Benutzer
Benutzername: 
Jazzy

Bewertungen

Insgesamt 165 Bewertungen
Bewertung vom 12.07.2023
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch hat absolutes Suchtpotenzial und ist den Hype definitiv wert! Ich habe es verschlungen.
"Fourth Wing" ist der erste Teil einer Dilogie, dessen Geschichte in "Iron Flame" fortgesetzt wird.

Als Tochter der Generalin wird Violet gezwungen, am Basgiath War College am Auswahlverfahren für Drachenreiter teilzunehmen, obwohl sie Schriftgelehrte werden wollte. Jeder sieht sie bereits tot, denn sie ist schmal und schwächelnd. Doch sie hat den Willen, die Ausbildung zu überleben. Allerdings wird sie dem Team von Xaden zugeteilt - der sie tot sehen will, aber auch unverschämt attraktiv ist.

Wir erleben eine Welt voller Drachen, Magie, Emotionen, Freundschaft, Kämpfen und Verschwörungen.

Der Schreibstil ist kurzweilig und fesselnd. Zu keiner Zeit zieht sich die Handlung. Ein Ereignis folgt dem nächsten, und das, ohne dabei überladen zu wirken. Wir erleben humorvolle, eindrucksvolle, emotionale, prickelnde, schockierende, traurige und hoffnungsvolle Momente.

Die Charaktere sind vielfältig und machen die Geschichte besonders einzigartig. Violet ist super sympathisch, schlau, stark und stur. Xaden ist ganz der heiße, mysteriöse Mann, der wenig von sich preisgibt. Die Chemie zwischen den beiden ist explosiv - und ich liebe es.

Auch alle weiteren Charaktere sind spannend, manche sind wundervoll, manche unsympathisch - aber alle interessant.

Aber mein absolutes Highlight sind die Drachen! Sie sind magisch. Allein ihre ersten Auftritte sind beeindruckend und majestätisch. Und auch im weiteren Verlauf lese ich immer wieder unheimlich gerne über sie. Sie sind stark und haben alle ihre Eigenheiten.

Ein Buch, um durchgesuchtet zu werden - ich liebe es total und freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 28.06.2023
Payne, Lyla

April & May. Der Skandal / Secrets of the Campbell Sisters Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin super positiv überrascht - ein total schöner Regency Roman, den ich nur kurz zum Schlafen unterbrochen habe. Für mich hatte dieses Buch ein wirklich große Sogwirkung und ich habe es verschlungen.

Die Campbell-Schwestern April, May, June und July müssen in der Reihenfolge ihrer Geburt heiraten, um das Vermögen der Familie zu sichern.
In diesem Band geht es um April und May. Nachdem April in der letzten Saison in einen Skandal verwickelt war, haben die beiden Schwestern es nicht einfach. Wird April es schaffen, ihr Herz wieder neu zu öffnen und zum Ende der Saison verlobt zu sein? Oder holen die alten Gefühle sie ein?

Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, was ich total interessant und außergewöhnlich finde. Wir lesen aus Sicht von April, June, Nethaniel und Matthew. Daran mag man sich zunächst ein wenig gewöhnen müssen. Aber schnell fand ich diesen Erzählstil wirklich klasse. Man fliegt nur so durch die Seiten. Mit viel Gefühl, Charme, Kurzweiligkeit und Atmosphäre erzählt Lyla Payne von Bällen, Intrigen, Freundschaft und Liebe in der Regency Zeit.

Jeder einzelne der Charaktere ist interessant, vielschichtig und sympathisch. Und ich kann mich gar nicht entscheiden, ob ich für Nathaniel oder für Matthew schwärmen soll.
Die Liebesgeschichten haben mir richtig gut gefallen. Ich habe richtig mitgefiebert und die knisternden, emotionalen und romantischen Momente geliebt.

Ich freue mich schon jetzt darauf, die Geschichte von June und July zu lesen und in die Welt der Campbell-Schwestern zurückzukehren.

Wer Bridgerton liebt, wird auch dieses Buch mir Begeisterung verschlingen. Ich fand es wirklich toll!

Bewertung vom 25.06.2023
Buckley, Emmy

Of thunder and rain / Färöer-Reihe Bd.1


gut

Lina führt auf den Faröer Inseln ein kleinen Bed & Breakfast. Louay ist ein Autor, der unter einem Pseudonym Bestseller schreibt. Um seinem Alltag zu entfliehen, bucht er sich bei Lina's B&B ein. Sie zeigt ihm dort ihre Welt. Und schon bald nähern die beiden sich an.

Die Geschichte ist abwechselnd auch Sicht von Louay und Lina erzählt. Das gefällt mir sehr gut, da wir die Gefühle der beiden Protagonisten gleichermaßen erleben können. Da die Geschichte ansonsten eher ruhiger ist, ist dies auf jeden Fall eine Hilfe. Ansonsten wäre es mir wahrscheinlich schwer gefallen, die Gedankengänge von beiden nachzuvollziehen.

Der Schreibstil ist kurzweilig und angenehm zu lesen, sodass ich dieses Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen habe. Es ist genau das Richtige, um entspannt den Tag zu verbringen.

Sowohl Lina als auch Louay sind spannende Charaktere. Sie leben beide in ganz unterschiedlichen Welten und haben ganz unterschiedliche Gründe, warum es ihnen schwerfällt, aus ihrem Schneckenhaus herauszukommen. Ich finde es toll, dass sie sich gefunden haben und sich einander öffnen. Das macht ihre Beziehung wirklich besonders.

Die Geschichte hat mich aber irgendwie nicht so richtig mitgerissen. Die Lovestory war nett, aber eher oberflächlich angerissen, sodass ich mir noch ein wenig mehr knisternde Momente und romantische Situationen gewünscht hätte.

Das Ganze war eine Slow Burn Romance im wahrsten Sinne des Wortes. Wer langsame, ruhige Liebesgeschichten mag, kommt auf jeden Fall voll auf seine Kosten.

Bewertung vom 19.06.2023
Paris, Helen

Canada Love - Herzschlag der Wildnis (eBook, ePUB)


sehr gut

Nachdem Sara sich für eine Auszeit von ihrem stressigen Alltag in New York entschieden hat, zieht sie für ein Jahr in eine abgelegene Hütte mit in der Wildnis Kanadas. Ihr nächster Nachbar Matt hält davon allerdings gar nichts, da er sie für verwöhnt und hochnäsig einschätzt. Doch auch er merkt bald, dass Sara sich gut allein schlägt und dass da ein starkes Knistern zwischen den beiden ist.

Die Geschichte ist in der dritten Form, aber abwechselnd aus Sara's und Matt's Sicht erzählt. Das gefällt mir tatsächlich echt gut, weil so auch die Gedanken von Matt verdeutlicht werden. Vor Sara versteckt er ja zunächst seine Gefühle.

Die Kulisse ist traumhaft. Sara zieht in eine Hütte irgendwo im Nirgendwo in den Weiten Kanadas. Die Landschaften werden sehr anschaulich beschrieben, sodass ich direkt Fernweh bekomme nach dieser tollen, wilden Natur.

Die Charaktere sind ausnahmslos sympathisch. Nicht nur Sara mit ihrer Willenskraft und Eigenständigkeit und Matt mit der Fürsorge und Stärke sind toll. Auch die Bewohner sind klasse. Und allen voran habe ich mich in die Hunde Buddy und Kaya verliebt. Sie geben beim Lesen ein Gefühl des Nachhausekommens und versprühen eine warme Atmosphäre.

Ein Buch, das man schnell durchgelesen hat, weil man sich gut in diese Geschichte mit ihrer Naturverbundenheit, Gefühlen und tierischen Begleitern fallen lassen kann.

Das Buch hat mir gut gefallen, eine totale Wohlfühlgeschichte mit einem ganz wundervollen Setting!

Bewertung vom 18.06.2023
James, Molly

Das Beste kommt zum Kuss


gut

Eine typische RomCom. Die Idee finde ich klasse und sie macht Lust auf mehr. Leider konnte mich die Umsetzung nicht hundertprozentig überzeugen.

Amy kann anhand des ersten Kusses vorhersehen, ob die Sache ein Happy End nimmt oder in die Brüche geht. Auf der Hochzeit ihrer Freundin findet sie DEN Kuss. Allerdings waren auch zwei Nieten dabei... Und sie kann sich nicht mehr erinnern, welche Vision zu welchem Mann gehört.

Der Schreibstil war angenehm, locker und leicht. Allerdings fehlte mir irgendwie die Spannung. Ich war nicht richtig gefesselt und schnell war mir klar, wie die Geschichte enden würde. Deshalb habe ich mich dabei ertappt, irgendwann nur noch querzulesen.

Die Protagonisten sympathisch. Amy mag ich total gern. Und auch die Freunde und Männer aus Amys Leben sind interessante Charaktere. Sie werden aber nur grob angeschnitten und haben eher wenig Tiefe. Auch die Liebesgeschichte bleibt eher oberflächlich.

Trotzdem habe ich mich beim Lesen wohlgefühlt. Wir bekommen eine humorvolle, leichte Geschichte, die sich schnell weglesen lässt.

Insgesamt ein nettes Buch für zwischendurch, bei dem man keinen spektakulären Wendungen und tiefe Gefühle erwarten sollte.

Bewertung vom 09.06.2023
Jayawanth, Mounia

All My Golden Memories / Van Day Bd.1


sehr gut

"All my golden Memories" ist der erste Teil einer Dilogie und erzählt die Geschichte von Ellis und Ryan und dem New Yorker Hotel Van Day.

Ryan ist der Hotelerbe, Ellis dumme Tochter der Köchin. Und trotzdem wachsen die beiden als beste Freunde auf und sind unzertrennlich, bis Ryan sich einfach nicht mehr meldet. Als er dann Jahre später wieder im Hotel auftaucht, wachsen starke Gefühle. Doch ihr damaliger Streit und Skandale rund um das Hotel machen es ihnen schwer, ihre Beziehung neu aufzubauen.

Das Setting ist unglaublich toll! Ein altes, prunkvolles und geschichtsträchtiges Hotel mitten in New York. Ich liebe es. Alles wirkt exklusiv, pompös und versprüht einen gewissen Glamour.

Erzählt wird die Geschichte aus Ellis Sicht. Rückblenden zwischendurch werden aus Ryans Richt erzählt. Das finde ich zusammen mit dem wirklich kurzweiligen, lockeren Erzählstil total spannend und super gemacht.

Die Geschichte der beiden kommt ohne viel Handlung aus. Zwischendurch ist mir schon fast ein bisschen zu wenig passiert, aber gelangweilt habe ich mich zu keinem Zeitpunkt. Diese Geschichte ist eine eher Ruhige ohne viel Drama, was sie aber auch auf ganz eigene Weise besonders macht.

Ellis mit ihrer aufgeweckten Art und Ryan mit seinem starken Gerechtigkeitssinn gefallen mir beide richtig gut. Sie sind beide total sympathisch. Aber auch die Nebencharakte sind hier interessant.

Dieser erste Band lebt von leisen Emotionen, einer tiefen Liebe und ruhigen Handlungen in einem Setting voll Glamour und Skandale. Ich freue mich auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 05.06.2023
Schmölzl, Lydia

When the Stars Align


sehr gut

Durch Kontrollzwänge und Ängste verlässt Lola nie ihre Wohnung und kann nicht gut mit Menschen umgehen. Und dann werden ihr gegen ihre Rückenschmerzen auch noch Massagen verschrieben. Als sie sich dann in die Praxis traut, merkt sie, dass ihr Physiotherapeut Felix nicht nur ihre Verspannungen lösen kann, sondern auch in ihre Seele blickt. Und hinter seiner coolen Fassade stecken auch verborgene Gefühle.

Der Schreibstil ist sehr angenehm. Mir haben die ersten Themen, die Tiefgründigkeit und die Emotionen sehr gut gefallen.

Zu Beginn habe ich mich ein wenig durchgekämpft, da mir die Geschichte zu sehr in die Länge gezogen vorkam. Es waren bereits hundert Seiten vergangen, bis Lola und Felix sich überhaupt endlich mal kennen gelernt haben. Dann aber habe ich die Geschichte der beiden verschlungen.

Sowohl Lola als auch Felix haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Beide haben interessante und vor allem vielschichtige Charaktere, die sie gegenseitig ergründen. Ich habe die beiden zusammen geliebt, ihre Gefühle, ihre Interaktion, ihre tiefgründigen Gespräche. Sie öffnen sich einander und bauen Selbstwertgefühl auf.

Positiv finde ich definitiv die Message des Buches! Auch wenn man anders ist bzw sich anders fühlt, so ist man doch auf gar keinen Fall minderwertig. Für mich hat die Geschichte hier sehr viel Tiefgang gezeigt und ernste Themen angesprochen, die wichtig sind.

Ein Buch, das langsam an Fahrt aufnimmt, dafür im zweiten Drittel aber unendlich tiefgründig und emotional wird und Spuren im Gedächtnis hinterlässt.

Bewertung vom 25.05.2023
Leagh, Ivy

Where Summer Stays / Festival Bd.1


sehr gut

Für ihr Praktikum beim Klassikradio muss Charlie auf ein Festival - der absolute Horror für sie, da sie mit Menschenmengen und unplanbare Situationen völlig überfordert ist. Dort trifft sie Levy mit seinen Tattoos und Piercings, der offen und charismatisch und so ganz anders als Charlie ist. Schnell beginnt das Bauchkribbeln. Doch auch Levy verhält sich irgendwie eigenartig und scheint nicht so selbstsicher zu sein, wie er vorgibt.

Das Setting ist traumhaft. Gleich zu Beginn wird ein toller Festival-Vibe versprüht, und das in einer sommerlichen Umgebung. Eine richtig schöne, authentische Atmosphäre, die mir ein großes Wohlfühl-Gute Laune-Gefühl gegeben hat.

Dabei ist diese Geschichte sehr intensiv. Ich habe wirklich extrem mitgefiebert, mitgefühlt, mitgelitten.

Die Protagonisten sind vielschichtig und interessant. Sowohl Charlie als auch Levy kämpfen mit Ängsten und Problemen, beide auf ihre ganz eigene Art. Und doch bauen sie sich gegenseitig auf, sind für einander da und stellen sich ihren Gedanken, die sie fast zerfressen.

Auch wenn die beiden sich irgendwann ein wenig in ihren Ängsten verennen und ich kurz das Gefühl hatte, auf der Stelle festzustecken, so ist die Geschichte der beiden sehr tiefgründig. Gemeinsam sind sie stärker. Gemeinsam machen sie eine riesige Entwicklung. Ich habe Charlie und Levy zusammen geliebt.

Ein tiefgründiges, intensives Buch über ernste, emotionale Probleme und die Liebe zweier Menschen, die füreinander einstehen.

Bewertung vom 30.04.2023
Scott, Lia

Ein Gefühl von Unendlichkeit / Sturmjahre Bd.1


sehr gut

"Ein Gefühl von Unendlichkeit" ist der erste Band der Sturmjahre-Saga, die aber unabhängig voneinander gelesen werden kann.

Bonnie ist Krankenschwester und schuftet in London durch den Ersten Weltkrieg bis zum Umfallen. Dann landet ihr Bruder Archie mit seinem Kameraden Connor bei ihr auf der Station. Als die Männer zurück in die Heimat Schottland gehen, folgt Bonnie ihnen. Connor und sie nähern sich an. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern, denn Connors Vergangenheit holt ihn ein.

Der Schreibstil ist atmosphärisch und gefühlvoll. Ich kann mich wahnsinnig gut in diese Geschichte hineinversetzen und habe mich als Teil davon gefühlt. Man kann wunderbar mit Bonnie und Connor mitfühlen, mitschwärmen, mitleiden. Emotional wird von den vielen schönen Momenten zwischen den beiden erzählt, aber auch von den Schweren und Verzweifelten, die Connors Vergangenheit und der Krieg mit sich bringen.

Die erste Hälfte empfand ich als ein wenig durchwachsen. Die Geschichte Schritt relativ langsam voran. Doch die zweite Hälfte hat dies wettgemacht. Die hat mich dann mitgerissen und ich habe das Buch zum Ende hin verschlungen.

Nicht nur Bonnie und Connor sind faszinierende Persönlichkeiten, auch die komplette Familie Dennon ist mir sofort ans Herz gewachsen. In dem kleinen Cottage in Schottland ist immer Leben und der "Familienrat" am Essenstisch war unglaublich sympathisch.

Trotz des anhaltenden Krieges und des Leids, was damit einhergeht, geben die Charaktere, allen voran Bonnie, nicht auf und kämpfen für das Leben, die Liebe, die Hoffnung. Das finde ich ein tolle Message. Ein Auftakt einer Familien-Saga, die ich empfehlen kann.

Bewertung vom 23.04.2023
Wagner, Jonas

Diabolisch


sehr gut

Der Titel ist bei diesem Thriller definitiv Programm!

Nachdem Alex und Lotte nach dem Sportunterricht nicht abgeholt werden, macht Lotte sich zu Fuß auf den Weg nachhause, während ihr sechsjähriger Bruder warten will. Lotte schafft es nachhause, Alex kommt aber nie an und wird tot gefunden. Siebenundzwanzig Jahre später passieren in demselben Dorf viele unheimliche und brutale Morde, bei denen man den Zusammenhang sucht.

Neben immer wieder eingebauten Tagebucheinträgen von Lotte enthält das Buch zwei Zeitstränge, die 1995 und 2022 spielen. Dabei hat es viele verschiedene Perspektivenwechsel. Und genau diese vielen Perspektiven haben mich immer wieder ein wenig verwirrt. For mich war es schwierig, die vielen Namen in Beziehung zu bringen und auseinander zu halten.

Der Einstieg hat mich bereits fassungslos zurückgelassen. Wie können so viele Menschen ein so schrecklichen Tod des Kindes zulassen? Keinen scheint es zu interessieren.
Und nun sucht dieses Dorf eine wirklich brutale Mordserie heim. Vielleicht ist es auch Karma, denn jeder der Bewohner scheint ein dunkles Geheimnis zu haben. Schonungslos und brutal werden die Tode von ihnen beschrieben.

Schnell hatte ich eine Vermutung, wer der Täter sein könnte. Meiner Meinung nach gab es keine spektakulären, unvorhergesehene Wendungen. Spannend war die Geschichte dennoch und hat mich gut unterhalten. Sehr brutal, schnelllebig, mysteriös - für mich das, was dieses Buch ausmacht.