Benutzer
Benutzername: 
Ilona

Bewertungen

Insgesamt 107 Bewertungen
Bewertung vom 20.09.2021
Schoenfeld, Bruce

Althea Gibson - Gegen alle Widerstände. Die Geschichte einer vergessenen Heldin


sehr gut

Das Buch ist eine wahre Geschichte. Sie handelt von zwei Frauen, die gegen alle Widerstände Tennisspielerinnen wurden und sogar in Wimbledon antraten und gewannen. Althea war eine schwarze Frau, was damals nicht viel wert war und Angela war Jüdin, wodurch sie sogar noch nach dem Krieg stark diskriminiert wurde. Doch die Frauen konnten sich durchsetzen. Auch Jahre später, sind sie noch Freunde geblieben, obwohl Althea und Angela aus unterschiedlicheren Familien hätten nicht kommen können.
Interessant geschrieben, mit vielen Insiderinfos.
Das Cover ist auch schön und zeigt Althea mit einem Tennisschläger.
Eine sehr inspirierende Geschichte, nur leider konnte sie mich nicht komplett fesseln (wahrscheinlich, weil ich mich nicht für Tennis interessiere).
Jeder der diesen Sport mag und Mut braucht etwas zu wagen, sollte das Buch lesen.

Bewertung vom 13.09.2021
Pochoda, Ivy

Diese Frauen


ausgezeichnet

Der Titel des Buches ist sehr passend. Denn es sind "Diese Frauen", die Mütter, die Töchter, die Babysitterin, das nette Mädchen von nebenan... Es ist leicht in ein Milieu zu gelangen, in welchem man nicht gänzlich zufrieden ist.
Das Buch handelt von Frauen aus der Erotikbranche, die ermordet wurden. Einige vor über 15 Jahren, andere in der "Gegenwart" 2014. Die Polizei interessieren die Morde nicht, da es ja "Diese Frauen" sind, die es eigentlich besser wissen müssten zu wem sie ins Auto steigen.
Das Buch ist ein Hardcover, welches schön gestaltet wurde. Das Rot und Grün bringen die Stimmung gut rüber.
Da das Buch aus unterschiedlichen Blickwinkeln geschrieben wurde, ändert sich der Schreibstil im laufe des Buches. Was ich sehr gut finde.
Es sind unterschiedliche Protagonistinnen mit starkem Charakter, zumindest mehr oder weniger.
Sehr spannend und interessant zu lesen wie man dem Mörder immer näher kommt.
Ich würde das Buch weiterempfehlen, echt gut geschrieben.

Bewertung vom 13.09.2021
Kent, Kathleen

Die Tote mit der roten Strähne


ausgezeichnet

Betty ist Polizistin und auf Drogenfandung spezialisiert. Als eine Beschattung schief geht und Menschen sterben, muss sie ihren Fall abgeben, denn er gehört nicht mehr zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Doch immer weiter bekommt sie "Geschenke" von den vermeidlichen Tätern.
Das Cover ist angemessen und fühlt sich durch das Raue cool an.
Zu Beginn war mir nicht klar worauf das Buch hinaus will, geht es um Drogen oder doch etwas komplett Anderes? Das hat mich lange verwirrt.
Der Schreibstil ist durch die Ich-Perspektive und sogar aus einer weiblichen Sicht, leicht zu lesen und nachzuempfinden, für mich als Frau.
Betty ist eine starke Persönlichkeit und wirkt durch ihre zwei Welten von Berufs- und Privatleben authentisch. Durch den Schreibstil haben wir auch Einblicke in ihren Kopf.
Die Wendung im Buch habe ich so nicht erwartet, auch dass der Höhepunkt noch hingezogen wurde und mit einem lauten Knall ein Ende fand, war nicht vorher ersichtlich.
Ich würde das Buch durchaus weiterempfehlen.

Bewertung vom 18.08.2021
Krüger, Martin

Waldeskälte


ausgezeichnet

Krimi oder Thriller?
Valeria kehrt an einen Ort zurück, den sie vor Jahren verlassen hat, ihren Heimatort in den schweizer Bergen. Vor 21 Jahren ist ihr dort nämlich etwas schreckliches zugestoßen, doch leider kann sie sich an keine Details erinnern. Nun ist sie bei Interpol und wurde von einem alten Freund gebeten bei der Lösung eines ähnliches Falls wie damals ihrem zu helfen. Valeria begibt sich zurück...
Erst einmal finde ich das Cover sehr passend für die Geschichte gewählt, die dunklen Töne zeigen die düstere Stimmung auf.
Der Schreibstil ist in der Sie-Form gehalten, mit einzelnen persönlichen Gedanken. Leicht und flüssig zu lesen.
Valeria als Hauptfigur hat mich leider nicht ganz überzeugt, einerseits ist sie sehr emotional was ihre Vergangenheit angeht, andererseits hat sie sehr wenig Mitgefühl mit den Menschen in ihrer Umgebung. Nicht nur ihrer Mutter gegenüber, die sie ohne triftigen Grund seit Jahren nicht gesehen hat, als auch ihrem früheren Freund Elias, tritt sie meiner Meinung nach ziemlich kalt gegenüber.
Des Weiteren hatte ich nicht das Gefühl von Nervenkitzel, wie ich es bei einem Thriller erwarte. Das Buch ist durchaus spannend, jedoch würde ich es eher unter guter Krimi einordnen.
Wer einen spannenden Krimi mit Annährungen an einen Thriller lesen möchte, würde ich das Buch empfehlen. Mit hat es Spaß gemacht, auch wenn sich das Ende etwas gezogen hat.

Bewertung vom 02.08.2021
Lindeblad, Björn Natthiko;Bankler, Caroline;Modiri, Navid

Ich hatte nicht immer, was ich wollte, aber alles, was ich brauchte


ausgezeichnet

Das Buch handelt von einem Schweden der 17 Jahre lang als Mönch gelebt hat. Erst als Waldmönch in Thailand, dann in England und schließlich in der Schweiz.
Das Cover ist harmonisch und passt zu dem Buchinhalt.
Natthikos Geschichte ist in der Ich-Form geschrieben, dadurch hat man das Gefühl er würde sie einem selber erzählen. Kurzgeschichte in einem Kapitel lassen uns an seiner Reise teilhaben, nicht alles in immer in chronologischer Reihenfolge. Was jedoch nicht dem Buch schadet, meiner Meinung nach.
Ich habe eher erwartet eine Geschichte über Mönche zu lesen, bei der man sich fragt, wie sie es schaffen das alles so zu meistern. Ich wurde sehr überrascht, auf eine positive Weise. Es sind viele Tipps für einen dabei und man merkt, dass auch ein Mönch viele Schwierigkeiten zu trotzen hat und nur weil jemand glücklich scheint, es nicht auch immer ist.
Niemals hätte ich gedacht, dass dieses Buch mir so gut gefällt, ich werde es weiterempfehlen. Zumindest an Personen, bei denen ich davon ausgehe, dass sie mehr über sich lernen und an sich arbeiten wollen.

Bewertung vom 31.07.2021
Benrath, Nora

Eskalation


ausgezeichnet

Dina, eine Nageldesignerin und Mutter wird auf einer Autobahn von einem Auto hinter ihr angerufen und entführt. Im Laufe der Geschichte kommen noch einige Opfer dazu.
Das Cover ist schön und passend zum Buch. Auch die Umsetzung der Idee finde ich gelungen.
Durch kurze Kapitel und eine leichte Formulierung ist das Buch auch für unterwegs sehr gut geeignet.
Mit den Figuren konnte ich mich nicht wirklich identifizieren, allerdings finde ich sie dennoch authentisch.
Auch wenn ich schon relativ früh eine Idee hatte wer der Täter sein könnte (und damit richtig lag), finde ich das Buch sehr lesenswert.
Es ist spannend aufgebaut, immer neue Einzelheiten bringen Pep in die Geschichte.
Durch unterschiedliche Perspektiven bekommt man einen guten Einblick in die Gedanken der Charaktere.
Es ist zwar nicht der beste Thriller den ich je gelesen habe, jedoch würde ich ihn trotzdem empfehlen, wenn man dieses Gerne mag.

Bewertung vom 01.07.2021
Moitet, David

RC2722


ausgezeichnet

Oliver lebt nach der großen Katastrophe im Bunker mit einigen Tausend Menschen, bis sein Vater plötzlich stirbt und sein Bruder verbannt wird. Oliver kann nicht tatenlos zugucken und macht sich auf den Weg in die Außenwelt.
Es ist eine sehr spannende Geschichte, bei der man sehr gut mitfühlen kann. Die Charaktere sind authentisch. Sehr schnell schließt man diese in sein Herz. Auch wenn manche Situationen sich ein wenig zu einfach zum Besseren wenden lassen, ist es dennoch sehr spannend und actionreich gestaltet.
Sehr Schreibstil lässt einen einfach in die Geschichte eintauchen und die unterschiedlichen Sequenzen kann man nachvollziehbar erleben.
Das Buch zeigt eine Zukunft, die im ersten Moment frei erfunden klingt, allerdings genauer betrachtet doch möglich sein kann, wenn wir nicht aufpassen.
Es handelt sich um ein Jugendbuch, welches zum Nachdenken anregt.
Auf jeden Fall empfehlenswert, auch für Erwachsene.
Das Cover sieht cool auch und passt meiner Meinung nach gut zum Buch.

Bewertung vom 26.06.2021
Holiday, Jenny

Still into you / Moonflower Bay Bd.1


ausgezeichnet

Als Eve zurück in das Dorf, in dem sie jeden Sommer ihrer Kindheit verbracht hat, kehrt, weil ihre Tante gestorben ist, kommen viele Gefühle wieder hoch. Unter Anderem, dass Sawyer sie damals so verletzt hat, dass sie zehn Jahre lang nicht mehr dort war. Doch ihre Tante hat ihr das Inn vererbt, welches sie ein Jahr lang behalten soll laut Testament.
Die Geschichte ist ein typischer Liebesfilm/-buch. Wirklich überraschende Wendungen gibt es nicht, es wird nur ein wenig versaut zum Ende hin und die große Entscheidung lässt bis zum Schluss auf sich warten.
Das Coves des Buches ist schön, allerdings wäre es ohne die Fotos noch ansehnlicher. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, ich habe das Buch verschlungen. Die Figuren haben für echte Menschen erstaunlich wenig Probleme, könnte aber auch nur mein Eindruck sein. Es ist alles ziemlich harmonisch, auch wenn die Vergangenheit Probleme aufweist, die aber eigentlich bereits geklärt sind.
Es ist kein tiefgründiges Buch, dennoch habe ich es sehr gerne gelesen. Das Buch macht Spaß.
Ich würde es weiter empfehlen, wenn jemand eine Liebesgeschichte sucht mit wenig Überraschendem.

Bewertung vom 08.06.2021
Meyer, Chris

Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Tom hat eine schlimme Vergangenheit durch die er zum Profiler wurde. Jetzt versucht er zu verstehen wie und warum andere Menschen Morgen. Beim BKA leitet er aktuell den Fall des Blutkünstlers, der seine Opfer mit einem gelben Kleid und Zöpfen in Szene setzt. Die Opfer werden als Skulptur, Gemälde oder auf der Leinwand dargestellt.
Ich finde den Schreibstil sehr gut gewählt, auch die unterschiedlichen Perspektiven geben viele Informationen preis, ohne die Spannung zu verderben. Eher im Gegenteil.
Tom, der Hauptcharakter, ist eine sehr interessante Person. Er wird sehr interessant dargestellt und sein Wesen erklärt. Auch die anderen Protagonisten sind spannend gewählt. Auch wenn ich einige nicht nachvollziehen kann, aber ich möchte auch nicht in einem Thriller leben. Sehr interessant fand ich auch den Kunst-Aspekt in diesem Buch. Wer sich mit Kunst beschäftigt weiß, dass es in allem Möglichen Kunst zu entdecken gibt. Auf Mord-Inszenierungen wäre ich dabei allerdings nicht gekommen.
Das Buch ist äußerst interessant und auch empfehlenswert. Bis zum Schluss wurde ich immer wieder verunsichert, wer denn nun tatsächlich der Blutkünstler ist. Auf jeden Fall etwas für Thriller-Liebhaber und Kunst-Fans.

Bewertung vom 15.05.2021
Jebens, Franziska

Suche Platz auf Wolke Sieben


sehr gut

Marli hat nach der Trennung von ihrem Verlobten das Lieben an ein Rotkehlchen abgegeben und möchte, auch drei Jahre später, nichts von Liebe in ihrem Privatleben hören. Beruflich sieht es jedoch anders aus, sie hat eine eigene Datingplattform gegründet, die ziemlich erfolgreich ist. Als sie einen neuen Klienten bekommt, gerät sie doch etwas aus der Fassung was ihr eigenes Liebesleben angeht.
Das Cover hat mich nicht besonders überzeugt, auch für eine Datingagentur ist es zu pink und glitzernd, meiner Meinung nach.
Die Story ist ziemlich vorausschauend, ich wurde kein einziges Mal überrascht. Ein typisches Jugendbuch. Dennoch war es emotional und mitreisend. Ein gutes Buch für zwischendurch mit nicht zu viel Tiefe.
Ich fand den Schreibstil toll, habe das Buch sogar an einem Tag gelesen, weil es sich so flüssig lesen lies. Marli macht auch eine tolle Entwicklung durch, was aber auch keine Überraschung war, da sie am Anfang ziemlich uneinsichtig und stur wirkte.
Ich würde das Buch an alle Empfehlen, die gerne Liebesromane lesen und eine leichte Lektüre für zwischendurch suchen. Es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.