Benutzer
Benutzername: 
Anonym

Bewertungen

Insgesamt 122 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2024
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

In dem Buch „Lakestone Campus of Seattle - What we fear“ von Alexandra Flint geht es um Harlow die fast im Gefängnis ist, der Grund dafür ist aber ein wenig emotional.
Doch eine Person rettet Harlow und bietet ihr ein neues Leben.
Harlow bekommt eine neue Chance sich zu beweisen, doch Zack und ihr ehemaliges Hackerwerk könnten alles wieder zum Einsturz bringen.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, ich liebe die Bücher von Alexandra Flint und hatte schon Angst das mich dieses hier nicht überzeugen wird, aber dies war unberechtigt. Denn der Schreibstil von Alexandra Flint war mal wieder Bombe und sie hat die Geschichte sehr super rübergebracht. Man kam sehr schnell in die Geschichte rein und man konnte auch während dem lesen immer mal wieder Spekulationen erfinden.
Ich freue mich jetzt schon tierisch auf die nächsten Bänder der Reihe!

Bewertung vom 01.03.2024
Kuang, R. F.

Yellowface


sehr gut

„Yellowface“ von Rebecca F. Kuang handelt von Juniper Song, die sehr eifersüchtig auf den Erfolg von Athena ist Liu. Als diese dann stirbt, stielt Juniper Athena ihr unveröffentlichtes Buch und gibt es als ihres aus.
Wird dieser Diebstahl rauskommen?
Für Juniper beginnt eine schwere Reise, auf der sie auf die ein oder andere Merkwürdigkeit stößt. Denn eine Person hat es auf sie abgesehen.

Die Story war sehr spannend und hat mir sehr gut gefallen.
Juniper Song als Charakter ist mir jedoch sehr unsympathisch. Man hat schnell gemerkt, das sie alles für ihren Erfolg tun würde und auch nur auf den Erfolg aus ist. Sie war sehr kaltblütig und ihre Art konnte ich garnicht leiden.
Von Athena Liu‘s Persönlichkeit haben wir nicht sehr viel erfahren, da die Geschichte von der Sicht von Juniper erzählt wurde. Daher kann ich sie garnicht einschätzen. Sie war eben sehr erfolgreich, aber ich hatte auch das Gefühl das ihr das Schreiben Spaß bereitet.


Fazit:
Auch wenn ich mit den Charakteren nicht wirklich warm wurde, fand ich die Story sehr spannend und es war mal etwas komplett anderes. Das Buch war an manchen Stellen lustig, an anderen gruselig und an anderen eben Mega spannend.
Mir hat die Geschichte gut gefallen und das lesen war super abenteuerlich ;)

Bewertung vom 25.02.2024
Gosens, Robin

Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 1)


ausgezeichnet

In dem Buch „Sort Stars Erzählen: Mein Traum vom Profi-Fußball“ von Robin Gosens erzählt Robin Gosens von seinem Weg zum Fußball Profi.

Mein kleiner Bruder liegt es Fußball zu spielen und da ist dieses Buch perfekt für ihn.
Die Kinder können in dem Buch sehen, das auch wenn der Weg zum Traum hart und anstrengend ist, man ihn trotzdem schaffen kann.
Ich fand das Buch echt klasse und finde es toll wie ehrlich Robin Gosens von seinem Weg erzählt.
Auch ich fand es interessant, wie es bei ihm war und was er alles durch gemacht hat.
Es gibt außerdem viele Fußball-Fakten und einige Quiz.
Auch einige Aktionen sind dabei, die die Kinder nachmachen können.

Die Illustrationen finde ich sehr schön und gefällt mir und meinem Bruder echt gut.
Das Buch eignet sich auch gut, wenn die Kinder selbst lesen wollen. Denn es sind leichte und kurze Sätze.
Echt toll!

Bewertung vom 25.02.2024
Saxx, Sarah

Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1


ausgezeichnet

„Everything I Hate about you“ von Sarah Saxx handelt von Tessa die nach einem One-Night-Stand mit Alexander ihr Notizbuch mit ihrem neuen Song im Hotelzimmer vergessen hat.
Dieser nutzt dies sofort aus und veröffentlicht den Song als wäre es seiner. Es dauert nicht lange und Tessa erfährt davon. Sie hat einen Plan es Alexander auszuwischen, doch dann kommen Gefühle ins Spiel.

Ach wie toll die Geschichte doch war.
Dieses Buch ist eine wirklich ganz tolle Rockstar Romance und ich hab mich so in die Geschichte vertieft.
Tessa und Alexander waren zwei echt tolle Charaktere, die verschiedener nicht sein können aber doch etwas gemeinsam haben.
Der Schreibstil war echt toll, so dass man sich sehr gut in die Geschichte und Charakter hineinversetzen konnte.
Ich fand die Geschichte einfach wunderschön und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 23.02.2024
Russ, Rebecca

Die Influencerin


gut

In dem Buch „Die Influencerin“ von Rebecca Russ geht es um die Influencerin Sarah, die Schuld an dem Tod einer Followerin sein soll, Sarah bekommt Hass Nachrichten und selbst das löschen ihrer sozialen Netzwerke bringt nichts mehr. Denn plötzlich erstellt jemand ein Konto in ihrem Namen. Doch wer steckt dahinter und woher kennt er ihre persönlichsten Geheimnisse?

Die Story des Buches fand ich sehr interessant und es passt auf jeden Fall zur aktuellen Zeit, in der sozial Media ein so wichtiges Thema ist.
Jedoch fand ich das die Geschichte sich an manchen Stellen sehr gezogen hat und man nicht wirklich zum Punkt kam. Ich hatte das Gefühl man will alles noch so viel es gut umschrieben und ausschmücken aber das hat leider dazu geführt, das es sich sehr gezogen hat.
Dennoch war die Story an sich sehr spannend aber mitten im Buch hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht.

Bewertung vom 13.02.2024
Brockmann, Nina

Your Shadow Self


ausgezeichnet

Das Journal „Your Shadow Self“ von Nina Brockmann befasst sich mit den eigenen Schattenseiten und geht auf die Kindheit ein.

Das Cover finde ich traumhaft schön und man merkt auch im Buch das sehr viel Liebe reingesteckt wurde.
Das Papier ist auch schön dick, sodass nicht alles sofort durchdrückt.

Ich fand das Thema des Journals sehr spannend und wurde auch positiv überrascht.

Es gibt einige Kapitel und es gibt immer eine kleine Einleitung ins Thema. In verschiedenen Fragen und Antworten hört man tief in sich rein, reflektiert sich und findet antworten.

Während ich das Journal ausgefüllt habe, wurde ich auch mal emotional.
Das Journal hat mir sehr gut gefallen. Natürlich ersetzt das Buch keine Therapie, aber ich finde das dieses Journal ein toller Start ist wenn man sich mit seinen Schattenseiten befassen möchte.
Ich liebe das Journal!

Bewertung vom 13.02.2024
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend


ausgezeichnet

Das Buch „Idefix und die Unbeugsamen: Flatterhafte Jugend“ handelt von Astmarix der gegen den Bau des Gerichtsgebäude ist. Schon bald beginnt ein spannendes Abenteuer, das die Kinder einlädt mit zu fiebern.

Uns hat das Buch hier super gut gefallen. Was ich sehr toll finde ist, dass alle wichtigen Charaktere der Geschichte am Anfang kurz vorgestellt werden, so kann man auch während dem lesen immer mal wieder schauen wer wer ist.
Die Gestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen, es ist sehr bunt aber nicht zu viel auf einmal.
Der Schreibstil ist wunderbar zum vorlesen aber auch gut geeignet für das lesen lernen.

Die Geschichte war sehr schön und auch echt spannend und unterhaltsam.
Wir haben uns auch nach dem lesen noch über die Geschichte unterhalten, daher finde ich das Buch perfekt für gemeinsame Lesestunden.
Ich kann das Buch empfehlen:)

Bewertung vom 12.02.2024
Yaga, Ava-Barb

Mein erstes Buggybuch: Guck mal! Erste Sachen


ausgezeichnet

In dem Buch „Guck mal! Erste Sachen“ lernen die Kleinen einige Sachen bzw. Gegenstände kennen.
Mir gefällt das Buch sehr gut. Es ist klein und somit perfekt auch für unterwegs. Auch das Band am Buch verleitet zum spielen, und sorgt hiermit für viel Spaß.

Unter den stabilen Klappen können Kinder viele tolle Sachen entdecken.
Was ich toll finde ist, das die Kinder mit diesem Buch auch ihre Feinmotorik verbessern/ fördern können.

Die Gestaltung des Buches ist sehr schön, kindlich und liebevoll!
Auch das Frage-Antwort spiel hat uns sehr viel Spaß bereitet und die kleinen Texte sind perfekt für kurze Vorlesezeiten.

Ich kann das Buch für kleine Kinder sehr empfehlen. Es ist sehr handlich und sehr stabil. Unterwegs aber auch zuhause sorgt das Buch für viel Spaß und sorgt für Neugier bei den Kindern.
Von mir gibt es eine Empfehlung!!!

Bewertung vom 09.02.2024
Yaga, Ava-Barb

Mein erstes Buggybuch: Fühl mal! Lieblingstiere


ausgezeichnet

In „Fühl mal! Lieblingstiere Mein erstes Buggybuch“ können Kleinkinder ihre Lieblingstiere entdecken und sie streicheln und anfassen. Dabei lernen sie das Fell der verschiedenen Tiere kennen und können lernen wie sich welches Tier anfühlt.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Meine Nichte hatte einen großen Spaß beim tasten und fühlen.
Durch die kleinen Texte, wird den Kindern auch noch ein wenig vorgelesen und im Anschluss lernen die Kinder das Fell der Kinder lernen.

Die Gestaltung vom Buch ist sehr schön und süß! Die Felle sind echt toll geworden und das fühlen und entdecken, macht sehr viel Spaß.
Kinder können hierbei einige Tiere kennenlernen und haben dabei eben viel Spaß.

Ich kann das Buch empfehlen, da wir es wirklich echt toll finden.
Das Buch ist auch sehr stabil, somit geht es nicht allzu schnell kaputt.
Von uns gibt es 5/5 Sterne ⭐️

Bewertung vom 02.02.2024
Aster, Alex

Der Fluch der Nachthexe / Emblem Island Bd.1


ausgezeichnet

„Emblem Island - Der Fluch der Nachthexe“ von Alex Aster handelt von Tor der wegen eines Fluches der Nachthexe, sich mit seinen Freunden Engle und Melda auf die Suche nach ihr macht. Die Suche der Nachthexe ist jedoch mit einigen Hinternissen verbunden.
Werden die 3 Freunde ihr Ziel verschont erreichen?

Ich fand die Geschichte wirklich richtig spannend und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Manche Seiten fand ich etwas heftig, was da passiert ist aber die Reise von Tor, Engle und Melda ist eben sehr risikohaft und gefährlich und alles andere als einfach.
Ich habe ständig mitgefiebert und es war Mega spannend.

Ich kann das Buch empfehlen, da es nie langweilig wurde und es mich in einen Bann gezogen hat. Emblem Island - Der Fluch der Nachthexe ist ein sehr spannendes Fantasybuch und das Abenteuer der Freunde hat mir sehr gut gefallen.