Benutzer
Benutzername: 
Normanfips
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 250 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2024
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1


sehr gut

Lässt sich gut lesen

Lor wurde bereits als Kind zusammen mit ihren beiden älteren Geschwistern in den Kerker von Aurora gebracht. Dort lebt sie unter widrigsten Umständen bereits seit zwölf Jahren. Ohne recht zu verstehen warum, wird sie an den Hof des Sonnenkönigs gebracht, um dort an den Spielen teilzunehmen. Die Gewinnerin wird die Königin an der Seite des attraktiven Sonnenkönigs. Während Lor menschlich ist, abgemagert und ausgezehrt vom Gefängnis, sind ihre Konkurrentinnen alle Fae, die sich ihr Leben lang auf dieses Event vorbereitet haben. Ihr Ziel ist es zu gewinnen und ihre Motivation dazu Rache. Rache am König von Aurora zu nehmen, der ihr so viel Leid angetan hat.
Die Autorin schreibt gefällig und flüssig und so habe ich das Buch auch flott durchgelesen. Es ist wirklich unterhaltsam. Allerdings sind die Elemente der Geschichte schon in so vielen anderen Fantasy Büchern zu lesen und es fehlt einfach das Besondere. Irgendetwas, was diese Geschichte von den anderen abheben könnte. Mir persönlich fehlen zudem die überraschenden Wendungen und ebenso die langsame Entwicklung der Persönlichkeit der Protagonistin. So richtig sympathisch ist mir auch niemand. Ich denke, da ist noch Spielraum nach oben. Wie gesagt, durchaus lesenswert, allerdings auch etwas vorhersehbar.

Bewertung vom 18.02.2024
Elston, Ashley

Wer zuerst lügt


ausgezeichnet

Spannend und unterhaltsam

Evie Porter ist eine Trickbetrügerin, die ihr Handwerk beherrscht. Sie macht diesen Job schon seit einigen Jahren. Momentan lautet ihr neuer Auftrag ‚Ryan Sumner‘. Er ist ein attraktiver und vermögender Mann und Evie schafft es innerhalb kürzester Zeit bei ihm einzuziehen. Bei einer Party lernt sie einen alten Freund von Ryan kennen. Seine Begleitung stellt sich als Lucca Marino vor. Eine Unmöglichkeit, denn dies ist der richtige Name von Evie Porter. Evie muss schnellstens herausfinden, was hier gespielt wird und gleichzeitig ihrem unerbittlichen Chef einen guten Job liefern. Die Geschichte wird abwechselnd in der Jetztzeit und in der Vergangenheit erzählt. In diesen Abschnitten erfährt der Leser mehr über Evies alte Aufträge. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich mochte Evie von Anfang an und fieberte mit ihr mit. Sie ist smart, mutig und hat das Herz am rechten Fleck. Ein wirklich unterhaltsamer Thriller, der eine gute Portion Spannung mit sich bringt. Dabei ist es ein Thriller, der sich von den üblichen Büchern dieses Genres erfrischend abhebt.

Bewertung vom 17.02.2024
Broadbent, Carissa

The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1


ausgezeichnet

Packende Vampirgeschichte

Oraya wurde von dem Vampirkönig Vincent adoptiert. Sie ist ein Mensch und muss nun unter Vampiren leben. Ihr Leben ist ständig in Gefahr und sie kann ausschließlich Vincent vertrauen. Er bringt ihr bei zu kämpfen und sich auf das Kejari vorzubereiten. Dies ist ein Turnier, das zu Ehren der Göttin Nyaxia veranstaltet wird. Der Gewinner der brutalen und tödlichen Kämpfe hat einen Wunsch frei. Oraya erhofft sich dadurch nicht mehr nur Beute zu sein, sondern selbst Macht zu besitzen. Schnell stellt sie fest, dass sie Verbündete braucht. Sie tut sich mit Raihn zusammen. Er ist irgendwie anders als die restlichen Vampire und trotz aller Vorsicht und trotz ihrer Ängste fühlt sich Oraya immer mehr zu ihm hingezogen. Der Plot ist abwechslungsreich, er ist spannend und auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Oraya ist eine starke Persönlichkeit und es macht Spaß ihre Entwicklung mitzuverfolgen. Man taucht komplett in die Welt der Vampire ein und ist mittendrin im Mondpalast, in dem das Turnier stattfindet. Die Sprecherin macht einen tollen Job und ich habe es genossen ihr zuzuhören. Ich kann das Hörbuch uneingeschränkt empfehlen, vor allem für Vampirfans. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf den zweiten Band.

Bewertung vom 02.02.2024
Schaper, Fam

Where Blood Reigns


sehr gut

Eine gelungene Vampirgeschichte

Lana Delacroix ist die Erbin und zukünftige Anführerin der Vampirjäger. Von klein auf ist sie auf das Töten der Vampire trainiert worden und hat gelernt, dass diese seelenlose Monster sind. Dann wird die selbstbewusste Jägerin von einem Vampir gebissen und wird selbst zu einem. Nic, jener Vampir, der sie verwandelt hat, ist nun für sie zuständig. Die Beziehung zwischen ihnen ist frostig und Lana findet sich in ihrem neuen Leben als Vampir kaum zurecht. Doch Nic hilft ihr widerstrebend. Fam Schaper hat einen etwas tiefgründigeren Vampirroman geschaffen. Die Figuren sind facettenreich gezeichnet und durchgehend interessant. Das Setting in den Straßen von Paris ist schön gewählt und stimmungsvoll dargestellt. Die Geschichte hält einige überraschende Wendungen bereit und wartet auch mit einer Portion Spannung auf. Dennoch fehlte mir etwas, um hier 5 Sterne vergeben zu können. Die Stimme der Sprecherin hat mir gut gefallen und wirklich zu Lana gepasst. Allerdings mochte ich es gar nicht, wenn sie männliche Personen gesprochen hat. Das klang für mich schräg und unangenehm. Insgesamt kann ich das Hörspiel dennoch empfehlen. Eine gute Unterhaltung mit einer Vampirgeschichte, die sich von anderen dieses Genres positiv abhebt.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.01.2024
Morse, Robert

Das Detox-Wunder


sehr gut

Ausführliches Nachschlagewerk

‚Das Detox Wunder‘ ist ein umfangreiches Nachschlagewerk. Robert Morse steigt mit einer ausführlichen Erklärung über unsere Körpersysteme ein. Nach den Basics wendet er sich den Lebensmitteln zu, die wir zu uns nehmen. Hier findet man unter anderem übersichtliche Auflistungen zu Enzymen, Vitaminen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Der Autor beleuchtet die Toxizität der Ernährungsweise und was Krankheiten für ihn wirklich bedeuten. Robert Morse hat einen ganzheitlichen Ansatz. Für ihn ist der Körper nicht nur wie eine Maschine zu sehen, auch die Psyche und Spiritualität sind ihm wichtig. Ein Teil des Buches beschäftigt sich mit Entgiftung und der Aufnahme von gesunden Nahrungsmitteln. Besonders spannend finde ich das Kapitel über die Kraft der Heilkräuter. Da der Autor der Schulmedizin in vielen Punkten kritisch gegenübersteht, kann ich mir vorstellen, dass seine Aussagen bei vielen Menschen auf Widerstand stoßen. Wer bereit ist über den Tellerrand zu blicken und alternative Sichtweisen zuzulassen, der findet hier eine Fülle an Informationen und Anregungen. So möchte ich das Buch auch nutzen, nämlich als eine Anregung, denn an manchen Stellen ist es mir zu dogmatisch. Insgesamt ein gut strukturierter Ratgeber mit einer Fülle an Informationen, der zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 22.01.2024
Niemeitz, Merit

Im Glanz der Ewigkeit / Starling Nights Bd.2


sehr gut

Gelungene Fortsetzung

In Band 2 der Starling Nights Reihe dreht sich nun alles um Zoe und Ashton. Ich muss sagen, dass mir die beiden Charaktere besser gefallen haben als Mabel und Cliff in Band 1. Henry, der Vater von Ashton, sieht eine Möglichkeit den Auswirkungen der Zerstörung des Artefakts entgegenzuwirken. Dazu braucht er Ashton, der dafür sorgen soll, dass sich Zoe in ihn verliebt. Und das nach den Vorfällen in den letzten Monaten. Um seine Freunde zu beschützen muss er sich der Situation und seinen Gefühlen stellen. Der Schreibstil ist gut und das Buch liest sich wirklich flott. Es beginnt spannend und endet auch so, zwischendrin allerdings dümpelt es etwas dahin. Die Entwicklung von Ashton ist interessant und gut dargestellt. Zoe finde ich sympathisch und glaubwürdig. Die Nebencharaktere bekommen ausreichend Platz und sind gut gezeichnet. Insgesamt hat mir die Reihe, abgesehen von ein wenig Leerlauf hin und wieder, gut gefallen.

Bewertung vom 10.01.2024
Solte-Gresser, Christiane

Die Welt der Träume


ausgezeichnet

Ein ganz besonderes Buch

Das Buch ist ein wahrer Hingucker. Es ist großformatig, in Leinen gebunden und sehr schwer. Gold und Blau finden sich auf dem Cover und den beiden Lesebändchen wieder. Der Druck ist hochwertig und die Gestaltung der Texte übersichtlich, dazwischen immer wieder aufgelockert durch wundervolle Illustrationen und Bilder. So viel zur Optik und Haptik. Inhaltlich geht es um die kulturtheoretische Bedeutung des Traumes. Christiane Solte-Gresser hat sich diesem Thema intensiv gewidmet und es in unterschiedliche Zeitepochen unterteilt. Nach einer erklärenden und informativen Einleitung folgen die Kapitel Träume in der Antike, Träume im Mittelalter, Träume in der Renaissance und frühen Neuzeit, Träume im Zeitalter von Revolutionen, Träume in der Moderne und zuletzt Träume im Zeitalter der Globalisierung. Den einzelnen Träumen wird stets eine kurze Einordnung vorangestellt, danach folgt der jeweilige Traum. Hier handelt es sich nicht nur um schriftliche Aufzeichnungen, sondern auch um Bilder, Musikstücke und Comicstrips. Das Buch stellt eine Fundgrube und eine wunderbare Schatzkiste rund um das Thema Traum dar. Ich bin wirklich begeistert und kann dieses Werk uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 20.12.2023
Jo Milu

Get you the Moon


gut

Die Geschichte einer toxischen Beziehung

Kehya ist eine junge Frau, die das Leben genießt, ungebunden ist, gerne feiert und mit sich im Reinen ist. Bis sie den DJ Adam kennenlernt. Er ist verschlossen, mürrisch, auf sich bezogen und besitzergeifend. Beide fühlen sich von der ersten Sekunde an zueinander hingezogen, vor allem körperlich. Nun beginnt ein Auf und Ab zwischen den beiden Protagonisten. Sie ziehen sich an, sie provozieren sich, sie stoßen sich ab, sie streiten miteinander, es eskaliert, sie begehren sich und so geht das hin und her. Adam hat eine eher ungewöhnliche Vorstellung von Beziehung und stößt Kehya ein ums andere Mal vor den Kopf und kränkt sie damit. Sie hingegen verliert ihre Unabhängigkeit und wird emotional schwer verletzt. Ich konnte mit dem Buch leider nicht warm werden. Ebenso wenig mit den Protagonisten. Für meinen Geschmack findet vor allem bei ihr keine Weiterentwicklung statt. Sie handelt völlig gegen ihre Prinzipien und lernt nicht daraus. Er scheint sich leicht zu öffnen, aber benimmt sich dann doch wieder harsch. Kehyas Vergangenheit kommt zur Sprache, aber auch dieses Detail erklärt nun nicht wirklich ihren Charakter. In dem Buch passiert nicht viel…schlafen, essen, im Club arbeiten, tanzen, feiern und wieder von vorne. Mir fehlte es hier an Handlung. Auch die Nebencharaktere konnten die Geschichte nicht wirklich retten. Der beste schwule Freund war mir zu klischeehaft. Der Schreibstil ist in Ordnung und das Setting ist auch okay. Der Rest konnte mich leider einfach nicht überzeugen.