Benutzer
Benutzername: 
Carla
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 159 Bewertungen
Bewertung vom 16.04.2024
Thesenfitz, Claudia

Sylt im Getriebe


ausgezeichnet

Das Buch verspricht gute Unterhaltung

Ich bin mittlerweile ein richtiger Fan der Autorin und freue mich über jedes neue Werk von ihr. Die Bücher haben einen wunderbaren Wohlfühlcharakter und sind so authentisch. Es geht um aktuelle Themen und Frauen in einem Alter, das viele Veränderungen mit sich bringt. Das kann schon mal beängstigend sein und man muss sich überlegen, was man vom Leben noch so erwartet und vielleicht auch, ob das noch der richtige Partner an meiner Seite ist.

Mir gefällt auch, dass die Autorin immer wieder auf die Wohnungsknappheit auf Sylt aufmerksam macht. Viele Menschen müssen täglich teils weite Strecken pendeln, da sie sich die Mieten auf der Insel nicht leisten können. Ein Großteil der Immobilien steht sehr lange Zeit im Jahr leer, da es von den Eigentümern nur zu Urlaubszwecken genutzt wird.

Das Cover ist wiedermal super schön geworden und passt sehr gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und so lässt sich das Buch sehr gut lesen.

Ich habe mich beim Lesen dieses Buches sehr wohlgefühlt und wunderschöne und unterhaltsame Lesestunden verbracht. Dafür vergebe ich 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Lest euch am Ende des Buches unbedingt die Danksagungen durch – die sind so süß!

Bewertung vom 08.04.2024
Wolf, Tina

Herzklopfen im Hühnerhotel


ausgezeichnet

Ein wunderbarer und bewegender Wohlfühlroman

Bei dem neuen Roman von Tina Wolf handelt es sich um einen wunderbaren Wohlfühlroman zum Träumen und entspannen, aber auch zum Nachdenken und mitfühlen. Es ist so eine herrliche Geschichte, mitten aus dem Leben und trotzdem ein bisschen verrückt und dennoch so authentisch.

Das Cover hat mich sofort angesprochen und passt zu gut zu der Geschichte. Ich bin ein großer Fan der Autorin, weil ihre Geschichten einen aus dem Alltag entfliehen lassen und man von der ersten Seite an mittendrin ist. Der Schreibstil ist so angenehm und flüssig, so dass sich das Buch hat sehr gut lesen lassen.

Kurz zum Inhalt:
Drei Freundinnen aus Kindertagen machen ihren jährlichen Mädelstrip, diesmal geht es auf die wunderschöne Nordseeinsel Föhr. Die drei Frauen könnten nicht unterschiedlicher sein und trotzdem hält ihre Freundschaft schon so viele Jahre.
Klara kommt in den Genuss für die Erbin eines kleinen Friesenhauses gehalten zu werden und so wird der Kurzurlaub ganz anders als geplant.

Es ist spannend bis zur letzten Seite und das macht ein gutes Buch doch aus. Die Geschichte um Lottis und Henners Liebe hat mich sehr berührt. So spielt das Leben und zwei sich liebende Menschen können doch nicht zueinander finden. Mir sind einige Tränen gekommen, wenn man liest, wie Lotti immer mehr verschwindet und Henner davon erzählt. Das hat mich sehr bewegt – eine furchtbare Krankheit.

Ein rundum gelungener Roman, welcher mir sehr schöne Lesestunden beschert hat. Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.03.2024
Lindberg, Karin

Herzklopfen auf Schottisch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Neue Liebe in Schottland

„Herzklopfen auf Schottisch“ ist der neue Band der Liebe am Loch Ness Reihe. Es ist bereits der fünfte Band. Wobei jedes Buch unabhängig voneinander gelesen werden kann. Es macht aber Spaß auch die anderen Bände zu lesen, weil man immer wieder auf alte Bekannte trifft.

Das Cover spricht mich total an und passt super zu den anderen Büchern dieser Reihe. Was auch im Buchregal besonders schön aussieht.
Die Autorin hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil, wodurch sich das Buch sehr gut hat lesen lassen.

Die Geschichte handelt diesmal von Michelle, welche als Urlaubsvertretung eine Praxis am Loch Ness übernimmt und sich von Anfang an sehr wohl in Kiltharff fühlt. Sie lernt neue Leute kennen, die sie gleich super aufnehmen. Bei Wallace schlägt ihr Herz direkt ein bisschen schneller. Doch Wallace hat eine nicht so einfache Vergangenheit und ist nicht offen für eine neue Liebe.
Wie sich das zwischen den beiden entwickelt und was noch so alles in der Zwischenzeit in Kiltharff passiert ist, lest bitte selbst.

Besonders berührt hat mich, wie Michelle auch weiterhin ihre Schwester vor Wallace verteidigt, obwohl diese sie immer wieder nur ausnutzt und um Geld anbettelt. Ihre Geschichte über ihre Kindheit und ihre Mutter hat mich zu Tränen gerührt.

Ich hatte mit dem neuen Roman von Karin Lindberg sehr angenehme Lesestunden und eine schöne Zeit am Loch Ness. Ich freue mich auf weitere spannende Liebesromane im schönen Schottland.

Ich vergebe für dieses Lesevergnügen 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.03.2024
Diemer, Sandra

Datteleis und Sternenfunkeln


sehr gut

Eine süße Liebesgeschichte in Tel Aviv

„Datteleis und Sternenfunkeln“ ist das neue Buch der Autorin Sandra Diemer. Das Buch stammt vom Flamingo Tales Verlag und man bekommt beim Lesen der Bücher direkt Fernweh. Sie drehen sich ums Reisen und die Liebe.

In diesem Buch begleiten wir Isabelle, welche von Deutschland der Arbeit wegen nach Israel zieht. Isabelle ist zielstrebig und die Karriere steht an erster Stelle, so wurde ihr das von zu Hause beigebracht, wenn nicht sogar aufgezwungen. Sie hat ständig die Stimme ihres Vaters im Hinterkopf und dies beeinflusst alle ihre Entscheidungen.

Der andere Hauptprotagonist ist Eilon, welcher aus Israel stammt und ihr zeigt, dass auch noch andere Sachen außer Arbeit im Leben wichtig sind. Auch er hat noch berufliche Pläne, sich bisher aber noch nicht getraut diese umzusetzen.

Isabelle kommt immer mehr ins Grübeln, umso mehr Zeit sie mit Eilon verbringt. Die beiden sind verliebt und genau dann soll Isabelle beruflich nach New York wechseln. Genau das was sie immer gewollt hat, wo sie jahrelang daraufhin gearbeitet hat oder etwas doch nicht?

Das Buch hat ein sehr schönes Cover und der Titel passt sehr gut zu der Geschichte. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, wodurch sich das Buch gut hat lesen lassen.

Mir hat besonders gefallen, dass die Autorin so tolle Eindrücke über die Stadt Tel Aviv und das Land im allgemeinem geteilt hat. Man fühlt sich ein bisschen so, als wäre man selbst dort gewesen.

Ich vergebe 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 11.03.2024
Merburg, Marie

Nordseesterne / Nordsee-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Rückkehr nach Greetsiel

Das neue Buch von Marie Meersburg spielt zum ersten mal nicht an der Ostsee wie gewohnt sondern es ist das erste Buch welches an der Nordsee in Greetsiel spielt.

Die Autorin hat einen sehr flüssigen und angenehmen Schreibstil, so dass sich das Buch super hat lesen lassen und die Seiten nur so dahin flogen.

Das Cover hat mich persönlich sehr angesprochen weil es genau das ausstrahlt was man erwartet - eine tolle Zeit an der Nordsee.

Kurz zum Inhalt, hier möchte ich nicht zu viel verraten:

Luisa arbeitet in der Natur Kosmetik Firma ihrer Mutter ist in diesem Job nicht sehr glücklich, ihre große Leidenschaft ist das Kochen. Hier betreibt sie mit ihrer Freundin Katja einen Koch Vlog. Da hängt ihr ganzes Herz dran.
Für sowas hat ihre Mutter kein Verständnis, sie wirft ihr vor, sich nicht genug in das Unternehmen einzubringen.
Die Mutter fädelt auch noch die Verlobung mit Eric, dem Stellvertretenden Geschäftsführer, ein und Luisa schafft es wieder nicht sich gegen ihre Mutter zu währen und dieser Verlobung sofort zu widersprechen.
Luisas Mutter erhält eine schreckliche Diagnose und möchte noch einmal in ihre alte Heimat Greetsiel fahren. Dass ihre Mutter damals im Streit weggegangen ist und dass Luisa dort noch Familie hat, hat sie bis zu dem Zeitpunkt ihrer Ankunft nicht gewusst. Sie ist völlig überrumpelt und von den ganzen Emotionen überfahren. Sie hat sich immer eine Familie gewünscht ihre Mutter hat nie gesagt, dass es diese gibt.
Was sie alles in Greetsiel erleben und wie es für Louisa weitergeht lest ihr bitte selbst.

Die Protagonisten haben mir alle sehr gut gefallen.

Umso mehr man von der Geschichte von Luisas Mutter erfahren hat, von ihrer Vergangenheit und warum sie damals weggegangen ist, umso mehr konnte man nachvollziehen warum sie in bestimmten Situationen so gehandelt hat und das sie doch immer nur das Beste für ihre Tochter wollte.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen ich vergebe 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Es ist eine rund um spannende und gelungene Geschichte in einer wunderbaren Gegend. Besonders schön fand ich, dass die Autorin immer wieder bestimmte Ziele der Gegend beschrieben hat, so dass ich mich freue bei meinem nächsten Besuch in Ostfriesland einige der Orte aufzusuchen und die Schauplätze des Buches mir mal persönlich anzusehen.

Bewertung vom 08.03.2024
König, Karin

Muschelsommer


ausgezeichnet

Wunderschöner Wohlfühlroman

Das neue Buch von Karin König ist mein bisheriges Lesehighlight in diesem Jahr. Es ist eine so wunderbare und ehrliche Geschichte mit ganz tollen Menschen in einer schönen Landschaft. Die Autorin hat es geschafft, mich ab der ersten Seite an das Buch zu fesseln.

Das Cover ist bezaubernd und in so tollen zarten Farben gestaltet. Die Protagonisten haben mir alle bis auf León sehr gut gefallen. Linus, Werner und Nora sind einfach super. Der Zusammenhalt auf dem Hof ist einfach unschlagbar, obwohl jeder sein Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen hat. Und jeder sollte eine Freundin wie Elif haben, auf die man sich im Katastrophenfall immer verlassen kann und bei der man sich ausheulen kann. Ihre direkte Nachfrage bei Isabella, wen sie für sie umbringen soll, fand ich besonders süß. Da merkt man direkt wie nah ihr der Kummer der Freundin geht.

Besonders gut hat mir die Länge des Buches mit fast fünfhundert Seiten gefallen. Endlich mal eine Geschichte, die richtig zu Ende erzählt wird und wo nicht nach 300 Seite schnell das Ende zusammengefasst wird.

Karin König hat einen sehr angenehmen Schreibstil, so dass sich das Buch auch dadurch sehr schön hat lesen lassen. Ich konnte mich komplett entspannen und der Geschichte hingeben. Es hat so einen Wohlfühlcharakter, dass man sich richtig gut beim Lesen fühlt.

Ich vergebe 5 Sterne und kann dieses Buch jedem nur empfehlen. Es ist perfekt für entspannte Lesestunden und um sich einfach wegzuträumen. Absolut lesenswert!

Bewertung vom 04.03.2024
Bohlmann, Sabine

Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1


ausgezeichnet

Eine lustige und magische Familiengeschichte

Willkommen bei den Grauses ist das neuste Kinderbuch von Sabine Bohlmann.
Sie hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil, so dass sich das Buch super vorlesen lässt und auch für Leseanfänger gut geeignet ist. Zudem hat es eine gute Schriftgröße.

Das Cover ist schon super ansprechend und sehr kindgerecht gestaltet. Es hat einen Hardcovereinband und macht dadurch einen sehr hochwertigen Eindruck.
Im Buch findet man immer wieder Illustrationen, diese sind passend und humorvoll gezeichnet und lockern das Ganze auf.

Die Geschichte beginnt schon so spannend, dass meine Kinder es am liebsten in einem Stück vorgelesen bekommen hätten. Es ist so niedlich, liebevoll und so lustig geschrieben, dass es einem auch als Erwachsener sehr gut gefällt.

Das Buch hat meinen Kindern sehr gut gefallen und auch ich hatte sehr viel Spaß beim Vorlesen. Wir haben das Buch auch schon zum Verschenken gekauft, da wir denken, dass auch andere Kinder sehr viel Spaß damit haben werden.

Das Buch vermittelt eine tolle Botschaft und es wird sehr viel Wert daauf gelegt, dass Familienzusammenhalt und Freundschaft sehr wichtig sind, egal wie anderes jemand ist.

Wir vergeben 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.02.2024
Junker, Sina

Zuckerperlenmomente


ausgezeichnet

Unglaublich emotional, berührend und sehr herzlich

Mit "Zuckerperlenmomente" ist Sina Junker ein ganz besonderer Roman gelungen, trotz dem sehr schwierigen Themen wie Tod, Trauer und Verlust schafft sie es, dass das Buch den Leser mit jeder Seite mehr in seinen Bann zieht und dennoch eine gewisse Leichte und auch etwas Urlaubsfeeling und Sehnsucht nach Meer aufkommt. Alles ganz wunderbar verpackt.

Mich hat die Autorin schon nach ein paar Seiten mit ihren Worten zu Tränen gerührt und dass hat sich auch so weiter durch das Buch gezogen. Es gab so viele berührende Momente, welche aber auch zum Nachdenken und Umdenken angeregt haben. Es ist toll zu Lesen, wie unterschiedlich hier mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgegangen wird und alles ohne die Erinnerung dadurch zu schmälern. Das wurde hier sehr gut beschrieben.

Mich hat das Buch von der erste Seite an sehr berührt und ich konnte sowohl Emma als auch Lejfs Handlungen sehr gut nachvollziehen.

Die Autorin hat so eine tolle Art zu Schreiben, so dass einem das Lesen leicht fällt und man sich von Beginn an direkt in der Geschichte befindet und mit Emma nach Hou reist.

Ich habe beim Lesen des Buches so viele Tränen wie schon lange nicht mehr vergossen, aber mit jeder gelesenen Seite habe ich mich trotzdem etwas leichter gefühlt und konnte ein bisschen mit Emma den Verlust verarbeiten. Das hat mir besonders gut gefallen.

Ich vergebe für dieses besondere Buch 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Das Buch ist kein typischer Urlaubsroman aber dennoch kommt etwas Urlaubsstimmung auf. Trotzdem ist es ganz anders. Viel wichtiger sind hier die kleinen Momente, die machen unser Leben aus. Das sollte man sich jeden Tag auf´s Neue sagen. Die Idee mit der Zuckerperlenkette fand ich besonders süß.

Bewertung vom 26.02.2024
Rotenhan, Hans von

Allsberg 1985 - Der Duft der Veränderung


sehr gut

Veränderungen und starke Frauen

Endlich ist der dritte Band der Schloss Allsberg Reihe von Hans von Rotenhan erschienen.
Beim Lesen begeben wir uns diesmal in das Jahr 1985 und erleben viel Veränderung.
Man kann jeden Band einzeln lesen, aber es macht mehr Spaß, wenn man alle Bände nacheinander ließt.
Man trifft auf alte Bekannte und die ganze Geschichte ergibt mehr Sinn.

Kurz zum Inhalt, hier möchte ich nicht zu viel verraten:
Katja und Enzo leben nun fest auf Schloss Allsberg, doch leider können sie ihr Glück nicht genießen, weil sie sich sehnlichst ein Kind wünschen. Doch leider mussten sie schon einige Fehlgeburten überstehen. Dann erhalten sie die Nachricht, dass Enzos Vater zusammen mit seiner jungen Geliebten bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Diese sind vor kurzem Eltern der kleinen Anna geworden. Und so nehmen Enzo und Katja die kleine Anna bei sich auf. Doch das Glück wehrt nicht lange und bei Enzo wird ein Hirntumor diagnostiziert.
Katja bittet ihre Schwägerin Giovanna mit deren Sohn Carlitos nach Allsberg zu ziehen um sie zu unterstützen. Anna und Carlitos wachsen gemeinsam auf und so wächst die nächste Generation in Schloss Allsberg auf.

Katja ist eine unglaublich starke Frau, dass hat mich auch in diesem Band wieder sehr beieindruckt.

Das Cover hat mir persönlich wieder sehr gut gefallen und passt perfekt zu der Geschichte und auch zu den anderen Büchern der Reihe.
Der Schreibstil ist flüssig und läßt sich sehr angenehm lesen.

Ich vergebe 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Für mich war das ein spannender und sehr gelungener Abschluss der Schloss Allsberg Trilogie.

Bewertung vom 21.02.2024
Thomas, Doris R.

Verliebt in Greenkenny


ausgezeichnet

Ein gelungener Auftakt der Irland Liebesroman Reihe

"Verliebt in Greenkenny" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Doris R. Thomas gelesen habe. Es ist der erste Band der Irish Lovestories und ein toller Start für diese Reihe. Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil, wodurch sich das Buch sehr angenehm hat lesen lassen. Die Geschichte um Simone und ihren Neuanfang in Irland fand ich super. Für jeden Leser, der noch nicht in Irland gewesen ist, fühlt es sich nach dem Buch so an, als hätte man persönlich eine Auszeit auf der Pferdefarm genossen. Es wurde alles so gut beschrieben, dass ich die Landschaft, die Protagonisten und die liebevoll eingerichteten Cottages dirket vor mir sah. Das Cover passt perekt zu der Geschichte und lädt zum Träumen ein.

Kurz zum Inhalt, hier möcht ich nicht so viel verraten:

Simone erfährt auf unschöne Weise, dass ihr Freund sie schon eine Weile mit ihrer Arbeitskollegin betrügt. Zudem verliert sie auch noch ihren Job und weiß mit sich und ihrer freien Zeit nichts anzufangen. Da ihre beste Freundin auch keine Zeit für sie hat, beschließt sie spontan zu verreisen. So landet sie in Irland und lernt in einem Pub Tyler kennen. Von da an passieren lauter Sachen, die eingentlich nicht zu Simones durchgeplanten und ordentlichen Leben passen. Und trotzdem riskiert sie so einiges und gibt sich und Tyler eine Chance. Wie turbulent es auf der Pferdefarm von Tyler zugeht und welche Geheimnisse dort verborgen liegen, werde ich euch nicht verraten, dass müßt ihr selbst lesen.

Ich konnte die verschiedenen Gefühle von Tyler und auch von Simone sehr gut nachvollziehen. Jeder hat in der Vergangenheit so einiges erlebt, was man nicht so einfach wegstecken kann. Sehr süß fand ich, wie nett Tylers Mom Simone auf der Farm willkommmen geheißen hat und sie so liebevoll in die Familie mit aufgenommen hat.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe sehr angenehme Lesestunden damit verbracht. Ich vergebe 5 Sterne und kann es jedem weiterempfehlen und freue mich auf die kommenden Bände der Reihe. Bald erscheint Band 2 der Irish Lovestories mit dem wundervollen Titel "Eine Karamellmanufaktur zum Verlieben". Bestimmt wieder ein wundervoller Liebesroman zum Träumen und Genießen.