Benutzer
Benutzername: 
keia1412
Wohnort: 
Zwickau

Bewertungen

Insgesamt 140 Bewertungen
Bewertung vom 24.07.2022
Menger, Ivar Leon

Als das Böse kam


ausgezeichnet

Ivar Leon Menger ist mit " Als das Böse kam" ein toller Thriller gelungen. Ein bisschen hat mich das Buch an den Film "Das Dorf" erinnert. In der allerdings ein ganzes Dorf von der Außenwelt abgeschnitten ist. So verläuft das Leben der Familie um die Tochter Juno relativ abgeschieden. Wir erfahren alles aus der Sicht der Kleinen. So lässt sich auch komplett nachvollziehen wie sie handelt. Manchmal mag das irrational erscheinen, aber man muss auch immer wieder bedenken, dass es ein Kind was hier handelt. Sofort taucht man ein in die Geschichte und bekommt sofort ein Bild im Kopf erzeugt. Es ist toll und spannend geschrieben, so dass man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Daher liest sich das Buch relativ schnell und ist sogar an einem Tag schaffbar. Tolle Unterhaltung und eine fesselnde Geschichte, und seit langem ein wirklich toller Thriller.

Bewertung vom 09.07.2022
Winslow, Don

City on Fire Bd.1


ausgezeichnet

Zunächst einmal muss ich etwas zum Cover und Layout sagen. Beides einfach großartig und schon ein Hingucker. Inhaltlich lässt sich konstatieren handelt es sich um einen Mafiathriller, in dem sich zwei befreundete Einwandererfamilien zerstreiten und eine erbitterte Fehde ausbricht. Die Story wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Durchaus anspruchsvoll zu lesen aber in beeindruckender sprachlicher Qualität. Sicherlich nicht für jedermann, da man schon ein wenig braucht um in das Buch einzutauchen, da es sich von klassischen Thrillern schon ziemlich unterscheidet. Nichts desto trotz ist es wenn man einmal begonnen hat ein tolles Erlebnis. Die sich verändernden Beziehungen untereinander und die Geschehnisse drumherum erzeugen eine echt tolle Atmosphäre. Für mich eine absolute Leseempfehlung und volle Punktzahl.

Bewertung vom 03.07.2022
Joshi, Alka

Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1


sehr gut

Die Hennakünstlerin von Alka Joshi ist ein tolles Buch aus einer ganz anderen Kultur. Der Leser bekommt Einblicke in eine Welt die er so wohl nie erfahren würde. Vielschichtige, verschiedene Charaktere inspirieren den Leser. Die vielen kleinen Geschichten die die Hennakünstlerin erfährt sind total spannend. Dabei wird das soziale Ungleichgewicht thematisiert. An manchen Stellen liest sich da Buch recht langatmig, aber das ist wieder persönliches Empfinden. Was ich mir gewünscht hätte ist, dass es ein klein wenig mehr historisch in die Tiefe geht. So erfährt man aber aufgrund der Geschichte der Hennakünstlerin viele soziokulturelle Details die auch ein ganz tollen Abriss über diese fremde Welt liefern. Alles in allem ist Die Hennakünstlerin ein gelungenes Buch für alle die sich mit dieser Thematik und fremden Kulturen auseinandersetzen.

Bewertung vom 01.07.2022
Welk, Sarah

Zusammen sind wir unschlagbar! / Pfeffer & Minze Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch von Sarah Welk ist ein wirklich schönes Kinderbuch. Passend auch schon für Schüler der Grundschule, vielleicht ab Klasse 3. Ansonsten ist Cover und Aufbau gut gelungen und wirkt sehr einladend.
Die Geschichte an sich handelt von zwei besten Freundinnen die gemeinsam durch dick und dünn gehen. Es beginnt damit, dass beide wegen Mathematik ein *paar Versetzungssorgen haben. Hier holt die Autorin viele Kinder ab, denn Mathe ist für viele ein rotes Tuch. Dieses Problem lösen sie mit etwas Kreativität.
Das Hauptproblem ist die drohende Schließung des Lieblingsimbiss`. Hier schmieden die beiden einen Plan um diesen zu retten. Wie dies ausgeht möchte ich hier nicht verraten. Es erinnert ein wenig an Gregs Tagebuch und Lotta Leben. Leicht verständlich und flüssig geschrieben ist die Sprachwahl genau richtig für das angesprochene Publikum.

Bewertung vom 25.06.2022
Burns, Anna

Amelia


sehr gut

Es mag an mir und meinen Lesegewohnheiten liegen, aber so richtig bin ich nicht in das Buch eingestiegen. Ich hatte mir irgendwie etwas anderes erwartet. Die bizarr geschriebenen Gewaltszenen rühren auf jeden Fall auf und machen nachdenklich. Doch das große Ganze will irgendwie nicht so richtig zusammenpassen. Es wird versucht den Leser näher an Amelia zu bringen, das gelingt anfangs noch recht gut wird aber nach und nach schwieriger. Erwartet hatte ich auch mehr über die geschichtlichen Ereignisse zu erfahren. Doch auch da habe ich wohl etwas zu viel erwartet. Alles in allem ist Anna Burns Buch Amelia auf jeden Fall ein schockierend ehrlicher und authentischer Roman, der aufwühlt und nicht zart besaitete ist. Ob ich mir das Buch ein zweites Mal selber empfehlen würde bin ich mir nicht sicher, vielleicht liegt es wie gesagt auch nur an meinem Unverständnis.

Bewertung vom 16.06.2022
Raina, Rahul

Bekenntnisse eines Betrügers


sehr gut

Zunächst einmal muss ich etwas zum Format des Buches schreiben. Das Buch hat ein kleineres Format als üblich und ist ein Hardcoverbuch. Mir gefällt das sehr gut, da man es sehr schön für unterwegs benutzen kann. Ob U-Bahn, Bus, o.Ä. Allerdings ist die Schriftgröße dann auch ziemlich klein was auch ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Zum Inhalt. Nachdem ich mich an die doch recht ungewöhnliche Erzählweise gewöhnt hatte und auch die kulturelle Verschiedenheit verstanden habe lies sich das Buch ganz gut lesen. Ich hatte mir zwar irgendwie etwas komplett anderes erwartet aber wenn man die Erwartungshaltung einmal abgelegt hat kommt man ganz gut klar. Wie viel Wahrheitsgehalt nun in der Geschichte steckt vermag ich nicht sagen. Auch finde ich nicht alles so komisch wie vorher angepriesen, aber das Buch hat etwas. Und das sollte man mal probieren.

Bewertung vom 05.06.2022
Sten, Camilla

Das Haus der stummen Toten


ausgezeichnet

Alleine beim Gedanken daran das Gesicht eines Mörders nicht wiederzuerkennen fröstelt einem. Aber schön der Reihe nach. Der Titel des Buches verspricht nicht zu viel. Das Cover erschließt sich erst nach, bzw. während der Lektüre des Buches. Zum einen diese fröstelnde Atmosphäre zum anderen eben dieses "Gesichter nicht erkennen". Daher macht diese verwischte Cover im Nachhinein ziemlich viel Sinn. Das Buch an sich liest sich sehr gut. Immer wieder blättert man weiter, obwohl man sich eigentliche eine Pause gönnen möchte. Die Szenerie und die Wendungen in diesem Buch sind echt Klasse konstruiert. Immer tiefer wird man während des Lesens hineingezogen in Vergangenheit und Geheimnisse. Nach und nach erfährt man immer mehr und das Puzzle fügt sich immer mehr zusammen. Ein richtig toll gemachter Thriller der mich vollkommen überzeugt hat.

Bewertung vom 27.05.2022
Dusy, Tanja

Salate zum Sattessen


sehr gut

Da meine Frau und ich gerne mal etwas neues wagen, und ständig auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen sind haben wir uns für dieses Buch entschieden. Zum einen sah das Cover toll aus und der Blick ins Buch war auch überzeugend. Das Design und die Aufmachung des Buches sind super und schön illustriert. Für den Preis bei 64 Seiten ist es schon etwas teurer, wird aber durch die hochwertig gerechtfertigt. Nun gibt es keine großartigen total neuen Dinge zu entdecken, aber um sich inspirieren zu lassen oder Gemüse welches es lange nicht mehr gab, bzw. welches in Vergessenheit geraten ist, ist dieses Buch gut geeignet. Warum ich mich nur für 4 Sterne entschieden habe liegt einfach daran, dass ich ein kleines Bisschen von meiner eigenen Erwartungshaltung ausgehend, mehr erwartet habe. So bleibt es ein toller Ideengeber aber die große Überraschung bleibt aus.

Bewertung vom 22.05.2022
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12


ausgezeichnet

Nachdem ich die Kluftinger-Fälle nur aus dem Fernsehen kannte, bin ich durch eine Freundin auf die Buchreihe aufmerksam geworden. Und sie gab mir den neuesten Band, in diesem Falle Teil 12, der Reihe. Nun was soll ich sagen, der Krimi liest sich toll und so ganz anders als die Fernsehserie auf mich gewirkt hat. Die Protagonisten sind toll dargestellt und auch die ganze Atmosphäre die erzeugt wird find ich besser als in der Serie.
Die Geschichte rund um den Affenskelettfund ist sehr gut aufgebaut, und die Realität gut mit der Fiktion verknüpft. So lernt der Leser gleichzeitig etwas über die Region Allgäu auch wenn er nicht dort beheimatet ist. Charmant espritvoll liest sich dieser Krimi Klasse. Eine gute Mischung aus klassischer Ermittlungsarbeit und verschiedenen zwischenmenschlichen Geschehnissen und Realitätsbezug machen dieses Buch zu einer tollen Unterhaltung.

Bewertung vom 16.05.2022
Schinko, Barbara

Die Nebel von Walhalla (Bd. 1)


ausgezeichnet

Zunächst dachte ich das Buch wäre nur etwas für meine große Tochter, doch diese hatte das so schnell gelesen, dass ich das Buch mit in meine Klasse genommen hatte. Und dort waren auch die Jungen Feuer und Flamme. Das mag wohl an der spannenden Geschichte rund um die Pferde liegen. Denn es nicht reinweg eine Pferdegeschichte wie beispielsweise Ostwind, sondern eben auch ein spannende und auch ab und an gruselige Abenteuergeschichte. Von dem Pferdehof sollen die magischen Pferde gestohlen werden, die Kids sollen dies verhindern. Dabei passieren viele aufregende Dinge. Die Sprache die gewählt wurde ist leicht verständlich und sehr flüssig lesbar geschrieben. Ich würde das Buch für gute Leser ab Klasse 3 empfehlen ansonsten ist es schon ziemlich viel Fließtext. Von allen die das Buch gelesen haben fünf von fünf Sternen und eine klare Weiterempfehlung.