Benutzer
Benutzername: 
Samirka
Wohnort: 
Trier

Bewertungen

Insgesamt 158 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2023
Riedl, Matthias

Die neue Power-Küche


ausgezeichnet

Das Kochbuch "Die neue Power-Küche" vom Ernährungsdoc Dr. Matthias Riedl umfasst über 60 antientzündliche Rezepte für mehr Kraft und Immunstärke bei Long Covid und Chronischem Erschöpfungssyndrom. Zunächst einmal bekommt der Leser viele interessante Sachinformationen zu Beginn des Buches geliefert. Diese sind auch für den Nichtmediziner sehr gut zu verstehen. Zahlreiche Bilder und Grafiken unterstützen das Verstehen. Im weiteren Verlauf findet man eine Vielzahl an leckeren Rezepten, dazu gibt es ansprechende Bilder und natürlich Nährwertangaben. Die Zutaten, die man für die Gerichte benötigt, sind nicht zu exotisch. Das meiste hat man also eh im Haus! Von Frühstücksideen, über gesunde nahrhafte Brote, Salate bis hin zu Mittag- und Abendessen findet hier jeder Geschmack etwas. Unabhängig davon, dass man etwas gegen anfangs genannte Erkrankungen bewirken soll, ist dieses Buch auch für alle geeignet, die sich gesund, ausgewogen und nährstoffreich ernähren wollen. Am Ende findet man noch eine ansprechende und informative Lebensmittelauswahl in einer Übersichtstabelle und ein Sach- sowie Rezeptregister, mit dem man einzelne Themen oder Gerichte einfacher finden kann. Das ganze Buch ist wertig in Hardcover eingebunden und modern gestaltet. Es verspricht wirkliche Langlebigkeit. Mich hat es sehr überzeugt und ich empfehle es sehr gerne weiter!

Bewertung vom 04.07.2023
Kessel, Carola von

Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Rund um den Müll" (aus der Themenreihe "Wieso? Weshalb? Warum?") aus dem Ravensburger-Verlag ist ein lehrreiches Themenbuch für Kinder zwischen vier und sieben Jahren. Es sensibilisiert schon die Jüngsten für die Müllproblematik, beantwortet zahlreiche Fragen auf kindgerechtem Niveau, macht neugierig und zeigt einfach umzusetzende Möglichkeiten, wie man im Alltag bewusst Müll vermeiden kann. Zudem zeigt das Buch auf, wie wichtig die Mülltrennung ist, aber auch, was man aus vermeintlich alten, ausgedienten Dingen noch Schönes machen kann. Darüber hinaus wird auch die Müllproblematik in den Weltmeeren thematisiert. Den Kindern wird klar gemacht, dass der eigene Müll nicht nur den Ort, wo man lebt, verschmutzt, sondern über Umwege die gesamte Welt. Wunderschöne, detailreiche Illustrationen und Klappen zum Öffnen laden zum Staunen und Entdecken ein. Die Texte sind nicht zu lang und können sowohl selbst gelesen als auch vorgelesen werden. Das Buch befindet sich in praktischer Ringbindung mit Hardcover-Einbindung und verspricht eine lange Haltbarkeit. Die Wieso?-Weshalb?-Warum?-Bücher nutze ich sehr gerne im Grundschulunterricht, da sie die Unterrichtsinhalte nochmal auf besondere Weise für die Kinder präsentieren und es macht einfach Spaß, durch das Buch zu stöbern. Gerne empfehle ich es weiter!

Bewertung vom 20.06.2023
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister


ausgezeichnet

"Wir sind Geschwister" ist ein spannendes, lehrreiches Kinderbuch der Ravensburger "Wieso? Weshalb? Warum?" - Reihe für Kinder von zwei bis vier Jahren. Es ist sehr liebevoll und detailreich illustriert und bietet durch zahlreiche Klappen viel zu entdecken und kurze Texte zum Vorlesen beantworten die zahlreichen kindgerechten und altersgemäßen Fragen, die in den einzelnen Kapiteln gestellt werden. Inklusion und Diversität kommen hierbei nicht zu kurz. So kommen beispielsweise verschiedene Familienmodelle zur Sprache, es gibt Kinder im Rollstuhl, farbige Kinder, wickelnde Väter etc. Auch der Zusammenhalt von Geschwistern wird gestärkt und Vorbehalte einem neuen Familienmitglied gegenüber werden abgebaut. Das Buch richtet sich sowohl an jüngere als auch an ältere Geschwister. Es ist zudem eine prima Vorbereitung auf das ankommende Geschwisterchen. Ein durch und durch zeitgemäßes, lehrreiches und wissensreiches Buch mit viel Mehrwert. Gerne empfehle ich es weiter!

Bewertung vom 08.06.2023
Korkosz, Michal

Polen vegetarisch


ausgezeichnet

Dieses Buch ist für Liebhaber der polnischen Küche gedacht und alle, die es werden wollen. Traditionell ist die polnische Küche sehr fleischlastig, weshalb es überrascht, dass der Autor ein vegetarisches Kochbuch herausgebracht hat. Doch er kann damit, meiner Meinung nach, überzeugen.

Schon optisch ist das Hardcover-Kochbuch sehr ansprechend und zum Land und seinen Traditionen passend. Innen finden sich zahlreiche tolle Rezeptinspirationen mit wunderschönen Fotos. Zu jedem Gericht gibt es sowohl den polnischen als auch den deutschen Namen.

Insgesamt ist das Buch sehr wertig angelegt und eine wirkliche Inspirationsquelle. Es gibt Frühstücksgerichte, Brot & Gebäck, Suppen, Hauptgerichte, Salate & Beilagen, Piroggen, Knödel und Co, Desserts & Kuchen, Marmeladen sowie Eingemachtes und Co. Also ein sehr vielseitiges Kochbuch. Selbst Brotrezepte sind enthalten und Zubereitungsempfehlungen für einen guten Sauerteig. Man findet hier zahlreiche traditionelle Gerichte, die aber perfekt in die moderne Küche integriert werden können. Und alles ist vegetarisch; man sieht also, dass man nicht für alles Fleisch benötigt.

Ein tolles, besonderes Kochbuch, das ich gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 04.06.2023
Noa, Sandra

Detektive und Ermittler / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.11


ausgezeichnet

Die bekannte Ravensburger "Wieso? Weshalb? Warum?" - Reihe unterstützt Erstleser dabei, spielerisch lesen zu lernen. Im Band "Detektive und Ermittler" geht es auf kindgerechte Art und Weise um Kriminalfälle und die Arbeit von Detektivinnen und Detektiven.
Wertig in Hardcover eingebunden, bietet dieses Buch auf über 65 Seiten viel Spaß, Spannung und natürlich vor allem Lesestoff. Dabei werden die einzelnen Kapitel durch spannende Fragen eingeleitet. Zudem gibt es zu jedem Leseabschnitt ein sogenanntes Leserätsel.
Die Schrift ist groß, gut gegliedert und dazu gibt es viele Bilder und Illustrationen, die den jungen Lesern das Lesen erleichtert. Kindgerecht, aber modern lernen Kinder hier etwas über wichtige Alltagsthemen, die zu weitergehenden Gesprächen im Anschluss an die Lektüre einladen.
Die einzelnen Kapitel sind abwechslungsreich und auch für Erwachsene zum Teil echt spannend.
Am Ende findet man noch die Lösungen zu den einzelnen Seiten sowie Sticker, die zu den Leserätseln gehören.
Ein durch und durch gelungenes Buch mit super Preis-Leistungsverhältnis (8,99€). Eine super Fortsetzung der "Wieso? Weshalb? Warum?" Reihe 2-4 und 4-7 Jahre.
Die Texte mit spannendem Sachwissen eignen sich ab der zweiten Lesestufe. Kurze Kapitel und große Fibelschrift unterstützen das eigenständige Lesen. Und detailreiche Illustrationen und zahlreiche Fotos erleichtern das Textverständnis.
In der Reihe sind noch viele weitere spannende Themenbereiche aufgegriffen, es ist sicherlich für jeden etwas dabei.
Dieses Buch eignet sich für Mädchen wie Jungen gleichermaßen. Gerne empfehle ich es weiter!

Bewertung vom 26.05.2023

Der nasse Fisch


ausgezeichnet

"Der nasse Fisch" von Volker Kutscher ist ein spannendes Spaß machendes Krimi-Escape-Spiel passend zum gleichnamigen Buch. man wird dabei ins Berlin des Jahres 1929 zurückversetzt. Man selbst ist dabei in der Rolle des Kleinkriminellen und man muss Gold finden. Zudem muss man gefälschte Beweise vernichten und vieles, vieles mehr.

Das Spiel ist in praktischer Reisegröße, man kann es also problemlos mit in der Handtasche oder dem Rucksack transportieren. Innen befinden sich zahlreiche Karten mit kurzen Texten und tollen Illustrationen, die die Vorstellungskraft anregen. Schon nach kurzer Zeit ist man richtig im Spiel vertieft. Außerdem gibt es auf alt gemachte Dokumente und Briefe - wirklich sehr real und mal eine ganz neue Idee, sich mit einem Krimi zu beschäftigen. Eine leicht zu verstehende Anleitung liegt natürlich auch dabei.

Der Preis von 17€ ist nicht ganz günstig, aber es ist schon ein tolles Spiel, so dass sich diese Investition durchaus lohnt!

Bewertung vom 26.05.2023
Herrenbrück, Anja;Kunkel, Daniela

Das kleine WIR in der 1. Klasse


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Das kleine Wir in der 1.Klasse" von Daniela Kunkel handelt vom "Wir-Gefühl", personalisiert in einem süßen, zotteligen grüßen Wesen mit gestreifter Nase und Blümchen in den Haaren.
Das Buch eignet sich perfekt für den Schulstart, als Vorbereitung oder zu Beginn der ersten Klasse als Vorlesebuch. Später kann es von den Leseanfängern auch selbst gut gelesen werden, denn das Buch besteht aus großer Fibelschrift, leichten Wörtern und vielen Bildern. Zudem hat das Kinderbuch sehr viel Mehrwert, so dass sich im Anschluss an die Lektüre eine schöne Gesprächsrunde anbietet.
Zudem kann man mit dem Buch auch auf www.antolin.de noch Lesepunkte sammeln, so dass es auch eine gewisse spielerische Verstehenskontrolle gibt.
Die Illustrationen im Buch sind durch und durch kindgerecht und sehr gelungen. Als Grundschullehrerin werde ich es in meinen Unterricht einbauen, bzw. in den morgendlichen Lesekreis, und empfehle es gerne weiter!

Bewertung vom 25.05.2023

ENDLICH EIFEL - Band 7


sehr gut

Das Buch "Endlich Eifel. Das Bugazin. Genüsse der Eifel. Zufluchtsort, Sehnsuchtsort und Heimat" schenkt auch guten Eifel-Kennern viele neue Inspirationen und Ausflugsideen. Mein Großvater stammt aus der Eifel, weshalb ich seit Kindertagen eine gewisse Verbindung in diese wunderschöne Region in Rheinland-Pfalz und dem angrenzenden Nordrhein-Westfalen habe. Ich kenne viele Orte und Städtchen und doch war das Buch eine echte Bereicherung. Gerne fahren wir mit dem Cabrio durch die Gegend und direkt zu Beginn bekommt man schon durch eine tolle Übersichtskarte erste Ideen, wie eine Fahrtroute aussehen könnte. Darüber hinaus stellt das Buch nicht bloß Orte vor, sondern auch Menschen, es gibt einen Kurzkrimi, Rezepte, Zeitrückblicke und vieles, vieles mehr. Dabei ist das Buch wertig aufgearbeitet mit vielen ansprechenden Bildern und einladenden, informativen Texten. Insgesamt ein sehr lesenswertes, regionales Buch, das ich gerne weiterempfehlen möchte!

Bewertung vom 17.05.2023
Fliegenbein, Amanda

Ringolf Rüsselkäfer rockt die Wiese


sehr gut

"Ringolf Rüsselkäfer" ist ein schön illustriertes und witziges Kinderbuch über allerhand (krabbelnde) Wald- und Wiesenbewohner. Das Buch eignet sich hervorragend sowie zum Vorlesen als auch zum Selberlesen. Die einzelnen krabbeligen Protagonisten werden in kleinen, amüsanten Steckbriefen zu Beginn des Buches vorgestellt, so dass man auch immer wieder darauf zurückgreifen kann. Zahlreiche Illustrationen lockern den Lesefluss und machen das Buch auch für junge Leser ab 6 Jahren interessant. Auch die Schrift ist zeitgemäß und an einigen Stellen besonders hervorgehoben - so macht das Lesen noch mehr Spaß und man findet sich auch als ungeübter, junger Leser gut zurecht. Die Geschichte lädt zum Schmunzeln ein, hat aber auch jede Menge Diskussionsstoff für die Zeit nach der Lektüre. Ein gelungenes, modernes Kinderbuch!

Bewertung vom 17.05.2023
Blum, Ingo

Flieg, kleiner Vogel. Fly, little Bird. Spielerisch Englisch lernen


sehr gut

"Flieg, kleiner Vogel" von Ingo Blum ist eine liebevoll illustrierte und durchdachte Mutmach-Geschichte für Kinder. Das Besondere an diesem Kinderbuch ist, dass es zweisprachig ist; dabei hat man gleich mehrere Sprachen zur Auswahl. Solche wertvollen Bücher sind noch sehr selten auf dem deutschen Markt, dabei sind sie vielseitig einsetzbar. Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, aber auch noch bis zum Grundschulalter interessant. Ich selbst habe es für den Grundschulunterricht vorgesehen, da man anhand des Buches mit den Kindern prima ins Gespräch über Ängste und Mut kommen kann. Aber auch das wichtige und für die Kinder bedeutende Thema "Freundschaft" kommt in diesem Buch nicht zu kurz. Die Zweisprachigkeit des Buches (Ich durfte die Deutsch-Englische-Version rezensieren!) ist zudem ein weiterer klarer Vorteil, denn heutzutage wird bereits im Grundschulalter eine erste Fremdsprache eingeübt. Und anhand der Bilder und mit Hilfe der deutschen Übersetzung wird das Sprachverständnis der jungen Lerner gefördert. Die Geschichte selbst ist auch sehr durchdacht geschrieben und super für die jungen Leser geeignet - sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.