Benutzer
Benutzername: 
UGo

Bewertungen

Insgesamt 196 Bewertungen
Bewertung vom 04.03.2024
Wolff, Tracy; Croft, Nina

Star Bringer (MP3-Download)


sehr gut

gelungener Auftakt

Wer oder was ist der oder die Star Bringer und warum? Wofür wird er oder sie denn überhaupt gebraucht?

Das sind für mich die ersten Fragen, die mir bei diesem Titel in den Sinn kommen. Tja, und es dauert auch eine ganze Weile in dieser Geschiche von Tracy Wolff und Nina Croft, bis wir das so wirklich erfahren.

Vorher lernen wir erstmal 7 unterschiedliche Charaktere und deren Befindlichkeiten kennen. Die Welten, in denen sie leben und auf welche Weise und das auch sehr, also sehr ausführlich.

Ja, es ist unterhaltsam und zwischendurch auch eindeutig nichts für schwache Nerven. So, wie ich es schon von Tracy Wolff gewöhnt bin, weshalb ich auch auf diese Geschichte gespannt war. Ich habe mich tatsächlich nicht durch die 752 Seiten gelesen, sondern es in der Version von Tide exklusiv mit etwas mehr als 22 Stunden gehört.

Dazu erstmal mein Kompliment an Martha Kindermann, Carlos Benz, Madiha Kelling-Bergner und Sandra Voss für die sprachliche Umsetzung des Hörbuches von Hörbuch Hamburg. Ihr habt einen tollen Job gemacht.

So, jetzt aber nochmal zur Geschichte. Also laut Ansage des Verlages erwartet uns eine SciFi-Romance. Ich sag mal SciFi, check. Ist eindeutig mit dem Setting im Weltraum vorhanden und voll erfüllt. Zumal da ja auch einige Bösewichte herumschwirren und somit noch etwas Thrill in die ganze Sache bringen.

Romance kann ich auch hin und wieder bestätigen und da hätten wir dann auch das zweite Häkchen.

Aber in dieser Geschichte verbirgt sich noch so viel mehr und vielleicht ist es auch der Grund, warum es so viel zu erzählen gibt und doch hätte es an manchen Stellen für mich nicht ganz so ausführlich werden müssen oder die Figuren einfach mal mehr zielgerichtet denken, anstatt einige Dinge immer wieder durchzukauen, die wir Lesenden bereits ein paar Kapitel vorher sehr gut verstanden haben.

Aber nun gut, es ist wie es ist und insgesamt fand ich diesen ersten Band schon sehr gut, auch wenn er natürlich mit einem mehr als fiesen Cliffhanger endet. Doch die Entwicklung der Figuren und wie sie sich verändern, finde ich sehr gelungen und bin nun gespannt, wie es mit Kaly und ihren Mitstreitenden denn so weitergehen wird.

Bewertung vom 23.02.2024
Abendroth, Aaliyah

Love Lyrics – Du bist mein Song (MP3-Download)


ausgezeichnet

Mit Love Lyrics - Du bist mein Song beginnt eine neue Rockstar Romance-Reihe aus der Feder von Aaliyah Abendroth und entführt uns nach L.A.

Erschienen ist es zwar als Buch bereits in 2021, aber ich habe es jetzt als Hörbuch erst entdeckt und gehört. Eingesprochen worden ist es von Beatrice Beautier und Daniel Henry, die den beiden Figuren sehr gut ihre Stimme leihen und die Geschichte mit Emotionen füllen.

So, jetzt denkt ihr vermutlich okay Rockstar-Romance, na das wird ja bestimmt mal eine seichte Bespaßung, aber weit gefehlt. Aaliyah lässt hier nämlich zwei sehr interessante Charaktere mit Harmony und Davian aufeinandertreffen und es wird mitunter ganz schön verwirrend, witzig und hitzig in diesen gut 11 Stunden Hörzeit.

Also mir hat es auf jeden Fall sehr viel Spaß bereitet den beiden bei ihrem Kennenlernen und den weiteren Geschehnissen in der Geschichte zuzuhören.

Na gut, ich liebe ja auch Rockstars und deren Geschichten, weshalb es ja von vornherein schon mal nicht schlecht sein kann. Aber nichtsdestotrotz oder eben genau weil es hier nicht nur platt um “Hach, er ist ja sooo ein toller Hecht” geht, sondern dahinter auch noch eine wirklich gute Geschichte steht, die sogar solch wichtige Themen wie Mobbing und Verlustangst beinhaltet, kann ich es nur empfehlen mal reinzuhören. Vielleicht werdet ihr die zwei dann ja auch mögen.

Ich jedenfalls werde mal schauen, was da in L.A. noch so kommt und freue mich auf neue Hörbuchzeiten.

Bewertung vom 23.02.2024
Beck, Miya T.

Die Perlenjägerin


sehr gut

Tolles Fantasyabenteuer mit kleinem Manko

Ein mitreißend erzähltes Abenteuer voller Gefahren, Gefühle und Wendungen – mit spannenden Legenden aus der japanischen Mythologie und einer starken Protagonistin.

Es ist spannend, mystisch und versetzt super in die japanische Szenerie. Mal ganz davon ab, dass Kai, die Protagonistin in dieser Geschichte, unheimlich stark und vor allem stur ist. Die anderen Figuren sind zwar leider nur leicht beschrieben und nicht so gut ausgearbeitet, aber das ist bei einigen nicht ganz so schlimm, wie bei anderen. Außerdem stört es nicht wirklich den Lesefluss, dass man hier nicht alles weiß.

Was mich aber mehr verwirrt hat, ist der Punkt, dass ich stellenweise nicht so genau weiß, wohin die Reise in dieser Geschichte eigentlich gehen soll. Ist es nun eine über die Persönlichkeitsfindung von Kai, eine Romanze mit Ren, eine Geschichte über die Trauerbewältigung innerhalb der japanischen Riten oder soll es eine Geschichte über das Volk und ihr Leben in der Zeit der Kaiser werden. Zum Schluss hin ergibt es zwar alles irgendwie einen Sinn und doch bleiben so viele Handlungsstränge offen und verlieren sich im Nirvana der Sagen und Mythen, was für mich schade ist.

Wenn man von diesem Punkt einmal absieht, dann bekommt die/der Lesende hier wirklich ein tolles Abenteuer mit tiefgehenden Thematiken zwischen den Zeilen und einer süßen Romanze zu lesen, so dass ich es durchaus empfehlen kann, da allein der Schreibstil hier wirklich ansprechend ist und einfach nur Spaß macht.

Bewertung vom 21.02.2024
Penner, Sarah

Die geheime Gesellschaft (ungekürzt) (MP3-Download)


ausgezeichnet

viktorianische Crime-Time mit etwas queerer Romance

Die geheime Gesellschaft von Sarah Penner ist als Buch bei HarperCollins erschienen und ebenso das von mir gehörte Hörbuch, welches von Charlotte Puder und Michael Schrodt vertont worden ist.

Wir erleben in dieser historisch anmutenden Geschichte einige Morde in der in der viktorianischen Zeit hippen okkulten Szene und wie Lenna, unsere Protagonistin, darin verstrickt ist. All das wird auch in einem sprachlich passenden Stil wiedergegeben und ist zwar recht langsam, aber dennoch zum Teil sehr spannend und informativ, was das okkulte bzw. die Sitten und Gebräuche der damaligen Zeit angeht.

Ein bisschen Selbstfindung sowie Romance versteckt sich ebenfalls für Lenna zwischen den Zeilen und macht die Geschichte aus meiner Sicht auch komplett.

Mich hat es jedenfalls nicht gestört, dass es mal ganz gemächlich vor sich hin geht und alles etwas wortreicher ist. Mein Fazit ist somit, dass es ein angenehmes Hörbuch für Cosy-Crime-Fans ist, die auch gerne etwas Queerness in der Geschichte mögen.

Bewertung vom 23.01.2024
Krappweis, Tommy

Mara und der Feuerbringer


ausgezeichnet

tolle Jugendfantasy mit Loki

Mara und der Feuerbringer ist der erste Teil einer fantastischen Triologie aus der Feder von Tommy Krappweis, welcher im Edition Roter Drache Verlag erschienen ist.

Mit 288 Seiten ist es auch ein recht schmales Buch, was aber nicht heißt, dass es deshalb nicht genauso spannend, lustig und einfach nur eine tolle Geschichte sein kann, wie nunmal ein doppelt so viele Seiten enthaltendes Buch. Nein, der Autor schafft es hier tatsächlich auf eine absolut geniale Art nicht nur Mara in die nordische Mythologie und ein Abenteuer mit und um den Halbgott Loki zu katapultieren, sondern mich als Lesende gleich mit.

Lernen wir hier nämlich nicht nur die dem Titel namensgebende Mara und ihre Umwelt genauer kennen, sondern gleich noch jede Menge über eben die verpackten Götter und ihre Sagen sowie deren Einfluss auf die heutige Zeit. Alles auch nochmals super am Ende des Buches in einem sehr ausführlichen Glossar zusammengepackt, was sehr hilfreich ist.

Mir hat diese Geschichte mit all ihren gut ausgearbeiteten Figuren, den Geheimnissen, Abenteuern und selbst dem mitverarbeiteten Thema von Mobbing wirklich sehr gut gefallen und ich hatte teilweise echt das Gefühl, mittendrin, statt nur lesend dabei zu sein. Also gibt es von mir deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich auch schon auf die beiden weiteren Teile, in dem Mara gemeinsam mit Professor Wiesinger die Welt hoffentlich retten wird.

Bewertung vom 23.01.2024
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen


sehr gut

Emily Henri schreibt in Booklovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen über die Literaturagentin Nora Stephens, die von ihrer kleinen Schwester für einen Urlaub aus ihrer Heimatstadt New York in die idyllische Kleinstadt Sunshine Falls verschleppt wird.

Tja und was soll ich sagen, so wirklich idyllisch ist die Geschichte jetzt nicht. Atmosphärisch, emotional, manchmal witzig, aber für mich meistens eher etwas zu viel Gefühl und auch zu viel Denken der Protagonistin. Das trifft es wesentlich besser und doch hat sie irgendwas, was mich dazu gebracht hat, dass ich unbedingt weiterlesen musste.

Nicht nur, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es mit dem schnuckeligen Lektor Charlie Lastra so weitergeht, den Nora eigentlich gar nicht mag. Also ihr Verstand mag ihn nicht und findet ihn unsympathisch, aber ihr Herz und auch ein bisschen ihr Körper fühlen sich zu diesem wortkargen, aber trotzdem charmanten Kerl mehr als hingezogen, der überraschenderweise ebenfalls in Sunshine Falls auftaucht. Sondern ich auch noch das Geheimnis von Libby ergründen und Noras Selbstfindung weiterverfolgen wollte. Denn genau das ist es für mich mehr, eine Geschichte über eine Frau die versteht, dass ihr übersteigertes Pflichtbewusstsein, ihre Verlustängste und ihre Trauer sie an einem glücklichen und selbstbestimmten Leben hindert, als eine rosarote Romanze, die man eben aufgrund des Titels vermuten würde.

Obwohl der Untertitel eigentlich genau das ausspricht, wie es in der Geschichte ist. Die Liebe steckt zwischen den Zeilen und ist trotzdem allgegenwärtig.

Mir hat diese Geschichte gut gefallen und ich bereue es überhaupt nicht, sie gelesen zu haben, auch wenn ich eigentlich nur Charlie zum Knuddeln fand und die anderen Figuren mir mit all ihren Eigenheiten eher nicht so sympathisch waren. Jedoch ist der Grundtenor und das Ende so herzzerreißend schön, dass ich sie durchaus empfehlen kann und wer weiß, vielleicht seid ihr mit den Figuren ja mehr kompatibel oder liebt sie sogar, so dass es für euch ein Hype-Buch sein kann.

Bewertung vom 08.01.2024
Campisi, Stephanie

Warrior Fairies. Die Macht der Jahreszeiten-Krone


ausgezeichnet

Die Jahreszeiten in Not
Stephanie Campisi beginnt mit Warrior-Fairies - Die Macht der Jahreszeitenkrone eine neue Fantasy-Reihe, die im Schneiderbuch Verlag erschienen ist und sich an Lesende ab 10 Jahre richtet.

Und wie schon der Titel sagt, geht es hier um Elfen. Genauer gesagt eben Jahreszeitelfen und deren beständigen Wechsel zum Erhalt einer funktionierenden Welt. Doch was geschieht, wenn der Sommerelfenkönig nicht pünktlich erscheint und seine Tochter nun ganz alleine vor dem Jahreszeitenpalast steht?

Genau das erzählt die Autorin hier in einem angenehmen und flüssig-lesbaren, aber auch teilweise sehr actionreichen und humorigen Stil. Eben wie das für die anvisierte Zielgruppe nunmal ganz passend ist und die jungen Lesenden auch fesselt. Mir persönlich macht die Geschichte mit all ihren Intrigen, Abenteuern und Geheimnissen ebenfalls sehr viel Spaß und ich habe Elaine gemeinsam mit Rosa sehr gerne dabei begleitet.

Da es sich hier auch um einen ersten Band handelt, ist das Ende recht offen geschrieben und es kann so beendet oder eben dann nächstes Jahr mit dem zweiten Band weitergelesen werden, was toll ist.

Alles in allem also eine sehr süße und fantasievolle Geschichte, die zeigt, was alles passieren kann, wenn die Umwelt für persönliche Vorteile aus der Balance gebracht wird und sie dabei sogar noch sehr unterhaltend ist.

Bewertung vom 11.12.2023
Aden, J.J.

Frozen Beats


ausgezeichnet

Herzlich willkommen Ziam Moreno im Spotlight im Beats Universum, denn endlich dürfen wir deine und Abellas Geschichte in Frozen Beats lesen.

Na gut, wir lernen euch beide dunklen Herzen erstmal so richtig kennen und wie ihr beide aufeinander reagiert. Aber das hat J. J. wieder hervorragend geschrieben und und somit uns nicht nur erneut ins Beats Universum katapultiert, sondern mal direkt wieder einen neuen darken Raum für uns eröffnet, den wir auf eigene Gefahr hin betreten können.

Tja und was soll ich sagen, ich habe diesen Schritt echt gerne getan und mahaaan, wie ich diesen Cliffhanger am Ende des Buches doch hasse.

Aber hey, ein gutes hat er. Es gibt im Frühjahr die Fortsetzung und somit auch mehr von diesem Beatsschnuckel und seinem Eisblümchen.

Ich freue mich darauf sehr und kann allen Liebhabenden von darken Rockstarromance nur empfehlen, diese Reihe eindeutig nicht zu verpassen, denn jeder der Jungs ist einzigartig, hot und die dazugehörigen Damen sind für mich die wahren Heldinnen dieser Geschichten.

Also bisher zumindest. Aber Ziam kann mich ja auch noch vom Gegenteil überzeugen

Bewertung vom 11.12.2023
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1


ausgezeichnet

Märchenfantasy mit Pep

Stella Tack entführt uns in ein märchenhaftes Fantasy, in dem Rain White, die Nachfahrin von Schneewittchen ist und an ihrem 18. Geburtstag den schlafenden Prinz küssen muss, um diesen zu erwecken, damit die Magie wieder in die Welt kommt und alle Märchenfamilien im Anschluß daran um diese kämpfen werden, dann hast du definitiv #everandafter in den
Händen oder auf den Ohren.

Also, eben jene Rain will das aber mal so gar nicht und rebelliert deshalb gegen alles, was mit ihrem Vermächtnis zu tun hat. Und überhaupt ist diese junge Frau ziemlich renitent, dabei jedoch sehr witzig.

Ob sie den vermeintlichen Heilsbringer wirklich küsst und was danach alles so passiert, das erzählt Stella in ihrer unvergleichlich flapsig-sympathischen Art und baut so einige Märchenklassiker in diese Urbanfantasy ein, was ich absolut herrlich finde.

Von mir gibt's deshalb eine volle Leseempfehlung, die aus tiefstem Herzen kommt und ich bin gespannt, welche Märchen, wie im nächsten Band vorkommen.