Benutzer
Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1007 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2022
Coppo, Marianna

Steinchen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Bohem Verlags @bohempress, geschrieben von Marianna Coppo @mariannacoppo und aus dem Italienischen von Ulrike Schimming @letteraturen, ist ein Buch über Fantasie und Residenz.

Im Buch geht es um ein Steinchen, das an seinem Platz liegt und davon träumt, dass es ein großes Felsengebirge ist. Nichts würde das Steinchen von seinem Platz entfernen, kein Wind, kein Sturm, NICHTS. Bis plötzlich ein Hund kam und das Steinchen statt seines Stöckchens mit zu seinem Herrchen nimmt.

Wie wird das Steinchen darauf reagieren und wird es neue Träume haben?


Eigener Eindruck:

Ein unglaublich schönes, warmherziges Buch über ein Steinchen, das egal in welcher Situation es steckt Träume hat und versucht das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen. Dies ist eine Moral die wir unseren Kindern mitgeben, aber auch selbst beherzigen sollten. Viel zu oft nehmen wir Veränderungen zu ernst, anstatt diese Veränderungen als positiv zu betrachten. Es gibt immer etwas Gutes was man aus den Veränderungen ziehen kann. Die Illustrationen sind einmalig. Am Liebsten möchte man das Steinchen aus dem Buch reißen und immer bei sich tragen. Vielleicht wäre das ja mal ein Idee. Ich liebe Steinchen auf jeden Fall jetzt schon!


Geht mit Steinchen auf eine abenteuerliche Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.10.2022
Hauptmann, Tatjana;Barrie, J. M.

Peter Pan


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Diogenes Verlags @diogenes.kids @diogenesverlag, geschrieben von James Matthew Barrie und illustriert von Tatjana Hauptmann @tatjana_hauptmann, ist ein absoluter Buchklassiker.

Im Buch geht es um Wendy und ihre kleinen Brüder die eines Tages einen Jungen kennenlernen, der nie erwachsen werden will und fliegen kann. Sein Name ist Peter Pan. Gemeinsam machen sie sich auf die Reise ins Nimmerland und erleben dort viele Abenteuer. Aber was erzähle ich…jeder kennt diese fantastische Geschichte von Peter und Wendy.

Wie oft habt ihr das Buch bereits gelesen oder den Film geschaut?


Eigener Eindruck:

Ein wunderschönes Buch mit großer Schift und Illustrationen, welches mich an viele alte Bücher meiner Großeltern erinnert hat. Mein erster Gedanke als ich dieses Buch sah war, dass es ein perfektes Erbstück sein würde, denn es strahlt direkt etwas Magisches aus. 
Die Geschichte um Peter Pan ist abenteuerlich, spannend und vor allem zeitlos. Die Illustrationen sind sehr schlicht aber warmherzig. Im Buch bekommt man einen schönen Eindruck zwischen der eigenen Realität und der Fantasie, hier dem Nimmerland. Oft ist es doch einfach mal schön sich in eine andere Welt, eine abenteuerliche, bunte, einfach Welt hineinzuversetzen.


Geht mit Wendy auf ein Abenteuer ins Nimmerland.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.10.2022
Forsythe, Matthew

Pokko und die Trommel


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Rotopol Verlag @Rotopol, geschrieben und illustriert von Matthew Forsythe @mattforsythe, ist ein Buch über Leidenschaft und Eigenständigkeit.

Im Buch geht es um es um Pokko. Ihre Eltern hatten ihr zuvor schon einige Sachen geschenkt, die sie sehr bereut hatten aber nichts haben sie mehr bereut als Pokko die Trommel zu schenken. Eines Tages ging Pokko vor dem Abendessen und den stillen Wald um zu musizieren und plötzlich passiert etwas was niemand gedacht hätte. Es schlossen sich immer mehr Tiere dem Musizieren an und brachten den Wald so zum Klingen.

Wird Pokko hören wenn ihr Vater sie zum Abendessen ruft?


Eigener Eindruck:

Ein tolles künstlerisch illustriertes Buch über eine Froschfamilie, die zunächst bereuen, dass sie Pokko eine Trommel gekauft haben, da sie sehr laut ist. Doch schon bald bemerken ihre Eltern, dass sie dadurch etwas wunderbares für den ganzen Wald geschaffen haben. Pokko kann die eigene Leidenschaft ausleben, in dem sie eigenständig musiziert und dadurch andere Tiere animiert mitzumachen. Dies sorgt für einen besonderen Zauber im Wald und am Ende sind die Eltern überglücklich. Was für eine tolle Moral. Gebt unseren Kindern die Möglichkeit sich selbst zu entfalten und lasst sie das finden für das sie brennen und nicht für das wir brennen!

Leidenschaft und Eigenständigkeit



Geht mit Euren Kindern auf eine tolle Reise in den Wald.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.10.2022
Cruise, Robin

Zahnfee


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Adrian Verlag @kinderbuchverlag, geschrieben von Robin Cruise und illustriert von Valeria Docampo @valeriadocampo, ist ein Buch zum Verlieben.


Im Buch geht es um Lunette, die Zahnfee und die wahre Geschichte drumherum. Lernt im Buch die kleine Fee Lunette kennen, die traurig war, da sie keine besondere Eigenschaft hatte, wie andere Feen und so ging sie damit zur Königin, die ihr unter anderem Mut schenkte. Das Leben der kleinen Lunette sollte sich aber plötzlich verändern, als sie auf ein kleines Menschenkind traf.

Was für den Ausschlag gegeben haben, dass Lunette nun eine Zahnfee ist?


Eigener Eindruck:

Ein verträumtes, märchenhaftes und zeitlos schön illustriertes Buch über eine Zahnfee, die zunächst nicht damit gerechnet hätte, eine Zahnfee zu werden, doch nun viele vergangen Generationen besucht hat und unsere Kinder auch besuchen wird. Es ist eine Geschichte, die bei Kindern hängen bleibt und die einen gewissen Zauber vorsprühen kann. Mit den beigefügten Utensilien aus der Box, kann dieser Zauber des Buches auch in die Wirklichkeit übertragen werden. Ich bin hin und weg und total begeistert von diesem Buch, denn es hat auch in mir etwas magisches hervorgerufen. Ihr solltet dieses Buch, sofern das Thema bald ansteht, kaufen und damit auch diesen Zauber bei euren Kindern versprühen lassen.

Geht mit Euren Kindern auf eine zauberhafte Reise.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.10.2022
Ellery, Mariana

Welche Farbe hat die Liebe?


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Alibri Verlags @alibri_kinderbuch, geschrieben von Mariana Ellery @hellomarianaellery und illustriert von Clara Reschke @clarareschke.art ist ein Buch über eine polyamoröse Familie.

Im Buch geht es um Anna, die nicht zwei Eltern, sondern mit Lia und Ed, Betti und Eli vier Eltern hatte, die nach und nach farbenfroh in Annas Leben getreten sind. Jeder hatte etwas Besonderes was ihn ausmachte. Nicht nur eine besondere Eigenschaft, sondern auch eine Farbe. Und jeder gab Anna unendlich viel Liebe mit.


Welche Farbe hat Deiner Meinung nach die Liebe?


Eigener Eindruck:

Ein farbenfrohes und warmherziges Buch über eine Familie der etwas anderen Art. Aber im Buch wird deutlich, dass egal aus wie vielen Personen eine Familie besteht, jeder Einzelne unendlich viel Liebe schenken kann. Die Reime lockern das Thema auf, denn Kinder verstehen die Geschichte nicht ganz, da sie beim ersten Lesen durch die neue Familienkonstellation verwirrt sind. Dies sorgt dafür, dass wir Eltern hier erklären müssen, dass dies vollkommen normal ist, nur anders als die Kinder es vielleicht aus ihrem eigenen Umfeld kennen. Eine schöne Moral, dass das Leben vielfältig ist.


Geht mit Euren Kindern auf eine farbenfrohe Reise.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 06.10.2022
Krause, Ute

Robin und der Ritter Ich-Ich-Ich


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Cbj Verlag @cbjverlag, geschrieben und illustriert von Ute Krause, ist ein Buch über einen kleinen mutigen Jungen.


Im Buch geht es um den gemeinen Ritter Ich–Ich–Ich, der sein Volk zittern ließ, wenn er durch das Dorf ritt. Als er auf den kleinen Robin traf, dessen Familie kein Geld mehr für den Ritter hatte, nahm er den Jungen mit, damit er auf der Burg für ihn arbeitete. Doch da er diese Arbeit, die er auch zu Hause machen musste, satt hatte, machte sich Robin auf dem Weg um aus der Burg auszubrechen und fand sich plötzlich in der Schatzkammer des Ritters wieder.

Wird es Robin gelingen, aus der Burg auszubrechen? Und warum wird am Ende der Geschichte aus Robin eigentlich, Robert?


Eigener Eindruck:

Eine witzige Geschichte aus dem Mittelalter, ohne eine besondere Moralvorstellung. Die Illustrationen passen perfekt zum schaurig-schönen Buch und versprühen mit dem sehr gelungenen Text Abenteuer und Spannung. Es ist ein Buch welches hier gern gelesen wird, da man es perfekt zwischendurch nehmen und vorlesen kann. Durch die großen Illustrationen können die Kinder aber auch selbstständig dieses Buch zur Hand nehmen und verstehen den Ablauf der Geschichte einfach selbst.

Geht mit Euren Kinder und Robin auf ein tolles Abenteuer.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 06.10.2022
Baumeister, Jens

Der Fluch des roten Drachen / Andor Junior Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 8 - des Kosmos Verlag @kosmos_verlag, geschrieben von Jens Baumeister @jens_baumeister_autor und illustriert von Michael Menzel, ist das Buch zum Spieleklassiker.


König Brandur ließ eines Tages die besten Kämpfer in seiner Burg versammeln. Der zwölfjährige Thorn, dessen Eltern einen Bauernhof in der Nähe der Riethburg hatten, wollte sich dies nicht entgehen lassen. In der Burg angekommen lernte er Kram, einen Zwerg aus dem Grauen Gebirge kennen. Doch von den Kämpfern war keine Spur, den diese versammelten sich im inneren der Burg, in der Kinder keinen Zugang hatten. Doch das war Thorn egal und er versuchte einen Weg zu finden. Beim Versuch in die Versammlungshalle zu kommen, trafen die Beiden auf die Mädchen Eara und Chada, die sehen wollten ob es Thorn gelingen kann. In Folge dessen entwickelte sich ein kleiner Kampf zwischen Prinz Thorald, der nicht am Wettkampf teilnehmen durfte und den vier Kindern, bis Harthalt, der Waffenmeister, ihnen Einhalt gebot und fragte ob Prinz Thorvald mit dieser dieser Einstellung gegen einen Drachen kämpfen wolle. Das Wort Drache überraschte alle ungemein. Einige Zeit entdeckten die Kinder im Wald einen Magier der den Drachen auf die Riehtburg lenken wollte, doch er wurde durch die Kinder gestört, was ihm sehr missfiel.

Wird es den vier Kindern gelingen Andor vor dem Drachen zu beschützen?



Eigener Eindruck:

Ein extrem spannendes und altersgerechtes Buch mit viel Finesse, mittelalterlichen Scharm und einer großen Portion Aufregung, das jeden Lesenden sofort in seinen Bann zieht. Die Illustrationen sind sehr gekonnt und lehnen sich an den Spieleklassiker an. Für jeden, der auf Action, Spannung und Helden steht, wird sich nicht nur hier selbst wieder finden, sondern dieses Buch und wahrscheinlich auch die Buchreihe lieben. Ich konnte mich von Anfang an in dieses Buch hineinversetzen, was mir bei Bücher, insbesondere Kinderbüchern, sehr wichtig ist.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise nach Ador.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 06.10.2022
Maclear, Kyo

Wir sind hier


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Zuckersüß Verlag @zuckersuessverlag, geschrieben von Kyo Maclear @kyomaclear und illustriert von Rashin Kheiriyeh @rashin.kheiriyeh, ist ein Buch über die Flucht.


Im Buch geht es um die Geschichte von Flucht und der Hoffnung einer Familie/Menschengruppe, die sich aufmacht, um ein besseres Leben zu haben. Im Buch wird deutlich gemacht, was „HIER“ für diese Familie/Menschen bedeutet, beispielsweise ist „HIER“ eine Decke oder ein Becher und nicht wie wir es uns vorstellen eine Wohnung, Wärme und Geborgenheit.

Was werden die Menschen auf ihrer Reise erleben und noch als „HIER“ bezeichnen?


Eigener Eindruck:

Eine Geschichte, die zeigt, dass eine Flucht sehr leidvoll ist und dass die Menschen ihre Heimat nicht freiwillig verlassen und wenn sie sie verlassen, nehmen Sie nur das nötigste mit, was im Buch als „HIER“ bezeichnet wird. Aber dies lässt die Menschen nicht unterkriegen, denn sie wollen in ein besseres Stück „HIER“ als ich jetzt gerade haben. Dieses Buch auch eher traurig und einfühlsam geschrieben und die schlichten Illustrationen lenken nicht vom Wesentlichen ab. Es ist aber auch ein Buch was für Kinder nicht einfach zu verstehen ist, sondern Erklärungsbedarf benötigt.

Geht mit Euren Kindern auf eine sentimentale Reise


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 06.10.2022
Yamada, Kobi

Was macht man mit einem Problem?


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Adrian Verlag @kinderbuchverlag, geschrieben von Kobi Yamada @livethegoodstuff und illustriert von Mae Besom, ist ein Buch über ein plötzlich wachsendes Problem.


Im Buch geht es um einen Jungen der eines Tages unterwegs ist und plötzlich ein Problem über sich findet. Doch der Junge wollte nicht dieses Problem haben und was würde er jetzt mit diesem Problem machen?
Doch je mehr er versuchte gegen dieses Problem anzukämpfen, umso größer wurde es. Darausfolgten Sorgen und Ängste, bis es ihm zu viel wurde und er einen wichtigen Entschluss für sich und das Problem traf.

Wie wird dieser Entschluss aussehen?


Eigener Eindruck:

Wieder mal ein wunder wunderschönes Buch eines der besten Kinderbuchautoren, die es meiner Meinung nach gibt. Die Illustrationen sind so schön, dass man sich sofort in dieses Buch verliebt und wer mich kennt weiß, dass ich solche Art von Zeichnungen auch gern auf meiner Haut trage.
Im Buch wird deutlich, dass man des Öfteren mit Problemen konfrontiert wird und diese auch sehr spontan auftauchen können, dass man sich diesen aber stellen sollte, anstatt sich zu viele Gedanken darüber und über die Folgen zu machen. Denn das ist das was einen krank und traurig macht. Aber Azu gehört auch sehr viel Mut und Mut steckt doch in jedem von uns! Wir müssen es nur anpacken!
Und am Ende merkt man, dass dieses Problem vielleicht sehr klein war, man es aber unnütze groß gemacht hat. Und folglich könnte es sogar sein, dass die Lösung des Problems neue Möglichkeiten für einen selbst schafft.

Geht mit Euren Kindern und dem kleinen Jungen auf Problembekämpfung.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.