Benutzer
Benutzername: 
Timm S

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2024
Niklas, Philipp C.

Das Schicksal der Fluchträger - Teil 1: Träume und Erinnerungen


sehr gut

Das Cover hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht. Das Schicksal der Fluchträger – Träume und Erinnerungen ist der erste Band der „Chroniken von Salz und Asche“ High-Fantasy Reihe.
Philipp C. Niklas Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen. Das Worldbuilding ist sehr komplex, aber durch seine detaillierte und bildliche Sprache findet man sich nach kurzer Zeit gut in die Welt rein. Auch der Aufbau der Geschichte hat mir gut gefallen, denn es gibt drei Handlungsstränge.
Im ersten Handlungsstrang geht es um Fionn und Kellen, die ein antikes Schwert finden. Ihnen wird damit große Verantwortung auferlegt. Im zweiten Handlungsstrang geht es um Sam. Sie ist noch sehr jung und verkleidet sich als Junge. Im dritten Handlungsstrang geht es um Nephepu, einen Magister. Gemeinsam mit dem Prinzen ist er auf der Suche nach dem antiken Schwert. Zum Ende hin werden die Handlungsstränge zusammengefügt, was sehr gut gelungen ist.
Von mir bekommt das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung und ich freue mich schon auf den Folgeband.

Bewertung vom 11.08.2024
Geschke, Linus

Wenn sie lügt


sehr gut

Linus Geschkes Schreibstil hat mich sehr gefesselt. Die Geschichte war bis zum Ende spannend und die Atmosphäre, die er geschaffen hat, hat mich begeistern können. Außerdem mochte ich es sehr gerne, dass die Geschichte sowohl in der Gegenwart als auch ungefähr zwanzig Jahre in der Vergangenheit spielt. Ort der Handlung ist jeweils Waldesroda.
Dort lebte eine Freundesgruppe bestehend aus mehreren Jugendlichen. Eine von ihnen ist die damals 17-jährige Norah, die kurze Zeit mit David zusammen war. Nachdem sie sich von ihm getrennt hat, tötete dieser ein Pärchen und starb bei seiner Flucht. In der Gegenwart erhält Norah Drohbriefe, die klingen, als wären sie von David. Norahs Mutter bittet darauf hin Goran (den damals besten Freund von Norah) nach Waldesroda zurückzukommen, um herauszufinden, was es damit auf sich hat. Im Laufe der Geschichte kommen Dinge über die Vergangenheit heraus und man fiebert der Auflösung entgegen.

Bewertung vom 11.08.2024
Carter, Chris

Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13


ausgezeichnet

Der Totenarzt ist ein weiterer Band der Robert-Hunter-Reihe.
Chris Carter hat mich auch in diesem Band nicht enttäuscht. Er schafft es immer wieder aufs Neue jede Menge Spannung aufzubauen und mich zu fesseln.
Robert Hunter und Carlos Garcia sind in diesem Band auf der Suche nach einem Serienkiller. Dies erweist sich jedoch als schwierig, da es nur ein bekanntes Opfer gibt und keine Hinweise zum Tatort oder Mörder gibt. Es war einem Zufall geschuldet, dass sie nun nach einem Serienkiller suchen, denn Dr. Hove hat bei einem Unfallopfer in der Gerichtsmedizin Verletzungen entdeckt, die nicht zu einem Verkehrsunfall passen. Der Mörder versteht also etwas davon, seine Opfer unauffällig zu entsorgen.
Ich war wirklich begeistert von diesem Fall und habe ganz gespannt auf die Auflösung gewartet. Außerdem freue ich mich auf weitere Bände der Reihe.

Bewertung vom 02.08.2024
Shen, L. J.

Thorne Princess


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sehr angesprochen, vor allem farblich.

Der Schreibstil von L.J. Shen ist sehr direkt und etwas rau. Die Geschichte ist sowohl aus Hallies als auch aus Ransoms Perspektive geschrieben, wodurch man viele Einblicke in ihre Gedankenwelten bekommt, die durch die Umgangssprache sehr realistisch und nachvollziehbar sind. Außerdem ist die Erzählweise der Autorin oft humorvoll und sie baut viel Spannung auf. Es ist mir schwergefallen, das Buch zur Seite zu legen.

Die Protagonistin Hallie Margaret Thorne ist die erstgeborene Tochter eines ehemaligen US-Präsidenten. Sie ist sehr rebellisch und gerät immer wieder in Skandale (kürzlich erst ein Nippelblitzer). Ihr rebellischer Charakter spiegelt sich in ihrem Aussehen - Tattoos und rote Haare - und ihrem Verhalten wider. Sie kämpft mit den Erwartungen, die an sie gestellt werden, und den ständigen Medienaufmerksamkeiten.
Ransom Lockwood, der Roboter, ist Hallies neuer Leibwächter, der als furchteinflößend und einschüchternd beschrieben wird. Außerdem zeigt er keine Emotionen, woher sein Spitzname rührt. Er wird als eine wichtige Figur in Hallies Leben eingeführt, um sie vor sich selbst und den Medien zu schützen. Man bekommt zudem den Eindruck, dass er ein (dunkles) Geheimnis mit sich trägt.

Mir hat ganz besonders die Entwicklung von Hallie sehr gut gefallen und auch die Beziehung zwischen Hallie und Ransom war großartig. Für mich war es auf jeden Fall eins der besten Bücher der Autorin.

Bewertung vom 02.08.2024
Moninger, Kristina

Four Secrets to Share / Breaking Waves Bd.4


sehr gut

Endlich ist die Reihe vollständig. Die Cover sehen nebeneinander wunderschön aus.

Kristina Moningers Schreibstil hat mich auch im letzten Band der Reihe nicht enttäuscht. Ihre Geschichten sind sehr angenehm zu lesen und besonders in diesem Band möchte man endlich die Auflösung, was mit Josie passiert ist.

In Four Secrets to Share geht es hauptsächlich um Lee Baker. Sie befindet sich an einem Tiefpunkt in ihrem Leben, als sie die Nachricht erhält, dass Josie tot sei. Sie hat einen ihrer Arme beim Surfen verloren und ist wieder single. Da sie in ihrer neuen Heimat nichts mehr hält, bricht sie nach Harbour Bridge zurück. Dort trifft sie auf ihre damaligen Freundinnen, die Protagonistinnen der vorangegangen Bände der Reihe.

Mit der Zeit stellt sich immer deutlicher heraus, dass Lee ebenfalls etwas verschwiegen hat, das im Zusammenhang mit Josies Verschwinden steht.

Ich habe Lee als Charakter sehr gemocht und bin sehr glücklich nun zu wissen, was mit Josie passiert ist.

Bewertung vom 02.08.2024
Gold, Lily

Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1


sehr gut

Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht! Das Cover des Buches ist jedoch irreführend, denn um eine süße Romanze handelt es sich hier nicht. Es gibt einige spicy Szenen, an denen nicht immer nur zwei Personen beteiligt sind. Ansonsten ist das Buch sehr humorvoll geschrieben und zum Teil auch spannend, da man immer mehr über die Charaktere erfahren möchte.

Protagonistin der Geschichte ist die Lehrerin Daisy, die nach Schweden flieht. Warum sie dies tut, erfährt man jedoch erst recht spät. Nach einer Kollision mit einem Elch wird sie von dem Ranger Cole mit in eine Hütte genommen, da sich ein Schneesturm nähert. In der Hütte trifft sie auf Coles Mitbewohner: Ski-Lehrer Eli und Arzt Riven, die sie beide sehr attraktiv findet. Man merkt jedoch recht schnell, dass Cole ihr nicht traut und ahnt, dass Daisy etwas zu verbergen hat.

Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. Es ist humorvoll, aber auch Schmerz und Scham spielen eine zentrale Rolle. Ich finde außerdem, dass es sich eignet, um sich an Reverse Harem heranzutasten.

Bewertung vom 02.08.2024
Gold, Lily

Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2


sehr gut

Das Cover des Buches ist, genau wie bei Three Swedish Men, total irreführend. Man erwartet eine süße Liebesgeschichte und bekommt Reverse Harem und sehr viele spicy Szenen. Darüber hinaus ist das Buch sehr spannend, da es um einen Stalker geht.

Gestalkt wird die Filmdiva Briar, die sich aufgrund dessen gezwungen sieht, drei Bodyguards zu engagieren. Dafür wählt sie drei richtige Profis, nämlich die ehemaligen Elitesoldaten Glen, Kenta und Matt. Sie finden Briar jedoch alle äußert attraktiv und auch die Schauspielerin ist von den Soldaten sehr angetan.

Meiner Meinung nach haben die spicy Szenen die Handlung nicht in den Hintergrund gerückt und auch die Spannung nicht zerstört. Auch dieses Buch eignet sich meiner Meinung nach sehr, um sich an Reverse Harem heranzutasten. Vor allem, wenn man sich neben spicy Szenen eher eine spannende als eine humorvolle Geschichte wünscht.

Bewertung vom 25.07.2024
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


sehr gut

Ich bin durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden. Nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, wusste ich, dass ich das Buch unbedingt weiterlesen muss und ich wurde nicht enttäuscht! Besonders spannend fand ich die arm vs. reich Thematik.
Die Autorin Saskia Louis schreibt sehr fesselnd und humorvoll, weshalb ich es fast in einem Rutsch gelesen habe. Sie hat außerdem ein wunderschönes, sommerliches Setting in Kalifornien geschaffen.
Die Protagonistin in der Geschichte ist die 21-jährige Lexie. Sie hat kaum finanzielle Mittel, um ihr Studium am Community College zu finanzieren, sodass sie an der University of Golden Heights gefälschte Pässe und Lösungen für Klausuren verkaufen muss. An ihre Kundschaft gelangt sie durch ihre Freundin, mit der sie zusammen lebt, und die an der Universität studiert. Als Lexie dort wieder mal unterwegs ist, um Pässe zu verkaufen, trifft sie auf den arroganten Logan, den Erben eines großen Unternehmens. In einem Kapitel zu Beginn, das aus seiner Sicht geschrieben ist, erfährt man, dasss er sie schon länger beobachtet hat. Er vermutet nämlich, dass sie ihm bei seinen Plänen helfen könnte.
Von mir ist das Buch eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 25.07.2024
Voß, Nina

Lauter als das Meeresrauschen


sehr gut

Das Buch hat auf jeden Fall meine Erwartungen übertroffen.
Das Cover gefällt mir sehr gut, aber auch inhaltlich konnte mich das Buch überzeugen.
Die Autorin schreibt sehr detailliert, weshalb man sich sehr gut nach Neuseeland träumen kann. Die Autorin schafft es meiner Meinung nach aber auch, die Angststörung der Protagonistin sehr realistisch darzustellen.
Die Protagonistin ist die 18-jährige Emma. Sie studiert Meeresbiologie und reist nach Neuseeland, um auf andere Gedanken zu kommen. Ihre posttraumatische Belastungsstörung und die damit verbundene Angststörung rührt von einem Unfall. In Neuseeland lebt sie bei einer befreundeten Familie, die ein Unternehmen für Whale-Watching hat. Dort trifft sie auch auf den Sohn der Familie, Valentin. Dieser schafft es zwar ihre Mauern einzureißen, verhält sich aber immer wieder distanziert.
Ich kann das Buch hauptsächlich jüngeren Lesern ans Herz legen und freue mich auf die Folgebände.

Bewertung vom 25.07.2024
Score, Lucy

Forever Never


sehr gut

Das Cover des Buchs ist recht schlicht, gefällt mir aber trotzdem gut.
Positiv überrascht hat mich vor allem der Schreibstil. Ich habe nicht erwartet, dass das Buch so humorvoll und cozy sein wird. Dadurch war es sehr angenehm zu lesen und ich konnte das Buch nach wenigen Tagen beenden. Etwas gewöhnungsbedürftig war es jedoch, dass die Geschichte zwar abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten geschrieben worden ist, dies allerdings in der 3. Person erfolgt ist.
Der männliche Protagonist ist der Polizist Brick Callan. Er lebt bereits seit einigen Jahren auf Mackinack Island, wo die Geschichte spielt. Eines tages kehrt Remi Ford dorthin zurück. Damals hat sie für viel Unruhe auf der Insel gesorgt und Brick hat schon länger Gefühle für sie. Sie ist allerdings die ex-Freundin seines Bruders und gleichzeitig die Tochter seiner Chefin. Ihre freche Art hat mich wirklich oft zum Schmunzeln gebracht und ich kann das Buch weiterempfehlen.