Benutzer
Benutzername: 
v_buecherwurm
Wohnort: 
Furth

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 01.01.2022
Rosales, Caroline

Allerbeste Schwestern


ausgezeichnet

Inhalt:
Bella erzählt über ihre Familie: Mama, Papa, ihr älterer Bruder Arthur und sie. Eines Tages ändert sich alles – Mama und Papa trennen sich. Damit kommt Bella auch gut klar, da sie merkt, dass viele Familien um sie herum so leben. Auch als Mamas neuer Freund Paulo bei ihnen einzieht ist noch alles in Ordnung und toll. Doch alles wird anders, als auch Paulos Tochter Laura mit in der Familie aufgenommen werden soll. Für Bella waren sie doch wieder eine komplette Familie – was will da Laura den noch? Sie setzt alles daran, Laura zu vergraulen. Aber ohne Erfolg. Laura scheint Bella nichts übel nehmen zu können. Sogar als Laura auf dem Schulhof Hilfe braucht, ist Laura zur Stelle und steht zu ihrer Schwester. Da versteht Bella endlich, wie toll es doch ist eine Schwester zu haben.

Meinung:
Das Buch ist ideal für die empfohlene Altersgruppe. Das Cover ist einfach und kindgerecht gestaltet. Die Textmenge ist überschaubar und der einfache Schreibstil, macht es auch für Leseanfänger einfach. Viele anschauliche Illustrationen runden das Buch ab. Es ist auch toll, dass quasi erzählt wird, wie das Buch entstanden ist. Der Anfang passt zum Ende. Das Thema Trennung und neue Familie wird kindgerecht angegangen. Ich kann Bella schon verstehen, dass das überfordert und man sich dagegen wert. Umso schöner, dass die Kinder am Ende doch zusammenfinden und zusammenhalten. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der etwas kindgerechtes zum Thema Patchworkfamilie sucht und wissen möchte, wie Kinder mit den Veränderungen umgehen und was sie bewegt.

Bewertung vom 01.01.2022
Kolb, Suza

Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt:
Emil Einstein ist ein kleiner Erfinder. Dank seiner „TÜM Erfindung“ aus Band 1 kann er sich mit seinen Tierfreunden unterhalten. In Band 2 warten bereits neue Abenteuer auf Emil. Nicht nur, dass er ein Wettrennen gegen die Nervbrüder Max und Moritz mit seinem Erfindermobil gewinnen muss. Auch den Einbrecher in sein Erfinderlabor muss er unbedingt fassen, der es auf seinen Apfelsaft abgesehen hatte. Retten ihn seine neuen Erfindungen, das Rennen doch noch zu gewinnen? Wird er den Einbrecher überführen?

Meinung:
Ich habe mich riesig gefreut mal wieder etwas von Suza Kolb lesen zu dürfen. Endlich zieht Emil Einstein bei mir ein und ich lerne den kleinen Erfinder kennen. Auch ohne den ersten Teil zu kennen, kommt man mit Band 2 sehr gut zurecht. Wichtiges wird nochmal kurz für Emil-Neulinge zusammengefasst. Das Cover ist bereits sehr ansprechend und die tollen Illustrationen im Text machen die Geschichte sehr anschaulich. Suza Kolb hat nicht nur für die Zielgruppe perfekten Schreibstil, auch älter haben ihr Vergnügen an dem Buch. Mit Witz und Charme lässt sie uns Emil durch seine Abenteuer begleiten. Ich freue mich schon darauf Emil bei seinen nächsten Abenteuern begleiten zu dürfen, die sowohl für Mädchen, als auch Jungs spannend sind. Ich vergebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten