Benutzer
Benutzername: 
danshi

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 25.02.2025
Gailus, Christian

Die Zauberkicker, 8, Geistergegner


ausgezeichnet

Fußball, Magie und Freundschaft

Der achte Band der „Zauberkicker“ beginnt direkt spannend: Das magische Schulmaskottchen Pelé wurde entführt, und Ben steht vor einer schwierigen Entscheidung. Soll er das Geheimnis für sich behalten oder seine Freunde Mika und Robin um Hilfe bitten?

Die Geschichte verbindet Fußball, Freundschaft und ein Detektivabenteuer auf gelungene Weise. Besonders gefallen hat mir, dass nicht nur die sportlichen Aspekte im Vordergrund stehen, sondern auch das Thema Zusammenhalt. Der Schreibstil ist flüssig, die Kapitel sind kurz und die Schrift angenehm groß – perfekt für junge Leser. Die Illustrationen lockern das Ganze zusätzlich auf. Auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bände gelingt der Einstieg gut, denn eine kurze Rückblende fasst die wichtigsten Geschehnisse zusammen.

Ein tolles Buch für fußballbegeisterte Kinder, aber auch für alle, die magische Geschichten mögen!

Bewertung vom 25.02.2025
Böhm, Anna

Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1


ausgezeichnet

Ein quirliges Abenteuer voller Freundschaft und Spaß!

Die Ampelchen ist ein richtig lustiges und spannendes Buch, das uns von Anfang bis Ende begeistert hat! Clärchen ist ein tolles Mädchen, das manchmal ein bisschen chaotisch ist – genau wie wir! Als sie aus Versehen die Ampelchen lebendig macht, wird ihr Alltag zu einem großen Durcheinander. Zum Glück hat sie Emre an ihrer Seite, mit dem sie eine tolle Freundschaft entwickelt. Die Geschichte zeigt, dass jeder anders ist und das gerade das so schön sein kann. Die Illustrationen und die kurzen, lockeren Kapitel haben das Lesen noch spannender gemacht.

Wir hatten so viel Freude beim Lesen!

Bewertung vom 25.02.2025
Schneider, Inga

Ostsee, Klönschnack und ein Mord (MP3-Download)


ausgezeichnet

Norddeutscher Charme trifft auf spannenden Krimispaß

Anni Gade, die sympathische Stadtführerin mit Schnüffler-Gen, stolpert mitten in einen verzwickten Kriminalfall – und lässt sich auch von Kommissar Christiansens Widerstand nicht ausbremsen. Die Mischung aus Spannung, Humor und norddeutschem Lokalkolorit hat mich sofort gepackt, und die bildhaften Beschreibungen machten Lust, Flensburg selbst einmal zu erkunden. Besonders gut gefallen haben mir die skurrilen, aber liebenswerten Charaktere – allen voran Annis Erpel Hugo. Der Fall bleibt bis zum Ende rätselhaft, und einige Wendungen haben mich wirklich überrascht.

Ich hatte großartige Hörstunden! Und Heidi Jürgens als Sprecherin verleiht den Figuren genau die richtige Portion Charakter und Charme.

Für alle, die Cosy Crimes mit Herz, Humor und norddeutschem Flair lieben, eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 17.02.2025
Smith, Julie

Unbedingt lesen, wenn ...


sehr gut

Alltagshelfer für die Seele

Dieses Buch ist eine Mischung aus psychologischem Wissen und praktischer Lebenshilfe. Dr. Julie Smith spricht mit viel Einfühlungsvermögen über herausfordernde Situationen und bietet konkrete Ratschläge, die leicht umsetzbar sind.

Besonders gelungen ist der strukturierte Aufbau: Jedes Kapitel widmet sich einem bestimmten Problem und beginnt mit einem persönlichen Brief der Autorin. Dies schafft eine enge Verbindung zwischen ihr und dem Leser und macht das Buch zu einer Art Gespräch mit einer vertrauten Mentorin. Die Sprache ist leicht verständlich, sodass auch komplexe psychologische Konzepte ohne Mühe erfasst werden können. Durch inspirierende Zitate und anschauliche Beispiele wird der Inhalt lebendig und motivierend. Das minimalistische, aber dennoch ansprechende Cover passt gut zum sachlichen und klaren Stil des Buches.

Wer nach schnellen Lösungen sucht, wird hier vielleicht nicht fündig, aber wer sich auf die Reflexion seiner Denkmuster einlassen möchte, erhält wertvolle Denkanstöße.

Bewertung vom 13.02.2025
Orso, Kathrin Lena

Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1


ausgezeichnet

Ein unvergessliches Pferdeabenteuer in Schweden

Als Ida mit ihrer Mutter die Ferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund verbringt, ahnt sie nicht, dass es die schönsten Wochen ihres Lebens werden. Auf dem Ponyhof Solbergs Gård trifft sie auf das Isländerpony Floki, mit dem sie sich sofort verbunden fühlt, und auf Elsa, die zur besten Freundin wird. Die Geschichte fängt die Sehnsucht nach unbeschwerten Tagen auf dem Reiterhof wunderbar ein und entführt die Leser in eine malerische Welt voller Ponyliebe und skandinavischer Gemütlichkeit. Neben den berührenden Momenten mit den Pferden gibt es auch spannende Abenteuer, die für Abwechslung sorgen.

Die liebevollen Illustrationen und die Karte der Insel lassen die Geschichte noch lebendiger wirken. Besonders schön ist, dass neben der Freude am Reiten auch Werte wie Freundschaft, Verantwortung und Zusammenhalt vermittelt werden. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich, sodass sich die Geschichte ideal zum Vor- und Selberlesen eignet. Ein bezauberndes Buch für alle, die Pferde lieben und sich nach einem hyggeligen Schweden-Abenteuer sehnen!

Bewertung vom 18.01.2025
Grant, Pippa

I Do Hate You / Three BFFs and a Wedding Bd.1


ausgezeichnet

Romantische Achterbahn mit Humor und Herz

"I Do Hate You" von Pippa Grant ist eine mitreißende romantische Komödie, die Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.

Die Geschichte folgt Delaney und Theo, zwei Erzfeinden seit Kindertagen, die sich bei einer Hochzeit in Hawaii ein Zimmer teilen müssen. Was als feindseliges Zusammentreffen beginnt, entwickelt sich zu einer emotionalen Achterbahnfahrt voller Humor, Spannung und unerwarteter Gefühle. Grants lebendige Charaktere stechen durch ihre Tiefe und Entwicklung hervor, insbesondere Theos Wandlung vom charmanten Troublemaker zum verletzlichen Liebhaber. Die Autorin meistert gekonnt den Balanceakt zwischen urkomischen Szenen - wie dem Vorfall mit dem Wildschwein - und tiefgründigen Momenten, die die Charaktere menschlich und greifbar machen.

Mit einer perfekten Mischung aus Romantik, Drama und Witz bietet dieses Buch nicht nur Unterhaltung, sondern auch überraschende Wendungen, die den Leser bis zum Schluss in Atem halten.

Bewertung vom 18.12.2024
Means, Casey

Good Energy


sehr gut

Stoffwechsel als Schlüssel zur Gesundheit
Dr. Casey Means liefert mit „Good Energy“ ein spannendes Buch, das die Bedeutung des Stoffwechsels für unsere Gesundheit beleuchtet. Das Buchcover ist ansprechend: Die farbenfrohe Silhouette spiegelt die Harmonie wider, die auch im Buch als Schlüssel zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden dargestellt wird. Die Autorin verknüpft ihre medizinische Expertise mit persönlichen Erfahrungen und bietet zahlreiche wissenschaftlich fundierte Einblicke. Besonders die Erklärungen zur Rolle von Blutwerten und anderen Gesundheitsindikatoren sind hilfreich, um den eigenen Körper besser zu verstehen.

Ein Highlight ist der Vier-Wochen-Plan, der praktische Tipps für Ernährung, Bewegung und Stressmanagement gibt. Allerdings ist der Schreibstil typisch amerikanisch: etwas repetitiv und gelegentlich zu sehr auf die Erfolge der Autorin fokussiert. Manche Empfehlungen sind für den Alltag schwer umsetzbar. Dennoch regt das Buch zum Nachdenken über die eigene Gesundheit an und bietet wertvolle Impulse.

Für Leser, die einen fundierten und praxisorientierten Gesundheitsratgeber suchen, ist „Good Energy“ eine gute Wahl.

Bewertung vom 18.12.2024

Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule


ausgezeichnet

Lernspaß für Vorschulkinder: Kreativ und vielseitig

Das „aktiv-Heft: Schule“ ist ein wunderbarer Begleiter für Kinder, die sich auf die Schule freuen. Schon das bunte Cover macht neugierig und lädt zum Entdecken ein.

Das Heft kombiniert Ausmalbilder, Rätsel und Bastelideen mit kurzen, informativen Texten, die Themen wie den ersten Schultag, den Schulweg oder die Fächer in der Schule kindgerecht erklären. Ein Highlight sind die Sticker und Bastelprojekte, wie der Mini-Schulranzen, die die Kreativität fördern. Die Illustrationen sind nicht nur farbenfroh, sondern auch inklusiv – eine Vielfalt an Kindern wird dargestellt, was ein wichtiges Zeichen setzt. Mit den abwechslungsreichen Aufgaben wird sowohl die Konzentration als auch die Feinmotorik gefördert, und die Kinder können im eigenen Tempo arbeiten.

Dieses Heft ist ein ideales Geschenk für Vorschulkinder und passt perfekt in jede Schultüte. Lernen und Spaß werden hier auf charmante Weise verbunden.

Bewertung vom 13.12.2024
Hubbertz-Josat, Prof. Dr. Sabine;Wick, Prof. Dr. Katharina

Self Care - sei gut zu dir


ausgezeichnet

Mehr Raum für sich selbst – Ein Ratgeber, der inspiriert

Self Care ist ein überzeugender Einstieg in die Welt der Selbstfürsorge. Das Buch beeindruckt durch seine klare Gliederung, die den Lesern eine einfache Orientierung bietet, und durch die Vielzahl an praktischen Übungen, die problemlos in den Alltag integriert werden können. Besonders gelungen finde ich die Anleitungen, um persönliche Kraftquellen zu identifizieren und bewusste Pausen zu schaffen – ein Ansatz, der gerade in stressigen Lebensphasen enorm hilfreich ist.

Der Schreibstil ist angenehm zugänglich, gut strukturiert und motivierend. Trotz des sachlichen Inhalts bleibt das Buch lebendig und verständlich, was auch durch die eingestreuten Beispiele und die kleinen, liebevoll gestalteten Illustrationen unterstützt wird. Diese lockern den Text auf und laden dazu ein, direkt aktiv zu werden.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit der Themen, die von Ernährung über Bewegung bis hin zu sozialen Kontakten reichen. Besonders die alltagstauglichen Tipps und Übungen machen den Ratgeber zu einer echten Inspirationsquelle – sei es für große Veränderungen oder kleine, aber effektive Anpassungen im Tagesablauf.

Alles in allem ist Self Care ein wertvoller Begleiter für jeden, der lernen möchte, achtsam mit sich selbst umzugehen und das eigene Wohlbefinden zu fördern. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie man selbst in einem vollen Alltag Raum für sich schafft – und damit die eigene Lebensqualität nachhaltig verbessert. Eine klare Empfehlung für alle, die sich selbst wieder in den Mittelpunkt rücken möchten!

Bewertung vom 04.12.2024
Lombardi, Emilia

Zeiten in goldenem Glanz / Café Alba Bd.2


ausgezeichnet

Italienische Leidenschaft, starke Frauen und ein Hauch von Romantik

Nachdem ich bereits Band 1 von Café Alba gelesen hatte, fiel es mir leicht, direkt wieder in die Welt der Milani-Frauen einzutauchen. Mit "Café Alba – Zeiten in goldenem Glanz" hat Emilia Lombardi erneut einen wunderbaren Wohlfühlroman geschaffen, der mich auf ganzer Linie überzeugt hat. Der flüssige Schreibstil und die detailreichen Beschreibungen der Charaktere und des charmanten Piemont der 1970er-Jahre haben mich sofort in ihren Bann gezogen.
Die Geschichte ist ein gelungener Mix aus emotionalen Momenten und spannenden Konflikten. Besonders gelungen fand ich, wie die Herausforderungen rund um das Café Alba und die Firma mit der persönlichen Entwicklung der Charaktere verknüpft wurden. Die Intrigen von Angelina und Valentino haben mich zeitweise fassungslos gemacht, doch die starke Bindung zwischen Francesca, Carla und Isabella hat gezeigt, dass Zusammenhalt alles überwindet.
Das romantische Happy End zwischen Isabella und Orlando hat die Geschichte für mich perfekt abgerundet. Ihre Entwicklung von Unsicherheiten hin zu wahrer Liebe war glaubhaft und rührend. Insgesamt ist dieser zweite Band ein echtes Lesevergnügen – voller Leidenschaft, Dramatik und Hoffnung.
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich schon jetzt auf den nächsten Band und darauf, mehr von den Milani-Frauen zu lesen.