Benutzer
Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 382 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2025
Dutzler, Herbert

Letztes Glückskeks


sehr gut

Aufruhr in Altaussee

Auch in diesem Fall ist unser Gasperlmaier in seinem Element wie wir ihnen kennen und mögen.

Ich habe es in einem durchgelesen und kann auch diesen Band nur weiterempfehlen.

Spannende Fragen hat Manuela (inspiriert durch den OFA-Kurs) in den Raum gestellt, nachdem ein mysteriöser Unfall geschehen war.
Dann gibt es noch die chinesische Delegation und einen Tourismus-Chef der auch das eine oder andere Geheimnis verbirgt. Auch Frau Doktor Kohlross, jetzt verheiratet, bereitet dem Gasperlmaier so seine Gedanken....und dann auch noch ein Toter im Pool...

Gasperlmaier behielt durch seine ruhige Art auch hier den Überblick und vielleicht auch dank seiner Familie ist er gut aufgehoben...ja auch dieser Krimi wurde aufgelöst und hatte dennoch den ein oder anderen überraschenden Ausgang.
Hoffen wir, dass es jetzt etwas ruhiger in Altaussee zugehen wird und das die Chinesen nicht alles nachbauen wollen.

4*

Bewertung vom 13.01.2025
Bennett, Isabell

Love will find you / Mountain Dreams Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Ausflug in die Adirondack Mountains - tolle Aussicht

So ein angenehmes Hörbuch und tolle Protagonisten, von der grandiosen Aussicht der Adirondack Mountains reden wir erst gar nicht.

Emma, die mir zu Beginn auf der Farm etwas naiv vorkam und was sie alleine alles bewerkstelligen will, hat sich toll weiterentwickelt und nicht nur mich überrascht. Das die Alpakas entzückend waren, versteht sich von selbst (natürlich auch Mary Poppins und all die anderen Tiere).
Auch Noah und die anderen haben Emma schneller ins Herz geschlossen als so manch anderen. Tolle Entwicklung auch von Noah und man konnte es spüren wie er gekämpft hatte...

Mir hat nur eines gefehlt, die Zeitangaben, denn so wie ich das gehört habe bzw empfunden habe, waren das nur wenige Wochen (kann das sein?).
Wie auch immer, ein Hörbuch das ich sehr gern weiterempfehlen kann und ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt und auch wie es auf der Farm weitergeht, den Freunden und wie sich die Adirondack Mountains verändern werden (möchte ich mir auch mal ansehen)

4,5*

Bewertung vom 10.01.2025
Rose, Livia

Das Vermächtnis der Apfelblüte


sehr gut

Alte Geschichten sind spannend

Die Familiengeschichten werden in zwei Erzählstränge von 'Josephine und Nathaniel' sowie 'Eliza und Harrold' und den beiden Granny Agatha und Mildred erzählt.
Es hat sich toll gelesen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Spannend die Geschichte von Josie und wie es damals war und was geschah. Auch die alten Gefühle zwischen Eliza und Harrold habe ich nachvollziehen können und konnte mich gut in alle hineinversetzen.

Mir haben jedoch die beiden Grannys und Josie am besten gefallen, waren für mich irgendwie authentischer.

Interessant fand ich, wie die beiden Familien miteinander verbunden sind.
Mir hat es dennoch gut gefallen und ich empfehle es gern weiter
4*

Bewertung vom 08.01.2025
Beck, Lilli

Die Zuverlässigkeit des Zufalls


sehr gut

Schicksalsdomino...

...und nichts ist zufällig im Leben (meine Überzeugung)

Nina, die noch immer über den Verlust ihrer verstorbenen Liebe nachtrauert und sich im Geschäft 'Bücher & Blume' gemeinsam mit ihrer Mutter um die täglichen Dinge kümmert, lernt zufällig Yvonne kennen und dann ihren Lieblingsautor Curt.
Zufällig trifft sie in einer Selbsthilfegruppe auf Jack und dieser Besuch holt sie langsam aus ihrem Trott heraus.
Durch die Gespräche mit Curt und Jack, fängt sie langsam an, die Vergangenheit loszulassen. Wir begleiten sie dabei und erfahren auch, was die Liebe zu ihrem Verstorbenen Partner mit ihr machte und was sie erlebte.

Paula, die Mutter von Nina und auch Yvonne fand ich interessante Charaktere. Beiden haben mir gut gefallen.
Jack, nun er hatte einige Dinge erkannt und diese auch Nina aufgezeigt, doch ich habe irgendwie vermisst, dass er Nina seine Gefühle offenbart. Das hat mir gefehlt, das ging dann zum Schluß ziemlich rasch, war es vorher eher langsam step-by-step ging.

Es ist kein klassischer Liebesroman, hier liegt wohl ganz klar die Trauerbewältigung und was es mit einem macht und ob und wie das Umfeld darauf reagiert.
Im zweiten Erzählstrang was die plötzliche Blindheit bei einem Menschen auslöst und wie man hier ggfs helfen kann (das ging dann im Epilog auch ziemlich flott).

Trotz der schweren Themen war es gut zu lesen; auch einige wirklich schöne Zitate findet man hier, bspw. "Träume groß, denn kleinen Träumen fehlt die Magie", oder ganz einfach "Schicksalsdomino".
 

4*

Bewertung vom 08.01.2025
Hartlieb, Petra

Freunderlwirtschaft


gut

Zufälle soll es ja geben

Mir persönlich hat es leider nicht gefallen, habe mir etwas mehr erwartet.
Ich fand einiges unnötig, bspw wie sie Antti kennenlernte oder wann und wie man speiste (wen interessiert das in einem Krimi, wenn es nicht zum Fall gehört?).
Auch habe ich gleich zu Beginn die Zeitsprünge zwar interessant gefunden,  ...und schwupps ohne nähere Info war sie bereits Inspektor in Wien (erst war sie 12, dann 16 und dann bereits Inspektor in Wien ...). Auch die Sache mit ihrer Schwester, was hat das mit dem Fall zu tun oder sollte das nur wegen der Berufswahl der Hinweis sein.

Der Fall selber, naja...wer in Wien oder Österreich zuhause ist, der kann auch zwischen den Zeilen herausfinden um wen es 'zufällig' geht. Bei so vielen Zufällen, ist es mathematisch wieder unwahrscheinlich, dass es nur Zufall ist. Auch die anderen Protagonisten haben mich nicht ganz überzeugen können. 

Wie auch immer. So ganz hat mich Alma nicht überzeugen können, da sie erst neu angefangen hat, kann sie sich bestimmt noch weiterentwickeln und noch einiges lernen. ... Klischees oder solche Zufälle ...entscheidet selber

3*

Bewertung vom 04.01.2025
Kleinbek, Mignon

Wintertöchter Trilogie


sehr gut

Schicksale einer Familie

Was für eine Geschichte, die mich manchmal erschüttert hatte und ich auch zeitweise etwas 'drückend' fand (was die Zeit im 2.WK verständlich macht).
Alle Protagonisten waren auf ihre Art und Weise interessant und haben das gewisse etwas gehabt. Ich kann nicht wirklich sagen, wer mir besser gefallen hatte.

Die einzelnen Kapitel,  welche mal im Jahr 1940-1953 (Band 1) angesiedelt sind und dann wieder im Heute, fand ich interessant. So konnte man einiges verstehen, auch diese Gabe.
Im zweiten Band starten wir dann im Jahr 1954. Es werden die Jahre bis 1960 aufgezeigt, spannend diese Zeitreisen (ausgehend von 2004). Hier lesen wir auch etwas über Heilsalben, Tinkturen oder Verhütungsmittel und ...ich persönlich würde es nicht ausprobieren wollen, doch ...wer weiß.
Teil drei, der Abschluß ist auch in verschiedene Abschnitte bzw Teile eingeteilt.

Es hat sich toll gelesen und ich habe das Buch bzw die Triologie (immerhin stolze 1234 Seiten) in einem durchgelesen (wie praktisch diese Tage zwischen den Jahren 😉).
Ich empfehle es gern weiter und auch wenn einiges der Fantasie der Autorin entsprungen ist, ich habe es dennoch zu diesem Zeitpunkt des Lesens als wahr empfunden.
4*

Bewertung vom 04.01.2025
Merati, Anna

Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Reise ist es Wert

Ein etwas anderer Krimi, zumindest für mich. So ganz bin ich nicht in den Lesefluss gekommen, denn es gab zu viel Erzählungen drumherum. Sofia, die Cafebesitzerin erzählt aus ihrer Sicht. Einmal die Landschaft, das kleine Örtchen Corazzo und dann die vielen Bewohner, die Geheimnisse und nicht zuletzt der Mokka (würde ich mir auch bestellen, denn ich wäre neugierig) und dann die Leckereien die Sofia backt. Dann ist da noch ein anderer Erzählstrang, aus der Vergangenheit (und den fand ich überraschend und zeigt so manches auf).

Der Commisario Rainieri hatte es nicht leicht, doch was erwartet er auch in so einem kleinen Dorf, das spricht sich rum. Außerdem jeder kennt Sofia. Die Funken zwischen den beiden, hat wohl jeder gespürt.

Gefehlt hat mir das Rezept ...erst den Mund wässrig machen und dann...doch das wäre nur das Sahnehäubchen gewesen. ...und natürlich wird der Fall aufgelöst, wer hätte das gedacht.

Ein Cosykrimi der neben den Köstlichkeiten auch viel vom Lago Maggiore erzählt und bestimmt eine Reise Wert ist.
Ich empfehle es gern weiter
4*

Bewertung vom 27.12.2024
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz


gut

War okay, ist jedoch noch ausbaufähig

Ich fand es ganz okay, es war flüssig geschrieben und ich hätte mir dennoch etwas mehr spicy gewünscht und etwas mehr Einblick. Das Thema BDSM war gut beschrieben und für mich teilweise nachvollziehbar, wenn auch ausbaufähig (da geht noch was). Über allem stand das Thema 'Einvernehmlichkeit', kam manchmal jedoch nicht rüber.

Violet trifft dann auch noch ihre alte Liebe wieder und klar brodeln die Gefühle wieder hoch, so ganz konnte ich es dennoch nicht spüren, es hat mir das gewisse Etwas gefehlt.

Manchmal nervte Violet und ich fand sie als Journalistin schwach (hier hätte es mehr sein können) und auch Elijah war kindisch und stur (da war nix mit Dom), auch fand ich ihn etwas übergriffig (ein Nein akzeptiert er nicht, bspw als Violet gehen wollte und er sie zurückhielt. Safewort ignorierte er auch...)

Violet und auch Elijah, sowie Aiden, Miles und auch Eileen waren ruhige Charaktere, da hätte es auch etwas mehr sein können.

Klar, die Triggerwarnung ist hilfreich, dennoch ....es war doch etwas schwach und irgendwie auch nichts was zu extrem formuliert war. Es gab nichts im Buch was nicht bereits im Buch ein paar Seiten vorher beschrieben wurde, d.h. die Protagonisten liebten sich als Dom und Sub und man verwendete das was man mochte (nur den Hintern versohlen fand ich etwas wenig).
Einen guten Einblick fand ich wie der Club beschrieben wurde und was es den Protagonisten bedeutet.

Eine interessante Protagonistin fand ich Eileen und vielleicht erfahren wir auch etwas aus ihrer Sicht und wie sie damit umgeht, als Dom.

Gefehlt hat mir etwas mehr Hintergrundwissen und weshalb bspw Elijah damals so reagiert hatte, auch auf die Geschwister hin, weshalb alle BDSM sind (das ist ungewöhnlich).

Alles in allem, die Geschichte wird aus Sicht von Violet und Elijah erzählt und ich habe es in einem durchgelesen (ohne kribbeln im Bauch, d.h. da geht noch was ;))

3,5*

Bewertung vom 19.12.2024
Jupiter Phaeton; Winterfeld Verlag

Der Thron der Magier (eBook, ePUB)


sehr gut

Fantasy mal anders

Ich habe mir zu Beginn schwer getan in die Geschichte zu finden. Es waren einige Namen und die Hintergründe waren auch nicht einfach zu verstehen. Es war (zu Beginn) etwas langatmig und manche Dialoge fand ich unnötig.

Kathleen, die ohne magische Fähigkeiten aufwächst, ihre Brüder Kio und Konrad, ihr bester Freund Azir...gespickt mit Intrigen (dazu Macht und natürlich Magie) und dann ist da auch noch Sett. Nicht zu vergessen natürlich die Selenen, dazu die verschiedenen 'Häuser der Magier'...sehr unterschiedliche Charaktere, was es eben wiederum spannend macht.

Die einzelnen Kapitel werden überwiegend aus Kathleen Sicht erzählt und zeigen verschiedene Perspektiven auf, interessant fand ich die kurze Beschreibung dazu.

Ja, es war spannend geschrieben und ich bin auf die Fortsetzung sehr gespannt. Ich empfehle es gern weiter
4*

Bewertung vom 17.12.2024
Hansen, Jette

Das Inselhaus


sehr gut

Neuanfang auf Amrum

Ein Buch, dass ich in einem durchgelesen hatte, es las sich flüssig und ist auch soweit gut geschrieben. Ich habe es sehr genossen, vorallem die Ausflüge auf Amrum.

Welches Geheimnis verbirgt Emma und weshalb behaart sie so darauf? Kann Anne wieder nach vorne schauen und vorallem will und kann sie ihre Beziehung aufrechterhalten? Soll man sein Geheimnis wirklich geheim halten, oder nicht?

Der aufmerksame Leser ahnt es bereits etwas eher und auch wenn ich sowohl die eine als auch die andere Seite gut verstehen kann, so war mir Emma manchmal sympathischer als Anne. Obwohl...beide waren sehr stur und dickköpfig.

Anne wirkte manchmal (ob verständlich oder nicht) mehr als naiv und stur, sie hatte manchmal den Eindruck erweckt, als wenn nur sie Recht haben könnte. Die Art und Weise wie sie mit ihrem Partner umging, fand ich fast erschreckend (sie wirkte da als wenn sie noch immer unter Schock war, verdient hatte er diese Art jedoch nicht).

Gut, dass Ben zur Stelle war, nicht nur als er sie abholte (ein toller Freund, der das Herz am rechten Fleck hat). Seine ruhige und besonnene Art haben mir gut gefallen und auch seine Sicht der Dinge. Leider erfuhr man über ihn selber sehr wenig (das fehlt mir hier).

Das Ende kam dann etwas unvollendet für mich rüber, also da wäre m.M. noch Potenzial für eine Fortsetzung (ich habe noch unbeantwortete Fragen)
Alles in allem, ein Roman der sich schnell liest und man kann eine tolle Auszeit auf Amrum genießen.

4*