BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 134 BewertungenBewertung vom 10.10.2020 | ||
![]() |
Im September 2018 macht sich der Schotte Dean mit seinem besten Freund auf den Weg,mit dem Fahrrad die Welt zu bereisen.Schon nach einiger Zeit trennen sich die Wege der Freunde und Dean fährt alleine weiter.Bis ihm in Bosnien eine kleines abgemagertes Kätzchen über den Weg läuft.Von da sind die Beiden nicht mehr zu trennen.Es beginnt eine wunderschöne,abenteuerliche Reise der Beiden die so emotional und rührend ist.Dean ändert sein Leben,er läßt Party Party sein,ihm kommt es jetzt darauf an das es Nala gut geht.Er übernimmt die Verantwortung für sie.Und Nala dankt es Dean damit das sie an seiner Seite ist wenn es auch Dean mal schlecht geht.Auf ihrer Reiese finden sie Tiere die Hilfe brauchen so wie Ghost.Dean kümmert sich um Tierarzt und hat sogar ein Zuhause für den kleinen Hund gefunden.Doch dann wird er krank und schafft es leider nicht.Das sind dann die traurigen Stellen,wo ich geschluckt habe und mir die Tränen gekommen sind,Aber Dean denkt weiter und hilft wo er kann.Durch Instagram,wo er alles über seine Reise mit Nala postet-helfen ihm viele mit Spenden-die er weiter leitet zu den Organisationen die Tiere helfen.So manchs mal bekommen Dean und Nala angeboten bei einigen Leuten zu wohnen oder zu übernachten,die sein Instagram Profil verfolgen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.10.2020 | ||
![]() |
Ich dachte, wir schenken uns nichts?! In kurzen Kapiteln beschreiben die beiden Autorinen Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub ihre unterschiedlichen Vorstellungen von Weihnachten.Das fängt im Adventskalender und Weihnachtsmärkten an-geht über Wunschzettel,Wichteln und Krippenspiel bis sogar zu Silvester.Unterhaltsam sind die einzelnen Kapitel geschrieben,unterbrochen werden sie mit einer Top-und Flop Liste und einem Weihnachts -Bullsihtbingo und einem Weihnachtsquiz. |
|
Bewertung vom 09.10.2020 | ||
![]() |
Die Geschiche ist in zwei Handlungssreänge geschrieben.Am Anfang steht jede Geschichte für sich-die sich dann immer mehr zusammen fndet.Griet ist eine Tochter aus gutem Haus,ihr Vater ein reicher Kaufmann.Sie kann sich ihren Wunsch erfüllen und aus Liebe heiraten.Und es ist Aert Maaser hat sie aus den Fängen von Dieben gerettet.Er ist Witwer und hat drei Kinder,doch schon bald erweist sich die Heirat als große Enttäuschung.Geschäftlich läuft es bei ihrem Mann nicht so und so verläßt die ganze Familie Europa um auf die Insel Formosa zu gehen.Der Umgang mit den Kindern von Aert ist für Griet nicht einfach.Sie versucht das Beste draus zu machen und lebt sich auf Formosa schnell ein.Doch dann erobern Chinesische Rebellen die Insel Formosa und die holländischenKaufleute werden von Herscher zu Verfolgten… |
|
Bewertung vom 02.10.2020 | ||
![]() |
Das sensationelle Winterhochbeet Es ist bereits das zweite Buch der Autorin Doris Kampas zu dem Thema Hochbeet.Das Buch ist aufgeteilt in zwei Kapitel der erste Teil“Der Frost kann kommen“geht auf die spezielle Befüllung und Vorbereitungen ein.Es werden Tips gegeben zum richtigen Standort und zu Krankheiten und Schädlingen der Pflanzen,die auftreten können.Man erfährt wie man mit allem diesem umgeht .Es werden speziele Pflanzensorten für ein Winterhochbeet vorgestellt. |
|
Bewertung vom 01.10.2020 | ||
![]() |
Im Jahr 1498 in Thübingen wird der 11jährige Ulrich zum Herzog von Württemberg ernannt.Sein bester Freund Johannes ein Küchenjunge-steht ihm zur Seite.Es vergehen viele Jahre und Johannis ist Arzt geworden ,der den Menschen hilft.Während Ulrich sein Land nicht unter Kontrolle hat und es in den Ruin treibt.Johannes muß das mitansehen,wie verschwenderich Ulrich ist.Und dann heiratet seine große Liebe Sophie Breuning den eiskalten Volland,der sich als Monster entpuppt.Durch Ulrichs zügellosen Handeln kommt es zum Bauernaufstand.Sophie hütet ein Geheimnis,weshalb ihr Mann sie verschwinden läßt.Johannes beginnt die Suche nach Sophie….. |
|
Bewertung vom 01.10.2020 | ||
![]() |
Das Geheimnis der Reformatorin Die Reformatorin Jonata kommt 1552 wieder nach Köln in ihre Geburtsstadt zurück.Ihr Vater wurde ermordet und sie möchte ihm die letzte Ehre erweisen und bei seinem letzten Gang da sein.Außerdem würde sie gerne wissen wer ihren Vater ermordet hat.Als sie ihr früheres Zuhause betritt findet sie die schwangere zweite Frau ihrers Vaters und ihren Halbbruder Kuntz vor.Das Wirtshaus ist geschlossen und die letzten Münzen geraubt.Figen -die junge Magd betreibt aus der Not eine Winkelschule.Damit die Mädchen schreiben und lesen lernen und so die Bibel lesen können…. |
|
Bewertung vom 28.09.2020 | ||
![]() |
Profilbild von Katzenmicha |
|
Bewertung vom 25.09.2020 | ||
![]() |
Eine ausgelassene Halloween Party tobt,als ein Jugendlicher blutüberströmt in den Garten torkelt.Schnell wird klar das es keine gelungene Maskerade ist.Kurz vor seinem Tod kann der Jugenliche noch ein paar Sätze sprechen -dann bricht er tot zusammen.Die beiden Kommissarinnen Stella Brandes und Banu Kurtoğlu ,die gerade einen vermissten Jugendlichen suchen-nehmen die Hinweiße auf auch für ihren Fall.Denn auch Fynn war erst eine Weile verschwunden-sein körperlicher Zustand ist sehr schlecht-er scheint eine Weile in Gefangenschaft gewesen zu sein...... |
|
Bewertung vom 25.09.2020 | ||
![]() |
Die unkonventionelle Tante Lavinia bittet ihre Nichte Lady Christabel um Hilfe.Der Mann ihrer guten Freundin Athea -deren Mann ständig fremt geht,hat sich aus lauter Frust mit einem Lakaien eingelassen.Dieser hat ihr eine Kette gestohlen und erpresst sie nun.Lady Christabels Tante bittet sie nun die Kette zurückzustehlen.Da ihre Zofe Maud in den Kreisen der Dienstboten besser und unbemerkter Zugang hat-soll sie da ermitteln.Als dann der Sohn der Connerfords tot augefunden wird,gerät Maud unter Mordverdacht.Nun muß Lady Christabel die Unschuld ihrer Zofe beweisen. |
|
Bewertung vom 23.09.2020 | ||
![]() |
Der Krimi-eigendlich eine Liebeserklärung an die wunder schöne Pfalz,wie ich finde.Gerne habe ich von der ersten Seite an- den Hansearten Carlos Herb bei seinen Privatermittlungen nach Elwenfels begleitet.Wo er im Auftrag der Millonärsgattin Nadine Strobel den verschwundenen millionenschweren Messe Magnaten Hans Strobel suchen soll.Dieser ist nach einer Messe vor einem Jahr auf der Suche nach einem super tollen Wein verschwunden.Seine letzte Spur führte in die Pfalz.Und so macht sich nun Carlos auf -ihn zu suchen und aufzuklären was mit ihm geschehen ist.Für ihn als Biertrinker sind die Weinstände und Weinhöfe wo man Wein verkosten kann eine Herausforderung.Mehr durch Zufall findet er das Dörfchen Elwenfels,dort stößt er auf eine Mauer des Schweigens-obwohl die Bewohner sehr nett zu ihm sind.Sie nehmen ihn herzlich auf,er wird mit seltsamen Gesprächen konfrontiert.Bei einer Führung mit einem Jäger um dem Elwetrisch-gesehen seltsame Dinge.Seltsame Mythen und Rituale bestimmen die Region.Die Dorfgemeinschaft hält zusammen und es gibt ein großes Geheimnis.... |
|