Benutzer
Benutzername: 
Chrisbusch
Wohnort: 
Nalbach

Bewertungen

Insgesamt 95 Bewertungen
Bewertung vom 24.06.2021
Tyce, Harriet

Lügen können töten (eBook, ePUB)


sehr gut

Sadie zieht nach der Trennung von ihrem Mann mit ihrer Tochter Robin nach London in ihr Elternhaus zurück. Das ist an gewisse Bedingungen geknüpft. Robin muss die Schule besuchen auf der Sadie als Schülerin etliche Probleme hatte.
Sadie versucht in ihrem Job als Anwältin wieder Fuss zu fassen. Währenddessen ist Robin an der Schule einem extremen Konkurrenzkampf ausgesetzt. Vor allem die übereifrigen Mütter der anderen Schülerinnen machen beiden das Leben schwer.
Sadie bekommt, durch eine frühere Freundin von ihr, die Gelegenheit bei einer Verteidigung eines Angeklagten zu helfen. Dieser ist wegen Belästigung einer Schülerin vor Gericht.
Durch einen Zufall wird für Robin das Leben an der Schule etwas leichter. Doch kann man der ganzen Sache trauen? Sadie ist immer noch sehr misstrauisch und lässt sich nur bedingt auf die Freundschaft mit einer der Mütter ein.
Den Schreibstil fand ich sehr ansprechend. In der Mitte des Buches gab es einige langatmige Szenen. Im letzten Drittel wurde die Spannung dann wieder hochgeschraubt. Da gab es Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Sehr interessant fand ich den Verlauf der Gerichtsverhandlung. Da merkte man, daß die Autorin ein Studium zur Juristin absolviert hat.
Den Schluss des Buches fand ich sehr gelungen. Besonders den Epilog. Mehr verrate ich dazu nicht (Spoiler). Ein gut zu lesender Roman. Das Ende hat die Längen in der Mitte des Buches wieder ausgemerzt.

Bewertung vom 23.06.2021
Pötzsch, Oliver

Das Buch des Totengräbers / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.1


ausgezeichnet

Der junge Inspektor Leopold von Herzfeldt kommt von Graz nach Wien zu seinem neuen Arbeitsplatz. Dort rasselt er schon vor Dienstbeginn mit seinen neuen Kollegen zusammen. Die Kriminalistik ist dort noch relativ unbekannt und Leopold eckt mit seinen Kenntnissen direkt negativ an. Sein neuer Vorgesetzter zieht ihn deshalb auch direkt vom Fall des Dienstmädchenmordes ab und betraut ihn mit einem Selbstmord. Er lernt dadurch Augustin Rothmayer kennen. Dieser ist Totengräber auf dem Wiener Zentralfriedhof und sehr belesen.
Zusammen versuchen sie den Morden auf den Grund zu gehen. Hilfe bekommen sie noch von Julia, der Telefonistin im Kommissariat, die eines der toten Mädchen kannte. Wie verhält es sich mit dem Selbstmord? Hängt das alles zusammen?
Auch wenn Leopold es sich nicht eingestehen will; er ist auf die Hilfe des Totengräbers angewiesen. Dieser hat mehr mit ihm gemeinsam als er anfangs dachte. Durch seine Kenntnisse über Tote kommen sie einem grausamen Geheimnis auf die Spur.
Durch den fesselnden Schreibstil konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Immer wenn ich dachte; jetzt bin ich auf der richtigen Spur; wendete sich die Geschichte wieder.
Wer keine Probleme mit ein paar gruseligen Details aus dem "Almanach für Totengräber" hat, wird hier mit einem spannenden Krimi belohnt.
Freue mich auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 19.06.2021
Audrain, Ashley

Der Verdacht


sehr gut

Meine Rezension zu "Der Verdacht " von Ashley Adrian
Violet ist ein Wunschkind und Blythe als Mutter möchte alles gut machen. Besser als ihre eigene Mutter, von der sie selbst keine Liebe erfahren hat. Doch irgendwie fühlt es sich nicht so an, wie sie es sich erhofft hat. Ihr Gefühl sagt ihr, dass mit ihrer Tochter irgendetwas nicht stimmt.
Ich hatte anfangs Probleme in das Buch hereinzufinden. Die Sprünge in die Vergangenheit von Blythe zu ihrer Mutter und dann auch zu deren Familie bereiteten mir einige Schwierigkeiten. Nach einiger Zeit klappte das aber ganz gut.
Blythe wurde mit ihrer Ungewissheit, ob sie etwas falsch macht bei ihrer Tochter, einfach alleingelassen. Von ihrem Mann und dem Umfeld. Es geschehen erschreckende Dinge, vor den sie die Augen verschließt. Ist ihre Tochter nicht normal? Liegt es an ihr selbst? Nach einem furchtbaren Drama muss sie sich schlussendlich der Wahrheit stellen.
Dieses Buch hat mich sehr mitgenommen. Es baut eine unterschwellige Spannung auf, die sich dann ab der Hälfte des Buches immer mehr steigert. Der Schreibstil ist sehr direkt und beschönigt nichts. Was wie ein Traum beginnt endet immer mehr in ein Psychodrama.
Man muss sich auf dieses Buch einlassen. Es hat mich am Schluss mit einem beklemmenden Gefühl zurückgelassen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung; wenn man Drama und Spannung mag, die sich im Laufe des Buches immer mehr aufbaut.

Bewertung vom 03.06.2021
Isa Theobald

Anouk: Ein toter Djinn kommt selten allein


ausgezeichnet

Dieses Buch durfte ich vorab lesen und was soll ich sagen: ein wahnsinnig tolles Leseerlebnis. Anouk ist ein Sukkubus und versucht das vor der Menschheit geheim zu halten. Ein ermordeten Djinn ändert da von einem Tag auf den anderen einiges. Der Mord gibt der Polizei Rätsel auf und sie mischt sich in die Ermittlungen mit ein. Die Polizei weiß natürlich nicht, daß es sich bei dem Toten um einen Djinn handelt. Damit dies so bleibt, gibt sich Anouk als eine andere aus und lernt dadurch den sehr attraktiven Polizisten Kian kennen. Nur Sukkubus und Mensch läßt sich nicht vereinbaren. Dies führt zu einigen Verwirrungen auf beiden Seiten. Anouk muss ihr Geheimnis wahren und darf Kian nicht zu nah an sich herablassen.
Dieses Buch hat wirklich viel zu bieten: Fantasy, Sex, Crime. Durch die etwas freizügig geschriebenen Sexszenen eher für Erwachsene. Das Leben von Anouk ist sehr abwechslungsreich und spannend. Mir hat der Spagat zwischen Fantasy und der Menschenwelt super gefallen. Ich war gefangen in diesem Buch.
Hier wird beste Unterhaltung geboten. Der Autorin ist es gelungen, mich total an die Geschichte zu fesseln. Ich kann es wirklich nur empfehlen und freue mich auf weitere Teile. Ein fantastisches Leseerlebnis.

Bewertung vom 03.06.2021
Pauling, Valerie

Der Himmel ist hier weiter als anderswo


gut

Der Tod ihres Mannes wirft die Geigerin Felicitas total aus der Bahn. Nun steht sie mit ihren vier Kindern alleine da. Sie verliert den Job, die Wohnung wird ihr gekündigt. Die letzten Rücklagen investiert sie in einen leerstehenden Gasthof und zieht ins Alte Land.
Nach der Leseprobe ausgehend habe ich mich für das Buch beworben. Ehrlich gesagt hatte ich mit Felicitas so meine Probleme. Ihr Verhalten habe ich oftmals als viel zu oberflächlich empfunden. Ich hatte oft das Gefühl, sie lebt unter einer Glocke. Alle anderen um sie herum müssen sie in Ruhe lassen und mit Samthandschuhen anfassen. Ihre Kinder waren damit total überfordert. Die Kinder waren mir direkt sympathisch. Das gab dem Buch einen gewissen Flair. Mir hat in diesem Buch die "Tiefe" gefehlt. Es plätschert so vor sich hin. Es hat mich nicht richtig mitgerissen. Die Hauptprotagonistin war mir zu viel in ihrer Trauer gefangen.
Es ist ein leichter Roman für zwischendurch

Bewertung vom 12.05.2021
Troi, Heidi

Bewährungsprobe. Lorenz Lovis ermittelt (eBook, ePUB)


sehr gut

Lorenz Lovis, seit neuestem Bauer und Privatdetektiv in seinem zweiten Fall. Eigentlich will er nur herausfinden wer die Pferde auf dem Perwanger Hof vergiftet; doch dann wird in seinem Weinberg eine tote Reiterin gefunden. Ausgerechnet sein Knecht Paul wird verdächtigt, und da muss er natürlich ermitteln, denn er glaubt an dessen Unschuld. Heidi Troi hat hier einen tollen Krimi geschrieben. Der erste Teil war mir nicht bekannt. Trotzdem hatte ich keine Probleme in dieses Buch hereinzufinden. Es ist ein leichter Krimi, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, sodass das Lesen eine Freude war. Wer Krimis mag, auf der nicht auf jeder Seite Blut fließt, ist hier sehr gut bedient. Den ersten Fall von Lorenz Lovis werde ich mir auf jeden Fall auch noch zulegen. Über eine baldige Fortsetzung würde ich mich sehr freuen. Von mir eine klare Leseempfehlung

Bewertung vom 08.05.2021
Golz, Manuela

Sturmvögel


ausgezeichnet

Es geht um Emmy, geboren 1907 auf einer kleinen Nordseeinsel. Mit 14 Jahren endet ihre Kindheit dort und sie muss nach Berlin. Sie wird als Dienstmädchen angestellt. Dort lernt sie einen jungen Mann kennen, wird schwanger und heiratet. Sie erlebt den Krieg, bekommt insgesamt drei Kinder und blickt auf ein eigentlich gutes Leben zurück.
Im Jahr 1994 ist Emmy 86 und ihre Kinder stoßen auf ein Geheimnis, dass vieles verändern wird.
Was für ein wunderbares Buch, dass die Autorin Manuela Golz hier geschrieben hat. Ich hatte dieses Buch in gut drei Tagen durchgelesen; aufhören war einfach nicht möglich.
Der Roman wurde ja von ihrer Großmutter inspiriert. Vielen Dank, dass ich diese tolle Geschichte lesen durfte. Ich habe mich so wohlgefühlt beim lesen. Es ist mit einer solchen Leichtigkeit geschrieben, trotz der schlimmen Umstände, die Emmy in ihren Leben erleben musste.
Dieser Roman hat mich zum lachen, nachdenken und weinen gebracht.
Hier wurde ein Buch geschrieben, dass mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank dafür und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.05.2021
Graze, Linda

Schwarzwälder Morde / Schwarzwald-Krimi Bd.2


sehr gut

Nicht viel los in Bad Wildbad. Die beiden Kommissare haben nicht viel zu tun; Langeweile ist angesagt. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Es gibt aufgestochene Reifen, Drohungen werden ausgesprochen und ein Schuss fällt. Dann findet man auch noch eine Moorleiche aus dem vorletzten Jahrhundert mit eingeschlagenem Schädel. Gefunden werden dabei eine große Flasche Kirschschnaps und eine Menge Goldmünzen.
Kommissar Schmälzle freut sich - endlich kann er mal wieder ermitteln. Kann es sein, daß die beiden Fälle miteinander verbunden sind?
Am Anfang fand ich den Schreibstil etwas verwirrend. Beim Dialekt hatte ich mehrmals lesen müssen; das hat mich aus meinem Leserhythmus etwas rausgebracht. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, besonders die Putzfrau fand ich erfrischend.
Der Krimi hat mir lustige und spannende Unterhaltung geboten.

Bewertung vom 24.04.2021
Arbuthnot, Leaf

Warten auf Eliza


ausgezeichnet

Ada, über 70 Jahre, droht mit der Einsamkeit nicht mehr klarzukommen, seit ihr Mann verstorben ist. Sie ertrinkt in Selbstmitleid und hat immer mehr das Gefühl, mit der Welt um sich herum nicht mehr mithalten zu können.
Eliza, eine junge bidexuelle Frau ist auf der Suche. Sie leidet nach einer schlimmen Trennung an Liebeskummer. Sie hinterfragt ihr Leben jeden Tag aufs Neue. Dadurch läßt sie auch ihr Studium schleifen.
Ada rafft sich schließlich auf und gründet "rent-a-gran" um ihrer Einsamkeit zu entfliehen. Dadurch bekommt ihr Leben wieder einen Sinn, sie schreibt sogar wieder Gedichte. Einsam fühlt sie sich immer noch.
Durch einen Zufall lernen sich die beiden unterschiedlichen Frauen kennen. Sie stellen fest, daß sie sich beide aus ihrer Einsamkeit befreien können. Trotz des Altersunterschiedes entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die aber auf eine harte Probe gestellt wird.
Fazit: Ein wunderbares Buch, daß ich in einem Rutsch durchgelesen habe.
Auch wenn man Menschen um sich herum hat; man kann trotzdem sehr einsam sein. Das hat die Autorin mit ihrem tollen Schreibstil sehr gut eingefangen und dargestellt.
Ein traumhaftes Buch und eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 18.04.2021
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein ewiger Traum / Die Polizeiärztin Bd.1


sehr gut

Nach einem schweren Schicksalsschlag macht sich Magda aus Hildesheim auf nach Berlin, im Jahre 1920, um dort als Polizeiärztin zu arbeiten. Schon ihr erster Tag weist ihr die Schattenseiten dieser großen Stadt auf.
Ein grossartiges Buch mit wunderbaren Protagonisten. Ein aufrüttelndes Buch, in dem die Armut der Menschen so genau aufgeführt wird.
Magda will daran etwas ändern und lernt im Laufe der Zeit wunderbare Frauen kennen. Frauen, die versuchen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen; was zur damaligen Zeit nicht immer einfach war. In der Fürsorgerin Ina findet sie eine gute Freundin. Diese kümmert sich um Kinder, die oft durch widrige Situationen in eine schlimme Lage kommen.
Der Schreibstil des Autorenpaares hat mir sehr gut gefallen. Das Nachwort erklärt auch, wie dieses Buch zustande kam.
Ich gebe eine klare Leseempfehlung ab. Auf jeden Fall werde ich mir den nächsten Teil auch zulegen. Nach dem Ende dieses Buches muss ich unbedingt wissen: wie geht es weiter?