BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 935 BewertungenBewertung vom 06.05.2025 | ||
![]() |
Mit dem Wandern stehe ich eher auf Kriegsfuß, aber hier ist es zum Glück nur ein literarisches Wandern, also keine Blasen an den Füßen und da kann ich noch locker mithalten. Ellen, eine Privatdetektivin in den Wechseljahren hat es nicht so einfach, sie soll bei einer Gruppenwanderung auf dem Eifelsteig den Ehemann einer Auftragsgeberin ausspionieren. Dieser will sich wohl nicht nur mit der Geliebten, sondern auch noch mit den gestohlenen Diamanten aus dem Juweliergeschäft seiner Frau ins Ausland absetzen. In der Gruppe gibt Ellen sich als Fotografin aus um in Ruhe ermitteln zu können. |
|
Bewertung vom 05.05.2025 | ||
![]() |
Das Buch hat mich sofort vom Titel her angesprochen. Ich war gespannt zu erfahren, was alles zur Weltliteratur zählt bzw. was ich überhaupt schon davon kenne. Vom Cover her sieht es schon nach einer Weltreise aus und die Leseprobe hat mich ebenfalls für sich eingenommen. Erhalten habe ich ein 256 Seiten starkes Buch im handlichen Format. Schauplätze der Weltliteratur von John Sutherland erschienen im WBG Theiss Verlag. Unterteilt ist es in Romantische Aussichten, Kartierung der Moderne Nachkriegspanoramen und Zeitgenössische Schauplätze. Ich war gespannt, welche Örtlichkeiten mir hier nun begegnen würden. |
|
Bewertung vom 03.05.2025 | ||
![]() |
LONELY PLANET Reiseführer Indien Nachdem wir letztes Jahr Mumbai besucht haben und total fasziniert von Land und Leuten waren, haben wir uns entschlossen noch mehr von diesem quirligen Kontinent anzuschauen. Der Reiseführer Indien von Lonely Planet kommt da gerade zur richtigen Zeit. Er verspricht einzigartige Erlebnisse, perfekte Planung, neue Wege gehen und die Planung einer individuellen Reise. Neugierig wie ich war habe ich aber erstmal mit Mumbai, Indiens pulsierender Handelsmetropole, angefangen, da ich das bereits kenne. Zur ersten Orientierung finden sich die Aufteilungen der Ortschaften, anschließend gibt es eine Empfehlung für einen Tagesausflug, folgend von einzelnen Sehenswürdigkeiten, Infos zu Lokalen, Topp Tipps bis hin zu Unterkünften. Wir scheinen nichts verpasst zu haben! Jetzt aber zurück zum Anfang. Der Inahlt dieses 983 Seiten starkes Reiseführers beschäftigt sich mit Reiseplanung, Reiseziele, Praktisches und dem Storybook. Indien ist riesig und vielfältig, bietet unvergessliche Erlebnisse, wie z.B. Dhobi Ghat, eine Wäscherei. Viele Autoren:innen schlagen ihre Lieblingsplätze vor und eine erste Übersichtskarte von Indien zeigt welcher Ort sich wo befindet. Um sein spezielles Sehnsuchtsziel zu finden gibt es den Bereich Städte & Regionen, es gibt Vorschläge für Reiserouten, Dauer alle 7 Tage, aber verschieden von der Länge her. Die Beschreibung eines jedes Reiseziels ist vom Aufbau her gleich. Gestartet wird mit dem perfekten Standort, um die Umgebung zu erkunden, es fiden sich einzigartige Tipps, eine perfekte Tagesempfehlung mit Ausflugszielen, Hintergründe und Empfehlungen. Das ist für auf den ersten Blick schon mehr als genug. Ganz zum Schluss findet sich noch ein praktischer City Plan von Delhi & Agra zum Mitnehmen. |
|
Bewertung vom 30.04.2025 | ||
![]() |
Pferde Malbuch ab 6 Jahren für Mädchen mit 50 schönen Ausmalbildern 50 neue Pferdemotive finden sich in dem Pferde Malbuch von Mickey Müller im Dhamma Verlag. Das weiche Softcover und das große Format reizen hier zuzugreifen. Auch das Motiv verleitet sofort nach Stiften zu suchen. Auf der Rückseite sind noch zusätzlich sechs Beispielmotive, die ebenfalls sofort Interesse wecken. Schlägt man das Buch auf, hat man die Wahl. Erst einmal werden alle Motive in Ruhe geschaut. Es gibt Motive in verschiedenen Schwierigkeitstufen. Für uns kamen da ersteinmal die leichten Motive in Frage, aber auch davon finden sich reichlich. Toll ist, jede Seite ist nur einseitig bedruckt, d.h., man kann auch gut mit Filzstiften malen. Unserer Mädchen bevorzugen allerdings Bunt - und Wachsmalstifte. Die Motive sind sind sehr detailhaft und kreativ erdacht. Es macht Spaß zu sehen, wie so nach und nach von jedem ein kleines Kunstwerk erschaffen wird. Für die Kinder stärkt es die Motorik und auch ihre eigenen Kreativität wird durchs Ausmalen gefordert. Übrigens hat sich mein Enkel gefreut, er hat für sich ebenfalls passende Motive zum Ausmalen gefunden. Am Ende des Tages war jedes Kind froh über sein eigenes erstelltes Kunstwerk. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Wir messen die Welt von Andrea Minoglio erschienen im Midas Verlag lockt mit einer interessanten Thematik. Natur, Tier, Menschen und Bauwerke im Vergleich. Das hochwertige großformatige Hardcover in matter Optik ist bereits ein Hingucker. Vulkane, Meer, Bauwerke, Autos, Flugzeuge, Fische, Berge, Tiere, Pflanzen, Weltall, da gibt es schon einiges zu entdecken. Das Inhaltsverzeichnis liest sich spannend. Wir wussten zuerst nicht, sollen wir der Reihe nach lesen oder sucht sich erst jeder das raus, was ihn am meisten interessiert. Momentan ist bei uns die Thematik Weltraum ein Thema, also gab es das dann auch zuerst. Schon waren wir von dem Buch gefesselt, denn hier ist Seite für Seite toll dargestellt. Die Informationen sind zahlreich, lehrreich und total gut verständlich dargestellt. Es ist jeweils eine Doppelseite, auf der sich Text und Illustrationen schön einfügen. Die zahlreichen bunten Illustrationen sind von Bethany Lord und passen perfekt. Besonders angetan hat es uns das Kapitel Vergleiche. Da gab es hier einiges an Ahhs und Ohhs. |
|
Bewertung vom 26.04.2025 | ||
![]() |
Ich hatte in der Schule meinen Schwerpunkt auf Fremdsprachen und dazu zählte auch Französisch. Gerade übe ich mit meiner Enkelin, die im ersten Jahr Französisch hat wieder Vokabeln sowie Satzstellungen. Le Café de la plage ist aus der Reihe Sprachwelten vom Circon Verlag und bietet 4 Kurzgeschichten für Anfänger. Eigentlich optimal für uns. Als wir dann aber mit der ersten Kurzgeschichte gestartet sind, wurde uns schnell klar, dass es nicht so einfach war wie wir uns das vorgestellt haben. Es sind hier zwar auch auf jeder Seite Vokabelangaben, aber für unser momentanes Wissen hat es nicht gereicht, wir mussten immer wieder welche nachschlagen und haben natürlich dementsprechend lange gebraucht um das Buch durch zu arbeiten. Gut gefallen haben uns die Infokästen zu Land und Sprache, nur die dunkel unterlegte Farbe hätte etwas heller vom Farbton her sein können. Ebenfalls hilfreich waren die einzelnen Übungen und das Online Vokabeltraining. |
|
Bewertung vom 24.04.2025 | ||
![]() |
Von diesen goldenen Büchern habe ich schon mehrere im Regal stehen und jedes für sich ist ein toller Ratgeber. Hier geht es um die Thematik Feiern. Wir feiern doch alle gerne und als Gastgeber ist man stets froh über hilfreiche Tipps, bei denen man nicht nur in der Küche steht, während die Gäste unter sich sind. Es startet dann auch sofot mit dem Kapitel Brunch - Frühstück meets lunch. Dort wird man kurz willkommen geheißen, ein Planungsvorschlag incl. Gestaltungstip folgt, wobei auch die Getränkevorschläge nicht vergessen werden und schon folgen die ersten Rezepte. Anfangs findet sich eine ansprechende Illustration des Rezeptes gefolgt von Hinweisen bezüglich Portion, Zubereitungs - und Backzeit, Mengenangaben und Aroma -, Gut zu Wissen - und Vorrats - Tipps. Unter anderem gibt es noch Kapitel mit Kindergeburtstag, Kaffeetafel, Grillen und Büfett. Markiert waren bei uns wie immer direkt einige Rezepte und wir waren bereit zum ersten Test. Das waren dann tatsächlich beim Grillen die Bananen in der de Luxe Version u.a. natürlich mit wahnsinnig viel kcal, aber auch wahnsinnig lecker. Weiterhin empfehlen können wir das Kräuter Zupfbrot, schnell gemacht und sehr schmackhaft. Der Marzipan Beeren Kranz hatte Ostern seinen großen Auftritt, wo er mit seiner fruchtigen Note unheimlich gut zur Geltung kam. Die Rezepte sind alle sehr einfach und leicht zu machen. Die Zutaten werden die meisten bereits in ihrem Vorratsschrank haben und wenn nicht, gibt es die in jedem handelsüblichen Supermarkt. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Das Schweigen der Kanarienvögel (eBook, ePUB) Nicht nur das herrliche gestaltete Inselcover, auch die Gestaltung des Buches verlockte hier sofort zuzugreifen. Ich mag die Insel Teneriffa ebenso wie die Kanarienvögel. Die Ermittlerinnen Fink und Denk mit ihren lustigen Namen luden direkt zum Klappentext lesen ein und hier begenete ich sofort dem Rotkehlchen. Neugierig wie ich bin, wollte ich natürlich auch wissen, was ihm denn passiert ist. |
|
Bewertung vom 21.04.2025 | ||
![]() |
Mordsjahre - 20 Kurzkrimis zum 20jährigen Jubiläum der Veranstaltungsreihe Krimi Couch, erschienen im Klartext Verlag, von dem die Autoren ihr Honorar an den Weissen Ring e.V. spenden. Jede einzelne Geschichte beruht auf eine Schlagzeile der letzten 20 Jahre über ein Verbrechen im Ruhrgebiet. Die Quellenhinweise befinden sich am Ende des Buches. Das Ruhrgebiet ist einzigartig mit seinen skurilen Gestalten. Mir gefiel schon die tolle Aufmachung des Buches, das Cover und auch das Format sind ein Eye Catcher. Die Kurzkrimis selbst sind tatsächlich aber nicht immer als Krimi einzuordnen, zwei gab es, die ich überhaupt nicht zu Ende lesen mochte. Das macht für mich aber den Charme einer Anthologie von Kurzgeschichten aus. Man lernt nicht nur Autoren kennen, von denen man gerne mehr lesen möchte, es kann auch ins Gegenteil über gehen. Manche der Krimis waren echt amüsant und ich hatte viel Spaß beim Lesen. Das Ruhrgebiet hatte ich definitv bei vielen davon vor Augen. Sehr interessant zu erfahren war, welche Schlagzeile zu der jeweiligen Geschichte animiert hat. Bei einigen konnte ich bei den Charakteren so richtig mitfühlen, hatte sogar Mitleid mit den Tätern, einige stimmen nachdenklich. Jede einzelne Geschichte ist auf jeden Fall kreativ erdacht und konnte mich mal mehr mal weniger fesseln. Infos zu den Autoren finden sich noch am Ende des Buches. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
Julia Finkernagel nimmt mich in ihrem Buch Reisefieber erschienen im Knesebeck Verlag mit auf Tour. Egal ob in die Wüste, aufs Eis, aufs Wasser oder in die Berge, zu Fuß, per Rad, per Schiff oder per Zug. Hört sich doch alles auf den ersten Blick interessant an, oder? |
|