Benutzer
Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1007 Bewertungen
Bewertung vom 28.11.2022
Lini, Jana

Die Fuchsbande im Winter


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Verlag Arsedition @verlagarsedition, geschrieben von Jana Lini und illustriert von Tessa Rath @tessarath, ist ein Buch für Detektivfans.


Im Buch geht es um die Fuchsbande, genauer gesagt, um Niklas, Nele, Till und Fritzi, die gemeinsam in der Winterzeit spannende Fälle lösen. In diesem Band findet ihr die Fälle „die leeren Nikolausstiefel“, „das glitzernde Brot“, „der geschmolzene Schlüssel“ und „der verschmückte Weihnachtsbaum“.


Eigener Eindruck:

Die Fuchsbande war mir persönlich vorher nicht bekannt, da bei uns zu Hause eher die drei Jungs aus Amerika, welche durch Satzzeichen dargestellt werden, gehört wurden. Jedoch finde ich die Geschichten mit den drei Kindern und ihrem Fuchs sehr anschaulich und spannend und vor allem sehr altersgerecht. Durch die farbenfrohen, großen und warmherzigen Illustrationen werden die Fälle extrem anschaulich und unsere Kinder fühlen sich als Mitglied der Fuchsbande und rätseln fröhlich drauf los und helfen vielleicht sogar dabei, die spannenden vier Fälle aus diesem Band zu lösen.

Geht mit Euren Kindern auf spannende Rätselabenteuer.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 28.11.2022
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte feiert Weihnachten


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 2 - des Sauerländer Verlag @sfischerverlage @fischer_kinder.jugendbuch, geschrieben von Alexander Steffensmeier, ist ein Buch über die Vorweihnachtsfreude.


Im Buch geht es um die Kuh Lieselotte, die uns ihren persönlichen Hof-Countdown vorstellt. Sie beginnt neun Tage vor Weihnachten. Erlebt in Folge spannendes, aufregendes und skurriles auf dem Hof von Liselotte, wobei Plätzchen backen und Schlittenfahren noch das Normalste darstellen.

Was macht ihr gern kurz vor Weihnachten?


Eigener Eindruck:

Das Buch ist mega witzig illustriert. Durch die Vielzahl von Bildern und Details kann man sich lange auf den jeweiligen Seiten aufhalten und immer wieder neue skurrile Sachen entdecken. Reime führen uns durch den Countdown und sorgen dafür, dass das Buch auch für die Kleinsten leicht verständlich ist und dadurch direkt ans Herz wächst. Es ist ein Weihnachtsbuch, was wir gerne zur Hand nehmen werden, da es nicht nur farbenfroh ist, sondern auch absolut nicht langweilig wird.

Erlebt mit Lieselotte einen traumhaft schönen Countdown.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 28.11.2022
Janosa, Felix;Hilbert, Jörg

Morgen, Rinder, wird's was geben


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des annette betz Verlags @ueberreuterverlag, geschrieben von Jörg Hilbert @joerghilbert und illustriert von Felix Janosa, mit Musik von Quintense @quintenseofficial, ist eine Weihnachtsgeschichte mit Weihnachtsliedern.


Im Buch geht es um den Esel und seinen Kumpel dem Ochsen, die in die Weihnachtswerkstatt von Henrietta kamen und ihre eigenen Weihnachtslieder singen. Henrietta nahm die beiden warmherzig auf, doch das Basteln von Strohsternen klappte zum Einen nicht so ganz, und zum Anderen war es auch sehr langweilig, so dass sich die Beiden kurzerhand als Weihnachtsmänner verkleideten und ein Schlitten klauten, mit dem sie umher fuhren. Doch irgendwann merken die beiden, dass sie ziemlich hungrig waren, jedoch war Essen alles andere als in Sicht.

Kommen Sie aus ihrer Notlage wieder raus?


Eigener Eindruck:

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, die sehr skurril ist. Dennoch ist es eine Geschichte die durchaus Potenzial hat bei Kindern gemocht zu werden, mich jedoch hat sie nicht vollends überzeugt. Positiv ist hervor zu heben ist, dass die Geschichte mit einer CD begleitet werden kann, auf der acht neue, schöne Weihnachtslieder zu finden sind. Diese Tatsache hebt das Buch noch mal deutlich nach vorn und könnte auch im Kindergarten sehr angesagt sein.
Die Illustrationen sind sehr schön und man merkt sofort, dass man in der Illustrationswelt von Ritter Rost gelandet ist.

Geht mit Euren Kindern auf ein skurriles Weihnachtsabenteuer.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 23.11.2022
Goldfarb, Tobias

Abenteuer auf der Weihnachtsinsel / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.3


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Schneiderbuchverlag @schneiderbuchverlag. geschrieben von Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb und illustriert von Milla Kerwien.


Im Buch geht es, um den uns ja bereits bekannten Weihnachtsdrachen Spekulatius, der auf der Weihnachtsinsel mit seinen Eltern lebt. Da seine Eltern den Weihnachtsmann beim Geschenke verteilen helfen mussten, sollte Spekulatius auf seine drei Geschwister achten, die alle drei noch in einem Ei waren. Er durfte alles machen, was er wollte, nur er durfte die Eier nicht mit heißem Kakao übergießen, da die Drachen dann schlüpfen würden und er durfte nicht nach unten gehen, wo der Saure Salamander auf die Miesmuffel aufpasst.
Doch es kam anders, als ich das Spekulatius gedacht hatte.


Eigener Eindruck:

Ein wunderschönes Buch und eine Vorgeschichte zum zweiten großen Band von Spekulatius. Wir erfahren hier wie es für ihn ist, auf der Weihnachtsinsel zu leben und wie es passieren konnte, dass die Miesmuffel überhaupt ausbrechen konnten. Wie immer ist die Geschichte wunderbar, anschaulich und harmonisch geschrieben. Es ist ein Buch, dass bei uns aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken ist. Die Illustrationen sind herzlich und farbenfroh und machen dieses Buch zu einem echten Hingucker.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise zur Weihnachtsinsel.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 23.11.2022
Mitchell, Alison

Das Weihnachtsversprechen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Gütersloher Verlagshaus @guetersloher_verlagshaus, geschrieben von Alison Mitchell und illustriert von Catalina Echeverri, ist ein andere Version der Weihnachtsgeschichte.


Im Buch geht es um die Weihnachtsgeschichte, welche neu interpretiert wurde. Ein Engel sprach zu Maria, dass sie ein Baby bekommen würde, welches der ewige Gott sein würde. Zu Josef sagte der gleiche Engel, dass sein Baby König sein werden würde. So kam es wie kommen musste, ein kleines Baby, wurde in Bethlehem geboren und wurde für viele ihr neuer König.


Eigener Eindruck:

Eine süße, und vor allem einfach geschriebene Version der Weihnachtsgeschichte, die auch die Kleinsten auf anhieb verstehen werden. Die Illustrationen sind sehr anschaulich und liebevoll und führen uns auf amüsante Weise durch das Weihnachtsversprechen des Engels.

Erlebt mit Euren Kindern eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 23.11.2022
Merchant, Judith

Hanni hat Nikoläuse / Hanni Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des EMF Verlag @emf_verlag geschrieben von Judith Merchant und illustriert von Trixy Royeck @trixyroyeck, ist ein Buch über den Umgang mit Läusen.


Im Buch geht es um Hanni, die heute keine Tomaten in den Ohren hat, sondern dieses Mal Nikoläuse auf dem Kopf. Nachdem es ihr überall juckte, stellte dies ihre Mutter fest, doch da sie selbst kein Nikoläusisch spricht, hatte sie die Idee zu Doktor Mertens zu gehen, um um Hilfe zu bitten.

Wird es Doktor Mertens schaffen, die Nikoläuse zu vertreiben oder wird sie Hanni bis Weihnachten behalten müssen?


Eigener Eindruck:

Ein sehr aufheiterndes und witziges Buch über Hanni, die wieder einmal ein sehr bekanntes Kinderproblem hat. Hannis Mutter beweist Humor und zeigt, dass es nicht schlimm ist, wenn man einmal vor solchen Problemen steht, sondern man muss einfach nur das Beste draus machen. Es ist besser den Kindern auf witzige lustige Art und Weise etwas zu erklären und nimmt ihr so von vornherein die Angst. Denn die Angst, so haben wir das auch erfahren, blockiert und sorgt auch dafür, dass die Angst größer wird und der Wille das Problem anzugehen kleiner. Die Illustrationen sind, wie auch im ersten Buch, liebevoll und auf ihre Art und Weise besonders gezeichnet, farbenfroh und witzig, so dass dieses Buch wieder einmal die Möglichkeit hat, zu einem Lieblingsbuch heran zu wachsen.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise und erlebt Hanni mit einem neuen lustigen Problem.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 23.11.2022
Walko

Der wilde Räuber Donnerpups (Bd. 6)


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Coppenrath Verlag @coppenrathverlag, geschrieben und illustriert von Walko, ist ein Buch über ein räuberisches Abenteuer.


Im Buch geht es um den Räuber Donnerpups und seine Gefolgschaft. Eines Morgens hat es heftig geschneit. Der ganze Wald liegt unter einer Schneedecke. Das brachte die Bande auf die Idee, zur Hexe Simsibim zu gehen, da sie dachten, dass die Hexe Kekse gebacken hat. Doch leider mussten sie feststellen, dass die Hexe nicht da war, konnten jedoch den Zettel der an der Tür hing nicht mehr lesen, da diese feucht geworden war. Also machte sich Donnerpups auf dem Weg, um nach der Hexe zu suchen. Diese Rettungsaktion sollte aber zu einer echten Herausforderung werden.


Eigener Eindruck:

Eine abenteuerliche Geschichte, die auf einem Missverständnis beruht. Die Rettungsaktion sorgt für eine spätere weitere Rettungsaktion, die minder aufregend ist. Dieses Buch mit herzlichen und farbenfrohen Illustrationen sorgt bei den Kindern für Gelächter und viel Aufregung, denn dieses Buch ist spannend geschrieben und leicht verständlich. Für alle die auf Klamauk, Räuber und Pupsen stehen, ist diese Geschichte auf jeden Fall ein Muss. Ich persönlich finde es ein minimal to much, so dass ich für dieses Buch ein Fuchs abziehen werde.

Geht mit Euren Kindern auf eine abenteuerliche Rettungsmission.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 22.11.2022
Milbourne, Anna

Guck mal, wer da ist! Weihnachten


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Usborne Verlag @usborne_buecher, geschrieben von Anna Milbourne und illustriert von Emma Allen, ist ein Weihnachtsklappenbuch.


Im Buch geht es um die Frage, wie verbringen Wichte undl der Weihnachtsmann die Weihnachtszeit? Was passiert in der Weihnachtswerkstatt? Wie werden die Geschenke verteilt? Und was passiert eigentlich wenn alle Weihnachten feiern? Wie feiert der Weihnachtsmann denn Weihnachten? All das kann mithilfe von Klappen und Gucklöchern auf jeder Seite entdeckt werden.


Eigener Eindruck:

Klappenbücher sind weiterhin hoch im Kurs, egal ob es den Großen oder die Kleine betrifft, immer steckt irgendetwas besonderes und geheimnisvolles dahinter. Die Blickwinkel des Weihnachtsmannes ist sehr schön und abwechslungsreich und zeigt uns ganz genau was beim Weihnachtsmann am Nordpol passiert. Die Illustrationen sind zuckersüß und bringen uns in heimliches Gefühl. Und wer weiß, vielleicht entdeckst ihr ja auch gerade euren Wichtel in diesem Buch.
Ich finde vor allem für die kleineren Leser ist das eine super Möglichkeit viele tolle spannende und geheimnisvolle Sachen zu entdecken.


Geht mit Euren Kindern auf eine Reise in die Weihnachtswelt :)


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 22.11.2022
Hau, Kerstin

Wie feiern Wiesel Weihnachten?


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch, geschrieben von Kerstin Hau und illustriert von Laura Bednarski @laura.bednarski, ist ein liebevolles Vorweihnachtsbuch.


Im Buch geht es um Vince Wiesel, der sich freute als es endlich anfing zu schneien. Doch als er ein wildes Schneeschwein mit den anderen Waldbewohnern bauen wollte, haben alle keine Zeit für ihn, denn es steht Weihnachten vor der Tür. Das ärgerte Vince sehr, da niemand mit ihm spielen wollte, da alle nur Weihnachten im Kopf hatten. Plötzlich fingen die Waldbewohner an die Tanne neben Vince Bau zu schmücken, so dass er aus diesem auf den hell erleuchteten, wunderschönen Weihnachtsbaum schauen musste. Dies machte ihn neugierig und er fing an die Waldbewohner zu befragen was sind für sie überhaupt Weihnachten bedeutet.


Eigener Eindruck:

Ein warmherziges Buch, leicht verständlich und mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen versehen. Die Lesenden fühlen mit dem kleinen Wiesel, der Weihnachten nicht kennt und erst durch die Bewohner des Waldes und vor allem durch einen Weihnachtsbaum erfährt wie schön, herzlich und sentimental Weihnachten für Waldbewohner ist.
Meiner Meinung nach versteckt sich dahinter die Moral, dass man auch etwas lieben lernen kann, was man noch nicht kennt. Man muss sich nur darauf einlassen. Ein Buch welches in der Vorweihnachtszeit ein besonderes Gefühl hervorruft.


Entdeckt mit Euren Kindern was Weihnachten für die Waldbewohner bedeutet.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.11.2022
Kaiser, Jan

Ich werde Weihnachtsmann


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des annette betz Verlags @ueberreuterverlag, geschrieben von Jan Kaiser @jan.Kaiser.autor und illustriert von Anne-Kathrin Behl @anne.behl.Illustration, ist ein Buch über den Traum eines kleinen Jungen.


Im Buch geht es um Jakob. Jakob ist ein kleiner Junge, der wie auch seine Freunde Wünsche hat, was er denn später einmal werden möchte. Seine Freunde, Ben und Max wollen zum Beispiel Superstar und Gummibärchentester werden. Gummibärchentester findet Max auch gut, doch eines Tages wachte er mit einer Spitzenidee auf und berichtete dies direkt seiner Schwester Marie. Jakob möchte Weihnachtsmann werden. Um das zu üben, zieht er sich seinen roten Bademantel an, nimmt seinen Turnbeutel als Sack und bindet sich sein Schnuffelschaf als Bart um den Hals.

Wie werden die nächsten Tage bis Weihnachten verlaufen und wird Jakob seinen Traum jemals verwirklichen können?


Eigener Eindruck:


Ein Buch mit einem Traum, den ich so noch nie gehört habe. Kleine Kinder wollen alles werden, aber Weihnachtsmann? Aber es ist kein sonderbarer, sondern eigentlich ein wunderschöner Traum, denn der Weihnachtsmann macht doch unsere Kinder und uns selbst glücklich. Wer möchte nicht jemand werden, der andere glücklich macht oder?
Ich finde die Geschichte nicht nur zuckersüß illustriert, mit dem Hang zum witzigen, sondern es zeigt uns auch, dass es sich lohnt, an Träume zu glauben und diese vielleicht irgendwann einmal in die Wirklichkeit umzusetzen. Dabei ist es aber auch wichtig, dass man möglicherweise einen längeren Weg einschlagen muss bis dieser Traum in Erfüllung geht, der nicht alles klappt gleich an Anhieb .


Geht mit Euren Kindern auf eine bezaubernde Vorweihnachtsreise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.