Benutzer
Benutzername: 
san1

Bewertungen

Insgesamt 263 Bewertungen
Bewertung vom 09.01.2024
Saunders, Chris

Glaub an dich, kleines Faultier!


ausgezeichnet

Gleich vorneweg: eine nachvollziehbare Geschichte mit einer unheimlich wichtigen Message, denn unsere Kleinen fühlen sich tagtäglich wieder eingeschüchtert von anderen Personen, die etwas "Besonderes" können. Es wird Zeit, dass sie selbst erkennen, dass sie etwas ganz Besonderes sind.

Die Geschichte empfand ich als besonders gut nachvollziehbar. Es ist süß, dass das Faultier auch an der Show teilnehmen möchte und sich gleichzeitig auf die Suche macht, ein "Talent" herauszufinden. Hierbei sucht es zuerst seine Freunde auf und bittet diese um Infos zu ihren Begabungen. Uns gefiel es sehr, dass die Tiere so unterschiedliche "Vibes" ausstrahlen und man so auch eine gewisse Exotik mit ins Buch bringt. Trotzdem reflektiert das Faultier jedes Mal wieder seine eigene Begabung diesbezüglich und kommt dann doch zu dem Ergebnis, dass es dies und das nicht so gut kann oder sogar bei dieser Disziplin Letzter wäre. Dieses Ergebnis empfand ich so ungemein nachvollziehbar für unsere Kleinen. Tagtäglich sehen sie schon im Kindergarten, was andere Kinder bereits können, was sie noch erlernen müssen oder wofür sie vielleicht nicht so ein gutes Gespür haben. Mein Sohn fühlt sich zum Beispiel beim Malen immer entmutigt, weil - insbesondere die Mädchen - bereits sehr detailliert und fokussiert schöne Bilder erstellen. Dafür hat er einfach keine Nerven und wirkt dann oftmals sehr demotiviert. Die Geschichte ist demnach gut nachvollziehbar und das Ende natürlich sehr schön, bei dem das Faultier dann sein eigenes Talent wertschätzt und dieses auch ausübt.

Besonders in Bezug auf die Illustrationen, möchte ich zuerst betonen, dass wir unheimlich viele Kinderbücher lesen und fast täglich eine Geschichte verschlingen. Demnach kommt mir viel in die Hände und ich möchte hier wirklich betonen, dass mich die Illustrationen regelrecht umgehauen haben.

Hier wurde mit Bedacht jedes Bild perfekt an die Geschichte angepasst und unterschiedliche "Stilmittel" benutzt. Man findet im Buch sowohl doppelseitige Illustrationen, die eine tolle Stimmung liefern, genauso wie mehrere kleinere Szenen pro Seite, die meiner Meinung nach wie ein wunderbares Stilmittel dazu eingesetzt werden, einen Fortschritt anzuzeigen.

Auch die vertikale Dreiteilung (beim Frosch) empfand ich als klug gewählt und es zeigt unheimlich gut, wie das Faultier vom Baum stürzt. Genau so verstehen unsere Kinder die Höhe viel besser.

Die Bildgrößen sind also grandios und gekonnt umgesetzt sowie mit Bewusstsein und Bedachtsamkeit platziert!

Die Illustrationen sind insgesamt detailreich, aber nicht von der Geschichte ablenkend, und wunderschön farbig. Mimiken und Gestiken sind nicht übertrieben, bereichern aber die Story.

Ich habe rein gar nichts Negatives zu sagen und kann dem Illustrator nur gratulieren für sein Feingefühl und den tollen Einsatz von Perspektive und Größen!

Bewertung vom 15.12.2023
Sparing, Oliver

Das komplette Börsengrundwissen


ausgezeichnet

Es ist gar nicht so einfach, in dieses Thema als Laie einzusteigen. Es gibt unheimlich viele Foren, Blogs und Pseudo-Profis, aber oftmals merkt man eher auf lange Sicht, dass diese nur bestimmte Bereiche beleuchten oder eigennützig "berichten".

Oliver Sparing ist wirklich vom Fach und konnte sich über Jahre hinweg Wissen zum Börsenthema erarbeiten. So kennt er wohl einen Großteil aller Tücken und Möglichkeiten, die einen in diesem Bereich erwarten.

Im Buch werden so viele Bereiche angesprochen, die Investitionsmöglichkeiten erlauben. Hierbei kann man sich bereits individuell selbst klar werden, welcher Teil für einen überhaupt in Frage kommt, je nachdem auch was für ein Anlagetyp man ist. Nicht jeder kann oder möchte gleich Immobilien im 6-stelligen Bereich kaufen, sondern eher monatlich etwas vom Gehalt abzwacken und anlegen.
Ich finde es super, dass hier auf unterschiedliche Typen eingegangen wird, denn auch Persönlichkeiten variieren enorm und nicht jeder möchte tagtäglich die aktuellen Börsendaten checken und demnach handeln. Es wird auch nicht nur erklärt, um was es sich bei den einzelnen Bereichen handelt, sondern auch Vor- und Nachteile zur besseren Einschätzung beleuchtet.

Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei nicht nur um ein Buch, das man zum Einsteigen in die Hand nimmt, sondern auch immer mal wieder etwas nachschlägt und seine Taktiken verfeinert oder auch ganz neues Terrain austestet. Nur so kann man dazulernen und auch mit kleinen Schritten seine Profite erhöhren und sein Portfolio ausweiten.

Bewertung vom 12.12.2023
Deitermann, Alex

TAKE no FAKE


ausgezeichnet

Tagtäglich wird man mit Fakes konfrontiert und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr. Die Bereiche des Lebens werden immer mehr davon überflutet. Waren es in meiner Kindheit noch die typischen Markenplagiate bei Kleidung und Accessoires, hat das Internet durch immer ausgeklügeltere Bildbearbeitung und KI Software die Fake-Flut weiter vorangetrieben und in viele Bereiche unseres Lebens geschwemmt. Ist das Foto einer Umweltkatastrophe am anderen Ende der Welt wirklich authentisch? Spricht bei dieser Rede wirklich der Präsident dieses Landes? Man kann sich nicht mehr sicher sein und viele Menschen vertrauen der täglichen Datenflut viel zu leichtgläubig.
Dementsprechend neugierig war ich nun auf das Buch von Alex Deitermann, der sich an diese breit gefächerte Thematik getraut hat.
Ich wurde positiv überrascht, wie gut verständlich das Buch geschrieben ist und auch die Gliederung gefällt mir richtig gut. Es werden immer ausreichend Beispiele genannt, so dass man schnell den Bereich einordnen kann. Es ist gut, dass man ermuntert wird, sich mit dem Thema näher zu befassen und nicht nur einfach den Kopf in den Sand zu stecken. Fakes werden uns auch weiterhin begleiten und besonders durch Künstliche Intelligenz wird sich das Ganze auch noch ausweiten. Hierbei muss man einen eigenen Mechanismus finden, um Informationen zu selektieren und zu analysieren. Dementsprechend wichtig erachte ich das Wissen über mögliche Fakes und deren Vorkommen. Wir werden alle nicht jünger und haben vielleicht auch noch in höherem Alter durch viele verschiedene Lebensbereiche, vom gesellschaftlichen Bereich, zu Social Media und auch der Arbeitswelt, viel damit zu tun.

Natürlich muss man Themen nicht bis ins kleinste Detail analysieren, jedoch ist es wichtig, manipulative Strukturen zu erkennen und sich auch in gewisser Weise davor zu schützen. Man darf sich nicht zur Marionette machen lassen, indem man blind vertraut oder glaubt.

Bewertung vom 21.11.2023
Wirth, Lisa

Origami für Kinder


ausgezeichnet

Mein Sohn malt überhaupt nicht gerne, bastelt dafür weitaus lieber. Aus diesem Grund bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, mit ihm etwas zu gestalten und dabei auch kleinere "Projekte" in den Alltag zu integrieren.

Man hat nicht immer Zeit für größere Bastelarbeiten und hat auch keine Lust, immer zig Materialien bereitstehen haben zu müssen. Dementsprechend fand ich es ganz interessant, dass wir uns mal an das Thema Origami herantasten können.

Genau das finde ich hier nun so praktisch. Man hat sowohl verschiedene Anleitungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in einem Büchlein zusammengefasst und gleichzeitig dann ab etwa 40% des Buches lauter Musterblätter. Diese sind fest mit eingebunden, müssen also herausgeschnitten werden, was aber gut klappt. Hierbei wurde vorausschauend auf einen ordentlichen Abstand zur Bindung geachtet, so dass man nicht zu schnell in den "faltbaren" Bereich kommt.Die Muster sind unheimlich hübsch und einerseits einfarbig und auf der anderen Seite mit Muster gestaltet. Hierbei finde ich alle sehr ansprechend und auch kindgerecht. Von kräftigen Farben zu pastelligen Nuancen findet man alles und muss sich zudem auch keine Sorgen machen, dass sich nur Mädchen oder nur Jungen angesprochen fühlen könnten.

Wie bereits erwähnt, sind die Tier-Faltungen in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gegliedert. Man weiß von vorneherein auf was man sich einlässt und durch eine Sternenskala finden sich auch die Kinder zurecht.Die Anleitungen sind gut verständlich und nachvollziehbar. Ich hatte bisher keine Probleme damit.

Definitiv sehr schöne Bastel-Falt-Ideen, die sich mit allerlei anderem Papier auch super umsetzen lassen.

Bewertung vom 17.11.2023

Auf der Baustelle


ausgezeichnet

Mein Sohn ist ein großer Baumaschinen-Fan und ist, wie zu erwarten war, ganz begeistert von dem Buch. Es werden unterschiedlichste Baustellen aus dem öffentlichen und auch privaten Raum gezeigt, so dass die Kinder viele unterschiedliche Arbeiten als auch Maschinen kennenlernen können.
Es sind witzige Extras mit eingebaut, wie etwa ein junger Arbeiter, der wohl auf dem Dixi-Klo etwas Zeit vertrödelt hat oder aber auch der kleine fleißige Maulwurf, der auf jeder Doppelseite zu finden ist.
Tolle Illustrationen laden zum Erforschen ein und zusätzlich lassen die vielen Details einen immer wieder etwas Neues entdecken.

Bewertung vom 01.10.2023
Meiselbach, Bettina

Total geniales Gemüse


sehr gut

Kochen gehört definitiv zu meinen liebsten Dingen und natürlich auch Essen. Da sogar mein Vierjähriger ein großer Gemüse-Esser (anders als bei Obst) ist, steht dem vielseitigen Kochen eigentlich selten etwas im Weg, außer vielleicht die fehlende Inspiration. Diese wollte ich mir nun durch dieses Kochbuch wieder etwas zurückholen und war dementsprechend sehr gespannt darauf.

Gemüse soll hier natürlich das Hauptthema sein und das ist es meiner Meinung nach auch, aber etwas anders als ich gedacht hätte. Ich ging wohl eher davon aus, dass tierische Produkte ersetzt werden würden, jedoch sind es eher die Kohlenhydrat-Anteile am Gericht. Beispiele: Reis wird durch Blumenkohl ersetzt, Brot durch Kürbis und Nudeln durch selbstgemachte Brokkoli-Nudeln oder gleich fertig gekaufte Linsennudeln. Diesen Low Carb Trend kennt man ja schon bereits einige Jahre und jedem ist wohl bereits der Blumenkohl-Pizzaboden bekannt.
Um die fehlenden Kohlenhydrate kalorientechnisch etwas auszugleichen, wird viel auf Käse gesetzt. Ich persönlich habe rein gar nichts gegen Käse und auch noch etwas mehr davon, aber ich kenne viele Personen die ihn halt auf Dauer nicht so gut vertragen.

Was ich immer besonders interessant finde, ob auch die Zutaten alltagstauglich und überall zu bekommen sind beziehungsweise bereits im Haushalt vorhanden sind. Da bin ich hier etwas zwiegespalten. Ja, die Gewürze sind eher "gewöhnlich", aber Johannisbrotkernmehl oder auch Haferkleie sind wohl eher nicht in jedermanns Küchenschrank. Trotzdem ist die Zutatenliste von den meisten Rezepten meiner Meinung nach auch sehr Familienfreundlich und auch nicht außergewöhnlich kostenintensiv. Daumen hoch dafür!

Vom Schwierigkeitsgrad würde ich viele Rezepte auch eher als einfach bezeichnen und auch für Kochanfänger geeignet. Klar, braucht man manchmal für die Zubereitung etwas länger, aber die Zubereitung ist jeweils gut strukturiert.

Mir gefällt es, dass hier auf authentische Rezeptbilder gesetzt wurde. Insbesondere im Alltag will man doch auch sehen, was einen dann auf dem Teller erwartet und wählt vielleicht schon alleine nur durch die bunte Zusammenstellung etwas aus.

Eine kleiner Markierung der vegetarischen Gerichte hätte mir gut gefallen.

Gut umsetzbare, leckere Rezeptideen mit viel Low-Carb Einfluss aber oftmals auch mit Fleisch oder Fisch, authentischen Fotos und gut verständlichen Zubereitungslisten.

Bewertung vom 27.09.2023
Wirth, Lisa

Stilvoller Tagesplaner 2025. Dein individueller Lebensplaner & Terminkalender um dein Leben zu organisieren.


ausgezeichnet

Was für ein toller Titel, der hier ausgewählt wurde! Einfach unheimlich passend, denn man beschäftigt sich hier mit persönlicher Weiterentwicklung und dem eigenen Wohlbefinden. Selbstoptimierung im breit gemeinten Sinne und hierzu gehört es, sich über seine Gewohnheiten, Ziele und auch Macken klar zu werden. Rückmeldung, aber durch sich selbst und natürlich auch eine Vereinfachung des Alltags. Planner, Tagebuch und Platz für Brainstorming in einem hübschen Buch zusammengefasst!

Seit vielen Monaten beschäftige ich mich immer intensiver mit dem Thema der Persönlichkeitsentwicklung und meiner Meinung nach ist hierbei Selbstreflexion ein großer Teil davon. Man meidet es eher viel über sich und auch den kommenden oder vergangenen Tag nachzudenken, da man oftmals einfach nur froh ist, die täglichen Routinen und Aufgaben hinter sich zu bringen. Jedoch sollte man ganz gezielt darüber nachdenken, was einen erfreut und sei es noch so eine Kleinigkeit.
Zudem liebe ich es zu planen um meinen Alltag effektiver und vor allem einfacher für alle zu gestalten. Mit Kind hat man einfach nicht mehr die Nerven jeden Tag die Essensplanung bis zur letzten Minute aufzuschieben und für einen Termin braucht man weitaus mehr zeitlichen „Puffer“ als in der Zeit „vor-Kind“.
Da finde ich es natürlich praktisch, wenn ich alles kompakt zusammen in einem Buch habe, so wie es bei diesem Lifestyle Planner der Fall ist. Ich kann alle wichtigen Infos, Termine und auch einfache Gedanken hier hineinschreiben und für alles findet sich auch ein Plätzchen.

Dieses Tagebuch dient mir als Stütze und auch als tägliche beziehungsweise wöchentliche Motivation, mich hinzusetzen und über meinen Tag beziehungsweise meine Woche nachzudenken. Was möchte ich vielleicht heute besser machen? Was für ein Thema oder Problem will ich diese Woche angehen? Man muss an diesen Stellen keine großen Ereignisse beschreiben, sondern vielleicht war es auch nur ein kleiner Moment oder Gedanken. Jeden Woche hat 4 Seiten, einerseits in Kalenderform und andererseits eine Doppelseite für Wochenziele, Wochenmotte, Aktivitäten, Ernährung und Lifestyle.

Ich finde es super, dass kleine Hilfestellungen bestehen, so dass die Gedanken nicht vollkommen abdriften, sondern wenige Minuten effektiv für den Planner genutzt werden. Ich habe immer gesagt, dass ich kein Tagebuch führen möchte, da ich die Zeit dafür nicht aufbringen möchte. Nun kann man seine Gedanken zumindest meist etwas effektiver lenken und auch mal nur in Stichworten festhalten

Ich mag auch die Monatsübersichten, denn hier trage ich Geburtstage oder auch große Feste (von Arbeit und Kindergarten) sowie Urlaub und Ferienzeiten ein. So habe ich schon frühzeitig einen Einblick in kommende Termine und kann frühzeitig etwas dafür besorgen.

Zum Design muss ich wohl nicht viel sagen. Ich persönlich finde das Design zwar sehr feminin und verspielt, finde es aber gleichzeitig auch irgendwie großartig. Dass es sich um ein Hardcover handelt, finde ich sehr gut. Nur so bleibt das Buch bei täglicher Nutzung auch ansehnlich. Hier wurde demnach definitiv mitgedacht, genauso wie mit der Größe allgemein.