Benutzer
Benutzername: 
annislesewelt
Wohnort: 
Wülfrath

Bewertungen

Insgesamt 169 Bewertungen
Bewertung vom 15.02.2024
Welch, Edward

Sam verdirbt den Spaß


ausgezeichnet

Voller Begeisterung haben meine Söhne zugehört, als ich ihnen die Geschichte von Sam und seine Eifersucht vorgelesen habe. Dieses Buch erzählt eine spannende Geschichte, in die sich jedes Kind (und jeder Erwachsene) hineinversetzen kann und fesselt von Anfang an.

Die Illustrationen sind zauberhaft, sehr niedlich und mit tollen Farben, die alles perfekt abrunden.

Wundervoll finde ich, dass im Laufe der Geschichte wegweisende Bibelverse erwähnt werden und eine klare Botschaft zum Thema Eifersucht vermittelt wird. Jesus kann helfen, gegen Eifersucht anzukämpfen und hier ist es liebevoll herausgearbeitet.

Zum Abschluss des Buches gibt es noch erklärende und helfende Worte an Eltern zum Umgang mit eifersüchtigen Kindern oder Situationen, die Eifersucht hervorrufen können. Die Gefahren der Eifersucht werden beleuchtet und es gibt Tipps, die helfen, mit Kindern darüber zu reden und diese Gefühle dann zu überwinden.

Ganz große Empfehlung meinerseits. Selten so ein gutes Buch gelesen, ich bin total begeistert und werde es oft weiterempfehlen.

Bewertung vom 15.02.2024
Tripp, Paul David

Mathilda zeigt Mut


ausgezeichnet

Mathilda traut sich nicht zu einer Freundin zu stehen, um es sich mit einer anderen nicht zu verscherzen. Denn sie möchte doch zu den beliebten und angesehenen Mädchen gehören. Dabei tut sie etwas, was ihr dann sehr leidtut. - So viel zum Inhalt dieses Buches.

Mit wundervollen Illustrationen und durch die Gestalt des Lehrer Eule wird Gottes Botschaft "dass Menschenfurcht eine Falle ist" beschrieben und hervorgehoben.

Ich habe dieses Buch geliebt, es passt ins Leben und macht Mut, sich auf Gott zu verlassen und von ihm Hilfe in schweren Situationen zu erbitten.

Dieses Buch spricht liebevoll über ein wichtiges Thema und zeigt auf, wie wichtig es ist, zu Freunden zu stehen, auch wenn es anderen, beliebteren Freunden, nicht passt.

Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Ratgeber für Eltern, der dabei hilft, Kinder in dieser Not zu verstehen. Sie wollen dazu gehören und wir dürfen ihnen zeigen und erklären, dass es uns bei Menschenfurcht an Gottvertrauen fehlt und uns, auch wenn es schwerfällt, mehr Segen bringt, wenn wir Gottes Willen über alles stellen.

"Mathilda zeigt Mut" ist ein wundervolles Buch mit ganz besonders schönen Illustrationen, das jedes Kind kennen sollte und das gute Gesprächsimpulse bietet.

Bewertung vom 14.02.2024
Günther, Anja

Wunderbar behütet


ausgezeichnet

"Wunderbar behütet" ist ein hübsches Kinderbuch, das mich total überzeugt hat. Ich finde es toll, eine Geschichte durch Bilder zu erzählen, die zu diesem ganz besonderen Psalm, dem Psalm 23, passen.

Anders als erwartet geht es hier aber um einen Pinguin und nicht um ein Schaf.

Der Bibeltext ist in kurzen, gut verständlichen Texten wiedergegeben und wird von den Illustrationen wundervoll eingerahmt.

Die Illustrationen sind zart, total süß und in eher sanften Farben.

Zum Abschluss der Geschichte ist der Bibeltext noch mal komplett abgedruckt und es gibt eine kleine Erklärung zur Geschichte, denn "ein tiefes Tal" ist bei einem Schaf etwas anders als bei einem Pinguin und bei dir anders als bei mir.

Es ist wirklich eine ganz, ganz tolle Idee, die wundervoll umgesetzt wurde.

Ich kann eine Herzensempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 14.02.2024
Gründlinger, Karin

Danke, Gott, für jeden Tag


ausgezeichnet

"Danke Gott, für jeden Tag" ist ein ganz besonderes und wirklich zauberhaftes Buch. Schon das Cover fesselt durch das liebreizende Bild und auch die Illustrationen im Buch gefallen mir sehr.

Die Größe ist optimal und passt wunderbar in kleine Kinderhände. Die Seiten sind aus kräftiger Pappe und halten sicherlich einiges aus.

Zudem hat die Geschichte eine ganz besondere Botschaft und vermittelt Dankbarkeit für vermeintlich selbstverständliche Dinge.

Der Text ist in Reimform und es macht Spaß, ihn vorzulesen; es klingt gut, geht ins Herz und spricht sowohl Leser als auch Zuhörer an.

Ich mag dieses Buch wirklich gerne, es ist hübsch, wertvoll und hat eine ganz wichtige Aussage, die sich jeder immer wieder neu aufs Herz schreiben.

Ganz große Empfehlung.

Bewertung vom 30.01.2024
Franke, Thomas

Das Haus der Geschichten


gut

"Das Haus der Geschichten" hat mich durch sein Cover total angesprochen weshalb ich mich sehr darauf gefreut hatte.



Der Einstieg fiel mir nicht ganz leicht, doch dann habe ich Marvin Heider und seinen geheimnisvollen Chef, den Buchhändler, mit Interesse begleitet. Auch die Geschichten in der Geschichte waren interessant, doch ich fand leider keinen Zugang dazu, trotzdem gaben sie viele Denkanstöße und auch Antworten auf zuvor entstandene Fragen.



Der Schreibstil war wie immer grandios und lässt das Buch zum Leben erwachen. Wie man es in vielen Franke-Büchern findet, beinhaltet auch dieser Roman Fantasy-Elemente, worüber auch Gedankenanregungen zum christlichen Glauben gegeben werden.



Ich selbst konnte allerdings nicht völlig abtauchen, die Charaktere blieben mir fremd und die vielen unterschiedlichen Geschichten störten meinen Lesefluss.



"Das Haus der Geschichten" kann somit unterhaltsame Lesestunden schenken und bleibt definitiv auch nach dem Lesen noch im Kopf.

Bewertung vom 30.01.2024
Huck, Elizabeth Tamang Lama

Er rief mich aus der Dunkelheit


sehr gut

Der Einstieg in Maina / Elisabeths Geschichte fiel mir leicht, auf sanfte und liebevolle Weise erzählt sie von ihrer schwierigen Kindheit und ihrem Weg zu Gott. Es war spannend, sie auf ihrer Glaubensreise, wie auch bei ihren Erfahrungen mit Jesus, zu begleiten; man erlebt mit, wie aus einem Mädchen, das unter einem Fluch stand, eine gefestigte Jesus-Nachfolgerin wird. Ihre Geschichte mit seinen Höhen und Tiefen ist gleichbleibend und ruhig erzählt, trotz der schweren Momente in ihrem Leben wird alles fast schon sachlich berichtet, allerdings sind die Wunder und ihre Erfahrungen mit Gott gigantisch.

Ich habe über Gottes Wege gestaunt und bin dankbar, diese Geschichte gelesen zu haben; sehr schön und ansprechend fand ich auch den achtseitigen Bildteil. Ich liebe es, die Menschen, von denen man liest, auch anschauen zu können, um dadurch noch tiefer ins Buch einzutauchen.

Wenn auch Du wissen möchtest, wie eine hinduistische Frau zum Glauben an Gott kommt, solltest Du dieses Buch lesen. Elisabeths Geschichte zeigt, dass mit Jesus völlige Veränderung, Vergebung, Heilung und Hoffnung möglich sind.

Bewertung vom 29.01.2024
Wolf, Corinna

Der Ketzer von Konstanz


sehr gut

In diesem Buch lernt man Jan Hus kennen. Er ist eine starke historische Persönlichkeit mit einem interessanten Leben. Man begegnet ihm in Prag und begleitet ihn dann nach Konstanz zur Zeit des großen Konzils. Alle Mächtigen der katholischen Kirche, Päpste und Kardinäle, sowie der König treffen sich dort und die Gemüter sind erregt. In diese Machtkämpfe hinein kam Jans Botschaft: "Über allem die Gnade" nicht wirklich gut an.

Ich mochte, wie Corinna Wolf diese Geschichte aufgebaut hat. Sie beginnt mit Jans Gedanken und Hoffnungen sowie seinen Ängsten und Sorgen. Durch ihren Schreibstil ist man Jan schnell sehr nah und kann sich wunderbar in ihn hineinversetzen. Auch die weiteren Charaktere werden einem schnell sehr bekannt und vertraut.

Alle Personen sind realistisch und das Geschehen in Konstanz wird bildhaft beschrieben. In meinen Gedanken war ich dort und habe das erregte und aufgewühlte Leben miterlebt. Ich war, obwohl ich die Geschichte um Jan Hus schon kannte, beim Lesen angespannt, aufgeregt und durchgehend gefesselt.

Außergewöhnlich, und deshalb vielleicht nicht für jedermann, fand ich die Beschreibungen der unsichtbaren Welt. Die Autorin hat Engel und böse Geister "sichtbar" gemacht und den Kampf zwischen Gut und Böse eindrücklich beschrieben. Mir hat genau das gefallen, denn oft unterschätze ich die Macht der unsichtbaren Welt. Doch nicht nur die bösen Mächte sind sichtbar gemacht worden, sondern auch die beschützenden und stärkenden Engel. Dadurch kommt Gottes Kraft und sein Frieden, sein Trost und seine Zusage auf eine Herrlichkeit nach dem Tode wunderbar raus. Es gab aber auch eine Stelle die mich sehr gestört hat, die Frage ob Jesus gelogen hat oder nicht sollte sich nicht stellen und das verdarb mir etwas die Lesefreude.

Es hat mich bewegt, davon zu lesen, wie Gott wirken kann und vielleicht auch in Jan Hus gewirkt hat.

"Der Ketzer von Konstanz" ist ein Roman, keine Biografie. Es ist ein Buch, das die sichtbare und unsichtbare Welt beschreibt, miteinander vereint und verbindet und mitnimmt in eine turbulente Zeit voller Umbrüche und Veränderungen. Dieses Buch spricht von der Kraft, die Gott schenkt, einer Kraft, die größer ist als jegliche Angst, einer Kraft, die jedem Menschen geschenkt werden kann.

Bewertung vom 18.01.2024
Flanagan, Kelly

Der Fluss der Erinnerung


ausgezeichnet

Elijah Campell steht vor dem Scherbenhaufen seines Lebens, wird von einem Albtraum gequält und begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Er besucht Orte seiner Kindheit und Jugend, um sich seinen Erinnerungen zu stellen.

Es war mein erstes Buch von Flanagan und ich würde jederzeit weitere Bücher von ihm lesen, denn ich wurde von dieser hier völlig in den Bann gezogen. Ich habe mich völlig in Elijah einfühlen können. Seine Gedanken, Emotionen und Entscheidungen sind so vielschichtig beschrieben worden, dass ich das Gefühl hatte, alles selbst zu erleben.

Dieses Buch bietet so viel Stoff zum Nachdenken und es fließt viel Wissen aus der Psychologie mit ein. Dadurch sind die Fragen nach der eigenen Persönlichkeit, auf der Suche nach den Verletzungen und Schwierigkeiten der Vergangenheit, auch so intensiv und realistisch beschrieben.

Dieses Buch ist kein leichter Unterhaltungsroman, aber sehr lesenswert. Denn er zeigt, dass Gott uns besonders in schweren Zeiten nah sein möchte, denn: "Gott ist das Flussbett, das uns hält, uns umschließt, uns birgt. Und wenn wir von Zeit zu Zeit austrocknen - wenn das Wasser für eine Weile aufhört zu fließen - dann bleibt das Flussbett trotzdem bestehen und umschließt uns." Zitat S. 280

Bewertung vom 18.01.2024
Raynor, Jordan

Werde kreativ! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"werde kreativ" spricht über Kreativität, die Gott ausmacht, die er auch in unser Herz gelegt hat und die wir nutzen dürfen und sollen, um ihn zu verherrlichen.

Der Autor hat dieses Buch in vier Teile aufgeteilt. Zuerst geht er auf die Berufung ein, spricht dann über die Kreativität in uns, geht auf die Herausforderungen ein, um dann über unseren Auftrag innerhalb dieser Berufung zu sprechen.

Der ganze Text ist voller Tipps, Anregungen, Ermutigungen, Hilfen und wertvoller Ratschläge. Trotzdem liest er sich leicht, denn er ist lebendig und locker geschrieben. Am Wesen Gottes und seinem Wort orientiert gibt Jordan Raynor in diesem Buch wertvolle Impulse und macht Mut, die eigene Berufung zu finden und zu leben.

Spannend fand ich die vielen Beispiele bekannter und unbekannter Größen, die ihre Berufung gelebt haben und damit anderen dienten.

Dieses Buch ermutigt Jesus völlig nachzufolgen, in jedem Bereich unseres Lebens.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich habe einiges daraus lernen können.

Es war spannend und interessant zu sehen, wie kreativ Gott ist und dass er uns auch in diesem Bereich nach seinem Ebenbild geschaffen hat.

Für mich überraschend waren die vielen Bibelverse, die der Autor angeführt hat und auf die er seine Gedanken gründete.

"werde kreativ" ist somit ein lesenswertes Buch mit einer klaren Botschaft: "Lebe mit deinem ganzen Sein für Christus."

Bewertung vom 18.01.2024
Guthrie, Nancy

Besser als Eden


ausgezeichnet

"Besser als Eden" ist ein unfassbar gutes Buch.

Die Autorin zeigt in diesem Buch, was die Geschehnisse mit Adam und Eva in Eden auch heute noch mit uns zu tun haben. Sie geht auf den Ursprung von Eden ein, spricht über den Baum in der Mitte, über den Sündenfall, über die Sehnsucht nach mehr, über die Bekleidung, die Gott machte bis hin zu Evas Nachkommen und der zukünftigen herrlichen Stadt.

Mit vielen Beispielen, noch mehr Bibelstellen, wenigen Liedtexten und Zitaten führt sie durch die GANZE Bibel und zeigt Edens Nachwirkungen.

Ich war überwältigt von der Tiefe in diesem Text und den vielen Gedanken, die Nancy Guthrie hier aufzeigt.
Dieses Buch muss man selbst lesen, es sind zu viele Weisheiten und Gedanken darin verborgen, um auch nur einen kleinen Einblick geben zu können.

"Besser als Eden" bewegt das Herz und wird von mir bei Gelegenheit sicher nochmal gelesen werden.

Die Autorin hat eine wundervolle Gabe, biblische Themen anschaulich, leicht verständlich und dabei tiefgehend zu erklären und dadurch verständlich zu machen. Wunderbar schafft sie es durch das ganze Buch hindurch, einen Bogen aus dem Garten Eden ins neue Eden zu spannen.

Am Ende des Buches gibt es noch einen Diskussionsleitfaden mit Fragen zu jedem Kapitel, um das Gelesene zu vertiefen und in Gruppen zu besprechen, und es werden auch noch mal alle Bibelstellen aufgeführt, die im Buch erwähnt werden.

"Besser als Eden" ist ein großartiges und wertvolles Buch, das noch von vielen gelesen werden sollte, denn es zeigt auf, wo wir die tiefste Sehnsucht unseres Herzens stillen können.