Benutzer
Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1007 Bewertungen
Bewertung vom 19.09.2022
Ramsden, Rob

Biene und ich


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Cbj-Verlags @cbjverlag, geschrieben und illustriert von Rob Ramsden @robramsden_illustrator, ist ein Buch über Freundschaft.


Im Buch geht es um einen kleinen Jungen der eine Kiste auf der Wiese findet und diese öffnet. Heraus fliegt jedoch nur eine Biene, vor der der Junge große Angst hat. Er jagt sie, bis er plötzlich selbst gejagt wird und sich in der Kiste versteckt. Doch plötzlich ist alles ruhig und er vermisst die Biene.

Wie wird der Junge reagieren und wo ist die Biene?


Eigener Eindruck:

Ein Buch geht es über Freundschaft mit einem Tier. Auch wenn man zunächst Angst vor etwas hat, kann sich dennoch etwas Positives daraus entwickeln. Das ist eine Moral die nicht nur für eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier, sondern auch zwischen Menschen wichtig ist. Die Illustrationen sind einfach gehalten und altersgerecht und durch die in dem Buch befindlichen Reime wird dieses Buch auch leicht verständlich.

Geht mit Euren Kindern auf die Wiese und schaut einmal selbst in die Kiste.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 19.09.2022
Lambert, Jonny

Ich mag dich sehr, großer Bär!


ausgezeichnet

-> unbezahlte Werbung - #Rezensionsexemplar

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des DK Verlags @dkverlag, geschrieben und illustriert von Jonny Lambert, ist ein Buch über die Heimat und Freundschaft.

„Home is where the heart is“

Im Buch geht es um den Bären, der im Frühling in den Wald kommt und beschließt im Wald zu bleiben. Doch irgendwann merkt der Bär, dass es im Wald ziemlich einsam ist.
Also beschließt der Bär, bei seinen Nachbarn zu klopfen und so lernt der Bär den Hasen kennen, der komplett unterschiedlich ist. Doch es entwickelt sich im Laufe der Zeit eine Freundschaft die auch standhält, als die Hütte des Bären von einem Unwetter zerstört wird. Doch von nun an lebten beide in der Hasenhöhle und das sorgte für eine Menge Probleme, da es dort sehr klein und unordentlich war.

Was wird passieren? Werden Sie sich streiten?

Eigener Eindruck:

Ein wunderschönes Buch mit hervorragenden Illustrationen und einer Geschichte die einem warm ums Herz werden lässt. Im Buch wird deutlich, dass Freunde füreinander da sind und wenn man sich zu Hause wohl fühlt, man sich auf die Gewohnheiten des Anderen einlassen muss. Entscheidend ist doch dass man glücklich und dass das Herz am richtigen Ort ist. Freundschaft geht über alles, auch wenn sie machmal nicht einfach erscheint.


Geht mit Euren Kindern auf eine besondere Reise der Freundschaft.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 19.09.2022
Blanck, Ulf

Panik im Paradies / Die drei Fragezeichen-Kids Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 8 - des Kosmos Verlags @kosmos_verlag, geschrieben von Ulf Blanck und illustriert von Udo Smialkowski, ist das erste Buch der drei ??? in einer Neuauflage.


Im Buch geht es um die drei Freunde Peter, Bob und Justus, die sich gemeinsam zum Baden verabredet hatten. Auf ihrem Weg wurden sie auf der Straße fast von einer viel zu schnell fahrenden Limousine angefahren.
Am Strand angekommen spielten die drei Piraten bis sie erschöpft im Sand landeten. Plötzlich entdeckten sie etwas in den Wellen was sich bei längerer Betrachtung auch bewegte.
Als sie Stimmen hörten und merkten das die Küstenwache zu alarmieren zu lange dauern würde, sprang Peter zur Rettung ins Wasser. Es stellte sich heraus das es eine kleine Robbe war, mit dem die drei sofort zum kleinen Zoo gingen. Doch plötzlich wurde eins der Tiere des Zoos krank.

Was war passiert? War die Robbe Schuld?


Eigener Eindruck:

Die drei ??? sind ein absoluter Klassiker und diese Ausgabe ist etwas Besonderes, denn es ist die erste Ausgabe und somit der erste Fall der drei Detektive.
Die Geschichte ist nicht so lang, aber Seite für Seite immer spannender geschrieben und die Lesenden fiebern mit ob die drei um Justus, Peter und Bob der Lösung auf der Spur sind. Das Schöne an den Büchern ist, dass man von Beginn an mit rätseln kann, welche Ursache hier die Erkrankung der Tiere hat und vor allem mitfiebert ob die drei herausfinden woran es liegt.

Die Illustrationen sind schlicht in schwarz-weiß gehalten und das farbige Einband gibt dem eigentlich älterem Buch von 1999 einen frischen Touch. Zu Hause werden die drei ??? Kids sehr geliebt. Sie sind zwar erst ab acht, aber dennoch fiebert auch unsere fünfjähriger Sohn mit den drei Jungs mit.

Geht mit Euren Kindern auf ein spannendes Abenteuer der drei ???.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 13.09.2022
Posch, Gertrud

Uli & Knud


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Coppenrath Verlags @coppenrathverlag, geschrieben und illustriert von Yvonne Semken @yvonnesemken, ist ein Buch über eine besondere Freundschaft.


Im Buch geht es um Knud, der eine Dauerkarte für das Aquarium gewonnen hat. Er besucht dort jeden Sonntag seinen Freund Uli, dem Kraken und ist sehr traurig, denn er sieht wie schlecht es Uli in dem kleinen Aquarium geht. Er schmiedete Pläne wie er Uli aus dem Becken bekommen könnte und eines Tages sollte es ihm gelingen. Er nahm Uli mit nach Hause und in die Schule und erlebte so manch aufregende Sachen. Bis er vom Tierpfleger geweckt wurde…


Eigener Eindruck:

Ein wunderschönes und sehr speziell illustriertes Buch, welches perfekt zur Norddeutschen Art passt. Knud ist ein Junge der Träume und Ziele hat und alles daran setzt diese Ziele in die Tat umzusetzen, wie Uli wieder in das Meer zu bringen.
Es ist ein Buch über Freundschaft, Hoffnung und Mut, das Euren Kinder mit Sicherheit gefallen könnte. Und beim Lesen könnte man sogar denken, dass es eine ganz alte wunderbare Geschichte ist.

Geht mit Euren Kindern auf eine besondere Reise.

Habt ihr auch eine solche Freundschaft zu einem Tier?


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 13.09.2022
Altés, Marta

Äffchen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Bohem Verlag @bohempress, geschrieben und illustriert von Marta Altes @martaaltes, ist ein Buch über Kleine die Groß sind.


Im Buch geht es um ein kleines Äffchen, das sehr gerne alles machen und erleben will, doch leider ist es zu klein, so dass das Äffchen immer wieder von vielen Sachen ausgeschlossen wird oder nicht dabei sein kann. Entweder ist etwas zu tief, zu hoch oder einfach zu gefährlich.
Doch eines Tages trifft das kleine Äffchen eine sehr wichtige und mutige Entscheidung.

Was wird es sein?


Eigener Eindruck:

Ein tolles Buch zum Thema mutig sein. Wir leben hier auch die Devise „Ich schaffe das!“.
Und so ist es auch, auch wenn man klein ist, kann man doch vieles erreichen und vor allem viele Abenteuer erleben. Den klein sein heißt nicht, dass man ängstlich ist, sondern klein heißt auch, dass man über sich hinaus wachsen kann. Dann merkt man, dass vieles um ein herum, möglicherweise auch klein ist und man selbst plötzlich ganz groß.
Ein wunderschönes Buch, dass allen Kindern, sofern sie ein wenig ängstlich sind, ein gutes Gefühl geben kann etwas zu schaffen und vor allem etwas zu machen. Denn wer nichts macht, der schafft auch nichts.
Die Illustrationen des Buches sind schlicht, aber schön und so können die Lesenden anschaulich mit dem kleinen Äffchen mitfiebern und sehen (was das Käffchen vor Stolz selbst nicht sieht), dass es möglicherweise in großer Gefahr ist.


Geht mit dem kleinen Käffchen und Euren Kindern auf ein spannendes Abenteuer.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 13.09.2022
Tallec, Olivier

Ich will kein Eichhörnchen mehr sein


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Gerstenberg Verlag @gerstenbergverlag, geschrieben und illustriert von Olivier Tallec @olivier_tallec, ist ein Buch über den Wunsch nach Veränderung.


Im Buch geht es um ein Eichhörnchen, welches plötzlich kein Eichhörnchen mehr sein möchte. Eigentlich wollte es nie ein Eichhörnchen sein, aber es wurde dazu ja nie gefragt. Viel lieber wollte es ein Biber sein und das Eichhörnchen ist sicher, dass es einer der besten Biber sein würde. Doch als das Eichhörnchen merkt wie anstrengend die Arbeit als Biber ist, möchte es doch kein Biber mehr sein, sondern lieber ein..

Was wollte denn das Eichhörnchen eigentlich viel lieber sein?


Eigener Eindruck:

Im Buch wird deutlich, dass es meist so gut ist, wie es gerade ist und wenn man doch, wie das Eichhörnchen, etwas anderes sein möchte, merkt man doch schnell, dass es viele Vorteile hat man selbst zu sein. Denn anders zu sein heißt auch die möglichen negativen Begleiterscheinungen so hinnehmen zu müssen. Auch wenn augenscheinlich alles positiv erscheint, ist es dennoch nicht immer so.
Ein schönes und sehr sehr süß illustriertes Buch, dass mit kleinen Raffinessen die Lesenden des Öfteren zum Schmunzeln bringt.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise zu einem etwas unentschlossenen Eichhörnchen.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 13.09.2022
Richert, Katja

Bababoo and friends - Häschen Pippa zieht sich ganz alleine an


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 1,5 - des Penguin Verlag @penguinjunior_verlag, geschrieben von Eliana Martínez Tomalino @elisol_design und illustriert von Katja Richert, ist ein Pappbilderbuch für die Kleinsten.


Im Buch geht es um Pippa, die von ihren Freunden geweckt wird, da diese draußen mit ihr spielen wollen. Also macht sich Pippa fertig, findet aber nicht gleich alle Sachen die sie benötigt. Und plötzlich fängt es auch noch an zu regnen.

Eigener Eindruck:

Ein süßes und wunderschön illustriertes Buch für die Kleinen, die auf jeder Seite animiert werden selbst aktiv zu werden. Mithilfe von Reimen werden die Kinder dazu aufgefordert in den Bildern zu schauen was sie gerade sehen, die auch zu den Situationen passt. Wie immer ist die Reihe von Bababoo and friends ein gelungenes und kurzweiliges Buch für die kleinen mit sehr stabilen Pappseiten.

Geht Euren Kindern auf eine Reise zu Pippo und ihren Freunden.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 13.09.2022
Matthies, Horst

Die kleine Fee Hinkeminkinke


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 7 - des Leiv Verlags @leivverlag geschrieben von Horst Matthies @matthies.horst und illustriert von Cleo-Petra Kurze, ist ein Buch über Freundschaft und Abenteuer.


Im Buch geht es um Hinkeminkinke, die im Bauch einer Weide wohnt. Niemand kannte sie, bis schließlich der Junge Rappel auf dem Schulweg vorbei kam und Hinkeminkinke entdeckte. Und so ging Rappel täglich an der Weide von Hinkeminkinke vorbei und plötzlich sollte sich so einiges verändern.

Was wird es sein?

Eigener Eindruck:

Ein Buch voller Abenteuer zweier Protagonisten die sich rein zufällig begegnen. Die Illustrationen sind schlicht und wirken wir Bilder aus älteren Büchern, was aber nicht als negativ bewertet wird. Etwas schwierig war für mich in die Geschichte hinein zusteigen, da mit einigen Worten gespielt wurde die mir bislang völlig unbekannt waren. Unabhängig davon ist es im Buch schön zu sehen, dass zuvor völlig unbekannte Personen plötzlich die größten Abenteuer erleben können und das nicht jeder für sich, sondern gemeinsam. Manchmal bewirken Zufälle wahre Wunder.

Geht mit Euren Kindern auf ein spannendes Abenteuer.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 13.09.2022
de Almeida, Carla Maia

Die Bücherwaschmaschine


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Atrium Verlag @atrium_kinderbuch_verlag, geschrieben von Carla Maia de Almeida @carlamaiadealmeida und illustriert von Sebastiao Peixoto, ist ein Buch über eine verrückte Familie.


Im Buch geht es um die Familie Bronca, die alle samt normal, aber extrem bücherverliebt waren. Egal wo sie hin gingen es war immer ein Buch dabei und das sorgte dafür, dass in vielen Situationen, beim Kochen, beim Baden, im Regen oder beim Füttern des Nachwuchses die Bücher auch etwas gelitten haben. Schlussendlich wurde die Büchersammlung der Familie mit der Zeit immer kleiner, denn niemand wollte sich dreckige Bücher in die Bibliothek stellen. Also kam irgendwann die Familie auf eine Idee und entwickelte eine Bücherwaschmaschine. Was diese auf sicher hat, erfahrt ihr im weiteren Verlauf des Buches.

Habt ihr auch Bücher die mal gewaschen werden müssten?


Eigener Eindruck:

Ein Buch der etwas anderen Art. Die Illustrationen könnten auf den ersten Blick etwas gruselig anmuten, welche aber ganz und gar nicht negativ belegt sind. Dennoch kann bei Kindern dadurch zu Beginn ein etwas negativer Eindruck entstehen. Im Buch geht es prinzipiell um eine Familie die verrückt nach Büchern ist und die später eine Idee hat, damit die Bücher erhalten bleiben können. Die Moral dahinter ist, dass man gemeinsam etwas erschaffen kann, wenn man ein gemeinsames Ziel verfolgt.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise zu Familie Bronca.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.09.2022
Al Omari, Nadia

Alles Humbug


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Carl-Auer @carlauerkids, geschrieben von Nadia Al Omari und illustriert von Richolly Rosazza @richollyrosazza, ist ein Buch über Ängste.


Im Buch geht es um ein kleines Mädchen, die täglich von ihrer Mutter zu ihrer Tante geschickt wird um Eier zu holen. Die Tante wohnt am anderen Ende des Dorfes und man erzählt über sie, dass sie eine Hexe sei. Das Mädchen geht sehr ungern zu ihrer Tante, da sie immer ein komisches Gefühl hat. Die Tante trägt nämlich immer schwarz, im Haus hängen Kräuter und komische Fläschchen mit Flüssigkeiten.

Stimmt es dass sie eine Hexe ist?


Eigener Eindruck:

Ein Buch der etwas anderen Art. Etwas mystisch und spirituell, aber auch düster. Die Illustrationen sind einzigartig schön und spiegeln das mystische komplett wieder. Man fühlt sich mit dem Mädchen in dieser „Falle“ der Angst.
Im Buch geht es darum, dass das Mädchen Angst hat, aber dennoch immer wieder Tag für Tag ihre Ängste überwindet und zu ihrer Tante geht, obwohl sie und viele andere davon überzeugt sind, dass sie eine Hexe ist. Gleichzeitig muss man auch immer wieder selbst darüber nachdenken ob es möglicherweise gar nicht stimmt was andere erzählen. Manchmal muss man selbst die Erfahrung machen und vielleicht auch mit den Personen reden, über die etwas schlechtes gesagt wird.

Geht mit Euren Kinder auf eine abenteuerliche Reise in die Welt einer Hexe?


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.