtes Ausmalbild finden.

Die Größe der auszumalenden Fläche bzw. vielmehr der einzelnen Felder ist durchaus unterschiedlich, manche sind schon eher kleiner, andere sind für die empfohlene Altersgruppe der 4-Jährigen gut machbar. Kommt natürlich auch auf jedes Kind selbst immer an.

Die Bilder haben oben nicht direkt eine Perforation, man kann sie dennoch gut abreißen. So kann man auch gleichzeitig ausmalen.

Mir gefallen die verschiedenen Motive gut, meiner Ansicht nach ist hier für jeden etwas dabei. Von den Mäusen übers Herzmotiv bis hin zur Meerjungfrau oder dem Einhorn - die Auswahl ist toll. Uns entspannt das Ausmalen und macht gleichzeitig Spaß. Eine schöne Beschäftigung.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.