Benutzer
Benutzername: 
Katzenmicha
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase! :-)

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 09.12.2020
Riebe, Brigitte

Der Wahnsinn, den man Liebe nennt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Susa Bergmann erfährt das ihr Mann Wolf sie seit Jahren betrügt.Er führt ein Doppelleben mit einer anderen Frau-mit ihr hat er eine Tochter.Nur wenige Straßen weiter geht er seinem Familienleben nach.Für Susa bricht eine Welt zusammen-es gab nie Anzeichen das Wolf mit ihr nicht mehr glücklich war-ja Susa dachte ihre Ehe hält bis ans Ende aller Tage.Susa zieht aus der gemeinsammen Wohnung aus und zu ihrer Mutter.Wo sie hofft zur Ruhe zu kommen.Von ihr erfährt dann Susa,das die Ehe der Eltern auch nicht so glücklich war.Susas Mutter gesteht ihr ein lang gehütetes Familiengeheimnis- hat eine verheimlichte Halbschwester….

Die Autorin Brigitte Riebe hat einen einfühlsamen und sehr gefühlvollen Roman geschrieben.Ihr Schreibstil hat mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen.Die Chraktere sind authentisch beschrieben-besonders Susa habe ich in mein Herz geschlossen.Ich hatte das Gefühl an ihre Seite mit ihr alles zu erleben,ich habe mit ihr gelitten-volle 5 Sterne.

Bewertung vom 08.12.2020
Quinn, Anthony

Klopp


ausgezeichnet

Jeder Fußball und Klopp Fan kommt hier auf seine Kosten.Es ist eine Art Biografi der etwas anderen Art.Mit diesem Buch soll einem das Phänomen Jürgen Klopp und der FC Liverpool näher gebracht werden.Für mich als Fan von Kloppo-ein tolles Buch.

Der Autor Anthony Quinn macht es mir als Leser mit einer gehörigen Prise ,leicht alles über Klopp,Bill Shankley ,Liverpool-sowie die Stadt als auch der Club näher kennenzulernen und einiges zu erfahren.Mann spürte die Begeisterung des Autors.Ich fand es spannend so noch einiges mehr von Klopp,dem Verein und den Menschen zu erfahren-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 08.12.2020
Jacobs, Jan

Mord auf Vlieland / Tödliches Vlieland Bd.1


ausgezeichnet

Der Hotelier Vincent Bakker liegt erschossen am Strand von Vlieland-in Plastikfolie eingewickelt.Seine Leiche sollte im Meer versenkt werden-doch nun ist sie wieder an Land gespült worden.Commissaris Griet Gerritsen beginnt mit ihrem Team zu ermitteln.Bald ist klar,dem Ermordeten trauert keiner nach.Und keiner in seinem Umfeld will sich zu seinem Tod äußern.Griet fängt an in der Vergangenheit des Toten nachzuforschen und stößt dabei auf längst verborgene Geheimnisse und einer erschütternde Wahrheit.

Für Griet Gerritsen ist der Fall in der niederländischen Provinz Friesland und in ihrem neuen Job.Gleich zu Beginn merkt Griet,ds sie nicht erwünscht ist,und man es ihr sehr schwer macht….

Der Autor Jan Jacobs hat einen spannenden Krimi geschrieben.Sein Schreibstil ist sehr bildhaft -das ich mich in den Sandhügeln und Gassen von Vlieland bei seiner Erzählung wieder gefunden habe.Die Charaktere sind auch sehr gut beschrieben und von unterschiedlichen Charaktern.Auf den ersten Blick denkt man ,das sie nicht zusammen passen.Aber sie raufen sich immer mehr zusammen und haben dann gemeinsam ermittelt.Der erste Fall von Griet Gerittsen un ihrem Team hat mir sehr gut gefallen und ich bin auf den zweiten Fall schon sehr gespannt-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 28.11.2020
Whitmore, Felicity

Der Faden der Vergangenheit / Die Frauen von Hampton Hall Bd.1


ausgezeichnet

Melody Stewart zieht als neue Staadsanwältin von London nach Stockmill.Den alten Familienbesitz Abigail´s Place in Stockmill will sie verkaufen.Den seit einem Unglück vor 180 Jahren hat da keiner mehr gewohnt,es fehlt an Licht und Elektrizität.Ihr Mann und ihre Töchter sind in London geblieben-in ihrer Ehe läuft es nicht sehr gut.Ihr Mann und ihre Schwiegermutter geben ihr das Gefühl eine schlechte Mutter zu sein-weil sie ihren Beruf ausübt.In dem verlassenen Haus an einer verborgenen Stelle findet sie die Tagebücher ihrer Vorfahrin Lady Abigail.Zusammen mit Detective Inspektor Daniel Rashleigh taucht sie in die Vergangenheit von Abigail´s Place ein.Erschüttert lesen sie was damals geschah und stellen fest das es in der Vergangenheit eine Verbindung zwischen ihren Vorfahren gegeben hat.Mit den Tagebüchern tauchen sie immer mehr in das Geheimnis der Villa und ihren Bewohner ein…

Die Autorin Felicity Whitmore hat einen fließenden ,bildhaften Schreibstil.Durch ihre Schilderung der Charaktere aus der Vergangenheit und der Gegenwart hat man das Gefühl dabei zu sein und alles selber zu erleben.Sie erzählt sehr spannend die Geschichte und es hat viel Freude gemacht das Buch zu lesen,sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 27.11.2020
Stöhr, Heike

Die Arglist des Teufels / Teufels-Trilogie Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es ist in der Mitte des 16.Jahunderts und Sophia ist mit ihrer Amme Hanna und ihrem Söhnchen Justus von Pirna nach Mähren unterwegs.Sophia ist schwanger mit ihrem zweiten Kind.Aber sie möchte Bruder Nikolaus befreien,der dort in einer Burg gefangen gehalten wird.Außerdem lernt sie die Sprache um das geheimnisvolle Buch lesen zu können.In ihm glaubt sie die Lösung für die Heilung der Pest zu finden.Stadtschreiber von Pirna Wolf Schumann läßt Sophia überwachen von der Amme Hanna.Sophias Mann Heinrich Fuchs gerät in Gefangenschaft und bangt um sein Leben.Schumann fühlt sich schon am Ziel,aber es kommt dann doch anders als er denkt….

Die Autorin Heike Stöhr hat einen tollen Schreibstil.Sie schafft es Hitorisches mit der Geschichte so darzustellen,das es einen spannenden,tollen Roman wird.Ich bin begeistert über ihre Recherche aus längst vergangener Zeit.Ihr Schreibstil ist wunderbar bildhaft dargestellt,so das ich das Gefühl hatte einen Film zu sehen.Und was ich auch für mich selber sehr gut fand-man erfährt viel aus einer längst vergangenen Zeit.Es hat viel Freude gemacht zu lesen-5 Sterne.

Bewertung vom 26.11.2020
Habekost, Britta;Habekost, Christian

Winzerfluch / Elwenfels Bd.2


ausgezeichnet

Der zweite Teil der Elwenfels-Reihe beginnt in Hamburg bei Carlos Herb im Fußballstadion zwischen den Fans.Er soll einen Mann überwachen und in der Pause trifft er auf seine Elwenfelser Freunde Willi,Otto und Karl.Er freut sich riesig und so machen sie ein Treffen nach dem Spiel aus.Die Freunde würden gerne mit Carlos mal über die Reeperbahn ziehen.Alleine das brachte mich schon sowas von zu lachen.Ich habe mich weggeschmießen wie ich an ihrer Seite über die Reeperbahn mit ihrem pfälzischen Dialekt gegangen bin!Super!!!Carlos Freunde laden ihn ein doch gleich nach Elwenfels mitzukommen und so läßt Carlos seinen Überwachungsjobt sausen und fährt mit zu seinem Sehnsuchtsort Elwenfels.Doch als er in Elwenfels ankommt gibt es keinen großen Empfang für Carlos-den im Ort ist ein Mord geschehen,Soldaten campen im Wald und eine Soldatin ist verschwunden.Alle sind in heller Aufregung und Carlos mitten drinn….

Die Autoren Britta und Christian Habekost haben mich wieder nach Elwenfels endführt .Mit ihrem Schreibstil habe ich mich gleich wieder wohlgefühlt obwohl es drunter und drüber ging.Ihr Schreibstil hat es wie bei Band1 wieder geschafft das ich an Carlos Seite alles erlebte und mit ihm zusammen und den Elwenfelser wissen wollte wer den Hartmut Charlottes Mann umgebracht hat.Es war wieder ein Leseerlebnis,voller Spannung,mit Humor und einigen Augenzwinkern-einfach klasse.Volle 5 Sterne,gerne mehr-geht aber leider nicht!Ich bin schon sehr gespannt auf ein Wiedersehen in Elwenfels.Vielen Dank das ich das Buch lesen durfte.

Bewertung vom 26.11.2020
Woolf, Julia

Marigolds Töchter


ausgezeichnet

Marigold kümmert sich nicht nur voller Liebe um ihre Familie,sondern auch um den kleinen Dorfladen.Er ist der Dreh -und Angelpunkt in dem kleinen Dörfchen.Marigold hat für alle ein offenes Ohr -wenn jemand ein Problem hat versucht sie zu helfen.Der kleine Dorfladen der 66 jährigen Mariegold ist eine Anlaufstelle für alle.Mit ihrer 86 jährigen Mutter Nan-die eine nörgelige alte Dame ist, der man es nie recht machen kann.Ihrem Ehemann Dennis,der seine Ehefrau von ganzem Herzen liebt und der faule Suze, die ihren Hintern nicht hochbekommt.Um endlich einer richtigen Arbeit nachzugehen und ihren Eltern nicht länger auf der Tasche zu liegen-lebt Marigold in einem kleinen Haus.Als sich ihre älteste Tochter Daisy von ihrem italenischen Freund trennt und zurück zu iherer Familie zieht-wird es recht eng in dem Haus.Aber das stört Mariegold nicht,sie ist zufrieden alle ihre Lieben um sich zu haben und sich um sie zu kümmern.Mariegolds Gedächnis aber lässt sie immer mehr im Stich.Dauernd vergisst sie etwas und ihr Kopf wird immer mehr mit Watte befüllt.Lange ignoriert Mariegold die Anzeichen und redet sich mit mit Unpässlichkeiten raus.Doch so nach und nach fällt der Familie auf das mit Mariegold was nicht stimmt.Die Familie hält zusammen und stützt sich gegenseitig……

Die Autorin Julia Woolf hat einen sehr berührnden Roman um das Thema Demenz geschrieben.Feinfühlig nimmt sie den Leser mit in die Welt des langsamen Vergessens.Ihr Schreibstil ist flüssig und sehr einfühlsam.Ihre bildreiche Beschreibung läßt einen die Geschichte hatnah erleben.Als Leser bekommt man mit wie es Mariegold immer schlechter geht .Die Charaktere sind authentisch und lebendig bschrieben.Beim lesen habe ich die Angst gespürt von Mariegold um ihre Vergesslichkeit.Ich habe so weinen müssen bei der Vorstellung -volle 5 Sterne,ich hätte auch gerne mehr gegeben.

Bewertung vom 24.11.2020
Ahrens, Jürgen

Tegernsee-Connection


ausgezeichnet

Kommissar Markus Kling ermittelt bei einem Brand in einem ehemaligen Luxushotel am Tegernsee.Das Hotel ist bis auf die Grundmauern abgebrannt,schnell findet der Kommissar zwei Verdächtige.Beide hatten Intresse an der Immobiele-aber der Dekmalschutz hat es ihnen sehr schwer gemacht.Kommissar Markus Kling ermittelt an seinem ersten Fall in Sachen Schmiergeldaffäre.Und es gibt noch eine Interrisenten,der hätte das ehemalige Luxushotel gerne im alten Stiel wieder betreiben wollen.Ob das Jemanden gestört hat!?Der Feuerteufel versetzt alle in Angst und Schrecken…

Der Autor Jürgen Ahrens hat einen flüsigen ,fesselten Schreibstil.Die Charaktere sind authentisch – der Krimi von Anfang bis Ende sehr spannend.Auch die tolle Gegend vom Tegernsee beschreibt der Autor super.Es hat Spass gemacht mit dem Kommissar zu ermitteln-5 Sterne.

Bewertung vom 23.11.2020
Sonn, Heike

Mit Lampenfieber und Musik


ausgezeichnet

Tessa hat sich von ihrem Mann getrennt und will nun neu beginnen.Aber keine Wohnung,kein Job machen es ihr nicht leicht -und noch dazu fehlt es Tessa auch an Selbstvertrauen.Die Begegnung mit dem Leadsänger Ben und seinem kleinen Bruder Andy,die Tessa vor hysterischen Fans rettet-bringt die Wende in ihrem Leben.Ben bietet Tessa den Job eines Kindermädchens an.Den bei seiner Großfamilie wird dringent eine gebraucht.Aber nicht alle sind begeistert,aberTessa schafft es mit viel Herz -das sie akzeptiert wird.Sie wird zu einem wertvollen,wichtigen Mitglied der Großfamilie.Und Tessa hat nun endlich wieder ein Zuhause-wenn da nicht die Gefühle für Ben wären.Tessa hat Angst das die Gefühle alles wieder zerstören könnten…..

Die Autorin Heike Sonn hat einen tollen Schreibstil-schnell war ich mit den Charakteren vertraut.Sie beschreibt jeden der Charakter super-ich habe sie richtig vor mir gesehen.Jeder aus der Familie ist anders ,hat Macken und Kanten.Der Roman ist nicht nur ein Liebesroman -sondern auch ein Familienroman.Es geht in der Geschichte nicht nur um zwei Liebende sondern um eine ganze Familie.Es hat viel Freude gemacht zu lesen-5 Sterne sehr gerne dafür.

Bewertung vom 19.11.2020
Szrama, Bettina

Das Geheimnis der Gräfin


ausgezeichnet

Die junge Adelige Susanna von Weißenburg wird 1594 von ihrem Vater an den Hof der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory-Nádasdy – geschickt.Sie ist zunächst geblendet und begeistert von der Gräfin und ihren Hofstatt.Doch dann muß sie feststellen das sie in ein Netz aus Lügen und Intrigen geraden ist.Noch glaubt Susanna die Gräfin positiv beeinflussen zu können.Gräfin Elisabet ist eine schöne,kluge-liebevolle Frau-aber auch gleichzeitig eine grausame,gewissenenlose psychisch kranke Person.Dann wird der Bruder der Gräfin ermordet aufgefunden und der Verdacht fällt auf Susannas treuen Diener Johannes.Und auch Susanna selbst gerät in das Netz der Intrigen am Hof.Es geschehen seltsame Dinge im Schloss, Totesschreie hallen nachts durch die Räume des Schlosses.Zunächst ignoriert Susanna alle Warnungen und es scheint als sei sie der Gräfin ausgeliefert…

Die Autorin Bettina Szrama hat einen spannenden und zugleich gruseligen Roman geschrieben.Er ist nichts für schwache Nerven-manche Szenen sind sehr grausam beschrieben.Ihr Schreibstil ist flüssig und sehr gut recherchiert.Die Gräfin gab es wirklich,man nannte sie die Blutgräfin.Und für ihre Zeit war es eine Massenmörderin-die schlimmste ihrer Zeit.Mit viel Spannung vom Anfang bis Ende,hat es viel Freude gemacht das Buch zu lesen-volle 5 Sterne.