Benutzer
Benutzername: 
Lena

Bewertungen

Insgesamt 83 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 30.01.2022
Corrigan, Sophie

Keine bösen Tiere - Das etwas andere Tierbuch für Kinder ab 7 Jahren


ausgezeichnet

Ein wunderschönes, informatives Kinderbuch. Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, darin zu lesen und auch meiner Tochter hat es sehr viel Spaß gemacht.

Zu den einzelnen Tieren sind zuerst auf einer Doppelseite die bösen Vorurteile aufgelistet. Dazu düster gemalte Illustrationen. Auf den nächsten Seiten wird das Tier noch einmal vorgestellt, dabei gibt es einen tollen Infokasten und nochmal zuckersüße Bilder mit weiteren Informationen. Alles ist sehr kindgerecht beschrieben. Die Schrift ist groß und der Schreibstil wirklich sehr gut auch für Leseanfänger geeignet.

Ich finde es toll, dass die Aufklärungsseite bis auf den Infokasten in der Ich-Perspektive des Tieres geschrieben ist. Das gibt dem ganzen noch einen persönlicheren Zugang.

Alles in allem ist dies ein tolles Kindersachbuch und definitiv einen Kauf wert.

Bewertung vom 13.01.2022
Haig, Matt

Der fürsorgliche Mr Cave


ausgezeichnet

Das Cover zeigt uns bereits schon, um was es geht.

Mr Cave verliert sich in seiner Trauer und geht leider völlig falsch damit um. Leider bemerkt er dies aber nicht. Es ist herzzerreißend, er verliert sich immer mehr in sich selbst und sieht die Wahrheit nicht mehr. Darunter leidet natürlich seine Tochter am meisten.

Der Roman zeigt, wie schnell eine Liebe toxisch werden kann, selbst die Liebe von Eltern zu ihren Kindern. Er erzählt von Trauer, Schicksalsschlägen und bedingungsloser Liebe. Mr Cave macht bis zum Ende eine Wandlung durch, er lernt, dass es nicht das richtige ist, immer beschützen zu wollen. Er erkennt, dass er große Fehler gemacht hat und seine Liebe nicht gerecht war.

Ich fand den Roman sehr aufwühlend und es hat mich unglaublich traurig gemacht. Wie viel leid kann ein Mensch ertragen? Ich denke dies ist in Matt Haigs Roman sehr gut beschrieben.

Bewertung vom 03.05.2021
Franßen, Wolfgang

Mado


gut

Mado erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die in einer eher lieblosen Familie aufgewachsen ist. Tristesse, Alkohol, Drogen und Gewalt prägen ihr Leben. Sie ist egoistisch, möchte viel und will wenig zurückgeben.

Leider hat mich die Geschichte nicht ganz mitreißen können, erst im letzten Drittel konnte ich das Buch kaum noch weglegen. Mado kann erst auf den letzten Seiten ihre Vergangenheit hinter sich lassen und über sich hinauszuwachsen.

Das Buch besteht aus mehreren Blickwinkeln: Mado, ihr Ex, ihr Liebhaber, ihre Schwester und ihre Oma. Die Wechsel sind nötig, um zu verstehen wie Mado zu der wurde, die sie ist.

Ich persönlich habe aufgrund der Beschreibung mehr erwartet. Ich kann leider keinen Zusammenhang zwischen cancel culture, metoo und dem Buch herstellen. Dennoch ein interessanter Roman, absolut nichts für zwischendurch!!

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten