Benutzer
Benutzername: 
the wonderland of books

Bewertungen

Insgesamt 72 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 03.04.2022
Savas, Anna

Brich die Regeln / Four Houses of Oxford Bd.1


sehr gut

„Four Houses of Oxford“ ist eine tolle Geschichte, die mich nicht zu 100% gefesselt hat.
In der Geschichte geht es um Harper, die sich einer Studentenverbindung an der Universität in Oxford anschließt. Alle Verbindungsteilnehmer müssen bei einem gefährlichen Spiel teilnehmen, um sich einen großen Traum erfüllen zu können oder sie verlieren etwas Wichtiges. Nach kurzer Zeit in Oxford wird Harper mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, Finley, der ihr das Herz gebrochen hat, ist von nun an wieder Teil ihres Lebens und warnt sie vor der Studentenverbindung.
Das Cover ist sehr schön und spiegelt den Inhalt perfekt wieder. Der Schreibstil ist auch super und dass sowohl die Sicht von Harper als auch von Finley dargestellt wurden, fand ich eine großartige Idee.
Leider ist dieses Buch für mich kein Highlight geworden und ich kann gar nicht so genau erklären wo das Problem liegt. Die Geschichte ist eigentlich echt gut und spannend und die Charaktere sind auch toll ausgearbeitet. Für mich persönlich fehlt die emotionale Verbindung mit den Charakteren und der Handlung, die ein Buch zum Highlight macht und leider passiert für mich zu wenig bei der Anzahl an Seiten. Dennoch ich es ein gutes Buch und ich will werde auch den zweiten Band lesen, nur ist es für mich nicht perfekt.

Bewertung vom 04.02.2022
Schäfer, Jana

The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1


sehr gut

„The way we fall“ ist eine süße Liebesgeschichte mit spannenden Charakteren und ein schönes Setting. Es ist mein erstes Buch von Jana Schäfer und daher hatte ich keine hohen Erwartungen an das Buch. Was soll ich sagen? Ich wurde positiv überrascht.

In der Geschichte geht es um Amelia, die mit ihrer kleinen Schwester und ihrer Tante in Edinburgh lebt. Zu ihrer Schwester Maisie hat sie nach dem Tod ihrer Eltern ein sehr enges Verhältnis. Zu Beginn der Geschichte lernt Amelia im Café, in dem sie arbeitet, den arroganten Autor Jasper Haven kennen, der ebenfalls eine schwere Vergangenheit hat. Zusammen gehen sie später auf einen Roadtrip durch Schottland, der alles verändert.

Das Besondere an dem Buch sind die Perspektivwechsel. Hauptsächlich begleiten wir Amelia, aber an den wichtigen Stellen wird auch Jaspers Sicht geschildert, die sein Verhalten besser nachvollziehbar macht. Ich find es auch toll, dass die Geschichte wie in den meisten new adult Geschichten, nicht an einer Uni spielt. Das Buch zeigt insbesondere durch die Freundschaft zwischen Amelia und Holly, wie wichtig gute Freunde sind und wie sehr sie einen helfen können.
Der Schreibstil ist leicht, wodurch sich das Buch sehr schnell lesen lässt und ich das Buch in wenigen Tagen fertig hatte.

Für mich persönlich war die Geschichte oft zu bedrückend, da auch in den schönen Momenten immer wieder die Vergangenheit thematisiert wurde und die Szene dadurch zerstört wurden. In diesen Situationen hätte ich ein Gedanke in die Vergangenheit nicht gebraucht, da im gesamten Buch die Vergangenheit eine Rolle spielt.
Die Handlung wirkte für mich in manchen Szenen zu vorhersehbar und konstruiert, wodurch es für mich stellenweise an Spannung fehlte, aber gerade das Ende war dafür umso besser.

Insgesamt eine wirklich schöne und emotionale Geschichte mit tollen Charakteren. Das Setting war anders als in den meisten new adult Romanen. Ich mochte das Café sehr und das beide auch keine Studenten sind, war eine tolle Abwechslung. Jedoch konnte mich das Buch an einigen Stellen nicht überzeugend, da es stellenweise zu konstruiert wirkte und ich die Gedanken von Amelia gerade in den schönen Momenten nicht nachvollziehen konnte.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten