Benutzer
Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1007 Bewertungen
Bewertung vom 22.11.2022
Orosz, Susanne

An Weihnachten schweben die Schafe


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Knesebeck Verlag @knesebeck_verlag, geschrieben von Susanne Orosz @s1or2osz und illustriert von Stefanie Jeschke @stefaniejeschke, ist ein Buch eine neuen Aufgabe.


Im Buch geht es um das Schaf Franzi, die neu auf dem Hof ist. Weihnachten steht kurz vor der Tür und Franzi soll das Weihnachtsschaf für das Krippenspiel sein. Nur weiß sie gar nicht was ein Weihnachtsschaf eigentlich ist. Doch sie gibt die Hoffnung nicht auf, denn die Schafe Karla und Emmi und die Kuh Olga, die alle schon länger auf dem Hof leben, können ihr bestimmt helfen.


Eigener Eindruck:

Eine nette Geschichte über ein Neuankömmling, der nicht so richtig verstand, was seine Aufgabe sein sollte, hier das Schaf Franzi. Doch mit der Hilfe von Gleichgesinnten und/oder Freunden findet Franzi heraus, was ihre Aufgabe sein soll und wie sie diese vor allem bewerkstelligen kann. Ob sie es schafft werdet ihr Buch sehen. Die Illustrationen sind schlicht gehalten, stechen aber durch ihre Freundlichkeit und Warmherzigkeit hervor. Das Buch ist insgesamt ein nettes Buch für Weihnachten. Mir fehlt aber das gewisse Etwas, dass ich mich vollends mit diesem vereinen kann.

Geht mit Euren Kinder auf die Reise und helft Franz dabei das Weihnachtsschaf zu werden.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 14.11.2022
Goldfarb, Tobias

Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Schneiderbuch Verlag @schneiderbuchverlag, geschrieben von Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb und illustriert von Milla Kerwien, ist ein fantasievolles Weihnachtsbuch.


Im Buch geht es, wie schon im ersten Band, um die Geschwister Matz und Matilda. Beide sind bereits in Weihnachtsstimmung, vermissen aber ihren Drachen Spekulatius, der sie zu Weihnachten im letzten Jahr verlassen hatte. Am 1. Dezember öffnete Matz den selbst gebastelten Adventskalender und musste feststellen, dass sich dort keine Schokolade, sondern eine stinkende Knoblauchzehe befand. Im Laufe der Zeit merken Sie, dass auch in der gesamten Stadt nicht alles so war, wie es hätte sein sollen. Als plötzlich Spekulatius kam, freuten sich die Beiden, merkten aber, dass er auch eine Mission hatte, nämlich die Miesmuffel zu vertreiben, die so gar nichts auf Weihnachten stehen und sowohl bei den beiden Geschwistern als auch in der gesamten Stadt für helle Aufregung sorgen.


Eigener Eindruck:

Wer das erste Band bereits gelesen hat, wird dieses Buch umso mehr lieben. Es ist so geschrieben, dass man sich in dieses hineinversetzten kann. Seite für Seite steigt die Spannung, sodass man eigentlich nicht aufhören kann zu lesen. Durch die 24 Kapitel eignet es sich aber zum täglichen Lesen, falls man es aushält zu warten. Eure Kinder werden es lieben Spekulatius in Aktion zu erleben und wollen auch einen solchen liebevollen Drachen haben.
Die Illustrationen sind sehr liebevoll und warmherzig und zaubern ein Weihnachtsgefühl in unsere Herzen oder Mägen ;)

Ich hoffe sehr, dass noch mehr Bücher von Spekulatius folgen werden.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise und helft dabei die Miesmuffel loszuwerden.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 14.11.2022
Moser, Annette

Wie die Tierkinder auf Weihnachten warten


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Penguin Verlag @penguinjunior_verlag, geschrieben von Annette Moser und illustriert von Olga Strobel @olga.strobel, ist ein Buch mit 24 Kurzgeschichten.


Im Buch, dass im A3 Format gestaltet ist, findet man 24 kurze, warmherzige und auf die Weihnachtszeit einstimmende Geschichten, die alle miteinander zusammenhängen.
Im Buch geht es um die Tierkinder des Waldes, die auf den ersten Schnee und vor allem auf die Weihnachtszeit warten. Doch ein einziges Tierkind schläft bereits, das ist Swipp Siebenschläfer, der von Kiki geweckt wird und etwas verwundert ist, als plötzlich nicht mehr schlafen kann. Seine Eltern erklären ihm, dass Siebenschläfer am 1. Dezember aufwachen, um gemeinsam die Weihnachtszeit zu begehen.
Erlebt in den folgenden Geschichten, wie sich die Tierkinder durch Plätzchen backen, den Besuch des Nikolauses oder eine Schatzsuche im Schnee auf die Weihnachtszeit freuen und diese gemeinsam einläuten.


Eigener Eindruck:

Ein wunderschönes Adventsbuch mit stabilen Seiten, die bereits den Kleinsten unter uns eine große Freude bereiten werden. Die liebevoll gestalteten und farbenfrohen Illustrationen bringen uns ein regelrechtes Weihnachtsgefühl. Die kurzen Geschichten eignen sich perfekt für den Abend oder zwischendurch und sie zaubern auch in unseren Kindern ein Gefühl der Wärme.
Es ist ein Buch, was jedes Jahr wieder rausgeholt werden kann, denn die Geschichten sind zeitlos und werden niemals langweilig. Im hinteren Bereich befindet sich ein herausnehmbare Adventskalender unter denen weitere süße Bilder auf die Kinder warten.

Geht mit Euren Kindern auf eine tolle Reise in den Wald und erlebt wie dort die Weihnachtszeit eingeläutet wird.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 14.11.2022
Kitzing, Constanze von

"Wann ist endlich Weihnachten?", fragt der kleine Dachs (Weihnachtsbuch)


ausgezeichnet

🐰 Dieses Bilderbuch - ab 2 - des Sauerländer Verlag @fischer_kinder.jugendbuch, geschrieben und illustriert von Constanze von Kitzing @constanzevonkitzing, ist ein Buch über die Vorfreude.


Im Buch geht es um den kleinen Dachs, der nicht abwarten kann, dass endlich Weihnachten ist und so fragt er Tag für Tag danach, wie lange es noch ist bis Weihnachten. In diesen Tagen erlebt der kleine Dachs mit seinen Freunden und seiner Familie die Besonderheiten der Vorweihnachtszeit, mit Spielen im Schnee oder Plätzchen backen. Die Lesenden werden mit in das Buch involviert und erleben so die Vorfreude hautnah.


Eigener Eindruck:

Ein sehr liebevoll gestaltetes Weihnachtsbuch für die Kleinsten, die diese Vorweihnachtszeit noch ein wenig anders erleben als vielleicht wir. Der Zauber der Weihnacht entfacht so langsam und anhand dieses Buches kann man durchaus die vorweihnachtlichen Aktivitäten übernehmen und so einen besonderen Glanz in die Augen der Kinder zaubern. Das Buch ist sehr einfach und liebevoll, sowie anhand von Fragen so gestaltet, dass die Lesenden direkt mit in den Bann gezogen werden. Durch die liebevoll und farbenfrohen Illustrationen bekommen die Kleinsten einen wunderschönen Eindruck davon wie schön die Vorweihnachtszeit sein kann.


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰🐰


Sorgt mit diesem Buch auch für Vorfreude bei Euren Kindern.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 14.11.2022
Patwardhan, Rieke

Weihnachten mit Gisela


ausgezeichnet

🦊 Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Dtv Verlag @dtv_junior_reihehanser, geschrieben von Rieke Patwardhan @riekepatwardhan und illustriert von Lena Winkel @winkelmitdemzaunpfahl, ist ein Buch mit amüsanten Wendungen.


Im Buch geht es um eine Familie, die kurz vor Weihnachten ein Schreiben einer Weihnachtslotterie erhält. Die Gewinner der Lotterie würden an Heiligabend eine berühmte Persönlichkeit zu sich nach Hause bekommen, alle andern einen besonderen Gast. Das lässt sich die Familie nicht zweimal sagen und nimmt an der Lotterie teil, sodann bereiten sich alle auf ihren Wunschprominenten an Heiligabend vor. Als es plötzlich an der Tür klingelt und eine gewisse Gisela vor der Tür steht, wundert sich die ganze Familie. Gisela klärt auf, dass leider nur der Hauptgewinn eine Persönlichkeit bekäme und sie ein ganz besonderer Gast sei.

Wie besonders? Das erlebt ihr im Buch.


Eigener Eindruck:

Ein amüsantes Buch mit süßen, der Stimmung entsprechenden Zeichnungen, die einen harmonisch durch die Vorbereitung und für den Heiligen Abend begleiten. Erlebt eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, bei der eine Person im Vordergrund steht, die auf ihre Art und Weise Besonders ist, aber mit der die Familie nicht gerechnet hatte.
Die Moral von der Geschichte ist, dass man sich nicht vom Äußeren leiten lassen sollte oder wer ob man jemand Bekanntes aus der Öffentlichkeit ist. Denn ganz normale Menschen, sind auf ihre spezielle Art etwas Besonderes.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Geht mit Euren Kinder auf eine besondere Reise und lernt gemeinsam die besondere Gisela kennen.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 14.11.2022
Taplin, Sam

Mein leuchtendes Bilderbuch: Die Weihnachtsgeschichte


ausgezeichnet

🐰 Dieses Bilderbuch - ab 1 - des Usborne Verlag @usborne_buecher, geschrieben von Sam Taplin @samtaplinbooks und illustriert von Roisin Hehassy, ist eine leuchtende Weihnachtsgeschichte.


Im Buch geht es um die Weihnachtsgeschichte, um die Geburt von Jesus. Begleitet wird dieses Buch von hellen Lichtern, die traumhaft durch die Geschichte begleiten.


Eigener Eindruck:

Die Weihnachtsgeschichte könnte für die kleinen Kinder etwas kompliziert sein, doch dieses Buch hat es geschafft, mithilfe von hellen Lichtern, schönen bunten, liebevoll gestalteten Illustrationen die Kleinen direkt mitzunehmen. Dadurch ist die Geschichte sehr leicht verständlich und es ist uns Eltern überlassen, bei Fragen diese Geschichte noch zu füllen. Viele Informationen können wir selbst hinzu bringen, da nicht alles detailliert im Buch benannt wird. Was aber gut ist, denn so ist die Geschichte nicht überladen und diese bleibt im Gedächtnis der Kleinen. Die Lichter sorgen für eine gewisse Spannung und eine traumhafte Atmosphäre, vor allem wenn es zu Hause langsam dunkel wird.


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰🐰


Geht mit Euren Kinder auf die Reise und begleitet Maria und Josef bei ihrer Weihnachtsgeschichte.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 14.11.2022
Tungal, Leelo

Schneemann Ludwigs größtes Glück


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Kullerkupp Verlag @kullerkupp_kinderbuch, geschrieben von Leelo Tungal und illustriert von Regina Lukk-Toompere, ist ein Buch über sehnsüchtige Wünsche.


In diesem estnischen Buch geht es um den Schneemann Ludwig, der sehr glücklich war, denn er hatte alles, um glücklich zu sein. Er hatte sogar einen guten Platz, um die Kinder im Auge zu behalten und er hatte zwei Freunde, die Meisen Mikko und Mia. Die Beiden erzählten Ludwig vom Haus der Kinder, von der Fichte, die wunderbar bestückt ist und von dem Duft, der im Haus herrscht und plötzlich hatte der Schneemann Ludwig ein Traum. Er wollte auch in das Haus, um alles mit zu erleben.

Wird Ludwig es schaffen?


Eigener Eindruck:

Eine wunderschöne Geschichte eines Schneemanns, der einen Traum hatte. Dieser Traum hatte jedoch seine Tücken, denn ein Schneemann im Winter, in einem beheizten Haus, das könnte keine so gute Idee sein. Doch mit der Hilfe von Freunden und ein wenig Zauberei gehen auch so manche Wünsche in Erfüllung. Dieses Buch zaubert ein weihnachtliches Gefühl in die Herzen unserer Kinder, bei denen vor Weihnachten der Wichtel einzieht. Sie freuen sich auch über einen wichtigen Besuch in diesem Buch und vielleicht wird es in Eurer Wohnung/Eurem Haus auch ein wenig Zauberei und der Vorweihnachtszeit geben. Die Illustrationen sind besonders, wirken aber manchmal ein wenig gruselig, was aber nicht das Buch schmälert, sondern der baltische Stil zu sein scheint.

Geht mit Euren Kindern auf eine winterlichte Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 07.11.2022
Fulton, Lynn

Sie schuf ein Monster


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des von Hacht Verlag @vonhacht_verlag, geschrieben von Lynn Fulton und illustriert von Felicita Sala @felicita.sala, ist ein Buch über die Entstehung von Frankenstein.


Im Buch geht es um eine junge Frau, die bereits als Baby ihre Mutter verlor und in einer Zeit lebte, in der Frauen in der Gesellschaft alles andere als gleichgestellt waren.
In der Geschichte geht es um Mary, die im Sommer mit ihren Freunden in einem Haus am Genfer See wohnte um Lord Byron, einem berühmten englischen Dichter zu besuchen. Auch Mary wollte etwas schreiben, doch dies wollt ihr partout nicht gelingen. Also ging sie auf ihr Zimmer und hörte wie die Männer über Experimente philosophierten und als sie so darüber nachdachte, befand sie sich plötzlich in einem Tagtraum.


Eigener Eindruck:

Eine düstere Biografie-Entstehungs-Geschichte über eine weltbekannte Schriftstellerin mit ihrem weltberühmten Buch, welches schaurig und künstlerisch illustriert ist.
Es ist eine Geschichte, über die man sich normalerweise keine Gedanken gemacht hat, denn man liest das Buch über Frankenstein oder ein anderes Buch, macht sich aber nie Gedanken darüber, wie es eigentlich entstanden ist und warum der Autor / die Autorin gerade dieses Buch geschrieben hat. Diesen Hintergrund bekommt man in diesem Buch, aber es ist nicht nur eine Erzählung, sondern gleichzeitig auch eine gruselige Geschichte über die Entstehung eines Meisterwerks.


Geht mit euren Kindern auf eine schaurige Entstehungsgeschichte.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 07.11.2022
Scheffler, Axel;Donaldson, Julia

Die Rüpelbande


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Beltz&Gelberg @beltzundgelberg, geschrieben von Axel Scheffler und illustriert von Julia Donaldson, ist ein märchenhafte Bilderbuchgeschichte.


Im Buch geht es um die Rüpelbande, bestehend aus einem starken Troll, einem schrecklichen Geist und einer grässlich hässlichen Hexe. Diese versetzen den Wald in Angst und Schrecken. Plötzlich zog ein kleines Mädchen in das Haus gegenüber des Waldes und die Rüpelbande schmiedete einen Plan, wie sie das Mädchen doch am besten erschrecken könnten.
Doch das Mädchen war gänzlich ohne Furcht.
Wie die Rüpelbande es dennoch versuchte, seht ihr im Buch.


Eigener Eindruck:

Ein schaurig schönes Buch, welches einen direkt in seinen Bann zieht, was man vom Autor aber von seinen anderen großen Werken durchaus gewohnt ist. Durch das Reimen wurde die Geschichte sehr anschaulich und jeder versetzt sich direkt in die Lage eines der Protagonisten. Die Illustrationen sind farbenfroh und schaurig schön, aber nicht allzu überladen. Man könnte denken, dass jeden Augenblick der Grüffelo um die Ecke kommt, um dem kleinen Mädchen beizustehen.
In der Hoffnung, dass zu Weihnachten dieses Buch auch verfilmt wird, empfehle ich Euch dieses Werk wärmstens!

Geht mit der Rüpelbande auf ein schaurig schönes Abenteuer.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 07.11.2022
George, Kallie

Die kleine Hexe Gunda Burgunder Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Schneiderbuch Verlag @schneiderbuchverlag, geschrieben von Kallie George @kallie.george und illustriert von Birgitta Sif @birgittasif, ist ein Buch über einen besonderen Hexenausflug.


Im Buch geht es um die kleine Hexe Gunda, die anders war als normale Hexen. Sie trug beispielsweise ein gepunktetes Kleid, Gummistiefel und ein Hexenhut mit einer Schleife in Burgunderrot. Zum ersten Mal durfte Gunda mit ihrer Mutter nach New Warz in das La Hex gehen, ein Einkaufszentrum für Hexen. Gunda hatte dafür extra fünf Goldmünzen gespart und überlegte nun, was sie sich kaufen sollte. Da sie keine Lust hatte, die ganze Zeit mit ihrer Mutter einzukaufen, die im Übrigen eine sehr lange Liste hatte, machte sie sich allein auf dem Weg und begann ihren Einkaufsbummel in der Katzenabteilung, mit der Hoffnung, dass es dort Hundewelpen gibt.
In der einstündigen Shoppingtour erlebte sie jedoch so einiges Unerwartetes.

Was wird Gunda schließlich mit nach Hause nehmen?


Eigener Eindruck:

Ein total liebevoll gestaltetes und sehr verständliches Buch (auch für unter 6-jährige) über ein Mädchen, die anders war als normale Hexen. Hier begleitet ihr Gunda beim ersten Ausflug in DAS Einkaufszentrum für Hexen. Dort erlebt sie die spannendsten Dinge und findet am Ende das was eigentlich das Wichtigste ist.
Was ist verrate ich aber nicht.
Die Illustrationen sind schlicht in schwarz-weiß gehalten, nur das Buchcover ist bunt, aber die Bilder sind schaurig und warmherzig gestaltet.
Alles in allem eine kurzweilige und schöne Geschichte, die sich auch durchaus als Gute-Nacht Geschichte eignet.

Geht mit Gunda auf eine spannende Shoppingtour.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.