Benutzer
Benutzername: 
onaltin
Wohnort: 
Remscheid

Bewertungen

Insgesamt 85 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 23.07.2022
Noort, Tamar

Die Ewigkeit ist ein guter Ort


sehr gut

Eine junge Pastorin lebt mit ihrem Freund zusammen. Ihr Bruder ist vor Jahren bei einem Badeunfall ums Leben gekommen. Als sie mit einer Sterbenden beten will, fehlen ihr alle Erinnerungen an die Worte des Gebets. Sie flüchtet sich zu ihren Eltern, bricht mit ihrem Freund und lernt eine Gruppe anderer junger Leute kennen. Aber erst, als sie wieder in ihrem alten zu Hause ist, begreift sie, dass sie den Todes des Bruders noch nicht verarbeitet hat und ihr Leben kommt wieder in die geordnete Bahn. Auch ihr Verhältnis zu Gott spielt sich wieder ein und sie findet die Worte wieder. Insgesamt lässt sich das Buch leicht lesen und es ist auch spannend zu erfahren, wie sich alles immer wieder entwickelt und, welche Wege sie gehen muss um an ihr Ziel zukommen. Erst dann erkennt sie , was an ihrem bisherigen Weg falsch war und, was sie ändern solte.

Bewertung vom 11.07.2022
Kaspari, Carla

Freizeit


gut

Franziska, eine 27 jährige junge Frau, lebt für zwei Jahre in Paris und führt dort eine Beziehung. Diese beendet sie aber und irrt dann von Station zu Station durch ihr Leben. Immer wieder stösst sie auf Widerstände und lernt auch einen neuen Mann kennen. Aber auch diese Beziehung scheitert tragisch. Mit ihrem Freunden gibt es auch immer wieder ein Auf und Ab, das aber auch, nachdem sie nach Deutschland zurückkehrt keinen Ausweg aus ihrer Situation gibt. Insgesamt ist das Buch für mich sehr sprunghaft und, man muss die vielen vorkommenden Personen sortieren, um überhaupt nachvollziehen zu können, wer wer ist. Manchmal liest es sich leicht, aber an vielen Stellen ist es für ich nicht ganz einfach zu verstehen, was die Schriftstellerin mir sagen will. Ich persönlich war nicht so ganz überzeugt von diesem Roman und würde ihn mir nicht kaufen.

Bewertung vom 09.03.2022
Matthiessen, Susanne

Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn


sehr gut

Das Cover macht neugierig auf die Dinge, die zu dieser Zeit passiert sind. Die einzelnen Personen werden von der Autorin gut und eindrucksvoll beschrieben. Da die Insel der Schönen und Reichen während des Lockdown den Insulanern gehörte, kommen lang gehütetet Geheimnisse ans Licht, die noch keiner kannte. Keiner hatte damit gerechnet, was einer Schulfreundin zu Hause passiert ist und, wie das Leben der Autorin in der gut situierten Familie war. Man bekommt einen Eindruck, wie ein Einzelner die Immobilien der Insel aufkaufte, um ein Großbesitzer zu werden und, wie das im Endeffekt endet, weil sich die Insulaner wehren. Im Gegensatz zu dem, was man heute von der Insel hört und kennt, nur Jetset , feiern und hohe Preise, war es früher doch noch relativ beschaulich. Auch da kamen einige Reiche, aber nicht so überzogen, wie es heute ist. Man konnte noch dort Urlaub machen.

Bewertung vom 23.02.2022
Leuthner, Aja

Via Torino


ausgezeichnet

Das Buch hat ein schönes, zu Italien passendes Cover. Es ist vom Schreibstil her einfach zu lesen, aber die lang ausgeführten Vorkommnisse besonders der 60iger Jahre sind manchmal sehr langwierig zu lesen. Insgesamt werden die Lebenswege von drei Generationen beschrieben, die immer wieder Kontakt zu Italien haben und deren Geschichte mit diesem Land verwoben ist. Es war interessant zu sehen, wie sich Vorkommnisse bei allen drei Generationen wiederholen und sich alles entwickelt. Immer wieder wird in Zeitsprüngen die Situation der einzelnen Familienmitglieder erklärt, wie sie sich zusammen setzt und wie alles entstanden ist. Alles passt irgendwie zusammen und erklärt sich, je weiter man liest. Am Ende klärt sich alles und zwischen Mutter, Tochter und Enkelin baut sich ein Verständnis für jeweils den anderen auf. Das Buch hat ein versöhnliches Ende.

Bewertung vom 09.02.2022
Greaves, Abbie

Jeder Tag für dich


gut

Das Cover passt zum Inhalt des Buches und zeigt das Thema, um das sich alles dreht. Das Buch ist leicht zu lesen, hat aber zwischendurch einige Längen. Aber man wartet immer darauf, wie es weitergeht. Die Geschichte an sich ist eine sehr verzwickte Liebesgeschichte, die sich im Laufe der Zeit anders entzwickelt, als Mary hofft.
Die einzelnen Figuren sind gut nachzuvollziehen und entwickeln sich, je weiter man liest. Bis zum Ende wartet man darauf, was genau passiert ist und warum. Erst dann löst sich alles auf. Man ist jedoch erstaunt über das Ende, weil man es von der Hauptfigur nicht so erwartet hätte. Auch andere Personen in diesem Buch entdecken neue Wendungen, die sich auch dann zum positiven für diese Menschen wenden. Alle zusammen entdecken einen neuen Zusammenhalt und ordnen ihr Leben neu. Zum Schluß gibt es für alle Beteiligten ein gutes Weiterkommen.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten