Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MaMaMia

Bewertungen

Insgesamt 127 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2023
Mein großes Wimmelbuch Natur

Mein großes Wimmelbuch Natur


ausgezeichnet

Das Papp-Bilderbuch "Mein großes Wimmelbuch Natur" von Svenja Doering ist im Ullmann Verlag erschienen. Es ist wirklich groß (ca. 25 x 33 cm) und durch die Papp-Seiten sehr stabil. Empfohlen ist das Buch für Kinder ab 3 Jahren.

Schon das Cover ist einfach wunderschön gestaltet und das zieht sich auch so durch das ganze Buch! Auf 5 Doppelseiten gibt es zu den Themen Pflanzen und Tiere im Wald, Pflanzen und Tiere am und im Bach/Fluss, Pflanzen und Tiere auf der Wiese, Pflanzen und Tiere im Garten und Pflanzen und Tiere bei Nacht jede Menge zu entdecken! Die Wimmelbilder sind wunderschön bunt, farbintensiv, naturgetreu aber dabei trotzdem kindgerecht dargestellt! Auf der Bildleiste am Rand neben den Wimmelbilder sind zahlreiche Pflanzen und Tiere nochmals zusätzlich einzeln dargestellt und benannt. Das lädt natürlich dazu ein, die Pflanzen und Tiere dann im Wimmelbild zu suchen und immer wieder neue kleine Details zu entdecken und den Wortschatz zu erweitern und zu festigen!
Am Ende des Buches befindet sich eine Doppelseite mit zusätzlichen, interessanten Infos zu neun der heimischen Tiere, die auf den Seiten davor dargestellt sind. Die Schriftart und -Größe ist dabei sehr gut auch für Leseanfänger geeignet und durch die kurzen kindgerechten Texte sind die Kleinen auch motiviert bei der Sache. Nachdem man die Infos zu den einzelnen Tieren gelesen hat, lädt das Buch dazu ein, nochmal zurück zu blättern, das jeweilige Tier zu suchen und das eben angeeignete Wissen nochmal zu besprechen. So lernen schon die Kleinsten ganz nebenbei Dinge über heimische Tieren und Pflanzen und die Natur allgemein!

Unser Großer (3) liebt das Buch einfach! Er beschäftigt sich immer wieder lange damit, die großen Bilder ganz genau anzuschauen und freut sich immer total über neue kleine Details, die er entdeckt! Aber auch der Kleine (1) findet es schon total spannend die Seiten umzublättern und die Tiere zu entdecken. Und auch uns Eltern und den Großeltern gefällt dieses Buch ausgesprochen gut!
Die Altersempfehlung ab 3 Jahren ist passend. Ich würde aber sagen, dass auch viele jüngere Kinder bestimmt schon große Freude daran haben. Anfangs einfach beim Tiere entdecken, später dann beim benennen der ganzen Pflanzen und Tiere und später dann beim Lesen der zusätzlichen Infos zu den Tieren... meiner Meinung daher ein Buch, dass sehr lange genutzt werden kann!

Fazit von uns: Eine ganz ganz klare Kaufempfehlung! Sehr schön illustriert, hochwertig, stabil, kindgerecht... einfach wunderschön!

Bewertung vom 12.09.2023
Coole Zuhause-Experimente
Landwehr, Kerstin;Rüter, Martin

Coole Zuhause-Experimente


ausgezeichnet

Das Taschenbuch "Coole Zuhause-Experimente - ausprobieren staunen verstehen" umfasst 111 Seiten und ist im circon Verlag erschienen. Empfohlen wird es für Kinder ab 8 Jahren.

Das Buch ist unterteilt in die drei Kategorien "Beobachten", "Fühlen" und "Hören". In den jeweiligen Kategorien sind die einzelnen Experimente dann alphabetisch sortiert.
Pro Experiment gibt es eine Doppelseite, bei einzelnen, etwas umfangreicheren Experimenten, sind es auch mal zwei Doppelseiten.

Zu jedem Experiment ist die Doppelseite ähnlich aufgebaut. Zuerst wird aufgelistet, welche Materialien für das Experiment benötigt werden, dann gibt es eine kurze Einleitung, z.B. welche Alltagssituation oder welcher Alltagsgegenstand Fragen aufwirft und schließlich wird Schritt für Schritt die Anleitung für das Experiment gegeben. Darunter wird kurz beschrieben, was das Ergebnis des Experiments ist und abschließend wird genauer darauf eingegangen, wie das Experiment funktioniert und wie es zum jeweiligen Ergebnis kommt.

Das Buch kommt hier richtig richtig gut an. Sowohl bei den Kindern, als auch bei den Erwachsenen. ;-) Die meisten Experimente lassen sich ganz unkompliziert und ohne großen Aufwand mit Dingen, die man eh Zuhause hat umsetzen. Bei manchen Schritten braucht es schon Hilfe durch Erwachsene, aber das empfinden wir nicht als Nachteil. Es macht riesigen Spaß, zusammen als Familie zu experimentieren und zu staunen! Ein perfektes Buch, um die Kids bei schlechtem Wetter drinnen abwechslungsreich zu beschäftigen! Und ganz nebenbei lernen die Kids so die ersten biologischen, chemischen oder physikalischen Grundlagen des Alltags kennen.
Und das Ganze mit kindgerechten, gut verständlichen Texten und anschaulichen Illustrationen und Bildern!

Wir sind begeistert! Von uns daher eine ganz klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 11.09.2023
Schwarzwald Reloaded 4
Pettke, Jan;Fehrenbacher, Daniel;Wagner, Klaus-Werner;Tietge, Ulf

Schwarzwald Reloaded 4


ausgezeichnet

Das Buch "Schwarzwald Reloaded 4" von Ulf Tietge und Jan Pettke ist als gebundenes Buch im Tietge Verlag erschienen und umfasst 256 Seiten.

Im Buch finden sich jede Menge vegetarische und vegane Rezepte aus der Schwarzwald-Region. Diese wurden von verschiedenen Spitzenköchen aus der Region zu diesem tollen Werk beigesteuert. So gibt es für jeden Geschmack passende Rezepte, egal ob Vorspeise, Hauptspeise oder Nachspeise! Aufgebaut, bzw. unterteilt ist das Buch dabei u.a. nach Jahreszeiten, um schnell und einfach die passenden Rezepte für ein leckeres Essen direkt aus dem eigenen Garten, vom Bauern nebenan oder vom Markt zaubern zu können. Aber auch zum Thema Nudeln und Plant-Based gibt es jeweils ein eigenes Kapitel und einige süße Rezepte gibt's ebenfalls in einem gesonderten Abschnitt. Egal ob es mal schnell gehen muss, oder ob es etwas aufwändiger sein darf... das Buch ist so abwechslungsreich gestaltet und überzeugt damit sogar "eingefleischte" Fleisch-Esser von so manchem Plant-Based-Rezept!

Zwischen den Rezepten bekommt man auch einen Einblick, wer hinter dem Verlag steckt, wer die tollen Rezepte beigesteuert hat, aber auch, wie es zur Idee zum Buch kam. Man lernt alle Beteiligten etwas kennen, darf zum Einkauf auf den Markt begleiten und bei der Entstehung der Bilder zum Buch zusehen.

Das Buch macht sowohl vom Aufbau, inhaltlich, als auch von der ganzen Optik und Haptik her einen sehr sehr durchdachten und ausgesprochen hochwertigen Eindruck! Es handelt sich nicht einfach nur um ein Kochbuch im Sinne einer "Rezepte-Sammlung", wie man das oft von Büchern in der Art kennt... das "Schwarzwald Reloaded 4" bietet einfach so viel mehr, nimmt einen direkt mit, vermittelt so viel Schwarzwald-Feeling, tolle Rezepte von einfach bis aufwändig und gehoben. Ein Buch, das einfach Spaß macht, schon allein, da man die Liebe und das Herzblut welche darin stecken einfach fühlt! Besonders fallen auch wieder die ausgesprochen ansprechenden, hochwertigen Fotos auf! Einfach ein ganz besonderes Buch, nicht nur für Schwarzwald-Fans oder Freunde der Schwarzwald-Küche, auch nicht nur für Vegetarier oder Veganer, einfach ein Buch, das wohl so gut wie jeden überzeugen kann!

Die Rezepte an sich sind übersichtlich aufgebaut, sehr gut beschrieben und verlocken mit den tollen Bildern einfach zum Nachkochen. So manche Zutat im ein oder anderen Rezept war mir neu und ich musste erstmal schauen, wie ich an sowas komme, aber gerade das fordert auch etwas heraus und ermöglicht es, ganz neue Zutaten kennenzulernen!

Mein Fazit: Man merkt es wohl schon... ich bin absolut begeistert und überzeugt. Dies ist nicht mein erstes Buch vom tietgen-Verlag... ich habe bereits das "Pizza Con Amore", von dem ich ebenfalls so begeistert und überzeugt bin. Daher... tolles, absolut empfehlenswertes Buch von einem Verlag, den man definitiv einfach im Auge behalten muss! Ganz klar 5 Sterne!

Bewertung vom 11.09.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Schulfreunde
Kienle, Dela

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Schulfreunde


ausgezeichnet

Das Freundebuch "Meine Schulfreunde" ist in der Reihe "Wieso Weshalb Warum " im Ravensburger Verlag erschienen. Das gebundene Buch hat DinA5-Größe und umfasst 64 Seite und bietet auf jeweils einer Doppelseite insgesamt Platz für 27 Freundschafts-Einträge.

Die Doppelseiten sind mit schönen Illustrationen zu den fünf verschiedenen Themen Weltraum, Pferde, Tiere, Dinosaurier und Meer gestaltet und bieten jeweils eine kurze, spannende, interessante Sachwissen-Info zum Thema.

Das Büchlein bietet auf jeder Doppelseite Platz um Infos wie Name, Geburtstag, Lieblingsfach, Lieblingstier, Hobbys und Lieblingsbuch anzugeben. Dazu gibt es einen Bereich zum Ankreuzen, ob man z.B. lieber das Meer oder die Berge mag, Sommer oder Winter und einige weitere. Ebenfalls kann angekreuzt werden, wie sich das Kind selbst beschreiben würde, z.B. wild, ruhig, mutig, klug, lustig, sportlich und einige weitere. Und schließlich gibt es noch Platz für ein Foto des jeweiligen Kindes und ein kleines Feld um den größten Wunsch zu malen.

Gestaltet ist das Freundebuch wirklich schön, ansprechend, abwechslungsreich und übersichtlich. Bei den Themenbereichen findet sicher auch jedes Kind eine passende Seite für sich und die Infos zu den verschiedenen Themen auf jeder Seite gefallen mir richtig gut!
Das kleine, kompakte Format hat meiner Meinung nach Vor- aber auch Nachteile. Einerseits passt es gut in jede Schultasche, nimmt nicht zu viel Platz weg, ist schön handlich, stabil und dabei nicht schwer. Andererseits bleibt dadurch teilweise auch echt nicht viel Platz für die oftmals doch noch ziemlich großen, wackeligen Buchstaben von Schulanfängern. Auch das Kästchen um den größten Wunsch zu malen ist mit seinen ca 5x6 cm schon echt ziemlich klein. Daher würde ich dazu tendieren, dieses Freundebuch schon eher erst ab ca der 3. Klasse zu empfehlen... wenn die Schrift sicherer und kleiner wird.
Außerdem fände ich es schön, wenn vielleicht Platz für etwas mehr Freundschafts-Einträge wäre... so ca. 35 Einträge fände ich super, damit auch wenn gewünscht, alle Kinder aus der Klasse und ggf. ein paar zusätzliche Freunde darin Platz fänden.

Diese Kritikpunkte habe ich allerdings bei so ziemlich allen Freundebüchern, die ich bisher so in der Hand hatte und im Vergleich gefällt mir dieses hier mit am Besten!

Mein Fazit daher: Ein stabiles, gut strukturiertes, wirklich schön illustriertes Freundebuch mit zusätzlichem Sachwissen zu interessanten Themen. Von mir gibt's daher eine klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 04.09.2023
Der Junge im Rock
Brichzin, Kerstin

Der Junge im Rock


weniger gut

Das Buch "Der Junge im Rock" mit Texten von Kerstin Brichzin und Bildern von Igor Kuprin ist als gebundenes Buch im minedition Verlag erschienen. Die Geschichte umfasst 32 Seiten und ist für Kinder ab ca. Kindergarten-Alter passend.

In der Geschichte geht es um den kleinen Felix, der gerne Kleider und Röcke trägt und eines Tages mit seiner Familie von der großen Stadt in eine kleinere Stadt umzieht. Im neuen Kindergarten wird er ausgelacht und ausgegrenzt, weil er einen Rock trägt. Felix möchte daher nicht mehr in den Kindergarten, bis sein Papa eine Idee hat. Er kauft sich auch einen Rock und bringt Felix so zum Kindergarten.

Das Thema und die Grundidee der Geschichte finde ich sehr gut und wichtig, wenn es auch wirklich traurig ist, dass es Bücher zu solch einem Thema noch braucht! Die Umsetzung der Geschichte hat mir leider an manchen Stellen nicht gefallen. Für mich hätte es diesen Umzug nicht gebraucht, vor allem, da nicht beschrieben war, ob die Reaktionen in dem vorigen Kindergarten anders waren, als im neuen Kindergarten. Außerdem klingt es so, als ob hauptsächlich die kleine Stadt das Problem wäre. Mag sein, dass es in Kleinstädten oder auf dem Land noch etwas schwieriger ist, wenn man nicht der gesellschaftlich festgelegten "Norm" entspricht... allerdings ist fehlende Toleranz und Akzeptanz ein Problem, das es überall gibt und sich nicht auf bestimmte Gegenden beschränkt. Außerdem werden die gängigen Klischees extrem betont und es wird eher darauf hingearbeitet, dass "Andersartigkeit" akzeptiert und hingenommen werden soll, als diese Klischees eben nach und nach komplett aus dem Weg räumen zu wollen...
Mir haben auch etwas die Gefühle gefehlt, sowohl bei Felix, seiner Familie als auch bei den anderen Kinder aus dem Kindergarten. Schön hätte ich es gefunden, wenn ganz klar betont worden wäre, dass die Familie ihr Kind genau so liebt, wie es eben ist und sich auch kleiden mag. Und ich hätte ein ganz klar beschriebenes Umdenken bei den anderen Kindergartenkindern besser gefunden! Nicht, dass Felix am Ende der Geschichte als "Der Junge im Rock" quasi "abgestempelt" und schon wieder das "Anders-sein" betont wird, sondern dass die Kinder erkennen, dass es tatsächlich egal ist, ob ein Junge lieber Röcke trägt oder ein Mädchen keine Kleider mag, da solche Oberflächlichkeiten den Menschen an sich nicht verändern oder ausmachen.

Leider haben uns auch die Illustrationen nicht sonderlich gut gefallen, aber das ist einfach Geschmackssache.

Gut finde ich die große, klare Schrift, das Verhältnis der Textmenge zu den Bildern und dass es sich um ein stabiles, gebundenes Buch handelt.

Unser Fazit: Ein sehr wichtiges Thema, die Umsetzung ist für unseren Geschmack allerdings ziemlich verbesserungsbedürftig

Bewertung vom 03.09.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein großes junior-Lexikon
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein großes junior-Lexikon


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Mein großes junior-Lexikon" aus der "Wieso Weshalb Warum"-Reihe ist im Ravensburger Verlag erschienen und wird für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren empfohlen.
Das Buch ist extragroß und auf sehr stabilen, dicken Seiten gedruckt und als Ringbuch geheftet. Diese Ringbuch-Heftung ist sehr praktisch, stabil, robust und lässt sich einfach perfekt von kleinen Händen umblättern! Im Buch werden 16 verschiedene Themengebiete auf jeweils einer Doppelseite behandelt. Dabei werden alle möglichen, für Kleinkinder besonders interessante und relevante Themen wie z.B. Kindergarten, Kinderarzt, Jahreszeiten, Einkaufen, Bauernhof, Baustelle, Feuerwehr, Polizei und Zoo aufgegriffen. Mit klaren, bunten Bildern und dazu kindgerechten, kurzen, leicht verständlichen Texten wird Wissen vermittelt. Dabei wird durch die stabilen Klappen ganz spielerisch der Entdecker-Sinn der Kids angesprochen. Auf jeder einzelnen Seite gibt es so viele verschiedene kleine Details zu entdecken, die Konzentration der Kinder wird gefördert, der Wortschatz wird aufgebaut, erweitert und gefestigt und man kommt mit dem Kind zu verschiedenen Themen ins Gespräch. So wird z.B. durch die Doppelseite zum Thema Kinderarzt Unsicherheit und Angst abgebaut und das Kind ist beim nächsten Arztbesuch durch das Buch gut vorbereitet.

Das ist nicht unser erstes Buch aus der "Wieso Weshalb Warum"-Reihe und bisher hat uns keines dieser Bücher enttäuscht. Bei diesem junior-Lexikon wurden unsere Erwartungen aber sogar mehr als übertroffen! So viele Themen, so schön bunt und kindgerecht illustriert, die Texte so kindgerecht und gleichzeitig informativ und das alles so hochwertig und stabil "verpackt"! Die Kids sind absolut begeistert und wir Eltern sind ebenso voll und ganz überzeugt! Es macht einfach Spaß, diese tolle Buch mit den Kids anzuschauen, vorzulesen und so schön spielerisch die Kids zu fördern! Wir kennen viele Kinderbücher, aber dieses gehört definitiv ab sofort zu unseren Favoriten!
Von uns daher eine ganz ganz klare Weiterempfehlung!

Bewertung vom 28.08.2023
Gefühlvoll
Verde, Katrina

Gefühlvoll


ausgezeichnet

Bei dem Buch "Gefühlvoll: Eine zweite Chance für die Liebe" von Katrina Verde handelt es sich um den dritten Teil der "Sinn.Voll-Serie". Die ersten beiden Bücher der Reihe heißen "Genussvoll" und "Handvoll".
Ich kannte die beiden ersten Bände dieser Reihe nicht und bin direkt mit dem dritten Band eingestiegen. Daher war ich wirklich gespannt, ob es schwierig sein würde, sich ohne "Vorkenntnisse" in die Geschichte einzufinden. Das war allerdings überhaupt kein Problem! Man bekommt einen guten Überblick über alles wichtige aus der Vorgeschichte der Protagonisten.

In der Geschichte geht es um Birdie und Lonny, die sich 15 Jahre nach Ende ihrer Teenie-Romanze wiedertreffen und nun einen genussvollen Sommerflirt erleben... ob sie noch eine wirkliche zweite Chance für die große Liebe haben werden, oder ob das Ende des Sommers auch das (endgültige) Ende ihres neu aufflammenden Flirts bedeuten wird? ... da möchte ich nicht spoilern!

Anfangs fand ich manche Charaktere nicht besonders sympathisch, das hat sich aber im Laufe des Buches und mit der Entwicklung der Protagonisten geändert und so hat es immer mehr Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen. Den Schreibstil fand ich dabei sehr angenehm und locker und gut lesbar. Ich bin ja absoluter Fan von der Erzählweise aus der abwechselnden Sicht der Hauptfiguren und das bietet dieses Buch auch. Dadurch kann man sich einfach besser einfühlen und die Sicht- und Denkweise teilweise einfach besser nachvollziehen.

Fazit: Ich mag die Geschichte, der Schreibstil gefällt mir, es kommt absolut Sommerfeeling beim Lesen auf... und ich hoffe, dass es eine Fortsetzung geben wird! Somit... eine klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 20.08.2023
Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3
Rühle, Alex

Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3


sehr gut

Das Buch "Zippel macht Zirkus" mit Texten von Alex Rühle und Illustrationen von Axel Scheffler ist als gebundenes Buch im dtv Verlag erschienen und umfasst 144 Seiten. Bei dem für Kinder ab 6 Jahren empfohlenen Buch handelt es sich bereits im den dritten Band einer Reihe. Diese Buch kann aber auch problemlos gelesen werden, wenn man die vorigen Bände (noch) nicht kennt.

Im Buch geht es um die kleinen Gespenster Zippel und Quockel, die sich zusammen mit dem kleinen Paul und seiner Nachbarin Frau Wilhelm auf den Weg nach Italien machen, um dort einen Zirkus, in dem Quockel früher gelebt hat zu retten. Das Abenteuer beginnt dabei schon auf der Zugreise dort hin. Zusammen erleben sie viel Neues und wagen spannende und aufregende Abenteuer. Ob oder wie es ihnen wohl letztendlich gelingt, den Zirkus zu retten? Da möchte ich nicht zu sehr spoilern!

Der Schreibstil ist kindgerecht, sehr lustig, locker mit sehr viel Wortwitz, kreativen Wortkreationen, Reimen, Wortspielen, Humor und bildhafter Sprache. Es sind viele witzige Situation eingebaut, die beim Kind super angekommen sind und die Fantasie anregen. Wir hätten uns allerdings etwas mehr Bilder gewünscht, für unseren Geschmack war es teilweise zu viel Text und zu wenig von den wirklich gelungenen, schönen Illustrationen. Daher eignet sich das Buch für jüngere Kids auch noch eher als Vorlesebuch, als zum selbst lesen. Außer, man wechselt sich einfach etwas ab, sodass ein kurzes Stück der Leseanfänger liest und dann wieder ein längerer Abschnitt vorgelesen wird, damit das Erfolgserlebnis beim Lesen nicht auf der Strecke bleibt.

Unser Fazit: Eine witzige, sehr unterhaltsame Geschichte. Toller Schreibstil. Leider für unseren Geschmack etwas zu wenig Bilder, aber trotzdem eine klare Kaufempfehlung von uns für Zippel und seine Freunde!

Bewertung vom 19.08.2023
Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1
Hastings, Jessa

Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1


sehr gut

Das Buch "Magnolia Parks" von Jessa Hastings ist als Taschenbuch im Droemer Knaur Verlag erschienen und umfasst 512 Seiten. Zugeordnet ist es dem Genre Liebesromane.

In der Geschichte geht es um die beiden Hauptfiguren Magnolia und BJ, welche einfach wie füreinander bestimmt scheinen. Doch dann bricht der Bad Boy BJ Magnolias Herz und die beiden versuchen ohne einander klarzukommen und übereinander hinwegzukommen, was ihnen aber nicht wirklich gelingt und so kehren sie doch immer wieder zueinander zurück. Eine on-off-Geschichte mit viel hin und her beginnt, Doch dann werden Geheimnisse enthüllt und plötzlich wird es spannend und emotional. Ob es wohl ein Happy end für die beiden geben wird? Ich möchte an der Stelle nicht spoilern!

Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, an manchen Stellen fand ich, hat sich aber alles etwas in die Länge gezogen. Die beiden Hauptfiguren wurden sehr gut beschrieben und der Schreibstil war sehr locker, witzig, angenehm und gut und einfach lesbar. Die Kapitellänge trifft auch meinen Geschmack und ich habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt.

Fazit: Mir hat das Buch gut gefallen, der Schreibstil hat meinen Geschmack getroffen und ich würde es weiterempfehlen, wenn das Buch auch nicht zu meinen absoluten Top-Favoriten zählt.

Bewertung vom 13.08.2023
Camillo, ein Hund macht Ferien / Erst ich ein Stück, dann du Bd.5
Schröder, Patricia

Camillo, ein Hund macht Ferien / Erst ich ein Stück, dann du Bd.5


ausgezeichnet

Das Buch "Camillo, ein Hund macht Ferien" mit Texten von Patricia Schröder und Illustrationen von Marina Rachner ist ein Band der erfolgreichen Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" vom cbj Verlag. Es ist als hochwertiges, stabiles, gebundenes Buch erschienen und umfasst 80 Seiten. Das Buch wird von der Stiftung Lesen empfohlen und ist für Kinder ab der 1. Klasse zum gemeinsamen Lesenlernen gedacht.

In dem Buch wird aus der Perspektive des Familienhundes Camillo in ich-Form erzählt. Camillo fährt zusammen mit seiner Familie in den Urlaub ans Meer. Dabei kommt es immer wieder zu kleinen Missverständnissen zwischen Zwei- und Vierbeiner und zusammen erleben sie somit lustige, aufregende und spannende Dinge und Camillo wird letztendlich zum Retter der beiden Kinder Jule und Joschi.

Die Geschichte ist in 9 Kapitel unterteilt, die eine gute und angenehme Länge haben, wodurch die kleinen Leser konzentriert dabei bleiben können. Außerdem ist der Text aufgeteilt in kurze Passagen in Fibelschrift und längere Abschnitte in kleinerer Schrift. Hierdurch wird der kleine Leseanfänger aufgefordert, bestimmte Teile der Geschichte selbst zu lesen, um dann wieder ein Stück vorgelesen zu bekommen. Dadurch wird das Lesen erlernt und geübt und das gemeinsame Lesen wird zu einer wunderschönen Erfahrung und einem tollen Erfolgserlebnis!
Neben diesem Buch, gibt es noch einige andere Bücher zu verschiedensten Themen von Patricia Schröder aus der Reihe "Erst ich ein Stück, dann du". So findet sich wohl für jeden Geschmack und jedes Interesse das passende Buch von Tier- und Fußball-Geschichten (welche hier aktuell besonders gefragt sind) über Nixen- und Drachen-Geschichten bis zu Klassikern wie Pinocchio und das Dschungelbuch.

Unser Fazit: Uns hat das Buch ausgesprochen gut gefallen! Sowohl die Kinder, als auch Mama, Papa und die Großeltern hatten große Freude an der Geschichte und am gemeinsamen Lesen. Camillo kam dabei beim Leseanfänger, aber auch bei den kleineren Kids als reine Vorlese-Geschichte super an... die Kombination aus Tier- und Urlaubs-Geschichte ist einfach perfekt für unseren Geschmack. Den Kids haben die wirklich schönen, süßen Illustrationen passend zur Geschichte besonders gut gefallen. Diese lockern das Buch einfach toll auf und bringen Abwechslung ins Lesen.
Ich fand es zusätzlich besonders gut und wichtig, dass betont wird, dass das Spielen im Wasser und das Plantschen mit Schwimmtieren Gefahren birgt und die Kinder immer Bescheid geben müssen, bevor sie sich ins Abenteuer im Wasser stürzen wollen.
Insgesamt also eine ganz ganz klare Lese- und Kaufempfehlung von uns für Camillo und allgemein für das Konzept und die Reihe "Erst ich ein Stück, dann du"! Wir kannten die Reihe bisher nicht und wurden mit dem Buch absolut davon überzeugt! Sehr gut durchdacht, für jeden Geschmack das passende Buch dabei und auch bestens als kleines Geschenk für kleine Schulstarter im Freundes- und Bekanntenkreis geeignet!